Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
News_Amazon

Versand durch Amazon: Amazon kann Ihre Produkte kaufen, um diese auf der ganzen Welt zu verkaufen

Um Ihren weltweiten Umsatz zu steigern, kann Amazon Ihre "Versand durch Amazon"-Produkte zu Ihrem Angebotspreis kaufen und sie in anderen globalen Amazon-Stores verkaufen, etwa in Großbritannien/Nordirland, der EU und anderen Ländern.

Es fallen keine zusätzlichen Teilnahmegebühren an und Sie können sich jederzeit vom Programm abmelden.

So geht's:

  • Amazon kann in anderen globalen Amazon-Stores, etwa in Großbritannien/Nordirland, in der EU und in anderen Ländern, in denen Sie die jeweiligen Produkte nicht bereits selbst anbieten, Ihre Produkte anbieten, die Angebote übersetzen und Preise hierfür festlegen.
  • Wenn ein Kunde im globalen Amazon-Store das Produkt bestellt, kauft Amazon Ihnen das Produkt sofort lokal ab und kümmert sich um den grenzüberschreitenden Versand an den Kunden. Wir verkaufen nur Produkte aus europäischen Ländern, für die Sie in Seller Central eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben.
  • Sie erhalten den festgelegten Produktpreis und der Kunde erhält das Produkt so, als hätte er es vor Ort bestellt.
  • Wenn der Kunde Ihr Produkt zurücksendet, fügen wir es Ihrem Lagerbestand wieder hinzu. Sie können Remissionsaufträge für diese Rücksendungen wie bei einer Rücksendung in Inland erteilen.
  • Wenn Amazon Ihre Produkte verkauft, stellen wir in Ihrem Namen selbst ausgestellte Rechnungen (und Gutschriften für Warenrücksendungen) aus. Sie sind dafür verantwortlich, diese Umsatzsteuerrechnungen aufzubewahren, genauso wie bei allen anderen Rechnungen, die Sie ausstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen.

2312 Aufrufe
66 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
20
Antworten
user profile
News_Amazon

Versand durch Amazon: Amazon kann Ihre Produkte kaufen, um diese auf der ganzen Welt zu verkaufen

Um Ihren weltweiten Umsatz zu steigern, kann Amazon Ihre "Versand durch Amazon"-Produkte zu Ihrem Angebotspreis kaufen und sie in anderen globalen Amazon-Stores verkaufen, etwa in Großbritannien/Nordirland, der EU und anderen Ländern.

Es fallen keine zusätzlichen Teilnahmegebühren an und Sie können sich jederzeit vom Programm abmelden.

So geht's:

  • Amazon kann in anderen globalen Amazon-Stores, etwa in Großbritannien/Nordirland, in der EU und in anderen Ländern, in denen Sie die jeweiligen Produkte nicht bereits selbst anbieten, Ihre Produkte anbieten, die Angebote übersetzen und Preise hierfür festlegen.
  • Wenn ein Kunde im globalen Amazon-Store das Produkt bestellt, kauft Amazon Ihnen das Produkt sofort lokal ab und kümmert sich um den grenzüberschreitenden Versand an den Kunden. Wir verkaufen nur Produkte aus europäischen Ländern, für die Sie in Seller Central eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben.
  • Sie erhalten den festgelegten Produktpreis und der Kunde erhält das Produkt so, als hätte er es vor Ort bestellt.
  • Wenn der Kunde Ihr Produkt zurücksendet, fügen wir es Ihrem Lagerbestand wieder hinzu. Sie können Remissionsaufträge für diese Rücksendungen wie bei einer Rücksendung in Inland erteilen.
  • Wenn Amazon Ihre Produkte verkauft, stellen wir in Ihrem Namen selbst ausgestellte Rechnungen (und Gutschriften für Warenrücksendungen) aus. Sie sind dafür verantwortlich, diese Umsatzsteuerrechnungen aufzubewahren, genauso wie bei allen anderen Rechnungen, die Sie ausstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
20
2312 Aufrufe
66 Antworten
Antworten
66 Antworten
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das Konzept hat ein paar Nachteile für uns.

Warum kauft Amazon uns die Ware nicht einfach ab und wir stellen den Verkauf euch in Rechnung und ihr eurem Kunden?

Wenn der Kunde die Ware dann zurücksenden sollte ist es einfach euer schöner Retoure-Bestand und wir sind raus.

Der Kunde kauft ja in dem Fall tatsächlich direkt von Amazon.

