Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_CSR3TKZgSRNZI

Amazon - Easybill - Payjoe - Lexware Office - stand Dezember 2024

Bin gerade dabei mit dem obigen Setup erstmalig meine Buchhaltung für FBA abzubilden.

Habe mich mehr oder weniger mit dem Support durch alle Bereiche der Einrichtung gehangelt und soweit sieht alles wohl ganz gut aus.

Alle Kundenrechnungen welche "angereichert" von Payjoe in Lexware Office importiert wurden, passten auf Anhieb.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich alle Servicegebühren, Bestellgebühren und Auszahlungen "kategorisiere".

Laut meiner Recherche sieht es wie folgt aus: (Zeitraum bis August 2024 - da Umstellung auf Zweigsitz in DE und somit alle DE Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer)

Servicegebühren AMA-SG-DE-PrReAmBa & AMA-SG-DE-CurrReAm (Amazon Rücklagen) – Geldtransit

Auszahlungen AUSZ-DE (Auszahlungen)- Geldtransit (auf beiden Konten)

Bestellgebühren AMA-BG-DE (Versand & Verkäufergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

Lagergebühren AMA-SG-DE-StorFe (Lagergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19& MwSt

AMA-SG-DE-SubFe (Professional Abo Kosten) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

AMA-SG-DE-CoAdv (Werbekosten) – Werbung inkl. 19% MwSt.

Ist das ganze so korrekt? Wie ist es nun ab August mit den deutschen Rechnungen? Ist dann ja standardmäßig 19% MwSt. aber welche Kategorie am besten für alles?

- Fremdleistungen 19% MwSt. ?

- Aufwandsminderungen 19% MwSt. ?

Alle Belege aus dem Seller Central würde ich mir runterladen und offline separat abspeichern.

Wäre sehr dankbar, wenn mich hier jemand erleuchten würde.

Denke dieser Beitrag wird für viele andere noch hilfreich sein.

Gruß,

Philipp

100 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Zahlungen
20
Antworten
user profile
Seller_CSR3TKZgSRNZI

Amazon - Easybill - Payjoe - Lexware Office - stand Dezember 2024

Bin gerade dabei mit dem obigen Setup erstmalig meine Buchhaltung für FBA abzubilden.

Habe mich mehr oder weniger mit dem Support durch alle Bereiche der Einrichtung gehangelt und soweit sieht alles wohl ganz gut aus.

Alle Kundenrechnungen welche "angereichert" von Payjoe in Lexware Office importiert wurden, passten auf Anhieb.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich alle Servicegebühren, Bestellgebühren und Auszahlungen "kategorisiere".

Laut meiner Recherche sieht es wie folgt aus: (Zeitraum bis August 2024 - da Umstellung auf Zweigsitz in DE und somit alle DE Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer)

Servicegebühren AMA-SG-DE-PrReAmBa & AMA-SG-DE-CurrReAm (Amazon Rücklagen) – Geldtransit

Auszahlungen AUSZ-DE (Auszahlungen)- Geldtransit (auf beiden Konten)

Bestellgebühren AMA-BG-DE (Versand & Verkäufergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

Lagergebühren AMA-SG-DE-StorFe (Lagergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19& MwSt

AMA-SG-DE-SubFe (Professional Abo Kosten) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

AMA-SG-DE-CoAdv (Werbekosten) – Werbung inkl. 19% MwSt.

Ist das ganze so korrekt? Wie ist es nun ab August mit den deutschen Rechnungen? Ist dann ja standardmäßig 19% MwSt. aber welche Kategorie am besten für alles?

- Fremdleistungen 19% MwSt. ?

- Aufwandsminderungen 19% MwSt. ?

Alle Belege aus dem Seller Central würde ich mir runterladen und offline separat abspeichern.

Wäre sehr dankbar, wenn mich hier jemand erleuchten würde.

Denke dieser Beitrag wird für viele andere noch hilfreich sein.

Gruß,

Philipp

Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Zahlungen
20
100 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
user profile
Seller_e0UdYQDv5SD1p
In Antwort auf: Post von: Seller_CSR3TKZgSRNZI

Hi, hast du schon Antworten gefunden? ich bin auch dabei mir das zusammenzustellen.

Die Posten mit Fremdleistung nach 13b finde ich kritisch bei dir (ab 08/24). Diese kommen m.W. nach nur bei Reverse Charge vor. Mir den vorrhandenen Posten in Lexware, würde ich Dienstleistung mit 19% nehmen

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CSR3TKZgSRNZI

Amazon - Easybill - Payjoe - Lexware Office - stand Dezember 2024

Bin gerade dabei mit dem obigen Setup erstmalig meine Buchhaltung für FBA abzubilden.

Habe mich mehr oder weniger mit dem Support durch alle Bereiche der Einrichtung gehangelt und soweit sieht alles wohl ganz gut aus.

Alle Kundenrechnungen welche "angereichert" von Payjoe in Lexware Office importiert wurden, passten auf Anhieb.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich alle Servicegebühren, Bestellgebühren und Auszahlungen "kategorisiere".

Laut meiner Recherche sieht es wie folgt aus: (Zeitraum bis August 2024 - da Umstellung auf Zweigsitz in DE und somit alle DE Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer)

Servicegebühren AMA-SG-DE-PrReAmBa & AMA-SG-DE-CurrReAm (Amazon Rücklagen) – Geldtransit

Auszahlungen AUSZ-DE (Auszahlungen)- Geldtransit (auf beiden Konten)

Bestellgebühren AMA-BG-DE (Versand & Verkäufergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

Lagergebühren AMA-SG-DE-StorFe (Lagergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19& MwSt

AMA-SG-DE-SubFe (Professional Abo Kosten) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

AMA-SG-DE-CoAdv (Werbekosten) – Werbung inkl. 19% MwSt.

Ist das ganze so korrekt? Wie ist es nun ab August mit den deutschen Rechnungen? Ist dann ja standardmäßig 19% MwSt. aber welche Kategorie am besten für alles?

- Fremdleistungen 19% MwSt. ?

- Aufwandsminderungen 19% MwSt. ?

Alle Belege aus dem Seller Central würde ich mir runterladen und offline separat abspeichern.

Wäre sehr dankbar, wenn mich hier jemand erleuchten würde.

Denke dieser Beitrag wird für viele andere noch hilfreich sein.

Gruß,

Philipp

100 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Zahlungen
20
Antworten
user profile
Seller_CSR3TKZgSRNZI

Amazon - Easybill - Payjoe - Lexware Office - stand Dezember 2024

Bin gerade dabei mit dem obigen Setup erstmalig meine Buchhaltung für FBA abzubilden.

Habe mich mehr oder weniger mit dem Support durch alle Bereiche der Einrichtung gehangelt und soweit sieht alles wohl ganz gut aus.

Alle Kundenrechnungen welche "angereichert" von Payjoe in Lexware Office importiert wurden, passten auf Anhieb.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich alle Servicegebühren, Bestellgebühren und Auszahlungen "kategorisiere".

Laut meiner Recherche sieht es wie folgt aus: (Zeitraum bis August 2024 - da Umstellung auf Zweigsitz in DE und somit alle DE Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer)

Servicegebühren AMA-SG-DE-PrReAmBa & AMA-SG-DE-CurrReAm (Amazon Rücklagen) – Geldtransit

Auszahlungen AUSZ-DE (Auszahlungen)- Geldtransit (auf beiden Konten)

Bestellgebühren AMA-BG-DE (Versand & Verkäufergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

Lagergebühren AMA-SG-DE-StorFe (Lagergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19& MwSt

AMA-SG-DE-SubFe (Professional Abo Kosten) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

AMA-SG-DE-CoAdv (Werbekosten) – Werbung inkl. 19% MwSt.

Ist das ganze so korrekt? Wie ist es nun ab August mit den deutschen Rechnungen? Ist dann ja standardmäßig 19% MwSt. aber welche Kategorie am besten für alles?

- Fremdleistungen 19% MwSt. ?

- Aufwandsminderungen 19% MwSt. ?

Alle Belege aus dem Seller Central würde ich mir runterladen und offline separat abspeichern.

Wäre sehr dankbar, wenn mich hier jemand erleuchten würde.

Denke dieser Beitrag wird für viele andere noch hilfreich sein.

Gruß,

Philipp

Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Zahlungen
20
100 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

Amazon - Easybill - Payjoe - Lexware Office - stand Dezember 2024

von Seller_CSR3TKZgSRNZI

Bin gerade dabei mit dem obigen Setup erstmalig meine Buchhaltung für FBA abzubilden.

Habe mich mehr oder weniger mit dem Support durch alle Bereiche der Einrichtung gehangelt und soweit sieht alles wohl ganz gut aus.

Alle Kundenrechnungen welche "angereichert" von Payjoe in Lexware Office importiert wurden, passten auf Anhieb.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich alle Servicegebühren, Bestellgebühren und Auszahlungen "kategorisiere".

Laut meiner Recherche sieht es wie folgt aus: (Zeitraum bis August 2024 - da Umstellung auf Zweigsitz in DE und somit alle DE Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer)

Servicegebühren AMA-SG-DE-PrReAmBa & AMA-SG-DE-CurrReAm (Amazon Rücklagen) – Geldtransit

Auszahlungen AUSZ-DE (Auszahlungen)- Geldtransit (auf beiden Konten)

Bestellgebühren AMA-BG-DE (Versand & Verkäufergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

Lagergebühren AMA-SG-DE-StorFe (Lagergebühren) - Fremdleistung §13b inkl. 19& MwSt

AMA-SG-DE-SubFe (Professional Abo Kosten) - Fremdleistung §13b inkl. 19% MwSt

AMA-SG-DE-CoAdv (Werbekosten) – Werbung inkl. 19% MwSt.

Ist das ganze so korrekt? Wie ist es nun ab August mit den deutschen Rechnungen? Ist dann ja standardmäßig 19% MwSt. aber welche Kategorie am besten für alles?

- Fremdleistungen 19% MwSt. ?

- Aufwandsminderungen 19% MwSt. ?

Alle Belege aus dem Seller Central würde ich mir runterladen und offline separat abspeichern.

Wäre sehr dankbar, wenn mich hier jemand erleuchten würde.

Denke dieser Beitrag wird für viele andere noch hilfreich sein.

Gruß,

Philipp

Tags:Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Zahlungen
20
100 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
1 Antwort
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_e0UdYQDv5SD1p
In Antwort auf: Post von: Seller_CSR3TKZgSRNZI

Hi, hast du schon Antworten gefunden? ich bin auch dabei mir das zusammenzustellen.

Die Posten mit Fremdleistung nach 13b finde ich kritisch bei dir (ab 08/24). Diese kommen m.W. nach nur bei Reverse Charge vor. Mir den vorrhandenen Posten in Lexware, würde ich Dienstleistung mit 19% nehmen

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_e0UdYQDv5SD1p
In Antwort auf: Post von: Seller_CSR3TKZgSRNZI

Hi, hast du schon Antworten gefunden? ich bin auch dabei mir das zusammenzustellen.

Die Posten mit Fremdleistung nach 13b finde ich kritisch bei dir (ab 08/24). Diese kommen m.W. nach nur bei Reverse Charge vor. Mir den vorrhandenen Posten in Lexware, würde ich Dienstleistung mit 19% nehmen

00
user profile
Seller_e0UdYQDv5SD1p
In Antwort auf: Post von: Seller_CSR3TKZgSRNZI

Hi, hast du schon Antworten gefunden? ich bin auch dabei mir das zusammenzustellen.

Die Posten mit Fremdleistung nach 13b finde ich kritisch bei dir (ab 08/24). Diese kommen m.W. nach nur bei Reverse Charge vor. Mir den vorrhandenen Posten in Lexware, würde ich Dienstleistung mit 19% nehmen

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden