Gekaperte EAN durch China Shop
Ein China Shop hat die EAN "gekapert " und in der Artikelbeschreibung und im Markenshop Änderungen vorgenommen.
Der Titeltext ist nun auf English und die Verknüpfung zum Markenshop führt nun zum China Shop.
Seitens Amazon kommen nur Antworten wir können nicht helfen, da Sie nicht der Markeninhaber sind was ja auch klar ist da der China Shop das irgenwie übernommen hat.
Alle Versuche über dieverse Wege laufen in `s "nichts ".
Wir haben Amazon den letzsten Verkauf angezeigt der vor der "Übernahme/Änderung " stattgefunden hat wo noch alles war wie es sein sollte.
Hat jemand einen "Tipp " ?
Vielen Dank
Christian
Gekaperte EAN durch China Shop
Ein China Shop hat die EAN "gekapert " und in der Artikelbeschreibung und im Markenshop Änderungen vorgenommen.
Der Titeltext ist nun auf English und die Verknüpfung zum Markenshop führt nun zum China Shop.
Seitens Amazon kommen nur Antworten wir können nicht helfen, da Sie nicht der Markeninhaber sind was ja auch klar ist da der China Shop das irgenwie übernommen hat.
Alle Versuche über dieverse Wege laufen in `s "nichts ".
Wir haben Amazon den letzsten Verkauf angezeigt der vor der "Übernahme/Änderung " stattgefunden hat wo noch alles war wie es sein sollte.
Hat jemand einen "Tipp " ?
Vielen Dank
Christian
15 Antworten
Seller_tbueYDLTKAq6a
…uns ist gerade exakt das gleiche passiert. Im Vorfeld Bewegungen mit tausenden Stück des Artikels im Warenkorb (unter „Storniert“ zu sehen), dann die Übernahme (mit einem Epiliergerät). Wir melden es gar nicht erst bei Amazon, wundern uns nur noch über alles, wollen uns nicht mehr auseinandersetzen! Der Abstand wird nur immer größer, wie eine sog. „innere Verabschiedung“.
Seller_oklsYH1tpz4sH
Hattet ihr denn zuvor eine eigene Marke bei DPMA und BrandRegistry eingetragen?
Der EAN Code habt ihr von GS1?
Euer Produkt ist in GEPIR von GS1 zu finden?
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
… zunächst musst Du die EAN bei Dir deaktivieren, um nicht wegen eines Markenverstoßes eine Warnung zu bekommen (der Chinese ist schließlich momentan Markeninhaber). Dann Melde den Markenverstoß über die Brand Registry. Der Markenservice kann i.d.R. hierbei besser helfen.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Das passiert in der Regel wenn ein Produkt dessen Marke hier bei Amazon nicht registriert ist, out of Stock geht, dann kann der Chinamann diesen mit eine paar lustigen Trix übernehmen. Kann dir sogar passieren das der Chinamann in China deine Marke selber anmeldet und du dann noch ne Markenvertoß dazu bekommst. Das mit dem Warenkorb der dann Storniert wird, ist davon ne noch lustigere Variante da geht man auch kurzfiristig out of Stock und das reicht dann schon.
So lange der Chinamann hier bei Amazon Narrenfreiheit hat, ist sowas halt ganz normal.
Seller_W3Q3VNSiGBLHD
Hallo Christian !
Hatte das gleiche Problem.
Hab bei GS1/EAN eine internationale Anzeige auf EAN Diebstahl gemacht.
Es hat zwar eine Weile gedauert aber plötzlich waren die Motorradteile auf der Japanischen
Amazon Seite verschwunden.
LG
SBF