Das wäre ein gutes Konzept für uns.

130
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Vielleicht bin ich blind, aber wo genau kann ich das deaktivieren?

Unter “Einstellungen/Versand durch Amazon” finde ich kein “Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen”

20
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

War das mit den Retouren schon immer so? Hatte mich eigentlich bisher gefreut dass amazon nie zurücksendet.

00
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Moment, A kauft mir die Designertrinkflaschen ab, aber eine Rechnung wurde dafür noch nie erstellt. Oder habe ich wieder was übersehen?

00
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,

großer Knackpunkt (EAR und Konsorten)

Für D bin ich registriert. Für die anderen EU Länder nicht. (Rentiert sich nicht).

Als ich mir das vor ca. zwei Jahren mal angeschaut habe, fand ich keine Möglichkeit gewisse SKUs auszuschließen (Die Elektriksachen)

Ist das jetzt anders?

Wen nicht, könnte ich bei Aktivierung bzgl. der verschiedenen Elektroschrottverordnungen in ES, IT, FR Probleme bekommen.

Das wäre anders, wenns es so laufen würde wie HankMoody schreibt. A stellt selbst die Rechnung :slight_smile:

Viele Grüße - Richard

10
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Momentan noch kostenloser Service wird aber bald sicherlich Geld kosten.

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wenn ich bspw. ein 1000 € teures Gerät bei amazon kaufe und direkt an meinen Kunden verkaufe, dieser dann statt des Geräts eine Banane zurücksendet, kann ich diese Banane gegen volle Rückerstattung des Kaufpreises zurücksenden???

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Und wieder werden Marketplacehändler schamlos über den Tisch gezogen… Den Gewinn daraus würde Amazon ohne zu teilen einstecken, schickt der Kunde es aber zurück, gehts zu Lasten des Händlers - von den ganzen Fisimatenten gar nicht zu sprechen, die es mit sich bringt, wenn Amazon als Dritter Rechnungen auf den Namen des Händlers ausstellt und diesen hier ganz ohne die Möglichkeit der Einflussnahme recht arg in Schwierigkeiten bringen kann… So was geht einfach gar nicht.

00
user profile
Seller_wUJplPXLVuGx7
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo Seller,

wir verkaufen unsere Ware direkt an unsere Kunden im EU-Ausland.
Sehr gerne möchten wir aber das Programm nutzen, dass Amazon uns die Ware abkauft, die ins EU-Ausland soll.
Wir haben die entsprechenden Einstellungen auf aktiv geschaltet.
Dies hat aber zu keiner Änderung geführt.
Dann haben wir probeweise ein Land davon ausgeschlossen, dass wir dorthin verkaufen, in der Hoffnung, dass dann Amazon den Verkauf in dieses Land übernimmt. Das hat aber nicht funktioniert.

Weiß jemand, ob und was noch einzustellen ist?

Viele Grüße,
Rosa

00
user profile
Seller_HBkZCp47NCZlq
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz, wie das funktionieren soll. Wenn Amazon Produkte (in meinem Fall sind es Bücher) von mir kauft und ins seinem Namen verkauft, bekomme ich von Amazon eine Rechnung für den Kauf. Ich bekomme die Gutschriften auf mein Konto.
Ok. Dann würde ich mir in Zukunft die deutsche UID-Nr. ersparen, da ja dann Amazon der Eigentümer meiner Bücher ist - oder? Meine Firma befindet sich in Österreich. Ich hatte bis jetzt die deutsche UID-Nr. nur deswegen, weil es gesetzlich geregelt ist, dass die Umsätze der Ware, die von mir aus einem deutschen Lager verkauft wird, dem deutschen Finanzamt gemeldet werden muss. Erspare ich mir das jetzt?

00
user profile
News_Amazon

Versand durch Amazon: Amazon kann Ihre Produkte kaufen, um diese auf der ganzen Welt zu verkaufen

Um Ihren weltweiten Umsatz zu steigern, kann Amazon Ihre "Versand durch Amazon"-Produkte zu Ihrem Angebotspreis kaufen und sie in anderen globalen Amazon-Stores verkaufen, etwa in Großbritannien/Nordirland, der EU und anderen Ländern.

Es fallen keine zusätzlichen Teilnahmegebühren an und Sie können sich jederzeit vom Programm abmelden.

So geht's:

  • Amazon kann in anderen globalen Amazon-Stores, etwa in Großbritannien/Nordirland, in der EU und in anderen Ländern, in denen Sie die jeweiligen Produkte nicht bereits selbst anbieten, Ihre Produkte anbieten, die Angebote übersetzen und Preise hierfür festlegen.
  • Wenn ein Kunde im globalen Amazon-Store das Produkt bestellt, kauft Amazon Ihnen das Produkt sofort lokal ab und kümmert sich um den grenzüberschreitenden Versand an den Kunden. Wir verkaufen nur Produkte aus europäischen Ländern, für die Sie in Seller Central eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben.
  • Sie erhalten den festgelegten Produktpreis und der Kunde erhält das Produkt so, als hätte er es vor Ort bestellt.
  • Wenn der Kunde Ihr Produkt zurücksendet, fügen wir es Ihrem Lagerbestand wieder hinzu. Sie können Remissionsaufträge für diese Rücksendungen wie bei einer Rücksendung in Inland erteilen.
  • Wenn Amazon Ihre Produkte verkauft, stellen wir in Ihrem Namen selbst ausgestellte Rechnungen (und Gutschriften für Warenrücksendungen) aus. Sie sind dafür verantwortlich, diese Umsatzsteuerrechnungen aufzubewahren, genauso wie bei allen anderen Rechnungen, die Sie ausstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen.

2312 Aufrufe
66 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
20
Antworten
user profile
News_Amazon

Versand durch Amazon: Amazon kann Ihre Produkte kaufen, um diese auf der ganzen Welt zu verkaufen

Um Ihren weltweiten Umsatz zu steigern, kann Amazon Ihre "Versand durch Amazon"-Produkte zu Ihrem Angebotspreis kaufen und sie in anderen globalen Amazon-Stores verkaufen, etwa in Großbritannien/Nordirland, der EU und anderen Ländern.

Es fallen keine zusätzlichen Teilnahmegebühren an und Sie können sich jederzeit vom Programm abmelden.

So geht's:

  • Amazon kann in anderen globalen Amazon-Stores, etwa in Großbritannien/Nordirland, in der EU und in anderen Ländern, in denen Sie die jeweiligen Produkte nicht bereits selbst anbieten, Ihre Produkte anbieten, die Angebote übersetzen und Preise hierfür festlegen.
  • Wenn ein Kunde im globalen Amazon-Store das Produkt bestellt, kauft Amazon Ihnen das Produkt sofort lokal ab und kümmert sich um den grenzüberschreitenden Versand an den Kunden. Wir verkaufen nur Produkte aus europäischen Ländern, für die Sie in Seller Central eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben.
  • Sie erhalten den festgelegten Produktpreis und der Kunde erhält das Produkt so, als hätte er es vor Ort bestellt.
  • Wenn der Kunde Ihr Produkt zurücksendet, fügen wir es Ihrem Lagerbestand wieder hinzu. Sie können Remissionsaufträge für diese Rücksendungen wie bei einer Rücksendung in Inland erteilen.
  • Wenn Amazon Ihre Produkte verkauft, stellen wir in Ihrem Namen selbst ausgestellte Rechnungen (und Gutschriften für Warenrücksendungen) aus. Sie sind dafür verantwortlich, diese Umsatzsteuerrechnungen aufzubewahren, genauso wie bei allen anderen Rechnungen, die Sie ausstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
20
2312 Aufrufe
66 Antworten
Antworten
user profile

Versand durch Amazon: Amazon kann Ihre Produkte kaufen, um diese auf der ganzen Welt zu verkaufen

von News_Amazon

Um Ihren weltweiten Umsatz zu steigern, kann Amazon Ihre "Versand durch Amazon"-Produkte zu Ihrem Angebotspreis kaufen und sie in anderen globalen Amazon-Stores verkaufen, etwa in Großbritannien/Nordirland, der EU und anderen Ländern.

Es fallen keine zusätzlichen Teilnahmegebühren an und Sie können sich jederzeit vom Programm abmelden.

So geht's:

  • Amazon kann in anderen globalen Amazon-Stores, etwa in Großbritannien/Nordirland, in der EU und in anderen Ländern, in denen Sie die jeweiligen Produkte nicht bereits selbst anbieten, Ihre Produkte anbieten, die Angebote übersetzen und Preise hierfür festlegen.
  • Wenn ein Kunde im globalen Amazon-Store das Produkt bestellt, kauft Amazon Ihnen das Produkt sofort lokal ab und kümmert sich um den grenzüberschreitenden Versand an den Kunden. Wir verkaufen nur Produkte aus europäischen Ländern, für die Sie in Seller Central eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben.
  • Sie erhalten den festgelegten Produktpreis und der Kunde erhält das Produkt so, als hätte er es vor Ort bestellt.
  • Wenn der Kunde Ihr Produkt zurücksendet, fügen wir es Ihrem Lagerbestand wieder hinzu. Sie können Remissionsaufträge für diese Rücksendungen wie bei einer Rücksendung in Inland erteilen.
  • Wenn Amazon Ihre Produkte verkauft, stellen wir in Ihrem Namen selbst ausgestellte Rechnungen (und Gutschriften für Warenrücksendungen) aus. Sie sind dafür verantwortlich, diese Umsatzsteuerrechnungen aufzubewahren, genauso wie bei allen anderen Rechnungen, die Sie ausstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
20
2312 Aufrufe
66 Antworten
Antworten
66 Antworten
66 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das Konzept hat ein paar Nachteile für uns.

Warum kauft Amazon uns die Ware nicht einfach ab und wir stellen den Verkauf euch in Rechnung und ihr eurem Kunden?

Wenn der Kunde die Ware dann zurücksenden sollte ist es einfach euer schöner Retoure-Bestand und wir sind raus.

Der Kunde kauft ja in dem Fall tatsächlich direkt von Amazon.

Das wäre ein gutes Konzept für uns.

130
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Vielleicht bin ich blind, aber wo genau kann ich das deaktivieren?

Unter “Einstellungen/Versand durch Amazon” finde ich kein “Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen”

20
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

War das mit den Retouren schon immer so? Hatte mich eigentlich bisher gefreut dass amazon nie zurücksendet.

00
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Moment, A kauft mir die Designertrinkflaschen ab, aber eine Rechnung wurde dafür noch nie erstellt. Oder habe ich wieder was übersehen?

00
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,

großer Knackpunkt (EAR und Konsorten)

Für D bin ich registriert. Für die anderen EU Länder nicht. (Rentiert sich nicht).

Als ich mir das vor ca. zwei Jahren mal angeschaut habe, fand ich keine Möglichkeit gewisse SKUs auszuschließen (Die Elektriksachen)

Ist das jetzt anders?

Wen nicht, könnte ich bei Aktivierung bzgl. der verschiedenen Elektroschrottverordnungen in ES, IT, FR Probleme bekommen.

Das wäre anders, wenns es so laufen würde wie HankMoody schreibt. A stellt selbst die Rechnung :slight_smile:

Viele Grüße - Richard

10
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Momentan noch kostenloser Service wird aber bald sicherlich Geld kosten.

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wenn ich bspw. ein 1000 € teures Gerät bei amazon kaufe und direkt an meinen Kunden verkaufe, dieser dann statt des Geräts eine Banane zurücksendet, kann ich diese Banane gegen volle Rückerstattung des Kaufpreises zurücksenden???

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Und wieder werden Marketplacehändler schamlos über den Tisch gezogen… Den Gewinn daraus würde Amazon ohne zu teilen einstecken, schickt der Kunde es aber zurück, gehts zu Lasten des Händlers - von den ganzen Fisimatenten gar nicht zu sprechen, die es mit sich bringt, wenn Amazon als Dritter Rechnungen auf den Namen des Händlers ausstellt und diesen hier ganz ohne die Möglichkeit der Einflussnahme recht arg in Schwierigkeiten bringen kann… So was geht einfach gar nicht.

00
user profile
Seller_wUJplPXLVuGx7
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo Seller,

wir verkaufen unsere Ware direkt an unsere Kunden im EU-Ausland.
Sehr gerne möchten wir aber das Programm nutzen, dass Amazon uns die Ware abkauft, die ins EU-Ausland soll.
Wir haben die entsprechenden Einstellungen auf aktiv geschaltet.
Dies hat aber zu keiner Änderung geführt.
Dann haben wir probeweise ein Land davon ausgeschlossen, dass wir dorthin verkaufen, in der Hoffnung, dass dann Amazon den Verkauf in dieses Land übernimmt. Das hat aber nicht funktioniert.

Weiß jemand, ob und was noch einzustellen ist?

Viele Grüße,
Rosa

00
user profile
Seller_HBkZCp47NCZlq
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz, wie das funktionieren soll. Wenn Amazon Produkte (in meinem Fall sind es Bücher) von mir kauft und ins seinem Namen verkauft, bekomme ich von Amazon eine Rechnung für den Kauf. Ich bekomme die Gutschriften auf mein Konto.
Ok. Dann würde ich mir in Zukunft die deutsche UID-Nr. ersparen, da ja dann Amazon der Eigentümer meiner Bücher ist - oder? Meine Firma befindet sich in Österreich. Ich hatte bis jetzt die deutsche UID-Nr. nur deswegen, weil es gesetzlich geregelt ist, dass die Umsätze der Ware, die von mir aus einem deutschen Lager verkauft wird, dem deutschen Finanzamt gemeldet werden muss. Erspare ich mir das jetzt?

00
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das Konzept hat ein paar Nachteile für uns.

Warum kauft Amazon uns die Ware nicht einfach ab und wir stellen den Verkauf euch in Rechnung und ihr eurem Kunden?

Wenn der Kunde die Ware dann zurücksenden sollte ist es einfach euer schöner Retoure-Bestand und wir sind raus.

Der Kunde kauft ja in dem Fall tatsächlich direkt von Amazon.

Das wäre ein gutes Konzept für uns.

130
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das Konzept hat ein paar Nachteile für uns.

Warum kauft Amazon uns die Ware nicht einfach ab und wir stellen den Verkauf euch in Rechnung und ihr eurem Kunden?

Wenn der Kunde die Ware dann zurücksenden sollte ist es einfach euer schöner Retoure-Bestand und wir sind raus.

Der Kunde kauft ja in dem Fall tatsächlich direkt von Amazon.

Das wäre ein gutes Konzept für uns.

130
Antworten
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Vielleicht bin ich blind, aber wo genau kann ich das deaktivieren?

Unter “Einstellungen/Versand durch Amazon” finde ich kein “Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen”

20
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Vielleicht bin ich blind, aber wo genau kann ich das deaktivieren?

Unter “Einstellungen/Versand durch Amazon” finde ich kein “Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen”

20
Antworten
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

War das mit den Retouren schon immer so? Hatte mich eigentlich bisher gefreut dass amazon nie zurücksendet.

00
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

War das mit den Retouren schon immer so? Hatte mich eigentlich bisher gefreut dass amazon nie zurücksendet.

00
Antworten
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Moment, A kauft mir die Designertrinkflaschen ab, aber eine Rechnung wurde dafür noch nie erstellt. Oder habe ich wieder was übersehen?

00
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Moment, A kauft mir die Designertrinkflaschen ab, aber eine Rechnung wurde dafür noch nie erstellt. Oder habe ich wieder was übersehen?

00
Antworten
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,

großer Knackpunkt (EAR und Konsorten)

Für D bin ich registriert. Für die anderen EU Länder nicht. (Rentiert sich nicht).

Als ich mir das vor ca. zwei Jahren mal angeschaut habe, fand ich keine Möglichkeit gewisse SKUs auszuschließen (Die Elektriksachen)

Ist das jetzt anders?

Wen nicht, könnte ich bei Aktivierung bzgl. der verschiedenen Elektroschrottverordnungen in ES, IT, FR Probleme bekommen.

Das wäre anders, wenns es so laufen würde wie HankMoody schreibt. A stellt selbst die Rechnung :slight_smile:

Viele Grüße - Richard

10
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,

großer Knackpunkt (EAR und Konsorten)

Für D bin ich registriert. Für die anderen EU Länder nicht. (Rentiert sich nicht).

Als ich mir das vor ca. zwei Jahren mal angeschaut habe, fand ich keine Möglichkeit gewisse SKUs auszuschließen (Die Elektriksachen)

Ist das jetzt anders?

Wen nicht, könnte ich bei Aktivierung bzgl. der verschiedenen Elektroschrottverordnungen in ES, IT, FR Probleme bekommen.

Das wäre anders, wenns es so laufen würde wie HankMoody schreibt. A stellt selbst die Rechnung :slight_smile:

Viele Grüße - Richard

10
Antworten
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Momentan noch kostenloser Service wird aber bald sicherlich Geld kosten.

00
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Momentan noch kostenloser Service wird aber bald sicherlich Geld kosten.

00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wenn ich bspw. ein 1000 € teures Gerät bei amazon kaufe und direkt an meinen Kunden verkaufe, dieser dann statt des Geräts eine Banane zurücksendet, kann ich diese Banane gegen volle Rückerstattung des Kaufpreises zurücksenden???

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wenn ich bspw. ein 1000 € teures Gerät bei amazon kaufe und direkt an meinen Kunden verkaufe, dieser dann statt des Geräts eine Banane zurücksendet, kann ich diese Banane gegen volle Rückerstattung des Kaufpreises zurücksenden???

00
Antworten
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Und wieder werden Marketplacehändler schamlos über den Tisch gezogen… Den Gewinn daraus würde Amazon ohne zu teilen einstecken, schickt der Kunde es aber zurück, gehts zu Lasten des Händlers - von den ganzen Fisimatenten gar nicht zu sprechen, die es mit sich bringt, wenn Amazon als Dritter Rechnungen auf den Namen des Händlers ausstellt und diesen hier ganz ohne die Möglichkeit der Einflussnahme recht arg in Schwierigkeiten bringen kann… So was geht einfach gar nicht.

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Und wieder werden Marketplacehändler schamlos über den Tisch gezogen… Den Gewinn daraus würde Amazon ohne zu teilen einstecken, schickt der Kunde es aber zurück, gehts zu Lasten des Händlers - von den ganzen Fisimatenten gar nicht zu sprechen, die es mit sich bringt, wenn Amazon als Dritter Rechnungen auf den Namen des Händlers ausstellt und diesen hier ganz ohne die Möglichkeit der Einflussnahme recht arg in Schwierigkeiten bringen kann… So was geht einfach gar nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_wUJplPXLVuGx7
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo Seller,

wir verkaufen unsere Ware direkt an unsere Kunden im EU-Ausland.
Sehr gerne möchten wir aber das Programm nutzen, dass Amazon uns die Ware abkauft, die ins EU-Ausland soll.
Wir haben die entsprechenden Einstellungen auf aktiv geschaltet.
Dies hat aber zu keiner Änderung geführt.
Dann haben wir probeweise ein Land davon ausgeschlossen, dass wir dorthin verkaufen, in der Hoffnung, dass dann Amazon den Verkauf in dieses Land übernimmt. Das hat aber nicht funktioniert.

Weiß jemand, ob und was noch einzustellen ist?

Viele Grüße,
Rosa

00
user profile
Seller_wUJplPXLVuGx7
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo Seller,

wir verkaufen unsere Ware direkt an unsere Kunden im EU-Ausland.
Sehr gerne möchten wir aber das Programm nutzen, dass Amazon uns die Ware abkauft, die ins EU-Ausland soll.
Wir haben die entsprechenden Einstellungen auf aktiv geschaltet.
Dies hat aber zu keiner Änderung geführt.
Dann haben wir probeweise ein Land davon ausgeschlossen, dass wir dorthin verkaufen, in der Hoffnung, dass dann Amazon den Verkauf in dieses Land übernimmt. Das hat aber nicht funktioniert.

Weiß jemand, ob und was noch einzustellen ist?

Viele Grüße,
Rosa

00
Antworten
user profile
Seller_HBkZCp47NCZlq
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz, wie das funktionieren soll. Wenn Amazon Produkte (in meinem Fall sind es Bücher) von mir kauft und ins seinem Namen verkauft, bekomme ich von Amazon eine Rechnung für den Kauf. Ich bekomme die Gutschriften auf mein Konto.
Ok. Dann würde ich mir in Zukunft die deutsche UID-Nr. ersparen, da ja dann Amazon der Eigentümer meiner Bücher ist - oder? Meine Firma befindet sich in Österreich. Ich hatte bis jetzt die deutsche UID-Nr. nur deswegen, weil es gesetzlich geregelt ist, dass die Umsätze der Ware, die von mir aus einem deutschen Lager verkauft wird, dem deutschen Finanzamt gemeldet werden muss. Erspare ich mir das jetzt?

00
user profile
Seller_HBkZCp47NCZlq
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz, wie das funktionieren soll. Wenn Amazon Produkte (in meinem Fall sind es Bücher) von mir kauft und ins seinem Namen verkauft, bekomme ich von Amazon eine Rechnung für den Kauf. Ich bekomme die Gutschriften auf mein Konto.
Ok. Dann würde ich mir in Zukunft die deutsche UID-Nr. ersparen, da ja dann Amazon der Eigentümer meiner Bücher ist - oder? Meine Firma befindet sich in Österreich. Ich hatte bis jetzt die deutsche UID-Nr. nur deswegen, weil es gesetzlich geregelt ist, dass die Umsätze der Ware, die von mir aus einem deutschen Lager verkauft wird, dem deutschen Finanzamt gemeldet werden muss. Erspare ich mir das jetzt?

00
Antworten