Rückgabe eines alten Artikels, A-Z um SAFE-T zu verhindern
Hier eine Variation der bekannten Masche:
- Kundin bestellt einen Artikel und meldet eine Rücksendung (Inkompatibel oder für vorgesehenen Einsatz ungeeignet).
- Während die Rücksendung noch unterwegs ist, wird einen A-Z Antrag gestellt und sofort freigegeben.
- Nach Erhalt der Rücksendung stellen wir fest, dass der Artikel 5+ Jahre alt ist und auch von uns gekauft wurde (Seriennummer Abgleich - Fotos).
- Durch den A-Z wird der SAFE-T verhindert, A-Z Widersprich wurde ohne Prüfung geschlossen.
- Ware weg, Geld weg, Rückversandkosten weg.
Mit der Hoffnung, dass ein Moderator das liest und den Fall überprüft :).
Ansonsten wird am Tag 30+1 der gerichtliche Mahnbescheid beantragt.
Mit Grüßen aus dem verregneten Norden :)
Rückgabe eines alten Artikels, A-Z um SAFE-T zu verhindern
Hier eine Variation der bekannten Masche:
- Kundin bestellt einen Artikel und meldet eine Rücksendung (Inkompatibel oder für vorgesehenen Einsatz ungeeignet).
- Während die Rücksendung noch unterwegs ist, wird einen A-Z Antrag gestellt und sofort freigegeben.
- Nach Erhalt der Rücksendung stellen wir fest, dass der Artikel 5+ Jahre alt ist und auch von uns gekauft wurde (Seriennummer Abgleich - Fotos).
- Durch den A-Z wird der SAFE-T verhindert, A-Z Widersprich wurde ohne Prüfung geschlossen.
- Ware weg, Geld weg, Rückversandkosten weg.
Mit der Hoffnung, dass ein Moderator das liest und den Fall überprüft :).
Ansonsten wird am Tag 30+1 der gerichtliche Mahnbescheid beantragt.
Mit Grüßen aus dem verregneten Norden :)
14 Antworten
Seller_aZy8ingLZyRAR
Die Kundin betrügt euch, stellt doch Strafanazeige gegen Sie, gleichzeitig Rechnung, Mahnung und Inkasso. Warum soll Amazon jetzt den Schaden tragen und damit dieser auf alle umgelegt werden?
Seller_B8A16cPRYNPzj
Ich bin da ganz bei @Seller_aZy8ingLZyRAR. Amazon wird euch in diesem Fall kaum helfen, aber das ist hier auch nicht erforderlich. Der Fall ist klar und das ist Betrug, wie er im Gesetzbuch steht. Also alle Beweise sichern, Anzeige erstatten, Zahlungserinnerung senden (durch A-Z ist sie schon in Zahlungsverzug) und nach Fristablauf direkt an ein gutes Inkassounternehmen weitergeben.
Seller_gRk0nCemM0gOk
Eigentlich sehe ich das anders. Amazon hat ohne einen Gund erstattet. Es sollte nicht möglich sein, während eine Rücksendung unterwegs ist, einen A-Z Antrag zu stellen (die Sendung ist nicht verlorengegangen, keine Frist wurde überschritten). Es sollte geprüft werden, was überhaupt zurückgeschickt wird, bevor man erstattet. Ohne Amazons Hilfe wäre der Betrug nicht möglich.
Wir sind aber so konditioniert, dass wir die Beihilfe zum Betrug als „normal“ empfinden, um hier verkaufen zu dürfen.
Die Anzeige wird selbstverständlich erstattet. Das hat mit den offenen Forderungen nichts zu tun.
Wir können den gerichtlichen Mahnbescheid auch selbst beantragen.
Emma_Amazon
Hallo @Seller_gRk0nCemM0gOk,
ich schau mir gerne einmal an, ob ich da helfen kann. Dafür bräuchte ich aber einmal die Bestellnummer und es ist wichtig das du Einspruch gegen den A-Z Garantieantrag eingelegt und die genannten Fotos mitgeschickt hast.
Beste Grüße,
Emma
Seller_Bo64rufZN3C8L
Hallo, habe genauso einen Fall gehabt. Eine Kundin hat bei uns neue Gummistiefel bestellt. Dann macht Sie eine normale Rückgabe und schickt uns einfach irgendein Paar alte und verdreckte Gummistiefel zurück, die wir überhaupt nicht verkaufen. Safe-T eingereicht ohne Erfolg. Mehrfach mit Amazon Kundenservice telefoniert ohne Erfolg! Die Fotos zeigen und beweisen eindeutig die falsch zurückgeschickten Artikel.
Amazons Antwort, des Kundenservices war: Wir verstehen Ihren Ärger aber wir können nichts tun. Es wird ein Vermerk in die Kundenakte gemacht? Was für ein Witz. Das hilft uns doch nicht ! Man fühlt sich absolut veräppelt. Der Kunde hat jetzt neue Stiefel und auch sein Geld zurück. Also Ware für umsonst bekommen???
Wir als Händler einen TOTAL Verlust und Aufwand und Ärger für nichts. In solchen Fällen glaubt Amazon immer mehr dem Kunden als dem Händler und das ist einfach unglaublich und enttäuschend.
Vielleicht können hier ja noch mehr Händler von solchen Fällen berichten, damit Amazon hier umdenkt und reagiert!
Gruß aus Hessen