Amazon Rundschreiben Österreich
Amazon macht wieder Panik. Wer nach Österreich bla bla und Steuernummer … sehr schlecht geschrieben. Wurde das an alle gesendet oder nur an die die hin wieder nach Österreich liefern?
.
Meine Produkte kommen aus Deutschland (von uns) ab und u Bestellt jemand in Österreich, ich habe weder ein Lager in Österreich noch einen Laden…
Also muss ich irgend was machen…
Amazon Rundschreiben Österreich
Amazon macht wieder Panik. Wer nach Österreich bla bla und Steuernummer … sehr schlecht geschrieben. Wurde das an alle gesendet oder nur an die die hin wieder nach Österreich liefern?
.
Meine Produkte kommen aus Deutschland (von uns) ab und u Bestellt jemand in Österreich, ich habe weder ein Lager in Österreich noch einen Laden…
Also muss ich irgend was machen…
107 Antworten
Seller_bBfjjygSgMn0Q
wer unter der grenze von 35000€ liegt-wohl nicht ausser sie lassen sich noch was anderes fieses einfallen.
aber diese grenzen für die einzelnen eu länder gibt es schon lange daher sehe ich erst mal keine gefahr.
wir führen ja brav unsere steuern hier ab;-)
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
Auch immer schön…
Aufgrund Ihrer Transaktionen bei Amazon glauben wir…
Glauben heißt nicht wissen und wenn Amazon in anderen Dingen uns Händlern auch mal glauben würde. Thema A-Z… Alt gegen neu - angeblich doppelte Konten usw… die Liste wäre endlos.
Seller_VNXcVhtf1p5jV
Schreiben kam auch …
Tja, dann werden wir uns wohl mal in AT registrieren (kommen definitiv über den Schwellenwert).
Hat ja auch Vorteile, wenn zB von PL nach AT, dann spart man 3% MwSt.
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
toll, wir haben in AT nur eine Abgabenkontonummer (Steuer-ID), da für die Abführung der MwSt früher keine UID von Österreich ausgegeben wurde. Ich hoffe, die Steuer-ID reicht. Hat noch jemand dieses Problem?
Seller_VNXcVhtf1p5jV
Ihr müsst auch bedenken, dass es nur Lieferungen an Privatpersonen betrifft, nicht B2B.
Ausserdem ist auch eine rückwirkende Registrierung kein Problem - also nicht immer so eine Panikmache.
Aber ab 2021 wird ja alles ganz einfach. Dann wird aus „MOSS“ dass neue „OSS“.
Dann kann jeder einfach sämtliche Auslandssteuern über unser nettes Bundeszentralamt für Steuern anmelden und abführen
Muss nur noch die IT von Deutschland fertig werden … vll dann doch eher 2022 23 24 25
Seller_qgBveje8Oi56p
I understand that if my turnover is under EUR 35 000 with Austrian customers, I am OK and dont need to register for VAT in Austria.
What make me some worries is the last part of the email:
" What to do if you are not required to be VAT-registered in Austria?
Please provide any VAT registration number held in another EU Member State on Seller Central."
But what to do, if am not VAT registered in no one country (since I am under the threshold in every country), so dont have any VAT number? If Amazon requires some VAT number, it means every seller should be VAT registered (at least in home country).
Another stupid bureaucracy from further EU country - instead of helping the European companies to make things easier in these hard post-corona times, they are issuing more and more rules…
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Und hier etwas zum Hintergrund des heutigen Amazon-Schreibens von einem der kompetentesten USt-Experten Roger Gothmann
Wahrscheinlich sind die österr. Finanzbeamten wie angenommen noch im Urlaub und passen die Infos und Gesetze noch an.
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
“Was ist zu tun, wenn Sie in Österreich nicht umsatzsteuerlich registriert sein müssen?
Geben Sie in Seller Central Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat an.”
hat mir am besten gefallen
Generell eine angeben? (Die DE ist natürlich seit dem jüngsten Gericht angegeben)
Die De für AT angeben?
Wieso bekomme ich das jetzt überhaupt? Ist was kaputt?
Rethorische Fragen. At Zeugs ist unter 35k bei mir, aber es klingt wieder so als würde man vernichtet werden, sollte man nicht sofort handeln.
Meow
Seller_m5KuKrMRXIFai
Der Link von taxdoo.com bringt mir jetzt leider nicht viel.
Ich bin DE-Händler der immer unter 35.000€ Lieferschwelle in AT bleibt und auch ab 1. Januar 2021 unter 10.000€ (in allen EU-Ländern) bleibt.
Ich brauche keine ATU Nummer.
Und Amazon will jetzt trotzdem eine?
Hier schreiben schon einige “Ich habe eben mal eine ATU beantragt, war ganz easy”
Ich glaube wohl nicht das das ganz Easy ist.
Wenn man eine ATU hat, ich glaube dann erwartet das AT-Finanzamt auch Umsatzsteuer-Voranmeldungen. Und was reicht man dann ein? Null-Voranmeldungen wenn man weiterhin unter 35.000€ / 10.000€ bleibt? Ich glaube wohl kaum. Wahrscheinlich muss man dann auch mit ATU-Nummer auch seine Rechnungen (Lieferland AT) mit AT-MWST ausweisen.
Und genau das habe ich bis jetzt immer bei Einhaltung der Lieferschwelle von 35.000€ vermieden und will das auch zukünftig vermeiden.
Aber ich habe schon von einem Amazon AT-Händler gehört, der natürlich schon immer seine ATU bei Amazon hinterlegt hatte und trotzdem diesen Newsletter von Amazon bekommen hat.
Ist das wieder ein Mist.
Seller_GkrbRpG1cOTZX
Hallo Amazon - falls Ihr mitlest:
Könnt Ihr bitte nochmal die Umfrage vom Wochenende ins SC stellen, in der es darum ging, dass Amazon Probleme mit Verkäuferkonten klar und deutlich verständlich kommuniziert? Danke.