A-Z Garantie und was ist mit der Rücksendung?
Moin,
ich habe hier so einen komischen Fall. Kunde kauft Protein Pulver öffnet das Produkt, stellt fest das es nicht schmeckt und stellt A-Z Garantie. Es handelt sich um einen 5 KG Eimer EK 75 EUR. Amazon hat das Geld schon erstattet, was ist mit dem Produkt, der Kunde hat es noch und reagiert nicht, wie soll ich damit nun umgehen? Hab jetzt erstmal Widerspruch zum A-Z eingelegt, fühl mich etwas verschaukelt.
A-Z Garantie und was ist mit der Rücksendung?
Moin,
ich habe hier so einen komischen Fall. Kunde kauft Protein Pulver öffnet das Produkt, stellt fest das es nicht schmeckt und stellt A-Z Garantie. Es handelt sich um einen 5 KG Eimer EK 75 EUR. Amazon hat das Geld schon erstattet, was ist mit dem Produkt, der Kunde hat es noch und reagiert nicht, wie soll ich damit nun umgehen? Hab jetzt erstmal Widerspruch zum A-Z eingelegt, fühl mich etwas verschaukelt.
11 Antworten
Seller_af9dQXlZT6MzG
Hallo,
- Hat Amazon Dir den Betrag abgezogen oder auf “eigene Kosten” erstattet?
- Was hast Du mit dem offenen Eimer vor?
- Gewöhn Dich dran…
LG
Seller_OVlyr8prBXx0t
Den geöffneten Eimer kann man zumindest noch selbst konsumieren. Das Produkt ist nämlich ganz im Gegensatz zu der Behauptung des Kunden ausgezeichnet! Amazon hat eine Rückerstattung veranlasst.
Seller_yNXV213JjY4L2
Amazon arbeitet an wirksamen Methoden, um Betrüger von der Marketplace-Site fernzuhalten und Ihr Unternehmen zu schützen. Wir stornieren alle Bestellungen, die mit Käufermissbrauch in Verbindung gebracht werden könnten, und schließen außerdem die Konten von betrügerischen Käufern.
Vielleicht solltest du sie mal an ihre eigenen “Ideen” erinnern, und ihnen das zuschicken.
Wenn das kein Betrug ist! Da kann man sich ja den teuersten Wein bestellen,
am besten gleich im 100l-Fass, und dann schmeckt der gar nicht, na so was!
Leider nervt das alles mittlerweile unendlich, gibt tausende solcher Fälle hier im Forum,
und wenn einem Amazon nicht hilft, muss man halt die im Handel üblichen Methoden
durchziehen. Das alles muss aber ausserhalb von Amazon stattfinden, bloss nicht
dem Kunden hier im internen Mailverkehr drohen.
Mahnverfahren, Anzeige, Klage, oder ruf den Kunden doch mal an, und frag ihn
ganz freundlich, ob er eigentlich ernsthaft glaubt, mit der Masche durchzukommen.
Komischer Fall, und sich verschaukelt fühlen ist hier schon stark untertrieben.
Seller_af9dQXlZT6MzG
Wenn Amazon doch aber auf eigene Kosten erstattet hat (so verstehe ich das jedenfalls), was will er denn dann geltend machen?
Er hat ja “keinen” Schaden erlitten.
Der Kunde hat die Ware und der Verkäufer sein Geld.