Kein Ablehnen einer Stornierung mehr möglich?
Hallo,
was so eigentlich dieser Mist mal wieder?
Auf der einen Seite soll man Verkäufer immer schnell & gut versenden, aber auf der anderen Seite hat man nun keine Möglichkeit mehr, eine eingehende Stornierung abzulehnen, weil der Auftrag bereits gepickt, gepackt & abgeholt wurde z.B. von DHL - aber noch nicht bei Amazon als versendet markiert wurde.
Ist man dann mal schnell - der Kunde hatte gestern Abend 19:57 Uhr bestellt - wir haben heute früh um 08:00 mit DHL den Auftrag bereits abholen lassen, da er gestern noch in der Spätschickt fertig gemacht wurde.
Man kann nur noch den Versand direkt melden, aber nicht mehr ablehnen die Stornierung!
Gruß Dirk
Kein Ablehnen einer Stornierung mehr möglich?
Hallo,
was so eigentlich dieser Mist mal wieder?
Auf der einen Seite soll man Verkäufer immer schnell & gut versenden, aber auf der anderen Seite hat man nun keine Möglichkeit mehr, eine eingehende Stornierung abzulehnen, weil der Auftrag bereits gepickt, gepackt & abgeholt wurde z.B. von DHL - aber noch nicht bei Amazon als versendet markiert wurde.
Ist man dann mal schnell - der Kunde hatte gestern Abend 19:57 Uhr bestellt - wir haben heute früh um 08:00 mit DHL den Auftrag bereits abholen lassen, da er gestern noch in der Spätschickt fertig gemacht wurde.
Man kann nur noch den Versand direkt melden, aber nicht mehr ablehnen die Stornierung!
Gruß Dirk
29 Antworten
Seller_Nsby4zSh4yO7X
und?
Siehe Stornoanfragemail:
Kunde möchte Bestellung 1234 stornieren.
Wenn Sie die Bestellung bereits versandt haben, funktioniert der vorstehende Link nicht. Bitten Sie stattdessen den Käufer, die Sendung abzulehnen oder zurückzusenden.
Weitere Informationen zu anderen Stornierungsmethoden…
Seller_zmuUendxw4p29
Eine Stornierung ablehnen heisst doch logischerweise auch Versenden. Ergo… versenden und gut.
Seller_FSOs2jxpsmmhK
konnte man jemals eine Kundenstornierung ablehnen?
Seller_Al7Ymrpn0uE44
Kurze Vorlage: Leider nicht mehr Möglich, weil Bestellt um x Uhr und Stornierung erst um x Uhr. Es ist uns leider nicht möglich bereits gepackte Sendungen aus dem Versandlauf zu nehmen, da diese schon für die Abholung durch DHL bereitstehen. Der Versand wird erst bestätigt, wenn die Abholung stattgefunden hat.
Hat bei uns bis jetzt immer geklappt.
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
gut sobald Tracking & Versand drin ist die Stornomöglichkeit doch ausgeschlossen ?
Seller_esiCvH26Ws8yF
Letztlich ist und war es schon immer ein reines Prozessthema (auch wenn mir das alte Vorgehen viel besser gefiel).
Große Versender wie z.b. amazon, alternate und sicherlich auch viele andere, haben direkt vor den Containern in Ihrem Fließband ne Schleuse um jede Sendung noch direkt vor der Abfuhr auszusortieren = dementsprechend muss auch ich damit zurecht kommen mal ein Paket von meinem DHL Rollcontainer raus zu sortieren (glücklicherweise versende ich das meiste per FBA).
Auf der anderen Seite ist es für den TE vermutlich leichter einfach die Versandmeldung an amazon unverzüglich nach dem packen vor zu nehmen und nicht erst wenn DHL da war. Eigentlich find ich seine Lösung besser den Versandmeldung erfolgt bei ihm erst wenn Paket wirklich versendet - aber der neue Prozess von amazon verlangt es ja geradezu das man so arbeitet.
= es geht also nicht darum was die sinnvollste Lösung ist sondern wie man das Adventuregame “amazon” gewinnt. Das geht eben nur wenn man die Spielregeln kreativ erfüllt. (in meinem Fall war schon immer klar: wenn Abholung von DHL erfolgt werden keine weiteren Endkundenpakete mehr gepackt bzw. im Umkehrschluss - es läuft sozusagen der Countdown bis zur Abholung und alle biskurz zuvor eingegangenen Bestellungen gehen taggleich raus)
Seller_FEovxchEKytpm
es ist egal ob Storno oder Rückruf oder Kunde verweigert Annahme bei DHL zahlst du immer Rückporto.
Und egal was der Kunde will, er kann ja auch Widerrufen…
Er kann sogar selbst über Anruf bei DHL Annahme verweigern, egal was, Kunde ist König wir Verkäufer sind Untertanen
Seller_4lODuwqrucXqO
Hallo,
ich habe mal eine andere Frage zu den Stornierungswünschen des Kunden. Vor 3-4 Wochen haben wir eine E-Mail/Nachricht von Amazon bekommen, dass der Kunde stornieren möchte. Jetzt ist es aber nicht so und Amazon kann mir nicht erklären warum.
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem?
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Wenn das Paket verpackt ist, können wir es auch nicht mehr rausziehen. Dann bekommt der Kunde eine entsprechende Mitteilung und am Abend wird der Versand ganz normal im Stapel bestätigt. Das ist einfach und effizient. Wenn der Kunde dann zurückschicken will, kann er das, aber das sind ganz normale Retourenprozesse. Jeder Eingriff in die starren Abläufe bei Amazon bringt meist Chaos.