Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_DnFSCgCZgm53d

Welchen Bericht/Zahlen für Buchhaltung verwenden?

Hallo,

Nach mehreren Gesprächen mit unterschiedlichen Buchhaltern scheint es keiner so richtig zu wissen, auf Grundlage von welchem Amazonbericht die Buchhaltung erstellt werden soll.

Unsere Buchhalterin möchte das anhand des Abrechnungsberichtes buchen, die eine A4 Seite mit allen wichtigen Fakten.
Wenn man jedoch die einzelnen Transaktionen aufruft, so wird man schnell feststellen, dass die Summe nie mit den “Einnahmen” vom Abrechnungsbericht übereinstimmt, und sowieso nicht mit den eigentlichen Geldeingängen.

Dazu kommt, dass die Summe, die wir als Ausgangswert für die Berechnung der Buchhaltung verwendet haben, bereits abzüglich der Amazongebühren ist, während wir die Rechnung für den vollen Verkaufspreis haben. Das würde doch heissen, wir zahlen die Steuern von der kleineren Summe und nicht der eigentlichen Verkaufsumme laut Rechnungen?

Wer hat das schon durch und kann uns aufklären?
Welche Zahlen nehmt Ihr als Grundlage?

760 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Berichterstattung
20
Antworten
user profile
Seller_DnFSCgCZgm53d

Welchen Bericht/Zahlen für Buchhaltung verwenden?

Hallo,

Nach mehreren Gesprächen mit unterschiedlichen Buchhaltern scheint es keiner so richtig zu wissen, auf Grundlage von welchem Amazonbericht die Buchhaltung erstellt werden soll.

Unsere Buchhalterin möchte das anhand des Abrechnungsberichtes buchen, die eine A4 Seite mit allen wichtigen Fakten.
Wenn man jedoch die einzelnen Transaktionen aufruft, so wird man schnell feststellen, dass die Summe nie mit den “Einnahmen” vom Abrechnungsbericht übereinstimmt, und sowieso nicht mit den eigentlichen Geldeingängen.

Dazu kommt, dass die Summe, die wir als Ausgangswert für die Berechnung der Buchhaltung verwendet haben, bereits abzüglich der Amazongebühren ist, während wir die Rechnung für den vollen Verkaufspreis haben. Das würde doch heissen, wir zahlen die Steuern von der kleineren Summe und nicht der eigentlichen Verkaufsumme laut Rechnungen?

Wer hat das schon durch und kann uns aufklären?
Welche Zahlen nehmt Ihr als Grundlage?

Tags:Berichterstattung
20
760 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

such Dir einen Steuerberater, der speziell im Online-Handel-Bereich tätig ist. Die sagen Dir dann genau, welche Dateien sie brauchen. Dabei muss der Steuerberater nicht unbedingt bei Dir in der Nähe wohnen, da fast alles online bzw. per Telefon geht und es wesentlich wichtiger ist, dass er sich auf den Bereich Online-Handel spezialisiert hat als dass er um die Ecke wohnt.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d
  • oben links stehen alle Kundeneinnahmen, wo i.d.R. MwSt. drinsteckt
  • oben rechts stehen alle Vorgänge zwischen Amazon und dir, i.d.R. reverse charge , also ohne MwSt.
  • unten links stehen die Übertragungen zwischen dem Amazon-Konto und deiner Bank

Die Zahlen sind zwar ganz witzig anzugucken, für eine solide Buchführung bleibt aber am Ende nichts anderes übrig, als sich durch durch die Transaktionslisten durchzuwühlen (bzw. durchwühlen zu lassen). Und selbst das ist nicht wasserdicht, weil Amazon immer mal wieder gerne bisschen buchhalterischen Murks abliefert.

Dazu gibt es ausreichend viel käufliche und selbstgestrickte Software, die das Durchwühlen effizient(er) erledigt.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

bei den Verkäufen einfach die Rechnungen nehmen, die du den Kunden ausstellst und für die Verkaufsgebühren bekommst du auch extra Rechnungen von Amazon

20
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Bitte kümmert euch umgehend um einen kundigen Steuerberater!
Wenn eure “Buchhalterin” schon die grundlegenden buchhalterischen/ kaufmännischen Grundsätze nicht kennt, macht euch das FA schneller die Bude dicht, als Ihr Umsatzsteuer buchstabieren könnt.
Oder ihr gebt Geld aus, das dem Finanzamt/Staat gehört und nicht euch. Am Ende fehlt dieses dann, um die Steuerschuld zu begleichen.

Ist nich böse gemeint! Aber so rennt ihr in euer Verderben.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

30
user profile
Seller_WywQy6Yv7c0OL
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Hallo,

mein Steuerberater war damals beim Beginn mit Shop, Paypal und Amazon nicht onlinekundig, er hat sich aber trotzdem reingearbeitet und dann bald gut ausgekannt.

Wir verwenden folgende Dokumente

  • AMA Rechnung VK Gebühren
  • AMA Rechnung FBA
  • monatliche Gesamtübersicht Übersicht
  • monatliche Transaktionsübersicht (selbst generiert unter den Berichten)

Das korrespondiert mit den Ausgangsrechnungen und d wird gegengebucht.
Hat bisher immer gestimmt, wir machen das jetzt schon einige Jahre.

Am Jahresende bekommst du halt n Guthaben am buchhalterischen Konto, weil die Überweisung von Amazon nicht am 31.12. erfolgt.

Grüße!
Markus

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_DnFSCgCZgm53d

Welchen Bericht/Zahlen für Buchhaltung verwenden?

Hallo,

Nach mehreren Gesprächen mit unterschiedlichen Buchhaltern scheint es keiner so richtig zu wissen, auf Grundlage von welchem Amazonbericht die Buchhaltung erstellt werden soll.

Unsere Buchhalterin möchte das anhand des Abrechnungsberichtes buchen, die eine A4 Seite mit allen wichtigen Fakten.
Wenn man jedoch die einzelnen Transaktionen aufruft, so wird man schnell feststellen, dass die Summe nie mit den “Einnahmen” vom Abrechnungsbericht übereinstimmt, und sowieso nicht mit den eigentlichen Geldeingängen.

Dazu kommt, dass die Summe, die wir als Ausgangswert für die Berechnung der Buchhaltung verwendet haben, bereits abzüglich der Amazongebühren ist, während wir die Rechnung für den vollen Verkaufspreis haben. Das würde doch heissen, wir zahlen die Steuern von der kleineren Summe und nicht der eigentlichen Verkaufsumme laut Rechnungen?

Wer hat das schon durch und kann uns aufklären?
Welche Zahlen nehmt Ihr als Grundlage?

760 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Berichterstattung
20
Antworten
user profile
Seller_DnFSCgCZgm53d

Welchen Bericht/Zahlen für Buchhaltung verwenden?

Hallo,

Nach mehreren Gesprächen mit unterschiedlichen Buchhaltern scheint es keiner so richtig zu wissen, auf Grundlage von welchem Amazonbericht die Buchhaltung erstellt werden soll.

Unsere Buchhalterin möchte das anhand des Abrechnungsberichtes buchen, die eine A4 Seite mit allen wichtigen Fakten.
Wenn man jedoch die einzelnen Transaktionen aufruft, so wird man schnell feststellen, dass die Summe nie mit den “Einnahmen” vom Abrechnungsbericht übereinstimmt, und sowieso nicht mit den eigentlichen Geldeingängen.

Dazu kommt, dass die Summe, die wir als Ausgangswert für die Berechnung der Buchhaltung verwendet haben, bereits abzüglich der Amazongebühren ist, während wir die Rechnung für den vollen Verkaufspreis haben. Das würde doch heissen, wir zahlen die Steuern von der kleineren Summe und nicht der eigentlichen Verkaufsumme laut Rechnungen?

Wer hat das schon durch und kann uns aufklären?
Welche Zahlen nehmt Ihr als Grundlage?

Tags:Berichterstattung
20
760 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Welchen Bericht/Zahlen für Buchhaltung verwenden?

von Seller_DnFSCgCZgm53d

Hallo,

Nach mehreren Gesprächen mit unterschiedlichen Buchhaltern scheint es keiner so richtig zu wissen, auf Grundlage von welchem Amazonbericht die Buchhaltung erstellt werden soll.

Unsere Buchhalterin möchte das anhand des Abrechnungsberichtes buchen, die eine A4 Seite mit allen wichtigen Fakten.
Wenn man jedoch die einzelnen Transaktionen aufruft, so wird man schnell feststellen, dass die Summe nie mit den “Einnahmen” vom Abrechnungsbericht übereinstimmt, und sowieso nicht mit den eigentlichen Geldeingängen.

Dazu kommt, dass die Summe, die wir als Ausgangswert für die Berechnung der Buchhaltung verwendet haben, bereits abzüglich der Amazongebühren ist, während wir die Rechnung für den vollen Verkaufspreis haben. Das würde doch heissen, wir zahlen die Steuern von der kleineren Summe und nicht der eigentlichen Verkaufsumme laut Rechnungen?

Wer hat das schon durch und kann uns aufklären?
Welche Zahlen nehmt Ihr als Grundlage?

Tags:Berichterstattung
20
760 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
9 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

such Dir einen Steuerberater, der speziell im Online-Handel-Bereich tätig ist. Die sagen Dir dann genau, welche Dateien sie brauchen. Dabei muss der Steuerberater nicht unbedingt bei Dir in der Nähe wohnen, da fast alles online bzw. per Telefon geht und es wesentlich wichtiger ist, dass er sich auf den Bereich Online-Handel spezialisiert hat als dass er um die Ecke wohnt.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d
  • oben links stehen alle Kundeneinnahmen, wo i.d.R. MwSt. drinsteckt
  • oben rechts stehen alle Vorgänge zwischen Amazon und dir, i.d.R. reverse charge , also ohne MwSt.
  • unten links stehen die Übertragungen zwischen dem Amazon-Konto und deiner Bank

Die Zahlen sind zwar ganz witzig anzugucken, für eine solide Buchführung bleibt aber am Ende nichts anderes übrig, als sich durch durch die Transaktionslisten durchzuwühlen (bzw. durchwühlen zu lassen). Und selbst das ist nicht wasserdicht, weil Amazon immer mal wieder gerne bisschen buchhalterischen Murks abliefert.

Dazu gibt es ausreichend viel käufliche und selbstgestrickte Software, die das Durchwühlen effizient(er) erledigt.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

bei den Verkäufen einfach die Rechnungen nehmen, die du den Kunden ausstellst und für die Verkaufsgebühren bekommst du auch extra Rechnungen von Amazon

20
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Bitte kümmert euch umgehend um einen kundigen Steuerberater!
Wenn eure “Buchhalterin” schon die grundlegenden buchhalterischen/ kaufmännischen Grundsätze nicht kennt, macht euch das FA schneller die Bude dicht, als Ihr Umsatzsteuer buchstabieren könnt.
Oder ihr gebt Geld aus, das dem Finanzamt/Staat gehört und nicht euch. Am Ende fehlt dieses dann, um die Steuerschuld zu begleichen.

Ist nich böse gemeint! Aber so rennt ihr in euer Verderben.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

30
user profile
Seller_WywQy6Yv7c0OL
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Hallo,

mein Steuerberater war damals beim Beginn mit Shop, Paypal und Amazon nicht onlinekundig, er hat sich aber trotzdem reingearbeitet und dann bald gut ausgekannt.

Wir verwenden folgende Dokumente

  • AMA Rechnung VK Gebühren
  • AMA Rechnung FBA
  • monatliche Gesamtübersicht Übersicht
  • monatliche Transaktionsübersicht (selbst generiert unter den Berichten)

Das korrespondiert mit den Ausgangsrechnungen und d wird gegengebucht.
Hat bisher immer gestimmt, wir machen das jetzt schon einige Jahre.

Am Jahresende bekommst du halt n Guthaben am buchhalterischen Konto, weil die Überweisung von Amazon nicht am 31.12. erfolgt.

Grüße!
Markus

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

such Dir einen Steuerberater, der speziell im Online-Handel-Bereich tätig ist. Die sagen Dir dann genau, welche Dateien sie brauchen. Dabei muss der Steuerberater nicht unbedingt bei Dir in der Nähe wohnen, da fast alles online bzw. per Telefon geht und es wesentlich wichtiger ist, dass er sich auf den Bereich Online-Handel spezialisiert hat als dass er um die Ecke wohnt.

10
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

such Dir einen Steuerberater, der speziell im Online-Handel-Bereich tätig ist. Die sagen Dir dann genau, welche Dateien sie brauchen. Dabei muss der Steuerberater nicht unbedingt bei Dir in der Nähe wohnen, da fast alles online bzw. per Telefon geht und es wesentlich wichtiger ist, dass er sich auf den Bereich Online-Handel spezialisiert hat als dass er um die Ecke wohnt.

10
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d
  • oben links stehen alle Kundeneinnahmen, wo i.d.R. MwSt. drinsteckt
  • oben rechts stehen alle Vorgänge zwischen Amazon und dir, i.d.R. reverse charge , also ohne MwSt.
  • unten links stehen die Übertragungen zwischen dem Amazon-Konto und deiner Bank

Die Zahlen sind zwar ganz witzig anzugucken, für eine solide Buchführung bleibt aber am Ende nichts anderes übrig, als sich durch durch die Transaktionslisten durchzuwühlen (bzw. durchwühlen zu lassen). Und selbst das ist nicht wasserdicht, weil Amazon immer mal wieder gerne bisschen buchhalterischen Murks abliefert.

Dazu gibt es ausreichend viel käufliche und selbstgestrickte Software, die das Durchwühlen effizient(er) erledigt.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d
  • oben links stehen alle Kundeneinnahmen, wo i.d.R. MwSt. drinsteckt
  • oben rechts stehen alle Vorgänge zwischen Amazon und dir, i.d.R. reverse charge , also ohne MwSt.
  • unten links stehen die Übertragungen zwischen dem Amazon-Konto und deiner Bank

Die Zahlen sind zwar ganz witzig anzugucken, für eine solide Buchführung bleibt aber am Ende nichts anderes übrig, als sich durch durch die Transaktionslisten durchzuwühlen (bzw. durchwühlen zu lassen). Und selbst das ist nicht wasserdicht, weil Amazon immer mal wieder gerne bisschen buchhalterischen Murks abliefert.

Dazu gibt es ausreichend viel käufliche und selbstgestrickte Software, die das Durchwühlen effizient(er) erledigt.

10
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

bei den Verkäufen einfach die Rechnungen nehmen, die du den Kunden ausstellst und für die Verkaufsgebühren bekommst du auch extra Rechnungen von Amazon

20
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

bei den Verkäufen einfach die Rechnungen nehmen, die du den Kunden ausstellst und für die Verkaufsgebühren bekommst du auch extra Rechnungen von Amazon

20
Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Bitte kümmert euch umgehend um einen kundigen Steuerberater!
Wenn eure “Buchhalterin” schon die grundlegenden buchhalterischen/ kaufmännischen Grundsätze nicht kennt, macht euch das FA schneller die Bude dicht, als Ihr Umsatzsteuer buchstabieren könnt.
Oder ihr gebt Geld aus, das dem Finanzamt/Staat gehört und nicht euch. Am Ende fehlt dieses dann, um die Steuerschuld zu begleichen.

Ist nich böse gemeint! Aber so rennt ihr in euer Verderben.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

30
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Bitte kümmert euch umgehend um einen kundigen Steuerberater!
Wenn eure “Buchhalterin” schon die grundlegenden buchhalterischen/ kaufmännischen Grundsätze nicht kennt, macht euch das FA schneller die Bude dicht, als Ihr Umsatzsteuer buchstabieren könnt.
Oder ihr gebt Geld aus, das dem Finanzamt/Staat gehört und nicht euch. Am Ende fehlt dieses dann, um die Steuerschuld zu begleichen.

Ist nich böse gemeint! Aber so rennt ihr in euer Verderben.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

30
Antworten
user profile
Seller_WywQy6Yv7c0OL
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Hallo,

mein Steuerberater war damals beim Beginn mit Shop, Paypal und Amazon nicht onlinekundig, er hat sich aber trotzdem reingearbeitet und dann bald gut ausgekannt.

Wir verwenden folgende Dokumente

  • AMA Rechnung VK Gebühren
  • AMA Rechnung FBA
  • monatliche Gesamtübersicht Übersicht
  • monatliche Transaktionsübersicht (selbst generiert unter den Berichten)

Das korrespondiert mit den Ausgangsrechnungen und d wird gegengebucht.
Hat bisher immer gestimmt, wir machen das jetzt schon einige Jahre.

Am Jahresende bekommst du halt n Guthaben am buchhalterischen Konto, weil die Überweisung von Amazon nicht am 31.12. erfolgt.

Grüße!
Markus

00
user profile
Seller_WywQy6Yv7c0OL
In Antwort auf: Post von: Seller_DnFSCgCZgm53d

Hallo,

mein Steuerberater war damals beim Beginn mit Shop, Paypal und Amazon nicht onlinekundig, er hat sich aber trotzdem reingearbeitet und dann bald gut ausgekannt.

Wir verwenden folgende Dokumente

  • AMA Rechnung VK Gebühren
  • AMA Rechnung FBA
  • monatliche Gesamtübersicht Übersicht
  • monatliche Transaktionsübersicht (selbst generiert unter den Berichten)

Das korrespondiert mit den Ausgangsrechnungen und d wird gegengebucht.
Hat bisher immer gestimmt, wir machen das jetzt schon einige Jahre.

Am Jahresende bekommst du halt n Guthaben am buchhalterischen Konto, weil die Überweisung von Amazon nicht am 31.12. erfolgt.

Grüße!
Markus

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden