Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_hoTfOpmlG8QyD

1 Stern-Bewertung

Leider hat jedoch eine kürzlich erhaltene 1-Sterne-Bewertung dazu geführt, dass die Gesamtbewertung von 5 auf 4.0 gesunken ist(ich habe vor einem Monat gestartet und habe bis jetzt insgesamt 5 Bewertungen 4 davon sind 5-sterne , was direkt zu einem starken Rückgang der Conversion geführt hat.Gestern gab es 123 Klicks, aber keine einzige Bestellung. Heute bis jetzt auch über130 Klicks und in 2 tage fast 350€ an ppc verbrannt ohne Bestellungen.Sehr deutlich diese 1 Stern-Bewertung Auswirkung.

Obwohl ich bereits eine Rückerstattung für den Kunden veranlasst habe und habe mich entschuldigt dass Sie mit seiner Bestellung nicht zufrieden war , hat Sie mit Danke geantwortet , bin ich mir unsicher, ob dies die Bewertung ändern wird. Ich werde sogar ihr eine Entschuldigung Postkarte schicken als letzter Versuch. Was könnte man noch tun?

1420 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Negative Bewertungen
210
Antworten
user profile
Seller_hoTfOpmlG8QyD

1 Stern-Bewertung

Leider hat jedoch eine kürzlich erhaltene 1-Sterne-Bewertung dazu geführt, dass die Gesamtbewertung von 5 auf 4.0 gesunken ist(ich habe vor einem Monat gestartet und habe bis jetzt insgesamt 5 Bewertungen 4 davon sind 5-sterne , was direkt zu einem starken Rückgang der Conversion geführt hat.Gestern gab es 123 Klicks, aber keine einzige Bestellung. Heute bis jetzt auch über130 Klicks und in 2 tage fast 350€ an ppc verbrannt ohne Bestellungen.Sehr deutlich diese 1 Stern-Bewertung Auswirkung.

Obwohl ich bereits eine Rückerstattung für den Kunden veranlasst habe und habe mich entschuldigt dass Sie mit seiner Bestellung nicht zufrieden war , hat Sie mit Danke geantwortet , bin ich mir unsicher, ob dies die Bewertung ändern wird. Ich werde sogar ihr eine Entschuldigung Postkarte schicken als letzter Versuch. Was könnte man noch tun?

Tags:Negative Bewertungen
210
1420 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Handelt es sich um eine Händlerbewertung, Produktbewertung oder Produktrezension? Denn die Handlungsoptionen unterscheiden sich.

Falls es sich um eine Produktrezension handelt, dann hast Du bereits alles mögliche im Rahmen des Erlaubten getan. Mit schlechten Rezensionen und den teilweise dramatischen Einfluss auf den Umsatz muss man leben, insbesondere dann, wenn ein Produkt erst wenige Rezensionen hat.

Eine Option wäre noch, das Produkt für Vine zu registrieren, um so zu (hoffentlich) guten Rezensionen zu kommen und somit die schlechte Rezension zu „verwässeren“.

Erfahrungen wie Deine haben viele hier gemacht. Und obwohl es sich sehr schlecht anfühlt, dass ein einziger unzufriedener Kunde Deine ganze Arbeit zunichte machen kann, ist es leider ein Teil des Spiels mit den Regeln, die Amazon dafür festgelegt hat.

90
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Ich gehe mal davon aus, dass du von Rezensionen sprichst. Wenn du in nur einem Monat schon 4 Produktbewertungen "eingesammelt" hast, hat das höchstwahrscheinlich nicht auf "natürlichem" Weg stattgefunden. Du musst also noch weitere Bewertungen auf diesem Weg generieren, VINE nutzen oder einen Neustart versuchen.

Wenn man pusht, kann die Devise vermutlich nur "nicht kleckern, sondern klotzen" lauten, sonst können die Bemühungen (wie hier) schnell gestoppt werden, denn bei Rezensionen greift Amazon nur ein, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen und das ist nur selten der Fall.

40
user profile
Seller_tpiY9QvKo0llu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Also in 30 Tagen 4x 5 Sterne Bewertungen bei einem neuen Produkt sind schon mal außergewöhnlich. Da muss sich das Produkt ja bereits über 2000x verkauft haben.

