Soll Größenbezeichnung verwenden, die es gar nicht gibt
Meine Größenbezeichnung ist normal S, M, L, XL usw.
Den Artikel habe ich vor Jahren selbst eingestellt, es ist ein Markenprodukt eines französischen Herstellers.
Jetzt kann ich an den Varianten keine Änderungen mehr vornehmen, da jedes Mal wie oben eine Änderung verlangt wird, die aber nicht möglich ist, da im Drop down gar nicht als Bezeichnung vorgesehen.
Wiedermal übernimmt also Amazon völlig unsinnige Änderungen eines anderen Händlers, um mir dann diesen Unsinn aufzuzwingen bzw. gar keine Änderung mehr zuzulassen.
Es gibt nämlich keine Gr. XX_L, doch ich soll das Unmögliche übernehmen.
Soll Größenbezeichnung verwenden, die es gar nicht gibt
Meine Größenbezeichnung ist normal S, M, L, XL usw.
Den Artikel habe ich vor Jahren selbst eingestellt, es ist ein Markenprodukt eines französischen Herstellers.
Jetzt kann ich an den Varianten keine Änderungen mehr vornehmen, da jedes Mal wie oben eine Änderung verlangt wird, die aber nicht möglich ist, da im Drop down gar nicht als Bezeichnung vorgesehen.
Wiedermal übernimmt also Amazon völlig unsinnige Änderungen eines anderen Händlers, um mir dann diesen Unsinn aufzuzwingen bzw. gar keine Änderung mehr zuzulassen.
Es gibt nämlich keine Gr. XX_L, doch ich soll das Unmögliche übernehmen.
Seller_W3MDJaYkiFjUH
Warum trägst Du bei dem Feld “Bekleidungsgröße bis (falls Bereich)” überhaupt etwas ein?
2 Antworten
Seller_W3MDJaYkiFjUH
Warum trägst Du bei dem Feld “Bekleidungsgröße bis (falls Bereich)” überhaupt etwas ein?