Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_sXRiXMFvlPjwT

WEEE- Registernummer

Hallo Leute,

Frage in die Runde…

Ich verkaufe grundsatzlich nur Markenprodukte wie z.B Braun, Philips, Sodastream.

Bin kein Hersteller, muss ich mich trotzdem bei der EAR registrieren und eine WEEE-Registernummer anfordern. Ich habe gehört, die Registrierung soll langer als 70 Tage andauern.

Ab dem 01.07.2023 soll es ja losgehen mit den Sperrungen.

Ich mache mir Sorgen, kann mich jemand diesbezüglich aufklaren.

Ware sehr dankbar…

42 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_sXRiXMFvlPjwT

WEEE- Registernummer

Hallo Leute,

Frage in die Runde…

Ich verkaufe grundsatzlich nur Markenprodukte wie z.B Braun, Philips, Sodastream.

Bin kein Hersteller, muss ich mich trotzdem bei der EAR registrieren und eine WEEE-Registernummer anfordern. Ich habe gehört, die Registrierung soll langer als 70 Tage andauern.

Ab dem 01.07.2023 soll es ja losgehen mit den Sperrungen.

Ich mache mir Sorgen, kann mich jemand diesbezüglich aufklaren.

Ware sehr dankbar…

Tags:Registrierung
00
42 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_sXRiXMFvlPjwT

Wurden die Produkte in Deutschland bereits entpflichtet?

Kauft man beispielsweise bei einem deutschen Hersteller/Importeur (etc.) dann wird dieser im Regelfall bereits die Registrierung und Gebührenzahlung erledigt haben.

Manchmal steht das sogar auf der Rechnung drauf (habe z.B. einen Lieferanten, da steht sinngemäß auf der Rg. dass für dieses oder jenes Produkt bereits die Abgaben abgeführt wurden plus die zugehörige WEE-Nummer).
Dann sollte man diese Wee-Nummer auch bei Amazon entsprechend eingeben können, die zu diesem Produkt und zu dieser Marke gehört.
Im Zweifelsfall beim Lieferanten nachfragen.

Kauft man das Produkt anderweitig, z.B. im Ausland, wird der Lieferant die deutschen Gebühren eher noch nicht bezahlt haben. Dann wäre man selbst für Registrierung und Bezahlung verantworlich.
Übrigens nicht erst ab 1.7.2023, sondern eigentlich schon seit Jahren (nur hatte Amazon bislang nicht die Pflicht das zu kontrollieren).

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_sXRiXMFvlPjwT

WEEE- Registernummer

Hallo Leute,

Frage in die Runde…

Ich verkaufe grundsatzlich nur Markenprodukte wie z.B Braun, Philips, Sodastream.

Bin kein Hersteller, muss ich mich trotzdem bei der EAR registrieren und eine WEEE-Registernummer anfordern. Ich habe gehört, die Registrierung soll langer als 70 Tage andauern.

Ab dem 01.07.2023 soll es ja losgehen mit den Sperrungen.

Ich mache mir Sorgen, kann mich jemand diesbezüglich aufklaren.

Ware sehr dankbar…

42 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_sXRiXMFvlPjwT

WEEE- Registernummer

Hallo Leute,

Frage in die Runde…

Ich verkaufe grundsatzlich nur Markenprodukte wie z.B Braun, Philips, Sodastream.

Bin kein Hersteller, muss ich mich trotzdem bei der EAR registrieren und eine WEEE-Registernummer anfordern. Ich habe gehört, die Registrierung soll langer als 70 Tage andauern.

Ab dem 01.07.2023 soll es ja losgehen mit den Sperrungen.

Ich mache mir Sorgen, kann mich jemand diesbezüglich aufklaren.

Ware sehr dankbar…

Tags:Registrierung
00
42 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

WEEE- Registernummer

von Seller_sXRiXMFvlPjwT

Hallo Leute,

Frage in die Runde…

Ich verkaufe grundsatzlich nur Markenprodukte wie z.B Braun, Philips, Sodastream.

Bin kein Hersteller, muss ich mich trotzdem bei der EAR registrieren und eine WEEE-Registernummer anfordern. Ich habe gehört, die Registrierung soll langer als 70 Tage andauern.

Ab dem 01.07.2023 soll es ja losgehen mit den Sperrungen.

Ich mache mir Sorgen, kann mich jemand diesbezüglich aufklaren.

Ware sehr dankbar…

Tags:Registrierung
00
42 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
1 Antwort
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_sXRiXMFvlPjwT

Wurden die Produkte in Deutschland bereits entpflichtet?

Kauft man beispielsweise bei einem deutschen Hersteller/Importeur (etc.) dann wird dieser im Regelfall bereits die Registrierung und Gebührenzahlung erledigt haben.

Manchmal steht das sogar auf der Rechnung drauf (habe z.B. einen Lieferanten, da steht sinngemäß auf der Rg. dass für dieses oder jenes Produkt bereits die Abgaben abgeführt wurden plus die zugehörige WEE-Nummer).
Dann sollte man diese Wee-Nummer auch bei Amazon entsprechend eingeben können, die zu diesem Produkt und zu dieser Marke gehört.
Im Zweifelsfall beim Lieferanten nachfragen.

Kauft man das Produkt anderweitig, z.B. im Ausland, wird der Lieferant die deutschen Gebühren eher noch nicht bezahlt haben. Dann wäre man selbst für Registrierung und Bezahlung verantworlich.
Übrigens nicht erst ab 1.7.2023, sondern eigentlich schon seit Jahren (nur hatte Amazon bislang nicht die Pflicht das zu kontrollieren).

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_sXRiXMFvlPjwT

Wurden die Produkte in Deutschland bereits entpflichtet?

Kauft man beispielsweise bei einem deutschen Hersteller/Importeur (etc.) dann wird dieser im Regelfall bereits die Registrierung und Gebührenzahlung erledigt haben.

Manchmal steht das sogar auf der Rechnung drauf (habe z.B. einen Lieferanten, da steht sinngemäß auf der Rg. dass für dieses oder jenes Produkt bereits die Abgaben abgeführt wurden plus die zugehörige WEE-Nummer).
Dann sollte man diese Wee-Nummer auch bei Amazon entsprechend eingeben können, die zu diesem Produkt und zu dieser Marke gehört.
Im Zweifelsfall beim Lieferanten nachfragen.

Kauft man das Produkt anderweitig, z.B. im Ausland, wird der Lieferant die deutschen Gebühren eher noch nicht bezahlt haben. Dann wäre man selbst für Registrierung und Bezahlung verantworlich.
Übrigens nicht erst ab 1.7.2023, sondern eigentlich schon seit Jahren (nur hatte Amazon bislang nicht die Pflicht das zu kontrollieren).

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_sXRiXMFvlPjwT

Wurden die Produkte in Deutschland bereits entpflichtet?

Kauft man beispielsweise bei einem deutschen Hersteller/Importeur (etc.) dann wird dieser im Regelfall bereits die Registrierung und Gebührenzahlung erledigt haben.

Manchmal steht das sogar auf der Rechnung drauf (habe z.B. einen Lieferanten, da steht sinngemäß auf der Rg. dass für dieses oder jenes Produkt bereits die Abgaben abgeführt wurden plus die zugehörige WEE-Nummer).
Dann sollte man diese Wee-Nummer auch bei Amazon entsprechend eingeben können, die zu diesem Produkt und zu dieser Marke gehört.
Im Zweifelsfall beim Lieferanten nachfragen.

Kauft man das Produkt anderweitig, z.B. im Ausland, wird der Lieferant die deutschen Gebühren eher noch nicht bezahlt haben. Dann wäre man selbst für Registrierung und Bezahlung verantworlich.
Übrigens nicht erst ab 1.7.2023, sondern eigentlich schon seit Jahren (nur hatte Amazon bislang nicht die Pflicht das zu kontrollieren).

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden