Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_yAoi9jYl9InHB

Angezeigte Lieferzeit extrem zu hoch

Hallo,

leider haben wir das Problem das unseren Kunden auf Amazon eine sehr hohe Lieferzeit angezeigt wird. Wir haben bei den Standard Versand Einstellungen eine Versandzeit von 2-3 Arbeitstagen eingestellt nach Österreich und 3-5 Arbeitstage nach Deutschland. Die Zeit halten wir auch ein. Im Fulfillmet Dashbord wird angezeigt das die durchschnittlich berechnete Versandzeit 12 Tage beträgt und wir aber um 7,4 Tage darunter liegen. Die Bearbeitungszeit ist auch um 0,2 Tage darunter.

Wir haben des Öfteren an Amazon Support geschrieben aber es kommt keine Erklärung zurück warum dies so ist. Fakt ist, wenn die Kunden eine Lieferzeit von 14Tagen sehen, kaufen diese unsere Produkte nicht. Zum Sagen ist noch das wir unsere eigenen Produkte (Eigenmarke) verkaufen.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was wir machen können.
Danke

LG
Markus

206 Aufrufe
14 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_yAoi9jYl9InHB

Angezeigte Lieferzeit extrem zu hoch

Hallo,

leider haben wir das Problem das unseren Kunden auf Amazon eine sehr hohe Lieferzeit angezeigt wird. Wir haben bei den Standard Versand Einstellungen eine Versandzeit von 2-3 Arbeitstagen eingestellt nach Österreich und 3-5 Arbeitstage nach Deutschland. Die Zeit halten wir auch ein. Im Fulfillmet Dashbord wird angezeigt das die durchschnittlich berechnete Versandzeit 12 Tage beträgt und wir aber um 7,4 Tage darunter liegen. Die Bearbeitungszeit ist auch um 0,2 Tage darunter.

Wir haben des Öfteren an Amazon Support geschrieben aber es kommt keine Erklärung zurück warum dies so ist. Fakt ist, wenn die Kunden eine Lieferzeit von 14Tagen sehen, kaufen diese unsere Produkte nicht. Zum Sagen ist noch das wir unsere eigenen Produkte (Eigenmarke) verkaufen.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was wir machen können.
Danke

LG
Markus

Tags:Internationale Expansion
00
206 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
14 Antworten
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo,

schauen Sie mal in der Verkäuferleistung unter Versandleistung --> Details anzeigen --> pünktliche Lieferungsrate --> Bericht herunterladen. Das ist der Wert, der für die Lieferzeit herangezogen wird. Sollten dort Pakete mit langer Lieferzeit angezeigt werden, ist das die Erklärung.

Machen kann man da gar nichts. Das wird von Amazon gesteuert. Eventuell die Bearbeitungszeiten oder Zustellzeiten ändern, falls da noch Luft ist oder auf Premiumversand gehen. Das funktioniert trotzdem. Dort werden nur 2 Tage Lieferzeit angezeigt, falls es das für Österreich auch gibt.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Heißt, dass Ihr im Durchschnitt 4,6 Tage benötigt - also nicht eure 3-5 Tage + Bearbeitungszeit, denn der Durchschnitt liegt nahe am Maximum der angegebenen Zeit.
Also irgendwelche der Werte können hier nicht stimmen :thinking:
Hier nur mal ein paar Ideen:

  1. Hast du schon einmal versucht auf automatisch von Amazon berechnete Versandzeiten zur Probe umzustellen?
  2. Hast du unter Versandeinstellungen - Allgemein alles korrekt eingestellt? Ggf. falsche Kapazitätsgrenze?
  3. stimmen denn die Zeiten in der Bestellanzeige bei dir nach deinen Angaben? (wenn ja erübrigt sich 2.)
  4. Gab es irgendeine Besonderheit oder einen Anlass, ab dem die Versandzeiten bei euch so komisch lang waren? (Komisch, wenn die 100% stimmen)
10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Versendet Ihr Sperrgut mit DHL?
Da separate Versandvorlage machen, und Artikel zuweisen.
Da schludert DHL mittlerweile gerne eine Woche…
Die ziehen dann alle Lieferzeiten runter.

Standard Pakete auf Premium 2 Tage setzen.
Wenn alles stimmt was Ihr sagt, alles Prima

Wenn hier mit Irgendwas geflunkert wird, fliegt Ihr dann eh auch sofort aus dem Premium Versand “Programm”

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Wir hatten das auch einmal über viele Wochen mit einger exakten Verdopplung der eingestellten Liefer- und Bearbeitungszeit. Dabei wurden unsere Zeiten im Backend bei den Bestellungen angezeigt, aber die doppelte Zeit im Frontend beim Artikel samt Einfluß auf die Buybox. Der VKS ist wie immer unbrauchbar. Am Ende hat sich das Problem dann nach einigen Wochen von selbst erledigt. Hat uns viel Umsatz gekosten, war aber nicht zu ändern. Ist halt Amazon.

Fakt: Amazon ist das egal, die denken nur in Quoten, nicht in Einzelschicksalen oder gar zufriedenen Händlern, die ja aus Amazon-Sicht gar keine Kunden sind.

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Probiere die “Versand Zeit Berechnung durch Amazon”, dann sollte Amazon aufgrund deiner Trackingdaten realistische Versandzeiten anzeigen.

Klappt möglicherweise besser als die manuelle Einstellung, muss man aber probieren.

Weitere Alternativen:

  • Bestand bei einem Logistiker in Deutschland haben (Versandzeiten werden dann ab dem Deutschen Lager berechnet)
  • FBA nutzen
00
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Moin, Moin,
die Lösungsansätze schön und gut. Aber bitte immer Amazon Marketing mit einrechnen!
Amazon kann nicht die reale Zeit einblenden. Warum sollten sollten dann noch Kunden Prime Mitglieder werden?

Wir haben beim Paketversand:
1-2 Tage Standartversand
1 Tag Bearbeitungszeit / Bis 14h taggleich
Verspätete Liefeurng 0%
OTDR von 98,38%
Der Kunde sieht bei unseren Paket-Produkten eine Lieferzeit von 3-6 Tagen
Wir haben aber auch eine (extrem teuere) Expressoption, das soll wohl auch wichtig sein.
Und unsere Versandvorlagen sind schon ein Jahr alt, und wir schon seit vielen Jahren bei Amazon

Bei unseren Sperrgutsendungen haben wir 5-10 Tage und 20 werden angezeigt…

Des Weiteren auch bitte nicht FBA vergessen:
“Schick es doch zu Amazon und du hast die Problme nicht”
Ich könnte mir Vorstellen das es sich auch um eine verdeckte FBA Werbemaßnahme handelt.

Ein Supportmitabreiter wird nicht sagen “das liegt daran”.
Das muss man selber rausfinden, wir sind Mündige Bürger.
Meist bekommt du den Erklärungstext als Link zur Hilfe. Das was in der Hilfe beschrieben wird, das hast du vermutlich vergeigt. Heisst: Proaktiv selber suchen

Die Vorgaben erfüllen, abwarten und Tee trinken. Es gibt meist keine Instant Belohnung für das einhalten von Vorgaben.

Naja… dann brauchst du den VKS ja nicht mehr anschreiben…
Selber vergeigt, vielleicht seit Ihr jetzt erstmal auf Probe?

Also schafft Ihr so grade die von euch angegeben Leistungen.

4,6 Tage bei einer 100% OTDR? Machbar, aber statistisch unwarscheinlich… Sicher das das stimmt?

Das kombiniert genommen…

Sorry, das hören wir hier ständig. Und dann ist es doch ganz anders…

Bitte auch immer die Skalierung beachten. Weil deine Werte jetzt mal grade OK sind, heisst das nicht das die Beobachtung/Rückstellung durch Amazon nicht vielleicht 3 Monate oder 6 Monate beinhaltet. Amazon ist ziehmlich nachtragend

Bei Prime Day gilt z.B das due die Werte über den gesamten VORMonat erfüllen musstest. Also es gilt der Gesamte Juni en Bloc! Check den doch nochmal, ist vielleicht erhellend.

Der VKS sieht das aber nicht unbedingt ein, und selbst wenn…

00
user profile
Seller_B5zySbNS3BYWE
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Versandzeiten im Frontend werden mit 11-13 Tagen angezeigt. Eingestellt habe ich in meiner Standard Versandart 1 - 2 Arbeitstage. Meine Bearbeitungszeit ist 2 Tage. Kapazitätsgrenze pro Tag 200 Pakete. Verkäuferleistung alles im grünen Bereich und keinen Wert überschritten.

Wir versenden einen Teil unsere Bestellungen die unter 10€ sind mit Post Großbrief ohne Sendungsverfolgung.

Wir haben ein Ticket aufgemacht und folgende Antwort bekommen:

Es kann, aus unterschiedlichen Gründen einer Verlängerung des Lieferversprechens kommen.
Eine Verlängerung des Lieferversprechens ist eine Möglichkeit, Versprechen aufgrund von bestimmten Ereignissen zu verlängern. Bei diesen Ereignissen kann es sich um weltweit auftretende Ereignisse, transportdienstspezifische Ereignisse aufgrund der Leistung des betreffenden Transportdiensts oder sogar schlechtes Wetter handeln. So kann eine Verlängerung des Lieferversprechens beispielsweise auf, Store- oder Postleitzahlebene angewendet werden. Diese Verlängerung wird von Amazon hinzugefügt und ist zum Schutz unserer Verkaufspartner, um Sie vor einer Beanstandung
der Rate verspäteter Lieferungen, zu bewahren. Da es sich um eine vom System gesteuerte Angabe handelt, haben wir keine weiteren Informationen.

Am besten ist …sogar schlechtes Wetter…

Vielleicht ist es ja der Post Großbrief Versand?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_yAoi9jYl9InHB

Angezeigte Lieferzeit extrem zu hoch

Hallo,

leider haben wir das Problem das unseren Kunden auf Amazon eine sehr hohe Lieferzeit angezeigt wird. Wir haben bei den Standard Versand Einstellungen eine Versandzeit von 2-3 Arbeitstagen eingestellt nach Österreich und 3-5 Arbeitstage nach Deutschland. Die Zeit halten wir auch ein. Im Fulfillmet Dashbord wird angezeigt das die durchschnittlich berechnete Versandzeit 12 Tage beträgt und wir aber um 7,4 Tage darunter liegen. Die Bearbeitungszeit ist auch um 0,2 Tage darunter.

Wir haben des Öfteren an Amazon Support geschrieben aber es kommt keine Erklärung zurück warum dies so ist. Fakt ist, wenn die Kunden eine Lieferzeit von 14Tagen sehen, kaufen diese unsere Produkte nicht. Zum Sagen ist noch das wir unsere eigenen Produkte (Eigenmarke) verkaufen.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was wir machen können.
Danke

LG
Markus

206 Aufrufe
14 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_yAoi9jYl9InHB

Angezeigte Lieferzeit extrem zu hoch

Hallo,

leider haben wir das Problem das unseren Kunden auf Amazon eine sehr hohe Lieferzeit angezeigt wird. Wir haben bei den Standard Versand Einstellungen eine Versandzeit von 2-3 Arbeitstagen eingestellt nach Österreich und 3-5 Arbeitstage nach Deutschland. Die Zeit halten wir auch ein. Im Fulfillmet Dashbord wird angezeigt das die durchschnittlich berechnete Versandzeit 12 Tage beträgt und wir aber um 7,4 Tage darunter liegen. Die Bearbeitungszeit ist auch um 0,2 Tage darunter.

Wir haben des Öfteren an Amazon Support geschrieben aber es kommt keine Erklärung zurück warum dies so ist. Fakt ist, wenn die Kunden eine Lieferzeit von 14Tagen sehen, kaufen diese unsere Produkte nicht. Zum Sagen ist noch das wir unsere eigenen Produkte (Eigenmarke) verkaufen.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was wir machen können.
Danke

LG
Markus

Tags:Internationale Expansion
00
206 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile

Angezeigte Lieferzeit extrem zu hoch

von Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo,

leider haben wir das Problem das unseren Kunden auf Amazon eine sehr hohe Lieferzeit angezeigt wird. Wir haben bei den Standard Versand Einstellungen eine Versandzeit von 2-3 Arbeitstagen eingestellt nach Österreich und 3-5 Arbeitstage nach Deutschland. Die Zeit halten wir auch ein. Im Fulfillmet Dashbord wird angezeigt das die durchschnittlich berechnete Versandzeit 12 Tage beträgt und wir aber um 7,4 Tage darunter liegen. Die Bearbeitungszeit ist auch um 0,2 Tage darunter.

Wir haben des Öfteren an Amazon Support geschrieben aber es kommt keine Erklärung zurück warum dies so ist. Fakt ist, wenn die Kunden eine Lieferzeit von 14Tagen sehen, kaufen diese unsere Produkte nicht. Zum Sagen ist noch das wir unsere eigenen Produkte (Eigenmarke) verkaufen.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was wir machen können.
Danke

LG
Markus

Tags:Internationale Expansion
00
206 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
14 Antworten
14 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo,

schauen Sie mal in der Verkäuferleistung unter Versandleistung --> Details anzeigen --> pünktliche Lieferungsrate --> Bericht herunterladen. Das ist der Wert, der für die Lieferzeit herangezogen wird. Sollten dort Pakete mit langer Lieferzeit angezeigt werden, ist das die Erklärung.

Machen kann man da gar nichts. Das wird von Amazon gesteuert. Eventuell die Bearbeitungszeiten oder Zustellzeiten ändern, falls da noch Luft ist oder auf Premiumversand gehen. Das funktioniert trotzdem. Dort werden nur 2 Tage Lieferzeit angezeigt, falls es das für Österreich auch gibt.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Heißt, dass Ihr im Durchschnitt 4,6 Tage benötigt - also nicht eure 3-5 Tage + Bearbeitungszeit, denn der Durchschnitt liegt nahe am Maximum der angegebenen Zeit.
Also irgendwelche der Werte können hier nicht stimmen :thinking:
Hier nur mal ein paar Ideen:

  1. Hast du schon einmal versucht auf automatisch von Amazon berechnete Versandzeiten zur Probe umzustellen?
  2. Hast du unter Versandeinstellungen - Allgemein alles korrekt eingestellt? Ggf. falsche Kapazitätsgrenze?
  3. stimmen denn die Zeiten in der Bestellanzeige bei dir nach deinen Angaben? (wenn ja erübrigt sich 2.)
  4. Gab es irgendeine Besonderheit oder einen Anlass, ab dem die Versandzeiten bei euch so komisch lang waren? (Komisch, wenn die 100% stimmen)
10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Versendet Ihr Sperrgut mit DHL?
Da separate Versandvorlage machen, und Artikel zuweisen.
Da schludert DHL mittlerweile gerne eine Woche…
Die ziehen dann alle Lieferzeiten runter.

Standard Pakete auf Premium 2 Tage setzen.
Wenn alles stimmt was Ihr sagt, alles Prima

Wenn hier mit Irgendwas geflunkert wird, fliegt Ihr dann eh auch sofort aus dem Premium Versand “Programm”

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Wir hatten das auch einmal über viele Wochen mit einger exakten Verdopplung der eingestellten Liefer- und Bearbeitungszeit. Dabei wurden unsere Zeiten im Backend bei den Bestellungen angezeigt, aber die doppelte Zeit im Frontend beim Artikel samt Einfluß auf die Buybox. Der VKS ist wie immer unbrauchbar. Am Ende hat sich das Problem dann nach einigen Wochen von selbst erledigt. Hat uns viel Umsatz gekosten, war aber nicht zu ändern. Ist halt Amazon.

Fakt: Amazon ist das egal, die denken nur in Quoten, nicht in Einzelschicksalen oder gar zufriedenen Händlern, die ja aus Amazon-Sicht gar keine Kunden sind.

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Probiere die “Versand Zeit Berechnung durch Amazon”, dann sollte Amazon aufgrund deiner Trackingdaten realistische Versandzeiten anzeigen.

Klappt möglicherweise besser als die manuelle Einstellung, muss man aber probieren.

Weitere Alternativen:

  • Bestand bei einem Logistiker in Deutschland haben (Versandzeiten werden dann ab dem Deutschen Lager berechnet)
  • FBA nutzen
00
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Moin, Moin,
die Lösungsansätze schön und gut. Aber bitte immer Amazon Marketing mit einrechnen!
Amazon kann nicht die reale Zeit einblenden. Warum sollten sollten dann noch Kunden Prime Mitglieder werden?

Wir haben beim Paketversand:
1-2 Tage Standartversand
1 Tag Bearbeitungszeit / Bis 14h taggleich
Verspätete Liefeurng 0%
OTDR von 98,38%
Der Kunde sieht bei unseren Paket-Produkten eine Lieferzeit von 3-6 Tagen
Wir haben aber auch eine (extrem teuere) Expressoption, das soll wohl auch wichtig sein.
Und unsere Versandvorlagen sind schon ein Jahr alt, und wir schon seit vielen Jahren bei Amazon

Bei unseren Sperrgutsendungen haben wir 5-10 Tage und 20 werden angezeigt…

Des Weiteren auch bitte nicht FBA vergessen:
“Schick es doch zu Amazon und du hast die Problme nicht”
Ich könnte mir Vorstellen das es sich auch um eine verdeckte FBA Werbemaßnahme handelt.

Ein Supportmitabreiter wird nicht sagen “das liegt daran”.
Das muss man selber rausfinden, wir sind Mündige Bürger.
Meist bekommt du den Erklärungstext als Link zur Hilfe. Das was in der Hilfe beschrieben wird, das hast du vermutlich vergeigt. Heisst: Proaktiv selber suchen

Die Vorgaben erfüllen, abwarten und Tee trinken. Es gibt meist keine Instant Belohnung für das einhalten von Vorgaben.

Naja… dann brauchst du den VKS ja nicht mehr anschreiben…
Selber vergeigt, vielleicht seit Ihr jetzt erstmal auf Probe?

Also schafft Ihr so grade die von euch angegeben Leistungen.

4,6 Tage bei einer 100% OTDR? Machbar, aber statistisch unwarscheinlich… Sicher das das stimmt?

Das kombiniert genommen…

Sorry, das hören wir hier ständig. Und dann ist es doch ganz anders…

Bitte auch immer die Skalierung beachten. Weil deine Werte jetzt mal grade OK sind, heisst das nicht das die Beobachtung/Rückstellung durch Amazon nicht vielleicht 3 Monate oder 6 Monate beinhaltet. Amazon ist ziehmlich nachtragend

Bei Prime Day gilt z.B das due die Werte über den gesamten VORMonat erfüllen musstest. Also es gilt der Gesamte Juni en Bloc! Check den doch nochmal, ist vielleicht erhellend.

Der VKS sieht das aber nicht unbedingt ein, und selbst wenn…

00
user profile
Seller_B5zySbNS3BYWE
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Versandzeiten im Frontend werden mit 11-13 Tagen angezeigt. Eingestellt habe ich in meiner Standard Versandart 1 - 2 Arbeitstage. Meine Bearbeitungszeit ist 2 Tage. Kapazitätsgrenze pro Tag 200 Pakete. Verkäuferleistung alles im grünen Bereich und keinen Wert überschritten.

Wir versenden einen Teil unsere Bestellungen die unter 10€ sind mit Post Großbrief ohne Sendungsverfolgung.

Wir haben ein Ticket aufgemacht und folgende Antwort bekommen:

Es kann, aus unterschiedlichen Gründen einer Verlängerung des Lieferversprechens kommen.
Eine Verlängerung des Lieferversprechens ist eine Möglichkeit, Versprechen aufgrund von bestimmten Ereignissen zu verlängern. Bei diesen Ereignissen kann es sich um weltweit auftretende Ereignisse, transportdienstspezifische Ereignisse aufgrund der Leistung des betreffenden Transportdiensts oder sogar schlechtes Wetter handeln. So kann eine Verlängerung des Lieferversprechens beispielsweise auf, Store- oder Postleitzahlebene angewendet werden. Diese Verlängerung wird von Amazon hinzugefügt und ist zum Schutz unserer Verkaufspartner, um Sie vor einer Beanstandung
der Rate verspäteter Lieferungen, zu bewahren. Da es sich um eine vom System gesteuerte Angabe handelt, haben wir keine weiteren Informationen.

Am besten ist …sogar schlechtes Wetter…

Vielleicht ist es ja der Post Großbrief Versand?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo,

schauen Sie mal in der Verkäuferleistung unter Versandleistung --> Details anzeigen --> pünktliche Lieferungsrate --> Bericht herunterladen. Das ist der Wert, der für die Lieferzeit herangezogen wird. Sollten dort Pakete mit langer Lieferzeit angezeigt werden, ist das die Erklärung.

Machen kann man da gar nichts. Das wird von Amazon gesteuert. Eventuell die Bearbeitungszeiten oder Zustellzeiten ändern, falls da noch Luft ist oder auf Premiumversand gehen. Das funktioniert trotzdem. Dort werden nur 2 Tage Lieferzeit angezeigt, falls es das für Österreich auch gibt.

00
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo,

schauen Sie mal in der Verkäuferleistung unter Versandleistung --> Details anzeigen --> pünktliche Lieferungsrate --> Bericht herunterladen. Das ist der Wert, der für die Lieferzeit herangezogen wird. Sollten dort Pakete mit langer Lieferzeit angezeigt werden, ist das die Erklärung.

Machen kann man da gar nichts. Das wird von Amazon gesteuert. Eventuell die Bearbeitungszeiten oder Zustellzeiten ändern, falls da noch Luft ist oder auf Premiumversand gehen. Das funktioniert trotzdem. Dort werden nur 2 Tage Lieferzeit angezeigt, falls es das für Österreich auch gibt.

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Heißt, dass Ihr im Durchschnitt 4,6 Tage benötigt - also nicht eure 3-5 Tage + Bearbeitungszeit, denn der Durchschnitt liegt nahe am Maximum der angegebenen Zeit.
Also irgendwelche der Werte können hier nicht stimmen :thinking:
Hier nur mal ein paar Ideen:

  1. Hast du schon einmal versucht auf automatisch von Amazon berechnete Versandzeiten zur Probe umzustellen?
  2. Hast du unter Versandeinstellungen - Allgemein alles korrekt eingestellt? Ggf. falsche Kapazitätsgrenze?
  3. stimmen denn die Zeiten in der Bestellanzeige bei dir nach deinen Angaben? (wenn ja erübrigt sich 2.)
  4. Gab es irgendeine Besonderheit oder einen Anlass, ab dem die Versandzeiten bei euch so komisch lang waren? (Komisch, wenn die 100% stimmen)
10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Heißt, dass Ihr im Durchschnitt 4,6 Tage benötigt - also nicht eure 3-5 Tage + Bearbeitungszeit, denn der Durchschnitt liegt nahe am Maximum der angegebenen Zeit.
Also irgendwelche der Werte können hier nicht stimmen :thinking:
Hier nur mal ein paar Ideen:

  1. Hast du schon einmal versucht auf automatisch von Amazon berechnete Versandzeiten zur Probe umzustellen?
  2. Hast du unter Versandeinstellungen - Allgemein alles korrekt eingestellt? Ggf. falsche Kapazitätsgrenze?
  3. stimmen denn die Zeiten in der Bestellanzeige bei dir nach deinen Angaben? (wenn ja erübrigt sich 2.)
  4. Gab es irgendeine Besonderheit oder einen Anlass, ab dem die Versandzeiten bei euch so komisch lang waren? (Komisch, wenn die 100% stimmen)
10
Antworten
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Versendet Ihr Sperrgut mit DHL?
Da separate Versandvorlage machen, und Artikel zuweisen.
Da schludert DHL mittlerweile gerne eine Woche…
Die ziehen dann alle Lieferzeiten runter.

Standard Pakete auf Premium 2 Tage setzen.
Wenn alles stimmt was Ihr sagt, alles Prima

Wenn hier mit Irgendwas geflunkert wird, fliegt Ihr dann eh auch sofort aus dem Premium Versand “Programm”

00
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Versendet Ihr Sperrgut mit DHL?
Da separate Versandvorlage machen, und Artikel zuweisen.
Da schludert DHL mittlerweile gerne eine Woche…
Die ziehen dann alle Lieferzeiten runter.

Standard Pakete auf Premium 2 Tage setzen.
Wenn alles stimmt was Ihr sagt, alles Prima

Wenn hier mit Irgendwas geflunkert wird, fliegt Ihr dann eh auch sofort aus dem Premium Versand “Programm”

00
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Wir hatten das auch einmal über viele Wochen mit einger exakten Verdopplung der eingestellten Liefer- und Bearbeitungszeit. Dabei wurden unsere Zeiten im Backend bei den Bestellungen angezeigt, aber die doppelte Zeit im Frontend beim Artikel samt Einfluß auf die Buybox. Der VKS ist wie immer unbrauchbar. Am Ende hat sich das Problem dann nach einigen Wochen von selbst erledigt. Hat uns viel Umsatz gekosten, war aber nicht zu ändern. Ist halt Amazon.

Fakt: Amazon ist das egal, die denken nur in Quoten, nicht in Einzelschicksalen oder gar zufriedenen Händlern, die ja aus Amazon-Sicht gar keine Kunden sind.

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Wir hatten das auch einmal über viele Wochen mit einger exakten Verdopplung der eingestellten Liefer- und Bearbeitungszeit. Dabei wurden unsere Zeiten im Backend bei den Bestellungen angezeigt, aber die doppelte Zeit im Frontend beim Artikel samt Einfluß auf die Buybox. Der VKS ist wie immer unbrauchbar. Am Ende hat sich das Problem dann nach einigen Wochen von selbst erledigt. Hat uns viel Umsatz gekosten, war aber nicht zu ändern. Ist halt Amazon.

Fakt: Amazon ist das egal, die denken nur in Quoten, nicht in Einzelschicksalen oder gar zufriedenen Händlern, die ja aus Amazon-Sicht gar keine Kunden sind.

00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Probiere die “Versand Zeit Berechnung durch Amazon”, dann sollte Amazon aufgrund deiner Trackingdaten realistische Versandzeiten anzeigen.

Klappt möglicherweise besser als die manuelle Einstellung, muss man aber probieren.

Weitere Alternativen:

  • Bestand bei einem Logistiker in Deutschland haben (Versandzeiten werden dann ab dem Deutschen Lager berechnet)
  • FBA nutzen
00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Probiere die “Versand Zeit Berechnung durch Amazon”, dann sollte Amazon aufgrund deiner Trackingdaten realistische Versandzeiten anzeigen.

Klappt möglicherweise besser als die manuelle Einstellung, muss man aber probieren.

Weitere Alternativen:

  • Bestand bei einem Logistiker in Deutschland haben (Versandzeiten werden dann ab dem Deutschen Lager berechnet)
  • FBA nutzen
00
Antworten
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Moin, Moin,
die Lösungsansätze schön und gut. Aber bitte immer Amazon Marketing mit einrechnen!
Amazon kann nicht die reale Zeit einblenden. Warum sollten sollten dann noch Kunden Prime Mitglieder werden?

Wir haben beim Paketversand:
1-2 Tage Standartversand
1 Tag Bearbeitungszeit / Bis 14h taggleich
Verspätete Liefeurng 0%
OTDR von 98,38%
Der Kunde sieht bei unseren Paket-Produkten eine Lieferzeit von 3-6 Tagen
Wir haben aber auch eine (extrem teuere) Expressoption, das soll wohl auch wichtig sein.
Und unsere Versandvorlagen sind schon ein Jahr alt, und wir schon seit vielen Jahren bei Amazon

Bei unseren Sperrgutsendungen haben wir 5-10 Tage und 20 werden angezeigt…

Des Weiteren auch bitte nicht FBA vergessen:
“Schick es doch zu Amazon und du hast die Problme nicht”
Ich könnte mir Vorstellen das es sich auch um eine verdeckte FBA Werbemaßnahme handelt.

Ein Supportmitabreiter wird nicht sagen “das liegt daran”.
Das muss man selber rausfinden, wir sind Mündige Bürger.
Meist bekommt du den Erklärungstext als Link zur Hilfe. Das was in der Hilfe beschrieben wird, das hast du vermutlich vergeigt. Heisst: Proaktiv selber suchen

Die Vorgaben erfüllen, abwarten und Tee trinken. Es gibt meist keine Instant Belohnung für das einhalten von Vorgaben.

Naja… dann brauchst du den VKS ja nicht mehr anschreiben…
Selber vergeigt, vielleicht seit Ihr jetzt erstmal auf Probe?

Also schafft Ihr so grade die von euch angegeben Leistungen.

4,6 Tage bei einer 100% OTDR? Machbar, aber statistisch unwarscheinlich… Sicher das das stimmt?

Das kombiniert genommen…

Sorry, das hören wir hier ständig. Und dann ist es doch ganz anders…

Bitte auch immer die Skalierung beachten. Weil deine Werte jetzt mal grade OK sind, heisst das nicht das die Beobachtung/Rückstellung durch Amazon nicht vielleicht 3 Monate oder 6 Monate beinhaltet. Amazon ist ziehmlich nachtragend

Bei Prime Day gilt z.B das due die Werte über den gesamten VORMonat erfüllen musstest. Also es gilt der Gesamte Juni en Bloc! Check den doch nochmal, ist vielleicht erhellend.

Der VKS sieht das aber nicht unbedingt ein, und selbst wenn…

00
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Moin, Moin,
die Lösungsansätze schön und gut. Aber bitte immer Amazon Marketing mit einrechnen!
Amazon kann nicht die reale Zeit einblenden. Warum sollten sollten dann noch Kunden Prime Mitglieder werden?

Wir haben beim Paketversand:
1-2 Tage Standartversand
1 Tag Bearbeitungszeit / Bis 14h taggleich
Verspätete Liefeurng 0%
OTDR von 98,38%
Der Kunde sieht bei unseren Paket-Produkten eine Lieferzeit von 3-6 Tagen
Wir haben aber auch eine (extrem teuere) Expressoption, das soll wohl auch wichtig sein.
Und unsere Versandvorlagen sind schon ein Jahr alt, und wir schon seit vielen Jahren bei Amazon

Bei unseren Sperrgutsendungen haben wir 5-10 Tage und 20 werden angezeigt…

Des Weiteren auch bitte nicht FBA vergessen:
“Schick es doch zu Amazon und du hast die Problme nicht”
Ich könnte mir Vorstellen das es sich auch um eine verdeckte FBA Werbemaßnahme handelt.

Ein Supportmitabreiter wird nicht sagen “das liegt daran”.
Das muss man selber rausfinden, wir sind Mündige Bürger.
Meist bekommt du den Erklärungstext als Link zur Hilfe. Das was in der Hilfe beschrieben wird, das hast du vermutlich vergeigt. Heisst: Proaktiv selber suchen

Die Vorgaben erfüllen, abwarten und Tee trinken. Es gibt meist keine Instant Belohnung für das einhalten von Vorgaben.

Naja… dann brauchst du den VKS ja nicht mehr anschreiben…
Selber vergeigt, vielleicht seit Ihr jetzt erstmal auf Probe?

Also schafft Ihr so grade die von euch angegeben Leistungen.

4,6 Tage bei einer 100% OTDR? Machbar, aber statistisch unwarscheinlich… Sicher das das stimmt?

Das kombiniert genommen…

Sorry, das hören wir hier ständig. Und dann ist es doch ganz anders…

Bitte auch immer die Skalierung beachten. Weil deine Werte jetzt mal grade OK sind, heisst das nicht das die Beobachtung/Rückstellung durch Amazon nicht vielleicht 3 Monate oder 6 Monate beinhaltet. Amazon ist ziehmlich nachtragend

Bei Prime Day gilt z.B das due die Werte über den gesamten VORMonat erfüllen musstest. Also es gilt der Gesamte Juni en Bloc! Check den doch nochmal, ist vielleicht erhellend.

Der VKS sieht das aber nicht unbedingt ein, und selbst wenn…

00
Antworten
user profile
Seller_B5zySbNS3BYWE
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Versandzeiten im Frontend werden mit 11-13 Tagen angezeigt. Eingestellt habe ich in meiner Standard Versandart 1 - 2 Arbeitstage. Meine Bearbeitungszeit ist 2 Tage. Kapazitätsgrenze pro Tag 200 Pakete. Verkäuferleistung alles im grünen Bereich und keinen Wert überschritten.

Wir versenden einen Teil unsere Bestellungen die unter 10€ sind mit Post Großbrief ohne Sendungsverfolgung.

Wir haben ein Ticket aufgemacht und folgende Antwort bekommen:

Es kann, aus unterschiedlichen Gründen einer Verlängerung des Lieferversprechens kommen.
Eine Verlängerung des Lieferversprechens ist eine Möglichkeit, Versprechen aufgrund von bestimmten Ereignissen zu verlängern. Bei diesen Ereignissen kann es sich um weltweit auftretende Ereignisse, transportdienstspezifische Ereignisse aufgrund der Leistung des betreffenden Transportdiensts oder sogar schlechtes Wetter handeln. So kann eine Verlängerung des Lieferversprechens beispielsweise auf, Store- oder Postleitzahlebene angewendet werden. Diese Verlängerung wird von Amazon hinzugefügt und ist zum Schutz unserer Verkaufspartner, um Sie vor einer Beanstandung
der Rate verspäteter Lieferungen, zu bewahren. Da es sich um eine vom System gesteuerte Angabe handelt, haben wir keine weiteren Informationen.

Am besten ist …sogar schlechtes Wetter…

Vielleicht ist es ja der Post Großbrief Versand?

00
user profile
Seller_B5zySbNS3BYWE
In Antwort auf: Post von: Seller_yAoi9jYl9InHB

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Versandzeiten im Frontend werden mit 11-13 Tagen angezeigt. Eingestellt habe ich in meiner Standard Versandart 1 - 2 Arbeitstage. Meine Bearbeitungszeit ist 2 Tage. Kapazitätsgrenze pro Tag 200 Pakete. Verkäuferleistung alles im grünen Bereich und keinen Wert überschritten.

Wir versenden einen Teil unsere Bestellungen die unter 10€ sind mit Post Großbrief ohne Sendungsverfolgung.

Wir haben ein Ticket aufgemacht und folgende Antwort bekommen:

Es kann, aus unterschiedlichen Gründen einer Verlängerung des Lieferversprechens kommen.
Eine Verlängerung des Lieferversprechens ist eine Möglichkeit, Versprechen aufgrund von bestimmten Ereignissen zu verlängern. Bei diesen Ereignissen kann es sich um weltweit auftretende Ereignisse, transportdienstspezifische Ereignisse aufgrund der Leistung des betreffenden Transportdiensts oder sogar schlechtes Wetter handeln. So kann eine Verlängerung des Lieferversprechens beispielsweise auf, Store- oder Postleitzahlebene angewendet werden. Diese Verlängerung wird von Amazon hinzugefügt und ist zum Schutz unserer Verkaufspartner, um Sie vor einer Beanstandung
der Rate verspäteter Lieferungen, zu bewahren. Da es sich um eine vom System gesteuerte Angabe handelt, haben wir keine weiteren Informationen.

Am besten ist …sogar schlechtes Wetter…

Vielleicht ist es ja der Post Großbrief Versand?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden