Artikel erscheinen nicht im Einkaufswagen
Hallo zusammen,
ich bin neu bei Amazon und habe 8 Artikel eingestellt. Es wird ein Bestand von 1 Stück angezeigt. Meine Lieferung bekomme ich in den nächsten Tagen. Wenn ich allerdings jetzt schon einen Artikel kaufen möchte, bekomme ich ihn nicht in den Einkaufswagen. Was muss ich denn jetzt tun, damit meine Artikel auch kaufbar werden?
Die Artikel sind Haarpflegeprodukte. Einfach Timo Parker eingeben.
Besten Dank vorab für eure Unterstützung.
Artikel erscheinen nicht im Einkaufswagen
Hallo zusammen,
ich bin neu bei Amazon und habe 8 Artikel eingestellt. Es wird ein Bestand von 1 Stück angezeigt. Meine Lieferung bekomme ich in den nächsten Tagen. Wenn ich allerdings jetzt schon einen Artikel kaufen möchte, bekomme ich ihn nicht in den Einkaufswagen. Was muss ich denn jetzt tun, damit meine Artikel auch kaufbar werden?
Die Artikel sind Haarpflegeprodukte. Einfach Timo Parker eingeben.
Besten Dank vorab für eure Unterstützung.
16 Antworten
Seller_hn0kRlG9Va3MX
Wenn man seinen Artikel sucht, dann findet man diesen auch. Er hat lediglich auf der Produktseite noch keinen direkten “In den Warenkorb legen”-Button.
Dieser kam bei unseren Artikeln nach wenigen Tagen, also einfach etwas Geduld haben
Seller_FOYaHRbWxOrr3
Echt? Man kann, eingeloggt, bei sich selber kaufen…?
P.S.: Ich kann deine Artikel in den Warenkorb packen…
Seller_L4SYtOy8Bnn4B
Also bei mir geht das Einwandfrei. Vielleicht liegt es draran, dass du mit deinem Amazon Käufer Konto nichts kaufen kannst, wenn du als Verkäufer registriert bist? Also mit dem gleichen Konto.
So ein kleiner Tipp an Rande: Schon mal an ein Impressum, AGB´s etc gedacht?
Seller_a3jOqZE6Go96p
Vielen, vielen Dank für die Antworten. Wenn es bei euch funktioniert, dann lag es wohl daran, dass ich mit meinem Seller Konto angemeldet war. Puh.Danke
Impressum, AGBs sind ein guter Hinweis. Habe ich ehrlich gesagt, nicht daran gedacht
Sieht so aus als hätte ich noch viel zu lernen.
Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe und Zeit.
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Auch schon sehr gefährlich… Mein Tipp:
Verkaufe nur das, was du auf Lager hast.
In den ersten Tagen wird noch nicht sehr viel passieren, aber was ist, wenn du etwas verkaufst und deine Ware ist noch nicht da? Oder du bekommst nicht das, was du bestellt hast. Oder das Produkt ist nicht so, wie du es verkaufst?
Woher hast du Bilder, wenn die Ware erst in den nächsten Tagen kommt?
Du bist vermutlich komplett neu in diesem Geschäft. Nur so als Empfehlung… Mach erst deine Hausaufgaben und überleg dir, ob du wirklich gleich in der Premier League einsteigen willst. Online-Handel ist nicht einfach nur ein paar Sachen bei Amazon verticken. Du schießt dich u.U. selbst ins Aus, ohne es zu merken.
Mit Made in Germany im Artikelnamen wäre ich auch etwas vorsichtig. zu dem Thema sind die Abmahner auch immer sehr schnell.
Ansonsten gute Geschäfte und viel Erfolg!
Keine Rechtsberatung, nur persönliche Erfahrungswerte.
Seller_nZM2niMw7TjC9
Tipp 1: Ändere deinen Forennamen, sonst hast du die Abmahner schneller an der Backe als dass du was verkauft hättest. Das hier ist ein Haifischbecken. (M.a.W.: mach es Ihnen nicht zu leicht, indem du ihnen auch noch den Weg selbst zeigst.)
Tipp 2: Überprüfe deine Angebote. Da stimmt was mit der Marke nicht. Wenn Hersteller = Marke, muss es auch in beide Felder.
Tipp 3: Trotz allen Exitments … noch ist das Sortiment überschaubar. Nutze die Anfangszeit, bleib ruhig, werde vorsichtiger und konzentrierter und überprüfe Schritt für Schritt, was du tust.
Du schaffst das! Good Luck!
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
ist die Bezeichnung heutzutage nicht eher abschreckend?
__
@TE
es wurde schon genannt 100% ist nicht der Markenname, sondern Timo Parker Naturkosmetik,
Kunden würden nicht nach 100% suchen und somit auch schlechter deine Produkte finden.
unter Kategorie “Beauty” erscheinen mittlerweile so einige Shampoos, ist das geändert worden oder sind viele Verkäufer die Freischaltung umgangen?
für die offizielle Kategorie “Drogerie & Körperpflege” bräuchtest du wohl noch eine Freischaltung.
Aber du solltest nichts anbieten, wenn die Ware noch nicht da ist, vor Allem nicht ganz am Anfang.
Um am Anfang für etwas Traffic zu sorgen würde ich an deiner Stelle ein paar günstige Nebenartikel die dazu passen besorgen, und sei es nur`n Kamm, Haargummi, Haarspangen oder sowas
und - ich würde mir eine andere Mailadresse zulegen aus 2 Gründen:
die Mailadresse passt nicht zu deinen Produkten ^^ und zweitens,
deine im Impressum stehende Mailadresse sollte von der bei Amazon angemeldeten Mailadresse unbedingt abweichen (wegen den ganzen Phishingmails, die grasen gerne alle öffentlichen ab, die im SC kennt nur Amazon)
Seller_Wl0AIA91Mcql0
warum ist denn die englische "zutaten"liste doppelt so lang wie im deutschen?
zum glück ist es kein nahrungsmittel…
Seller_a3jOqZE6Go96p
Herzlichen Dank nochmals für die konstruktiven Beiträge, die mir zeigen dass ich noch viel zu lernen habe.
Also, der Hersteller ist Timo Parker, aber die Marke heißt tatsächlich 100%. Kunden finden die Produkte aber auch wenn sie nach Timo Parker suchen.
Die Artikel wurden bereits produziert und von mir offline verkauft. Es geht jetzt nur darum, dass ich auf die Nachproduktion warte.
Neue E-Mail Adresse werde ich mir zulegen. Die eigentlich vorgesehene ist wegen Domainumzug aktuell nicht verfügbar.
Wenn die Kategoriewahl falsch wäre, wieso ist dann der vorgegebene Pfad für Shampoos und Conditioner unter Beauty angelegt. Ich habe nichts bewusst gewählt, um irgendetwas zu umgehen.
Die Produkte sind tatsächlich “Made in Germany”. Wieso soll ich das nicht erwähnen? In Bezug auf trust ist das schon wichtig.
Verfügbarkeitsdatum habe ich hoch gesetzt.
Kommas habe ich in den Produkttitel gesetzt wegen der besseren Lesbarkeit. Ansonsten werde ich mein Profil nochmals überarbeiten.
Und vielen Dank für die ganzen Ratschläge. Der Sprung ins kalte Wasser, fühlt sich dann doch ziemlich kalt an.