Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Nur X Artikel pro KUNDE möglich?

Ich habe die ‘max bestellbare Menge’ auf 2 Artikel begrenzt. Bei allen Produkten.
Aus gutem Grund. Ich hatte angenommen das sich dies auf den Kunden bezieht…ist aber leider nicht so.
Der selbe Käufer kann auch 10x 2 Artikel bestellen… :grimacing:
Was für ein Unfug…
Ich habe keine Lust das meine ‘Kollegen’ mir ständig das Lager leerkaufen und für meine Kunden nichts mehr übrig bleibt.
Gibt es einen Weg die Käufe pro Kunde zu begrenzen ?

808 Aufrufe
37 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Nur X Artikel pro KUNDE möglich?

Ich habe die ‘max bestellbare Menge’ auf 2 Artikel begrenzt. Bei allen Produkten.
Aus gutem Grund. Ich hatte angenommen das sich dies auf den Kunden bezieht…ist aber leider nicht so.
Der selbe Käufer kann auch 10x 2 Artikel bestellen… :grimacing:
Was für ein Unfug…
Ich habe keine Lust das meine ‘Kollegen’ mir ständig das Lager leerkaufen und für meine Kunden nichts mehr übrig bleibt.
Gibt es einen Weg die Käufe pro Kunde zu begrenzen ?

10
808 Aufrufe
37 Antworten
Antworten
37 Antworten
user profile
Seller_Km1vdZsf21NXG
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Leider nein, leider gar nicht.

20
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Frag @Asvet-de1, die kann das.

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Es sollte klar sein, dass sich diese Einstellungen IMMER auf Transaktionen und nicht auf Kunden beziehen. Bei Amazon gibt es keine Möglichkeit, Kunden auszuschließen oder einzuschränken!

Du kannst lediglich neben der maximal bestellbaren Stückzahlbegrenzung die hinterlegte Anzahl der Artikel niedrig halten und zusätzlich durch eine lange Bearbeitungszeit, deine “Kollegen” vom Leerkaufen deiner Angebote versuchen abzuschrecken. Ob so eine Einstellung allerdings sinnvoll und kundenfreundlich ist, sei dahin gestellt.

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Monetär betrachtet, ja.
Bei mir ist es nur so das ich halt nur eine begrenzte Produktionskapazität habe, die ich auch nicht so ohne weiteres erhöhen kann.
Ich biete bewusst keinen (Netto-) Händlerzugang in meinem Shop an, und die kaufbare Stückzahl der Artikel ist auf den Plattformen auf 2 reduziert.
Damit möchte ich gezielt die gewerblichen davon abhalten, meine Artikel über die Plattformen zu kaufen.
Weiterverkäufer, Dropshipper und andere Gauner :grinning: können gerne hier anrufen und eine größere Menge anfragen. Dann kann ich das einplanen und sie bekommen ein Zeitfenster für die Lieferung.

Bei Ebay nicht…jaaa ich weiß, dann geh doch zu Eb… :grinning:

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Eigentlich geht es dir ja “nur” darum, dass du gerne beeinflussen möchtest, WER kauft, weil du dir wünscht, dass du jederzeit Ware für deine Lieblingskunden :heart_eyes: verfügbar hast, wenn ich das richtig verstehe.
Und du findest Dropshipper und Reseller doof.

Da sich auf Amazon das ganze tatsächlich nur über die schon vorgeschlagenen Umwege mit nicht ganz unerheblichem manuellen Aufwand bewerkstelligen lässt:
Vielleicht doch mal expandieren und die Produktionskapazität erhöhen???

10
user profile
Seller_2PCvihr2aUFj2
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich würde ein wenig Versand pro Artikel berechnen.

Normale Kunden merken monetär davon nicht viel, jemand der aber viele auf einmal kauft, zahlt dann richtig drauf.

OK, eventuell sinkt die Nachfrage leicht, aber in deinem Fall klingt es, als ob das kein großes Problem wäre, weil die eh groß genug ist?

10
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Da gibt es eine Lösung…

Du musst die Preise anziehen :slight_smile:

Doppelter Effekt = Mehr Ertrag

00
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

oder auch mal was auf Vorrat herstellen, dann haste doch den Zeitdruck nicht

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Diesen Thread bitte schließen. Wir driften ab :sunglasses:

00
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Du verkaufst “Versandkostenfrei”?
Artikelpreis plus Versandkosten und dann auf 2 Stück begrenzen. Dann kann es sein, dass es für Deine Kollegen zu teuer wird mehrere Käufe zu tätigen. Wenn Du aber immer noch Mehrfachkäufe von ein und dem selben Kunden bekommst, dann unbedingt den Preis nach Oben korrigieren. :wink:

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Nur X Artikel pro KUNDE möglich?

Ich habe die ‘max bestellbare Menge’ auf 2 Artikel begrenzt. Bei allen Produkten.
Aus gutem Grund. Ich hatte angenommen das sich dies auf den Kunden bezieht…ist aber leider nicht so.
Der selbe Käufer kann auch 10x 2 Artikel bestellen… :grimacing:
Was für ein Unfug…
Ich habe keine Lust das meine ‘Kollegen’ mir ständig das Lager leerkaufen und für meine Kunden nichts mehr übrig bleibt.
Gibt es einen Weg die Käufe pro Kunde zu begrenzen ?

808 Aufrufe
37 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Nur X Artikel pro KUNDE möglich?

Ich habe die ‘max bestellbare Menge’ auf 2 Artikel begrenzt. Bei allen Produkten.
Aus gutem Grund. Ich hatte angenommen das sich dies auf den Kunden bezieht…ist aber leider nicht so.
Der selbe Käufer kann auch 10x 2 Artikel bestellen… :grimacing:
Was für ein Unfug…
Ich habe keine Lust das meine ‘Kollegen’ mir ständig das Lager leerkaufen und für meine Kunden nichts mehr übrig bleibt.
Gibt es einen Weg die Käufe pro Kunde zu begrenzen ?

10
808 Aufrufe
37 Antworten
Antworten
user profile

Nur X Artikel pro KUNDE möglich?

von Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich habe die ‘max bestellbare Menge’ auf 2 Artikel begrenzt. Bei allen Produkten.
Aus gutem Grund. Ich hatte angenommen das sich dies auf den Kunden bezieht…ist aber leider nicht so.
Der selbe Käufer kann auch 10x 2 Artikel bestellen… :grimacing:
Was für ein Unfug…
Ich habe keine Lust das meine ‘Kollegen’ mir ständig das Lager leerkaufen und für meine Kunden nichts mehr übrig bleibt.
Gibt es einen Weg die Käufe pro Kunde zu begrenzen ?

Tags:Kunde
10
808 Aufrufe
37 Antworten
Antworten
37 Antworten
37 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Km1vdZsf21NXG
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Leider nein, leider gar nicht.

20
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Frag @Asvet-de1, die kann das.

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Es sollte klar sein, dass sich diese Einstellungen IMMER auf Transaktionen und nicht auf Kunden beziehen. Bei Amazon gibt es keine Möglichkeit, Kunden auszuschließen oder einzuschränken!

Du kannst lediglich neben der maximal bestellbaren Stückzahlbegrenzung die hinterlegte Anzahl der Artikel niedrig halten und zusätzlich durch eine lange Bearbeitungszeit, deine “Kollegen” vom Leerkaufen deiner Angebote versuchen abzuschrecken. Ob so eine Einstellung allerdings sinnvoll und kundenfreundlich ist, sei dahin gestellt.

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Monetär betrachtet, ja.
Bei mir ist es nur so das ich halt nur eine begrenzte Produktionskapazität habe, die ich auch nicht so ohne weiteres erhöhen kann.
Ich biete bewusst keinen (Netto-) Händlerzugang in meinem Shop an, und die kaufbare Stückzahl der Artikel ist auf den Plattformen auf 2 reduziert.
Damit möchte ich gezielt die gewerblichen davon abhalten, meine Artikel über die Plattformen zu kaufen.
Weiterverkäufer, Dropshipper und andere Gauner :grinning: können gerne hier anrufen und eine größere Menge anfragen. Dann kann ich das einplanen und sie bekommen ein Zeitfenster für die Lieferung.

Bei Ebay nicht…jaaa ich weiß, dann geh doch zu Eb… :grinning:

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Eigentlich geht es dir ja “nur” darum, dass du gerne beeinflussen möchtest, WER kauft, weil du dir wünscht, dass du jederzeit Ware für deine Lieblingskunden :heart_eyes: verfügbar hast, wenn ich das richtig verstehe.
Und du findest Dropshipper und Reseller doof.

Da sich auf Amazon das ganze tatsächlich nur über die schon vorgeschlagenen Umwege mit nicht ganz unerheblichem manuellen Aufwand bewerkstelligen lässt:
Vielleicht doch mal expandieren und die Produktionskapazität erhöhen???

10
user profile
Seller_2PCvihr2aUFj2
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich würde ein wenig Versand pro Artikel berechnen.

Normale Kunden merken monetär davon nicht viel, jemand der aber viele auf einmal kauft, zahlt dann richtig drauf.

OK, eventuell sinkt die Nachfrage leicht, aber in deinem Fall klingt es, als ob das kein großes Problem wäre, weil die eh groß genug ist?

10
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Da gibt es eine Lösung…

Du musst die Preise anziehen :slight_smile:

Doppelter Effekt = Mehr Ertrag

00
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

oder auch mal was auf Vorrat herstellen, dann haste doch den Zeitdruck nicht

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Diesen Thread bitte schließen. Wir driften ab :sunglasses:

00
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Du verkaufst “Versandkostenfrei”?
Artikelpreis plus Versandkosten und dann auf 2 Stück begrenzen. Dann kann es sein, dass es für Deine Kollegen zu teuer wird mehrere Käufe zu tätigen. Wenn Du aber immer noch Mehrfachkäufe von ein und dem selben Kunden bekommst, dann unbedingt den Preis nach Oben korrigieren. :wink:

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Km1vdZsf21NXG
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Leider nein, leider gar nicht.

20
user profile
Seller_Km1vdZsf21NXG
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Leider nein, leider gar nicht.

20
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Frag @Asvet-de1, die kann das.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Frag @Asvet-de1, die kann das.

10
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Es sollte klar sein, dass sich diese Einstellungen IMMER auf Transaktionen und nicht auf Kunden beziehen. Bei Amazon gibt es keine Möglichkeit, Kunden auszuschließen oder einzuschränken!

Du kannst lediglich neben der maximal bestellbaren Stückzahlbegrenzung die hinterlegte Anzahl der Artikel niedrig halten und zusätzlich durch eine lange Bearbeitungszeit, deine “Kollegen” vom Leerkaufen deiner Angebote versuchen abzuschrecken. Ob so eine Einstellung allerdings sinnvoll und kundenfreundlich ist, sei dahin gestellt.

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Es sollte klar sein, dass sich diese Einstellungen IMMER auf Transaktionen und nicht auf Kunden beziehen. Bei Amazon gibt es keine Möglichkeit, Kunden auszuschließen oder einzuschränken!

Du kannst lediglich neben der maximal bestellbaren Stückzahlbegrenzung die hinterlegte Anzahl der Artikel niedrig halten und zusätzlich durch eine lange Bearbeitungszeit, deine “Kollegen” vom Leerkaufen deiner Angebote versuchen abzuschrecken. Ob so eine Einstellung allerdings sinnvoll und kundenfreundlich ist, sei dahin gestellt.

20
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Monetär betrachtet, ja.
Bei mir ist es nur so das ich halt nur eine begrenzte Produktionskapazität habe, die ich auch nicht so ohne weiteres erhöhen kann.
Ich biete bewusst keinen (Netto-) Händlerzugang in meinem Shop an, und die kaufbare Stückzahl der Artikel ist auf den Plattformen auf 2 reduziert.
Damit möchte ich gezielt die gewerblichen davon abhalten, meine Artikel über die Plattformen zu kaufen.
Weiterverkäufer, Dropshipper und andere Gauner :grinning: können gerne hier anrufen und eine größere Menge anfragen. Dann kann ich das einplanen und sie bekommen ein Zeitfenster für die Lieferung.

Bei Ebay nicht…jaaa ich weiß, dann geh doch zu Eb… :grinning:

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Monetär betrachtet, ja.
Bei mir ist es nur so das ich halt nur eine begrenzte Produktionskapazität habe, die ich auch nicht so ohne weiteres erhöhen kann.
Ich biete bewusst keinen (Netto-) Händlerzugang in meinem Shop an, und die kaufbare Stückzahl der Artikel ist auf den Plattformen auf 2 reduziert.
Damit möchte ich gezielt die gewerblichen davon abhalten, meine Artikel über die Plattformen zu kaufen.
Weiterverkäufer, Dropshipper und andere Gauner :grinning: können gerne hier anrufen und eine größere Menge anfragen. Dann kann ich das einplanen und sie bekommen ein Zeitfenster für die Lieferung.

Bei Ebay nicht…jaaa ich weiß, dann geh doch zu Eb… :grinning:

10
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Eigentlich geht es dir ja “nur” darum, dass du gerne beeinflussen möchtest, WER kauft, weil du dir wünscht, dass du jederzeit Ware für deine Lieblingskunden :heart_eyes: verfügbar hast, wenn ich das richtig verstehe.
Und du findest Dropshipper und Reseller doof.

Da sich auf Amazon das ganze tatsächlich nur über die schon vorgeschlagenen Umwege mit nicht ganz unerheblichem manuellen Aufwand bewerkstelligen lässt:
Vielleicht doch mal expandieren und die Produktionskapazität erhöhen???

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Eigentlich geht es dir ja “nur” darum, dass du gerne beeinflussen möchtest, WER kauft, weil du dir wünscht, dass du jederzeit Ware für deine Lieblingskunden :heart_eyes: verfügbar hast, wenn ich das richtig verstehe.
Und du findest Dropshipper und Reseller doof.

Da sich auf Amazon das ganze tatsächlich nur über die schon vorgeschlagenen Umwege mit nicht ganz unerheblichem manuellen Aufwand bewerkstelligen lässt:
Vielleicht doch mal expandieren und die Produktionskapazität erhöhen???

10
Antworten
user profile
Seller_2PCvihr2aUFj2
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich würde ein wenig Versand pro Artikel berechnen.

Normale Kunden merken monetär davon nicht viel, jemand der aber viele auf einmal kauft, zahlt dann richtig drauf.

OK, eventuell sinkt die Nachfrage leicht, aber in deinem Fall klingt es, als ob das kein großes Problem wäre, weil die eh groß genug ist?

10
user profile
Seller_2PCvihr2aUFj2
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich würde ein wenig Versand pro Artikel berechnen.

Normale Kunden merken monetär davon nicht viel, jemand der aber viele auf einmal kauft, zahlt dann richtig drauf.

OK, eventuell sinkt die Nachfrage leicht, aber in deinem Fall klingt es, als ob das kein großes Problem wäre, weil die eh groß genug ist?

10
Antworten
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Da gibt es eine Lösung…

Du musst die Preise anziehen :slight_smile:

Doppelter Effekt = Mehr Ertrag

00
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Da gibt es eine Lösung…

Du musst die Preise anziehen :slight_smile:

Doppelter Effekt = Mehr Ertrag

00
Antworten
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

oder auch mal was auf Vorrat herstellen, dann haste doch den Zeitdruck nicht

00
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

oder auch mal was auf Vorrat herstellen, dann haste doch den Zeitdruck nicht

00
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Diesen Thread bitte schließen. Wir driften ab :sunglasses:

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Diesen Thread bitte schließen. Wir driften ab :sunglasses:

00
Antworten
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Du verkaufst “Versandkostenfrei”?
Artikelpreis plus Versandkosten und dann auf 2 Stück begrenzen. Dann kann es sein, dass es für Deine Kollegen zu teuer wird mehrere Käufe zu tätigen. Wenn Du aber immer noch Mehrfachkäufe von ein und dem selben Kunden bekommst, dann unbedingt den Preis nach Oben korrigieren. :wink:

10
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Du verkaufst “Versandkostenfrei”?
Artikelpreis plus Versandkosten und dann auf 2 Stück begrenzen. Dann kann es sein, dass es für Deine Kollegen zu teuer wird mehrere Käufe zu tätigen. Wenn Du aber immer noch Mehrfachkäufe von ein und dem selben Kunden bekommst, dann unbedingt den Preis nach Oben korrigieren. :wink:

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden