Rücksendung kam defekt bei mir an
Hallo liebe Community,
ich bräuchte bitte Euren Rat:
Eine Kundin hat bei mir Ohrstecker bestellt und retourniert. Dazu hat sie nicht die Originalverpackung verwendet, sondern sie infach in einen Briefumschlag gesteckt. Nun sind die Ohrringe mit abgebrochenem Stecker bei mir angekommen. Ich habe den Umschlag und die Ohrstecker nach der Ankunft fotografiert und wollte die Kundin kontaktieren. Leider kann man beim Kontakt kein Foto anhängen. Wie soll ich nun vorgehen? Ich möchte eigentlich keine Rückerstattung vornehmen, befürchte aber, dass die Kundin dann einen A-Z Garantieantrag eröffnet. Da ich ein "kleiner" Handmade-Verkäufer mit wenig Umsatz bin, würde ich mit einem solchen Antrag wahrscheinlich gleich in den gelben Bereich kommen. Das möchte ich gerne vermeiden.
Ich freue mich über eure Erfahrung/Meinung und danke schon mal vorab für eure Antworten.
Rücksendung kam defekt bei mir an
Hallo liebe Community,
ich bräuchte bitte Euren Rat:
Eine Kundin hat bei mir Ohrstecker bestellt und retourniert. Dazu hat sie nicht die Originalverpackung verwendet, sondern sie infach in einen Briefumschlag gesteckt. Nun sind die Ohrringe mit abgebrochenem Stecker bei mir angekommen. Ich habe den Umschlag und die Ohrstecker nach der Ankunft fotografiert und wollte die Kundin kontaktieren. Leider kann man beim Kontakt kein Foto anhängen. Wie soll ich nun vorgehen? Ich möchte eigentlich keine Rückerstattung vornehmen, befürchte aber, dass die Kundin dann einen A-Z Garantieantrag eröffnet. Da ich ein "kleiner" Handmade-Verkäufer mit wenig Umsatz bin, würde ich mit einem solchen Antrag wahrscheinlich gleich in den gelben Bereich kommen. Das möchte ich gerne vermeiden.
Ich freue mich über eure Erfahrung/Meinung und danke schon mal vorab für eure Antworten.
11 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Bei Retouren trägst Du das Risiko für Verlust und Beschädigung. § 355 Absatz 3 Satz 4 BGB :Der Unternehmer trägt bei Widerruf die Gefahr der Rücksendung der Waren.
Seller_RVwH8JCv53QtG
Wenn die Ware aufgrund einer mangelhaften Verpackung beschädigt wird, hat der Verbraucher seine Rücksichtnahmepflichten verletzt und ist dem Händler zum Schadensersatz verpflichtet. Allerdings muss der Händler beweisen, dass der Schaden in Folge der mangelhaften Verpackung entstanden ist.
Der Kunde ist auch verpflichtet, bei Rücksendungen, die Ware ordnungsgemäß wieder zu verpacken. Geschieht dies nicht und die Ware wird beschädigt, muss der Kunde den Schaden tragen.
Seller_FB4ZBef3j6mpQ
Reduzierung der Rückerstattung anwenden, da Artikel auf Grund unsachgemäßer Verpackung zurück gesendet wurde.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Wird er selbstverständlich nicht, er hat hier eine Sorgfaltspflicht für angemessene Verpackung etc. Du kannst die Erstattung um die Wertminderung herabsetzen.
Seller_ELxZjznV6NqHR
Du kannst bei der Bearbeitung der Retoure eine Reduzierung des Erstattungsbetrag vornehmen und dies mit den vorhandenen Bildern begründen.
Das machen wir seit einiger Zeit so, weil einigen Kunden mit den Retouren wie Sch**ße umgehen... So etwas ist für mich nicht nachvollziehbar und wird daher so gehandhabt.