60
user profile
Seller_YAqSBGYlDkr5q
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Hallo, entschuldigen sie sich nicht mehr für sowas, das Verhalten der Kundin ist aus meiner Sicht falsch/aggressiv, sie hätte einen Rücksendeantrag stellen können und sagen was ihr nicht passt, nur so kann man sich verbessern, dass würde ich ihr eher schreiben. Wenn es eine Shop Bewertung ist, kann man einen Kommentar darunter schreiben. Dann würde ich schreiben: Meine Kunden sind in der Regel sehr zufrieden mit unserem Produkt, sollte das nicht der Fall sein, kann man das Produkt zurück senden und eine Erstattung bekommen, oder es austauschen. Alternativ könnte dieser Text auch in der Anzeige bei Amazon stehen, dann wissen potenzielle Kunden, das Falls ihnen das Produkt nicht zusagt, so wie bei der 1-Stern Bewertung, dass sie es zurück geben können und bestellen dann trotzdem. Ps. zwischen den Jahren wird eh wenig bestellt.

50
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Sie können sich auch vor der Kundin verbeugen und ihr einen Kuss auf den Hintern geben. Aber am Ende sollten Sie sich nicht zu sehr ärgern. Negative Bewertungen gehören dazu. Also Mund abputzen und weitermachen!

40
user profile
Seller_NzWKcAD9HqIzu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

mach das nicht bitteeeeee mach das nicht....Warum? Ja, sonst wundern wir uns, warum unsere Kunden von uns Sachen verlangen, die wir nieeeemals machen können, sollten.

00
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Da musst du dich leider dran gewöhnen. Von 100 zufriedenen Kunden bekommst du, wenn du Glück hast, eine positive Bewertung, Von einem "vermeindlich" unzufriedenen Kunden bekommst du mit Sicherheit eine negative. Und selbst, wenn du nachher alles zur Zufriedenheit des Kunden geregelt hast, wird die wahrscheinlich bis zum Ende deiner Tage stehen bleiben. Leider.

30
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Eine schlechte Produktbewertung ist immer ärgerlich und der einzige weg ist, mehr Bewertungen generieren. Mein bislang erfolgreichstes Produkt hat auch mit einer absolut miesen 3 Sterne Bewertung angefangen. Aber es hat sich trotzdem verkauft. Wenn du 350€ für 250 Clicks ohne Verkauf aufwenden musst obwohl du 4 5-Sternebewertungen hast, dann ist nicht die eine schlechte Bewertung das Problem. Und zum Thema Vine: Ich habe es vor 6 Monaten nochmal versucht und muss sagen, dass es sich nicht lohnt. Eine Bewertung kostet rd. 18€ (nagelt mich nicht drauf fest) viele der erhaltenen Bewertungen waren komplett unqualifiziert und das Beste: 8 von 10 Bewertungen waren 4-Sterne Bewertungen während bei den organischen Bewertungen 8 von 10 5-Sterne Bewertungen sind. Und sollte es mal 1-3 Tage nicht so laufen wie gewohnt, nicht gleich panisch werden und an allen möglichen "Knöpfen" drehen. Ist das Produkt gut, dann wird es sich verkaufen relativ unabhängig von guten Bildern und ausgeklügelten Texten, die kitzeln nur die letzten 10% raus. Meine Erfahrung.

10
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Kleiner Nachtrag: Hab mir gerade mal das Produkt und die betreffende Bewertung angeschaut. Imho hast du hier gute Möglichkeiten die Bewertung über den Support löschen zu lassen, falls es sich tatsächlich um eine Retoure gehandelt hat, denn dann liegt das Verschulden bei Amazon. Du solltest dich übrigens schnellstens darum kümmern, dass der defekte Stuhl remissioniert wird, sonst wird der nochmal und nochmal versendet. Das Spiel kenne ich auch schon. 90% der schlechten Bewertungen, weil Amazon ein als defekt zurückgesendetes Produkt immer wieder versendet hat.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_hoTfOpmlG8QyD

1 Stern-Bewertung

Leider hat jedoch eine kürzlich erhaltene 1-Sterne-Bewertung dazu geführt, dass die Gesamtbewertung von 5 auf 4.0 gesunken ist(ich habe vor einem Monat gestartet und habe bis jetzt insgesamt 5 Bewertungen 4 davon sind 5-sterne , was direkt zu einem starken Rückgang der Conversion geführt hat.Gestern gab es 123 Klicks, aber keine einzige Bestellung. Heute bis jetzt auch über130 Klicks und in 2 tage fast 350€ an ppc verbrannt ohne Bestellungen.Sehr deutlich diese 1 Stern-Bewertung Auswirkung.

Obwohl ich bereits eine Rückerstattung für den Kunden veranlasst habe und habe mich entschuldigt dass Sie mit seiner Bestellung nicht zufrieden war , hat Sie mit Danke geantwortet , bin ich mir unsicher, ob dies die Bewertung ändern wird. Ich werde sogar ihr eine Entschuldigung Postkarte schicken als letzter Versuch. Was könnte man noch tun?

1420 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Negative Bewertungen
210
Antworten
user profile
Seller_hoTfOpmlG8QyD

1 Stern-Bewertung

Leider hat jedoch eine kürzlich erhaltene 1-Sterne-Bewertung dazu geführt, dass die Gesamtbewertung von 5 auf 4.0 gesunken ist(ich habe vor einem Monat gestartet und habe bis jetzt insgesamt 5 Bewertungen 4 davon sind 5-sterne , was direkt zu einem starken Rückgang der Conversion geführt hat.Gestern gab es 123 Klicks, aber keine einzige Bestellung. Heute bis jetzt auch über130 Klicks und in 2 tage fast 350€ an ppc verbrannt ohne Bestellungen.Sehr deutlich diese 1 Stern-Bewertung Auswirkung.

Obwohl ich bereits eine Rückerstattung für den Kunden veranlasst habe und habe mich entschuldigt dass Sie mit seiner Bestellung nicht zufrieden war , hat Sie mit Danke geantwortet , bin ich mir unsicher, ob dies die Bewertung ändern wird. Ich werde sogar ihr eine Entschuldigung Postkarte schicken als letzter Versuch. Was könnte man noch tun?

Tags:Negative Bewertungen
210
1420 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

1 Stern-Bewertung

von Seller_hoTfOpmlG8QyD

Leider hat jedoch eine kürzlich erhaltene 1-Sterne-Bewertung dazu geführt, dass die Gesamtbewertung von 5 auf 4.0 gesunken ist(ich habe vor einem Monat gestartet und habe bis jetzt insgesamt 5 Bewertungen 4 davon sind 5-sterne , was direkt zu einem starken Rückgang der Conversion geführt hat.Gestern gab es 123 Klicks, aber keine einzige Bestellung. Heute bis jetzt auch über130 Klicks und in 2 tage fast 350€ an ppc verbrannt ohne Bestellungen.Sehr deutlich diese 1 Stern-Bewertung Auswirkung.

Obwohl ich bereits eine Rückerstattung für den Kunden veranlasst habe und habe mich entschuldigt dass Sie mit seiner Bestellung nicht zufrieden war , hat Sie mit Danke geantwortet , bin ich mir unsicher, ob dies die Bewertung ändern wird. Ich werde sogar ihr eine Entschuldigung Postkarte schicken als letzter Versuch. Was könnte man noch tun?

Tags:Negative Bewertungen
210
1420 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
16 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Handelt es sich um eine Händlerbewertung, Produktbewertung oder Produktrezension? Denn die Handlungsoptionen unterscheiden sich.

Falls es sich um eine Produktrezension handelt, dann hast Du bereits alles mögliche im Rahmen des Erlaubten getan. Mit schlechten Rezensionen und den teilweise dramatischen Einfluss auf den Umsatz muss man leben, insbesondere dann, wenn ein Produkt erst wenige Rezensionen hat.

Eine Option wäre noch, das Produkt für Vine zu registrieren, um so zu (hoffentlich) guten Rezensionen zu kommen und somit die schlechte Rezension zu „verwässeren“.

Erfahrungen wie Deine haben viele hier gemacht. Und obwohl es sich sehr schlecht anfühlt, dass ein einziger unzufriedener Kunde Deine ganze Arbeit zunichte machen kann, ist es leider ein Teil des Spiels mit den Regeln, die Amazon dafür festgelegt hat.

90
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Ich gehe mal davon aus, dass du von Rezensionen sprichst. Wenn du in nur einem Monat schon 4 Produktbewertungen "eingesammelt" hast, hat das höchstwahrscheinlich nicht auf "natürlichem" Weg stattgefunden. Du musst also noch weitere Bewertungen auf diesem Weg generieren, VINE nutzen oder einen Neustart versuchen.

Wenn man pusht, kann die Devise vermutlich nur "nicht kleckern, sondern klotzen" lauten, sonst können die Bemühungen (wie hier) schnell gestoppt werden, denn bei Rezensionen greift Amazon nur ein, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen und das ist nur selten der Fall.

40
user profile
Seller_tpiY9QvKo0llu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Also in 30 Tagen 4x 5 Sterne Bewertungen bei einem neuen Produkt sind schon mal außergewöhnlich. Da muss sich das Produkt ja bereits über 2000x verkauft haben.

60
user profile
Seller_YAqSBGYlDkr5q
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Hallo, entschuldigen sie sich nicht mehr für sowas, das Verhalten der Kundin ist aus meiner Sicht falsch/aggressiv, sie hätte einen Rücksendeantrag stellen können und sagen was ihr nicht passt, nur so kann man sich verbessern, dass würde ich ihr eher schreiben. Wenn es eine Shop Bewertung ist, kann man einen Kommentar darunter schreiben. Dann würde ich schreiben: Meine Kunden sind in der Regel sehr zufrieden mit unserem Produkt, sollte das nicht der Fall sein, kann man das Produkt zurück senden und eine Erstattung bekommen, oder es austauschen. Alternativ könnte dieser Text auch in der Anzeige bei Amazon stehen, dann wissen potenzielle Kunden, das Falls ihnen das Produkt nicht zusagt, so wie bei der 1-Stern Bewertung, dass sie es zurück geben können und bestellen dann trotzdem. Ps. zwischen den Jahren wird eh wenig bestellt.

50
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Sie können sich auch vor der Kundin verbeugen und ihr einen Kuss auf den Hintern geben. Aber am Ende sollten Sie sich nicht zu sehr ärgern. Negative Bewertungen gehören dazu. Also Mund abputzen und weitermachen!

40
user profile
Seller_NzWKcAD9HqIzu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

mach das nicht bitteeeeee mach das nicht....Warum? Ja, sonst wundern wir uns, warum unsere Kunden von uns Sachen verlangen, die wir nieeeemals machen können, sollten.

00
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Da musst du dich leider dran gewöhnen. Von 100 zufriedenen Kunden bekommst du, wenn du Glück hast, eine positive Bewertung, Von einem "vermeindlich" unzufriedenen Kunden bekommst du mit Sicherheit eine negative. Und selbst, wenn du nachher alles zur Zufriedenheit des Kunden geregelt hast, wird die wahrscheinlich bis zum Ende deiner Tage stehen bleiben. Leider.

30
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Eine schlechte Produktbewertung ist immer ärgerlich und der einzige weg ist, mehr Bewertungen generieren. Mein bislang erfolgreichstes Produkt hat auch mit einer absolut miesen 3 Sterne Bewertung angefangen. Aber es hat sich trotzdem verkauft. Wenn du 350€ für 250 Clicks ohne Verkauf aufwenden musst obwohl du 4 5-Sternebewertungen hast, dann ist nicht die eine schlechte Bewertung das Problem. Und zum Thema Vine: Ich habe es vor 6 Monaten nochmal versucht und muss sagen, dass es sich nicht lohnt. Eine Bewertung kostet rd. 18€ (nagelt mich nicht drauf fest) viele der erhaltenen Bewertungen waren komplett unqualifiziert und das Beste: 8 von 10 Bewertungen waren 4-Sterne Bewertungen während bei den organischen Bewertungen 8 von 10 5-Sterne Bewertungen sind. Und sollte es mal 1-3 Tage nicht so laufen wie gewohnt, nicht gleich panisch werden und an allen möglichen "Knöpfen" drehen. Ist das Produkt gut, dann wird es sich verkaufen relativ unabhängig von guten Bildern und ausgeklügelten Texten, die kitzeln nur die letzten 10% raus. Meine Erfahrung.

10
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Kleiner Nachtrag: Hab mir gerade mal das Produkt und die betreffende Bewertung angeschaut. Imho hast du hier gute Möglichkeiten die Bewertung über den Support löschen zu lassen, falls es sich tatsächlich um eine Retoure gehandelt hat, denn dann liegt das Verschulden bei Amazon. Du solltest dich übrigens schnellstens darum kümmern, dass der defekte Stuhl remissioniert wird, sonst wird der nochmal und nochmal versendet. Das Spiel kenne ich auch schon. 90% der schlechten Bewertungen, weil Amazon ein als defekt zurückgesendetes Produkt immer wieder versendet hat.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Handelt es sich um eine Händlerbewertung, Produktbewertung oder Produktrezension? Denn die Handlungsoptionen unterscheiden sich.

Falls es sich um eine Produktrezension handelt, dann hast Du bereits alles mögliche im Rahmen des Erlaubten getan. Mit schlechten Rezensionen und den teilweise dramatischen Einfluss auf den Umsatz muss man leben, insbesondere dann, wenn ein Produkt erst wenige Rezensionen hat.

Eine Option wäre noch, das Produkt für Vine zu registrieren, um so zu (hoffentlich) guten Rezensionen zu kommen und somit die schlechte Rezension zu „verwässeren“.

Erfahrungen wie Deine haben viele hier gemacht. Und obwohl es sich sehr schlecht anfühlt, dass ein einziger unzufriedener Kunde Deine ganze Arbeit zunichte machen kann, ist es leider ein Teil des Spiels mit den Regeln, die Amazon dafür festgelegt hat.

90
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Handelt es sich um eine Händlerbewertung, Produktbewertung oder Produktrezension? Denn die Handlungsoptionen unterscheiden sich.

Falls es sich um eine Produktrezension handelt, dann hast Du bereits alles mögliche im Rahmen des Erlaubten getan. Mit schlechten Rezensionen und den teilweise dramatischen Einfluss auf den Umsatz muss man leben, insbesondere dann, wenn ein Produkt erst wenige Rezensionen hat.

Eine Option wäre noch, das Produkt für Vine zu registrieren, um so zu (hoffentlich) guten Rezensionen zu kommen und somit die schlechte Rezension zu „verwässeren“.

Erfahrungen wie Deine haben viele hier gemacht. Und obwohl es sich sehr schlecht anfühlt, dass ein einziger unzufriedener Kunde Deine ganze Arbeit zunichte machen kann, ist es leider ein Teil des Spiels mit den Regeln, die Amazon dafür festgelegt hat.

90
Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Ich gehe mal davon aus, dass du von Rezensionen sprichst. Wenn du in nur einem Monat schon 4 Produktbewertungen "eingesammelt" hast, hat das höchstwahrscheinlich nicht auf "natürlichem" Weg stattgefunden. Du musst also noch weitere Bewertungen auf diesem Weg generieren, VINE nutzen oder einen Neustart versuchen.

Wenn man pusht, kann die Devise vermutlich nur "nicht kleckern, sondern klotzen" lauten, sonst können die Bemühungen (wie hier) schnell gestoppt werden, denn bei Rezensionen greift Amazon nur ein, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen und das ist nur selten der Fall.

40
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Ich gehe mal davon aus, dass du von Rezensionen sprichst. Wenn du in nur einem Monat schon 4 Produktbewertungen "eingesammelt" hast, hat das höchstwahrscheinlich nicht auf "natürlichem" Weg stattgefunden. Du musst also noch weitere Bewertungen auf diesem Weg generieren, VINE nutzen oder einen Neustart versuchen.

Wenn man pusht, kann die Devise vermutlich nur "nicht kleckern, sondern klotzen" lauten, sonst können die Bemühungen (wie hier) schnell gestoppt werden, denn bei Rezensionen greift Amazon nur ein, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen und das ist nur selten der Fall.

40
Antworten
user profile
Seller_tpiY9QvKo0llu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Also in 30 Tagen 4x 5 Sterne Bewertungen bei einem neuen Produkt sind schon mal außergewöhnlich. Da muss sich das Produkt ja bereits über 2000x verkauft haben.

60
user profile
Seller_tpiY9QvKo0llu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Also in 30 Tagen 4x 5 Sterne Bewertungen bei einem neuen Produkt sind schon mal außergewöhnlich. Da muss sich das Produkt ja bereits über 2000x verkauft haben.

60
Antworten
user profile
Seller_YAqSBGYlDkr5q
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Hallo, entschuldigen sie sich nicht mehr für sowas, das Verhalten der Kundin ist aus meiner Sicht falsch/aggressiv, sie hätte einen Rücksendeantrag stellen können und sagen was ihr nicht passt, nur so kann man sich verbessern, dass würde ich ihr eher schreiben. Wenn es eine Shop Bewertung ist, kann man einen Kommentar darunter schreiben. Dann würde ich schreiben: Meine Kunden sind in der Regel sehr zufrieden mit unserem Produkt, sollte das nicht der Fall sein, kann man das Produkt zurück senden und eine Erstattung bekommen, oder es austauschen. Alternativ könnte dieser Text auch in der Anzeige bei Amazon stehen, dann wissen potenzielle Kunden, das Falls ihnen das Produkt nicht zusagt, so wie bei der 1-Stern Bewertung, dass sie es zurück geben können und bestellen dann trotzdem. Ps. zwischen den Jahren wird eh wenig bestellt.

50
user profile
Seller_YAqSBGYlDkr5q
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Hallo, entschuldigen sie sich nicht mehr für sowas, das Verhalten der Kundin ist aus meiner Sicht falsch/aggressiv, sie hätte einen Rücksendeantrag stellen können und sagen was ihr nicht passt, nur so kann man sich verbessern, dass würde ich ihr eher schreiben. Wenn es eine Shop Bewertung ist, kann man einen Kommentar darunter schreiben. Dann würde ich schreiben: Meine Kunden sind in der Regel sehr zufrieden mit unserem Produkt, sollte das nicht der Fall sein, kann man das Produkt zurück senden und eine Erstattung bekommen, oder es austauschen. Alternativ könnte dieser Text auch in der Anzeige bei Amazon stehen, dann wissen potenzielle Kunden, das Falls ihnen das Produkt nicht zusagt, so wie bei der 1-Stern Bewertung, dass sie es zurück geben können und bestellen dann trotzdem. Ps. zwischen den Jahren wird eh wenig bestellt.

50
Antworten
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Sie können sich auch vor der Kundin verbeugen und ihr einen Kuss auf den Hintern geben. Aber am Ende sollten Sie sich nicht zu sehr ärgern. Negative Bewertungen gehören dazu. Also Mund abputzen und weitermachen!

40
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Sie können sich auch vor der Kundin verbeugen und ihr einen Kuss auf den Hintern geben. Aber am Ende sollten Sie sich nicht zu sehr ärgern. Negative Bewertungen gehören dazu. Also Mund abputzen und weitermachen!

40
Antworten
user profile
Seller_NzWKcAD9HqIzu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

mach das nicht bitteeeeee mach das nicht....Warum? Ja, sonst wundern wir uns, warum unsere Kunden von uns Sachen verlangen, die wir nieeeemals machen können, sollten.

00
user profile
Seller_NzWKcAD9HqIzu
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

mach das nicht bitteeeeee mach das nicht....Warum? Ja, sonst wundern wir uns, warum unsere Kunden von uns Sachen verlangen, die wir nieeeemals machen können, sollten.

00
Antworten
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Da musst du dich leider dran gewöhnen. Von 100 zufriedenen Kunden bekommst du, wenn du Glück hast, eine positive Bewertung, Von einem "vermeindlich" unzufriedenen Kunden bekommst du mit Sicherheit eine negative. Und selbst, wenn du nachher alles zur Zufriedenheit des Kunden geregelt hast, wird die wahrscheinlich bis zum Ende deiner Tage stehen bleiben. Leider.

30
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Da musst du dich leider dran gewöhnen. Von 100 zufriedenen Kunden bekommst du, wenn du Glück hast, eine positive Bewertung, Von einem "vermeindlich" unzufriedenen Kunden bekommst du mit Sicherheit eine negative. Und selbst, wenn du nachher alles zur Zufriedenheit des Kunden geregelt hast, wird die wahrscheinlich bis zum Ende deiner Tage stehen bleiben. Leider.

30
Antworten
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Eine schlechte Produktbewertung ist immer ärgerlich und der einzige weg ist, mehr Bewertungen generieren. Mein bislang erfolgreichstes Produkt hat auch mit einer absolut miesen 3 Sterne Bewertung angefangen. Aber es hat sich trotzdem verkauft. Wenn du 350€ für 250 Clicks ohne Verkauf aufwenden musst obwohl du 4 5-Sternebewertungen hast, dann ist nicht die eine schlechte Bewertung das Problem. Und zum Thema Vine: Ich habe es vor 6 Monaten nochmal versucht und muss sagen, dass es sich nicht lohnt. Eine Bewertung kostet rd. 18€ (nagelt mich nicht drauf fest) viele der erhaltenen Bewertungen waren komplett unqualifiziert und das Beste: 8 von 10 Bewertungen waren 4-Sterne Bewertungen während bei den organischen Bewertungen 8 von 10 5-Sterne Bewertungen sind. Und sollte es mal 1-3 Tage nicht so laufen wie gewohnt, nicht gleich panisch werden und an allen möglichen "Knöpfen" drehen. Ist das Produkt gut, dann wird es sich verkaufen relativ unabhängig von guten Bildern und ausgeklügelten Texten, die kitzeln nur die letzten 10% raus. Meine Erfahrung.

10
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Eine schlechte Produktbewertung ist immer ärgerlich und der einzige weg ist, mehr Bewertungen generieren. Mein bislang erfolgreichstes Produkt hat auch mit einer absolut miesen 3 Sterne Bewertung angefangen. Aber es hat sich trotzdem verkauft. Wenn du 350€ für 250 Clicks ohne Verkauf aufwenden musst obwohl du 4 5-Sternebewertungen hast, dann ist nicht die eine schlechte Bewertung das Problem. Und zum Thema Vine: Ich habe es vor 6 Monaten nochmal versucht und muss sagen, dass es sich nicht lohnt. Eine Bewertung kostet rd. 18€ (nagelt mich nicht drauf fest) viele der erhaltenen Bewertungen waren komplett unqualifiziert und das Beste: 8 von 10 Bewertungen waren 4-Sterne Bewertungen während bei den organischen Bewertungen 8 von 10 5-Sterne Bewertungen sind. Und sollte es mal 1-3 Tage nicht so laufen wie gewohnt, nicht gleich panisch werden und an allen möglichen "Knöpfen" drehen. Ist das Produkt gut, dann wird es sich verkaufen relativ unabhängig von guten Bildern und ausgeklügelten Texten, die kitzeln nur die letzten 10% raus. Meine Erfahrung.

10
Antworten
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Kleiner Nachtrag: Hab mir gerade mal das Produkt und die betreffende Bewertung angeschaut. Imho hast du hier gute Möglichkeiten die Bewertung über den Support löschen zu lassen, falls es sich tatsächlich um eine Retoure gehandelt hat, denn dann liegt das Verschulden bei Amazon. Du solltest dich übrigens schnellstens darum kümmern, dass der defekte Stuhl remissioniert wird, sonst wird der nochmal und nochmal versendet. Das Spiel kenne ich auch schon. 90% der schlechten Bewertungen, weil Amazon ein als defekt zurückgesendetes Produkt immer wieder versendet hat.

10
user profile
Seller_GmVSrwEVOHk83
In Antwort auf: Post von: Seller_hoTfOpmlG8QyD

Kleiner Nachtrag: Hab mir gerade mal das Produkt und die betreffende Bewertung angeschaut. Imho hast du hier gute Möglichkeiten die Bewertung über den Support löschen zu lassen, falls es sich tatsächlich um eine Retoure gehandelt hat, denn dann liegt das Verschulden bei Amazon. Du solltest dich übrigens schnellstens darum kümmern, dass der defekte Stuhl remissioniert wird, sonst wird der nochmal und nochmal versendet. Das Spiel kenne ich auch schon. 90% der schlechten Bewertungen, weil Amazon ein als defekt zurückgesendetes Produkt immer wieder versendet hat.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden