Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e

Probleme mit den Rechnungen vom Steuerberater

Hallo,

ich habe von 2020 bis anfang 2022 über Amazon FBA Artikel verkauft als Einzelunternehmer. In diesem Zeitraum waren das maximal 5 verschiedene Artikel die zum Verkauf standen.

Für die Buchhaltung usw. hab ich mir ein Steuerberater gesucht, der meinte er kann das und dass er für die Buchhaltung maximal 1-2h braucht. In der Vereinbarung steht, dass mit den 1-2h auch aber er hält sich offen, auch mehr in Rechnung zu stellen.

Vor diesem Steuerberater hatte ich einen anderen, dem sein Buchhalter hat die Stunde 80€ gekostet, da lagen die Kosten für die Buchhaltung bei ca. 120€ netto.

Die Buchhaltung bei dem Steuerberater bei dem ich danach war kostet der Buchhalter 65€ die Stunde, da hab ich aber über 200€ netto in Rechnung gestellt bekommen, obwohl man meinte, das geht maximal 1-2h pro Monat.

Da ich den Vergleich mit dem Steuerberater davor hatte und diese 1-2 Stunden für mich realistisch waren hab ich mir nichts weiter gedacht.

Die Rechnungen von dem aktuellen wurden pro Quartal ausgestellt. Als ich dann die erste Rechnung bekam mit über 800€ netto war ich natürlich in Schock. Dann hab ich natürlich gefragt wieso das so hoch ist, dann hieß es am Telefon, nächstes mal wird es weniger.

Dann kam die nächste Rechnung und die war höher als die davor. Dann hab ich gefragt was das sein soll und wieso die soviel Zeit dafür brauchen, der Steuerberater davor hat es ja auch schneller hingekriegt.

Dann wurde mir gesagt, der Steuerberater davor hat alles falsch gemacht (auch nie erklärt was er falsch gemacht haben soll), die Umsätze sind aufwendig. Eine Erklärung über den Aufwand hab ich nach ca. 4 Jahren nie bekommen. Immer nur "es ist Aufwendig, Zahl die Rechnung, such dir ein anderen Steuerberater" sehr unfreundlich wenn man den Aufwand erklärt haben wollte.

Stand jetzt hab ich 2 offene Rechnungen für die Jahresabschlüsse von 2021 und 2022. Beides Zeitnah, weil der gute Steuerberater den Jahresabschluss für 2021 ein halbes Jahr zu spät gemacht hat, nachdem das Finanzamt mit einem Bescheid und einer Strafe von 800€ gedroht hat, wenn es nicht bis zum Datum xyz gemacht wird. Erwähn ich nur um zu zeigen wie schwammig der Arbeitet und das bei der Höhe der Rechnungen.

Diese beiden Jahresabschlüsse hat er mir die vollen Gebühren der Steuerberatergebührenordnung in Rechnung gestellt. Also das maximale das er mir in Rechnung stellen kann, obwohl die komplette Buchhaltung von seinen eigenen Buchhalter zu seinen Wünschen gefertigt wurde.

Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?

Wäre super, wenn Ihr euere Erfahrung berichten könnt, da es für mich sehr wichtig ist um dann eine Entscheidung bezüglich der 2 offenen Rechnungen zu treffen.

940 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen
12
Antworten
user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e

Probleme mit den Rechnungen vom Steuerberater

Hallo,

ich habe von 2020 bis anfang 2022 über Amazon FBA Artikel verkauft als Einzelunternehmer. In diesem Zeitraum waren das maximal 5 verschiedene Artikel die zum Verkauf standen.

Für die Buchhaltung usw. hab ich mir ein Steuerberater gesucht, der meinte er kann das und dass er für die Buchhaltung maximal 1-2h braucht. In der Vereinbarung steht, dass mit den 1-2h auch aber er hält sich offen, auch mehr in Rechnung zu stellen.

Vor diesem Steuerberater hatte ich einen anderen, dem sein Buchhalter hat die Stunde 80€ gekostet, da lagen die Kosten für die Buchhaltung bei ca. 120€ netto.

Die Buchhaltung bei dem Steuerberater bei dem ich danach war kostet der Buchhalter 65€ die Stunde, da hab ich aber über 200€ netto in Rechnung gestellt bekommen, obwohl man meinte, das geht maximal 1-2h pro Monat.

Da ich den Vergleich mit dem Steuerberater davor hatte und diese 1-2 Stunden für mich realistisch waren hab ich mir nichts weiter gedacht.

Die Rechnungen von dem aktuellen wurden pro Quartal ausgestellt. Als ich dann die erste Rechnung bekam mit über 800€ netto war ich natürlich in Schock. Dann hab ich natürlich gefragt wieso das so hoch ist, dann hieß es am Telefon, nächstes mal wird es weniger.

Dann kam die nächste Rechnung und die war höher als die davor. Dann hab ich gefragt was das sein soll und wieso die soviel Zeit dafür brauchen, der Steuerberater davor hat es ja auch schneller hingekriegt.

Dann wurde mir gesagt, der Steuerberater davor hat alles falsch gemacht (auch nie erklärt was er falsch gemacht haben soll), die Umsätze sind aufwendig. Eine Erklärung über den Aufwand hab ich nach ca. 4 Jahren nie bekommen. Immer nur "es ist Aufwendig, Zahl die Rechnung, such dir ein anderen Steuerberater" sehr unfreundlich wenn man den Aufwand erklärt haben wollte.

Stand jetzt hab ich 2 offene Rechnungen für die Jahresabschlüsse von 2021 und 2022. Beides Zeitnah, weil der gute Steuerberater den Jahresabschluss für 2021 ein halbes Jahr zu spät gemacht hat, nachdem das Finanzamt mit einem Bescheid und einer Strafe von 800€ gedroht hat, wenn es nicht bis zum Datum xyz gemacht wird. Erwähn ich nur um zu zeigen wie schwammig der Arbeitet und das bei der Höhe der Rechnungen.

Diese beiden Jahresabschlüsse hat er mir die vollen Gebühren der Steuerberatergebührenordnung in Rechnung gestellt. Also das maximale das er mir in Rechnung stellen kann, obwohl die komplette Buchhaltung von seinen eigenen Buchhalter zu seinen Wünschen gefertigt wurde.

Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?

Wäre super, wenn Ihr euere Erfahrung berichten könnt, da es für mich sehr wichtig ist um dann eine Entscheidung bezüglich der 2 offenen Rechnungen zu treffen.

Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen
12
940 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
13 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Also 200 - 300 EUR pro Monat ist schon extrem günstig für Amazon, wenn du die Daten nicht direkt DATEV-fertig aufbereitest. Amazon ist sehr komplex und die Aussage, der andere hätte alles falsch gemacht wird wahrscheinlich stimmen :)

10
user profile
Seller_L6SJJsFKeUbty
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Schau doch einfach mal bei

AccountOne.de oder Taxdoo.de vorbei. Dazu noch der StB. - unter 250 EUR geht das nicht.

00
user profile
Seller_N9jCUGwFKFpX3
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

das geld ist relativ immer zu gegenleistung sind die buchung richtig alles gut. du kann auch selber buchen mit buchhaltungsbutler is relativ einfach

00
user profile
Seller_alaV56M1feeBf
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Ich mache seit 4 Jahren die Buchhaltung selbst - aktuell reibungslos und ohne viel Aufwand mit Amainvoice (und für andere Shops/Marktplätze Sevdesk/Easybill). Mein Steuerberater macht nur mehr den Jahresabschluss. Kosten ca. 300€ im Jahr.

PS: Kosten für Amainvoice bei ca. 3000 Rechnungen/Monat = 200€/Monat

30
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Kommt drauf an, wo die Artikel gelagert werden.

Werden die bei FBA nur in D gelagert, sollte das relativ schnell zu machen sein, aber 1-2h/Monat ist schon sehr knapp, je nachdem wie du ihm die Daten aufbereitet lieferst.

Wird FBA auch in anderen Ländern gelagert, kannst Du pro Lagerland und Marketplace 3h pro Monat rechnen.

00
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Wenn man sich etwas Zeit und ein normales EÜR Programm nimmt, bekommt man das problemlos selber hin. Es sei denn, Du hast einen mindestens siebenstelligen Umsatz. Der normale Kleinunternehmer mit bis zu sechsstelligen Umsätzen sollte das besser selber machen. Zu glauben, ein Steuerberater oder externer Buchhalter können das besser, ist leider nicht wirklich richtig. Vorausgesetzt man hat ein gewisses Interesse an Buchhaltung. Wäre eigentlich auch eine Grundvoraussetzung als Unternehmer. Wer dazu keine Lust hat und keine großen Umsätze generiert, darf sich dann aber auch nicht über Steuerberater beschweren die einem das Geld aus der Tasche ziehen ohne groß was geleistet zu haben. Daher, mach so viel wie möglich selbst.

user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e
Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?
Beitrag anzeigen
20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e

Probleme mit den Rechnungen vom Steuerberater

Hallo,

ich habe von 2020 bis anfang 2022 über Amazon FBA Artikel verkauft als Einzelunternehmer. In diesem Zeitraum waren das maximal 5 verschiedene Artikel die zum Verkauf standen.

Für die Buchhaltung usw. hab ich mir ein Steuerberater gesucht, der meinte er kann das und dass er für die Buchhaltung maximal 1-2h braucht. In der Vereinbarung steht, dass mit den 1-2h auch aber er hält sich offen, auch mehr in Rechnung zu stellen.

Vor diesem Steuerberater hatte ich einen anderen, dem sein Buchhalter hat die Stunde 80€ gekostet, da lagen die Kosten für die Buchhaltung bei ca. 120€ netto.

Die Buchhaltung bei dem Steuerberater bei dem ich danach war kostet der Buchhalter 65€ die Stunde, da hab ich aber über 200€ netto in Rechnung gestellt bekommen, obwohl man meinte, das geht maximal 1-2h pro Monat.

Da ich den Vergleich mit dem Steuerberater davor hatte und diese 1-2 Stunden für mich realistisch waren hab ich mir nichts weiter gedacht.

Die Rechnungen von dem aktuellen wurden pro Quartal ausgestellt. Als ich dann die erste Rechnung bekam mit über 800€ netto war ich natürlich in Schock. Dann hab ich natürlich gefragt wieso das so hoch ist, dann hieß es am Telefon, nächstes mal wird es weniger.

Dann kam die nächste Rechnung und die war höher als die davor. Dann hab ich gefragt was das sein soll und wieso die soviel Zeit dafür brauchen, der Steuerberater davor hat es ja auch schneller hingekriegt.

Dann wurde mir gesagt, der Steuerberater davor hat alles falsch gemacht (auch nie erklärt was er falsch gemacht haben soll), die Umsätze sind aufwendig. Eine Erklärung über den Aufwand hab ich nach ca. 4 Jahren nie bekommen. Immer nur "es ist Aufwendig, Zahl die Rechnung, such dir ein anderen Steuerberater" sehr unfreundlich wenn man den Aufwand erklärt haben wollte.

Stand jetzt hab ich 2 offene Rechnungen für die Jahresabschlüsse von 2021 und 2022. Beides Zeitnah, weil der gute Steuerberater den Jahresabschluss für 2021 ein halbes Jahr zu spät gemacht hat, nachdem das Finanzamt mit einem Bescheid und einer Strafe von 800€ gedroht hat, wenn es nicht bis zum Datum xyz gemacht wird. Erwähn ich nur um zu zeigen wie schwammig der Arbeitet und das bei der Höhe der Rechnungen.

Diese beiden Jahresabschlüsse hat er mir die vollen Gebühren der Steuerberatergebührenordnung in Rechnung gestellt. Also das maximale das er mir in Rechnung stellen kann, obwohl die komplette Buchhaltung von seinen eigenen Buchhalter zu seinen Wünschen gefertigt wurde.

Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?

Wäre super, wenn Ihr euere Erfahrung berichten könnt, da es für mich sehr wichtig ist um dann eine Entscheidung bezüglich der 2 offenen Rechnungen zu treffen.

940 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen
12
Antworten
user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e

Probleme mit den Rechnungen vom Steuerberater

Hallo,

ich habe von 2020 bis anfang 2022 über Amazon FBA Artikel verkauft als Einzelunternehmer. In diesem Zeitraum waren das maximal 5 verschiedene Artikel die zum Verkauf standen.

Für die Buchhaltung usw. hab ich mir ein Steuerberater gesucht, der meinte er kann das und dass er für die Buchhaltung maximal 1-2h braucht. In der Vereinbarung steht, dass mit den 1-2h auch aber er hält sich offen, auch mehr in Rechnung zu stellen.

Vor diesem Steuerberater hatte ich einen anderen, dem sein Buchhalter hat die Stunde 80€ gekostet, da lagen die Kosten für die Buchhaltung bei ca. 120€ netto.

Die Buchhaltung bei dem Steuerberater bei dem ich danach war kostet der Buchhalter 65€ die Stunde, da hab ich aber über 200€ netto in Rechnung gestellt bekommen, obwohl man meinte, das geht maximal 1-2h pro Monat.

Da ich den Vergleich mit dem Steuerberater davor hatte und diese 1-2 Stunden für mich realistisch waren hab ich mir nichts weiter gedacht.

Die Rechnungen von dem aktuellen wurden pro Quartal ausgestellt. Als ich dann die erste Rechnung bekam mit über 800€ netto war ich natürlich in Schock. Dann hab ich natürlich gefragt wieso das so hoch ist, dann hieß es am Telefon, nächstes mal wird es weniger.

Dann kam die nächste Rechnung und die war höher als die davor. Dann hab ich gefragt was das sein soll und wieso die soviel Zeit dafür brauchen, der Steuerberater davor hat es ja auch schneller hingekriegt.

Dann wurde mir gesagt, der Steuerberater davor hat alles falsch gemacht (auch nie erklärt was er falsch gemacht haben soll), die Umsätze sind aufwendig. Eine Erklärung über den Aufwand hab ich nach ca. 4 Jahren nie bekommen. Immer nur "es ist Aufwendig, Zahl die Rechnung, such dir ein anderen Steuerberater" sehr unfreundlich wenn man den Aufwand erklärt haben wollte.

Stand jetzt hab ich 2 offene Rechnungen für die Jahresabschlüsse von 2021 und 2022. Beides Zeitnah, weil der gute Steuerberater den Jahresabschluss für 2021 ein halbes Jahr zu spät gemacht hat, nachdem das Finanzamt mit einem Bescheid und einer Strafe von 800€ gedroht hat, wenn es nicht bis zum Datum xyz gemacht wird. Erwähn ich nur um zu zeigen wie schwammig der Arbeitet und das bei der Höhe der Rechnungen.

Diese beiden Jahresabschlüsse hat er mir die vollen Gebühren der Steuerberatergebührenordnung in Rechnung gestellt. Also das maximale das er mir in Rechnung stellen kann, obwohl die komplette Buchhaltung von seinen eigenen Buchhalter zu seinen Wünschen gefertigt wurde.

Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?

Wäre super, wenn Ihr euere Erfahrung berichten könnt, da es für mich sehr wichtig ist um dann eine Entscheidung bezüglich der 2 offenen Rechnungen zu treffen.

Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen
12
940 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
user profile

Probleme mit den Rechnungen vom Steuerberater

von Seller_Faad1ZFVFwS0e

Hallo,

ich habe von 2020 bis anfang 2022 über Amazon FBA Artikel verkauft als Einzelunternehmer. In diesem Zeitraum waren das maximal 5 verschiedene Artikel die zum Verkauf standen.

Für die Buchhaltung usw. hab ich mir ein Steuerberater gesucht, der meinte er kann das und dass er für die Buchhaltung maximal 1-2h braucht. In der Vereinbarung steht, dass mit den 1-2h auch aber er hält sich offen, auch mehr in Rechnung zu stellen.

Vor diesem Steuerberater hatte ich einen anderen, dem sein Buchhalter hat die Stunde 80€ gekostet, da lagen die Kosten für die Buchhaltung bei ca. 120€ netto.

Die Buchhaltung bei dem Steuerberater bei dem ich danach war kostet der Buchhalter 65€ die Stunde, da hab ich aber über 200€ netto in Rechnung gestellt bekommen, obwohl man meinte, das geht maximal 1-2h pro Monat.

Da ich den Vergleich mit dem Steuerberater davor hatte und diese 1-2 Stunden für mich realistisch waren hab ich mir nichts weiter gedacht.

Die Rechnungen von dem aktuellen wurden pro Quartal ausgestellt. Als ich dann die erste Rechnung bekam mit über 800€ netto war ich natürlich in Schock. Dann hab ich natürlich gefragt wieso das so hoch ist, dann hieß es am Telefon, nächstes mal wird es weniger.

Dann kam die nächste Rechnung und die war höher als die davor. Dann hab ich gefragt was das sein soll und wieso die soviel Zeit dafür brauchen, der Steuerberater davor hat es ja auch schneller hingekriegt.

Dann wurde mir gesagt, der Steuerberater davor hat alles falsch gemacht (auch nie erklärt was er falsch gemacht haben soll), die Umsätze sind aufwendig. Eine Erklärung über den Aufwand hab ich nach ca. 4 Jahren nie bekommen. Immer nur "es ist Aufwendig, Zahl die Rechnung, such dir ein anderen Steuerberater" sehr unfreundlich wenn man den Aufwand erklärt haben wollte.

Stand jetzt hab ich 2 offene Rechnungen für die Jahresabschlüsse von 2021 und 2022. Beides Zeitnah, weil der gute Steuerberater den Jahresabschluss für 2021 ein halbes Jahr zu spät gemacht hat, nachdem das Finanzamt mit einem Bescheid und einer Strafe von 800€ gedroht hat, wenn es nicht bis zum Datum xyz gemacht wird. Erwähn ich nur um zu zeigen wie schwammig der Arbeitet und das bei der Höhe der Rechnungen.

Diese beiden Jahresabschlüsse hat er mir die vollen Gebühren der Steuerberatergebührenordnung in Rechnung gestellt. Also das maximale das er mir in Rechnung stellen kann, obwohl die komplette Buchhaltung von seinen eigenen Buchhalter zu seinen Wünschen gefertigt wurde.

Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?

Wäre super, wenn Ihr euere Erfahrung berichten könnt, da es für mich sehr wichtig ist um dann eine Entscheidung bezüglich der 2 offenen Rechnungen zu treffen.

Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen
12
940 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
13 Antworten
13 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Also 200 - 300 EUR pro Monat ist schon extrem günstig für Amazon, wenn du die Daten nicht direkt DATEV-fertig aufbereitest. Amazon ist sehr komplex und die Aussage, der andere hätte alles falsch gemacht wird wahrscheinlich stimmen :)

10
user profile
Seller_L6SJJsFKeUbty
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Schau doch einfach mal bei

AccountOne.de oder Taxdoo.de vorbei. Dazu noch der StB. - unter 250 EUR geht das nicht.

00
user profile
Seller_N9jCUGwFKFpX3
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

das geld ist relativ immer zu gegenleistung sind die buchung richtig alles gut. du kann auch selber buchen mit buchhaltungsbutler is relativ einfach

00
user profile
Seller_alaV56M1feeBf
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Ich mache seit 4 Jahren die Buchhaltung selbst - aktuell reibungslos und ohne viel Aufwand mit Amainvoice (und für andere Shops/Marktplätze Sevdesk/Easybill). Mein Steuerberater macht nur mehr den Jahresabschluss. Kosten ca. 300€ im Jahr.

PS: Kosten für Amainvoice bei ca. 3000 Rechnungen/Monat = 200€/Monat

30
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Kommt drauf an, wo die Artikel gelagert werden.

Werden die bei FBA nur in D gelagert, sollte das relativ schnell zu machen sein, aber 1-2h/Monat ist schon sehr knapp, je nachdem wie du ihm die Daten aufbereitet lieferst.

Wird FBA auch in anderen Ländern gelagert, kannst Du pro Lagerland und Marketplace 3h pro Monat rechnen.

00
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Wenn man sich etwas Zeit und ein normales EÜR Programm nimmt, bekommt man das problemlos selber hin. Es sei denn, Du hast einen mindestens siebenstelligen Umsatz. Der normale Kleinunternehmer mit bis zu sechsstelligen Umsätzen sollte das besser selber machen. Zu glauben, ein Steuerberater oder externer Buchhalter können das besser, ist leider nicht wirklich richtig. Vorausgesetzt man hat ein gewisses Interesse an Buchhaltung. Wäre eigentlich auch eine Grundvoraussetzung als Unternehmer. Wer dazu keine Lust hat und keine großen Umsätze generiert, darf sich dann aber auch nicht über Steuerberater beschweren die einem das Geld aus der Tasche ziehen ohne groß was geleistet zu haben. Daher, mach so viel wie möglich selbst.

user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e
Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?
Beitrag anzeigen
20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Also 200 - 300 EUR pro Monat ist schon extrem günstig für Amazon, wenn du die Daten nicht direkt DATEV-fertig aufbereitest. Amazon ist sehr komplex und die Aussage, der andere hätte alles falsch gemacht wird wahrscheinlich stimmen :)

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Also 200 - 300 EUR pro Monat ist schon extrem günstig für Amazon, wenn du die Daten nicht direkt DATEV-fertig aufbereitest. Amazon ist sehr komplex und die Aussage, der andere hätte alles falsch gemacht wird wahrscheinlich stimmen :)

10
Antworten
user profile
Seller_L6SJJsFKeUbty
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_L6SJJsFKeUbty
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Schau doch einfach mal bei

AccountOne.de oder Taxdoo.de vorbei. Dazu noch der StB. - unter 250 EUR geht das nicht.

00
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Schau doch einfach mal bei

AccountOne.de oder Taxdoo.de vorbei. Dazu noch der StB. - unter 250 EUR geht das nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_N9jCUGwFKFpX3
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

das geld ist relativ immer zu gegenleistung sind die buchung richtig alles gut. du kann auch selber buchen mit buchhaltungsbutler is relativ einfach

00
user profile
Seller_N9jCUGwFKFpX3
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

das geld ist relativ immer zu gegenleistung sind die buchung richtig alles gut. du kann auch selber buchen mit buchhaltungsbutler is relativ einfach

00
Antworten
user profile
Seller_alaV56M1feeBf
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Ich mache seit 4 Jahren die Buchhaltung selbst - aktuell reibungslos und ohne viel Aufwand mit Amainvoice (und für andere Shops/Marktplätze Sevdesk/Easybill). Mein Steuerberater macht nur mehr den Jahresabschluss. Kosten ca. 300€ im Jahr.

PS: Kosten für Amainvoice bei ca. 3000 Rechnungen/Monat = 200€/Monat

30
user profile
Seller_alaV56M1feeBf
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Ich mache seit 4 Jahren die Buchhaltung selbst - aktuell reibungslos und ohne viel Aufwand mit Amainvoice (und für andere Shops/Marktplätze Sevdesk/Easybill). Mein Steuerberater macht nur mehr den Jahresabschluss. Kosten ca. 300€ im Jahr.

PS: Kosten für Amainvoice bei ca. 3000 Rechnungen/Monat = 200€/Monat

30
Antworten
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Kommt drauf an, wo die Artikel gelagert werden.

Werden die bei FBA nur in D gelagert, sollte das relativ schnell zu machen sein, aber 1-2h/Monat ist schon sehr knapp, je nachdem wie du ihm die Daten aufbereitet lieferst.

Wird FBA auch in anderen Ländern gelagert, kannst Du pro Lagerland und Marketplace 3h pro Monat rechnen.

00
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Kommt drauf an, wo die Artikel gelagert werden.

Werden die bei FBA nur in D gelagert, sollte das relativ schnell zu machen sein, aber 1-2h/Monat ist schon sehr knapp, je nachdem wie du ihm die Daten aufbereitet lieferst.

Wird FBA auch in anderen Ländern gelagert, kannst Du pro Lagerland und Marketplace 3h pro Monat rechnen.

00
Antworten
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Wenn man sich etwas Zeit und ein normales EÜR Programm nimmt, bekommt man das problemlos selber hin. Es sei denn, Du hast einen mindestens siebenstelligen Umsatz. Der normale Kleinunternehmer mit bis zu sechsstelligen Umsätzen sollte das besser selber machen. Zu glauben, ein Steuerberater oder externer Buchhalter können das besser, ist leider nicht wirklich richtig. Vorausgesetzt man hat ein gewisses Interesse an Buchhaltung. Wäre eigentlich auch eine Grundvoraussetzung als Unternehmer. Wer dazu keine Lust hat und keine großen Umsätze generiert, darf sich dann aber auch nicht über Steuerberater beschweren die einem das Geld aus der Tasche ziehen ohne groß was geleistet zu haben. Daher, mach so viel wie möglich selbst.

user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e
Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?
Beitrag anzeigen
20
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_Faad1ZFVFwS0e

Wenn man sich etwas Zeit und ein normales EÜR Programm nimmt, bekommt man das problemlos selber hin. Es sei denn, Du hast einen mindestens siebenstelligen Umsatz. Der normale Kleinunternehmer mit bis zu sechsstelligen Umsätzen sollte das besser selber machen. Zu glauben, ein Steuerberater oder externer Buchhalter können das besser, ist leider nicht wirklich richtig. Vorausgesetzt man hat ein gewisses Interesse an Buchhaltung. Wäre eigentlich auch eine Grundvoraussetzung als Unternehmer. Wer dazu keine Lust hat und keine großen Umsätze generiert, darf sich dann aber auch nicht über Steuerberater beschweren die einem das Geld aus der Tasche ziehen ohne groß was geleistet zu haben. Daher, mach so viel wie möglich selbst.

user profile
Seller_Faad1ZFVFwS0e
Meine Frage an euch, habt Ihr ähnliche Rechnungen, wird bei euch der Jahresabschluss auch zu der vollen Gebühr abgerechnet? Was zahlt Ihr ca. für die Buchhaltung?
Beitrag anzeigen
20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden