Kontaktmoeglichkeiten für Saldo Auszahlung
Guten Tag,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Mein Saldo wird bereits seit fast einem Jahr von Amazon zurückgehalten.
Nach zig Versuchen habe ich eine Antwort bezüglich meiner Auszahlung erhalten, wie unten eingefügt.
Leider habe ich trotz mehrmaligen Versuchen keine Antwort seitens Amazon erhalten. Habe sogar folgende Email Adressen angeschrieben, leider ohne Erfolg:
payments-nachforschungen@amazon.de
verkaeufer-performance@amazon.de
verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de
Da ich am verzweifeln bin und mir keine Ideen mehr einfallen, wie ich an mein Geld komme, wollte ich hier im Forum nachfragen, ob ich hier neue Erfahrungen/Ideen oder was anderes erhalten könnte.
Vielen Dank für mögliche Vorschläge.
Guten Tag.
Vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de
Wie Sie wissen, wird Ihr Konto 90 Tage nach der Schließung am 27/02/2018 einer Überprüfung unterzogen.
Die 90 Tage Frist läuft bis zum 27/05/2018.
Um die volle Auszahlung Ihres Guthabens termingerecht zu gewährleisten, müssen Sie sicherstellen, dass sich weder auf diesem noch auf verwandten Verkäuferkonten ein negativer Saldo befindet.
Bitte kontaktieren Sie uns über payments-nachforschungen@amazon.de bei oder nach Ablauf der Frist bzgl. der Auszahlung Ihres Guthabens auf Ihr Bankkonto.
Vielen Dank für Ihr Interesse an Amazon.de.
Freundliche Grüße,
Amazon Payments
Kontaktmoeglichkeiten für Saldo Auszahlung
Guten Tag,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Mein Saldo wird bereits seit fast einem Jahr von Amazon zurückgehalten.
Nach zig Versuchen habe ich eine Antwort bezüglich meiner Auszahlung erhalten, wie unten eingefügt.
Leider habe ich trotz mehrmaligen Versuchen keine Antwort seitens Amazon erhalten. Habe sogar folgende Email Adressen angeschrieben, leider ohne Erfolg:
payments-nachforschungen@amazon.de
verkaeufer-performance@amazon.de
verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de
Da ich am verzweifeln bin und mir keine Ideen mehr einfallen, wie ich an mein Geld komme, wollte ich hier im Forum nachfragen, ob ich hier neue Erfahrungen/Ideen oder was anderes erhalten könnte.
Vielen Dank für mögliche Vorschläge.
Guten Tag.
Vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de
Wie Sie wissen, wird Ihr Konto 90 Tage nach der Schließung am 27/02/2018 einer Überprüfung unterzogen.
Die 90 Tage Frist läuft bis zum 27/05/2018.
Um die volle Auszahlung Ihres Guthabens termingerecht zu gewährleisten, müssen Sie sicherstellen, dass sich weder auf diesem noch auf verwandten Verkäuferkonten ein negativer Saldo befindet.
Bitte kontaktieren Sie uns über payments-nachforschungen@amazon.de bei oder nach Ablauf der Frist bzgl. der Auszahlung Ihres Guthabens auf Ihr Bankkonto.
Vielen Dank für Ihr Interesse an Amazon.de.
Freundliche Grüße,
Amazon Payments
7 Antworten
Seller_czNIqsjqfzzLa
Ich habe genau das gleiche Problem, auch wenn das Geld in meinem Fall inzwischen “nur” schon ein gutes halbes Jahr rechtswidrig einbehalten wird.
Ich selbst hätte hierzu längst schon einen Thread gestartet, wenn in diesem Forum nicht die etwas seltsame Grundhaltung “was regst du dich denn so auf, das hast du doch alles im Zuge deiner Registierung via Amazon AGB angenickt” vorherrschen würde, die sämtliche Rechtsgrundlagen außer Acht lässt.
Das Einzige, was ich in den Monaten irgendwann mal erhalten habe, ist ein Link, über den man sich immerhin vom Verkäufer"service" zurückrufen lassen kann. Die dortigen Kollegen zeigen sich dann zwar immer nett und verständnisvoll, suhlen sich aber ansonsten auch nur in ihrer Macht- und Ratlosigkeit. Da wollen wiederholt Tickets erstellt und Kollgen zur Prüfung angetrieben worden sein und letztendlich passiert wieder ausschließlich eines -
N I C H T S
Da irgendwann natürlich die Verjährung der Ansprüche droht, werden wir uns wohl oder übel spätestens bis dahin mit möglichen Rechtswegen befassen müssen, sei es die Klage in Deutschland, international in Luxemburg oder auch die Zustellung des EU-weiten Zahlungsbefehls, der sich aus meiner Sicht für sachtlich nicht widersprochene Forderungen noch am besten und vor allem kostengünstigsten eigenen sollte.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
was wollt Ihr immer mit diesen hochmodernen E-Mails da landet Ihr in hinter Indien beim Sachbearbeiter der aus einigen Baukasten Sätzen dir eine Antwort
zusammen Tackert. Probier´s mal mit was ganz handfestem einem guten alten Brief:
Amazon Deutschland Services GmbH
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Da wird dir eher geholfen!
Anderer Weg: Übrigens deine Mail ist gar nicht so falsch, du musst mindestens 90 Tage Warten dann kann erst dein Geld aus bezahlt werden das aber nur wenn du einen Antrag auf Auszahlung stellst!
Der sollte dann auch möglichst unmissverständlich sein, So in der Richtung. Sehr geehrte Damen und Herren, zu dem Verkäuferkonto … geschossen am 27.05.2018 beantrage ich… die Auszahlung meines Restguthabens. Überweisen Sie dies über das Ihnen bekannte Konto oder über …
Ach ja die 90 Tage sind aber noch nicht so ganz um!
Antrag dann da hin! Ist doch nicht so schwer zu versehen oder.
Die 90 Tage Frist ist weil je noch Rücksendungen und Garantie Anträge kommen können und die werden natürlich abgezogen.
Nur so meine Meinung.
MFG Meinzinger
Seller_czNIqsjqfzzLa
Hallo Meinzinger,
zunächst einmal der Reihe nach.
Dass meine Antwort hier pampig war, steht außer Frage, sollte bei der verheerenden Vorgehensweise seitens Amazon sowie der in diesem Forum latent vertretenen Grundhaltung, nach der der Verkäufer ja selbst schuld sei, da blöd genug gewesen, die AGB zu akzeptieren, aber auch wenig verwunderlich sein.
Mag sein, dass im Rahmen der völlig bekloppten Prozesse bei Amazon diese 90 Tage erst ab der ersten Anfrage zur Kontoschließung beginnen, doch ist diese Frist im Hinblick auf etwaige Erstattungsanträge völlig absurd, nachdem das Geld längst über diesen Zeitraum hinaus einbehalten wird. Auf die Gefahr hin; mich zu wiederholen - des Lesens durchaus mächtig soll es sich bei Playgirl90 um mehr als ein Jahr der ungerechtfertigten Bereicherung handeln.
Desweiteren gibt es zwar einen auf Ralf Kleber lautenden E-Mail-Account (zumindest gibt es da keine Fehlermeldung) doch auch hier erfolgt nach eigener Erfahrung keine Antwort. Den Versuch per klassischer Post werde ich sicherlich noch unternehmen, doch sind Einschreiben dorthin ob derzeitigem Auslandsaufenthalt auch nicht unbedingt zuverlässig oder einfach zu handhaben.
Nachfolgend sei zitiert:
“Das Konto wurde am 27.02.2018 geschlossen und dann laufen die 90 Tage dann gehört entweder an diesem Tag oder danach der Saldo zur Auszahlung beantragt, weil da erst geprüft wird was
noch auszuzahlen ist.”
Ich höre und lese ständig davon, dass xy noch “überprüft” werden müsse, wobei sich die Frage stellt, was Amazon teilweise ein Jahr lang bitteschön “überprüfen” muss. Da gibt es nichts zu überprüfen sondern dem jeweiligen Mitarbeiter intern mal der Kopf gewaschen damit dieser verdammt nochmal endlich seine Arbeit erledige, für die er bezahlt wird.
Mag sein, dass du es hier im Grunde gut meinst und helfen möchtest, insofern bitte ich um Nachsicht, derart gereizt reagiert zu haben, doch auch dein Ton geht leicht in die Richtung “Kinder, macht das erstmal alles richtig und dann klappt das auch”. Das ärgert mich in Anbetracht der Tatsache, dass Amazons eigene Leute vom Verkäufersservice sich gegenüber einer angeblich nicht erreichbaren Performanceabteilung machtlos zeigen, dann doch maßlos.
Es kann kaum Aufgabe des “Verkäuferkunden” sein, dieses Scheißspiel à la Asterix erobert Rom mit dem Passierschein A38 zu spielen, nur um an sein rechtswidrig einbehaltenes Guthaben zu kommen.
Seller_czNIqsjqfzzLa
Keineswegs - meine suboptimale Reaktion habe ich ja bereits eingeräumt.
Und keine Sorge, ich adressiere den Frust schon gegenüber Amazon.
Update:
@Maxo
Zufall oder nicht, die von Playgirl90 zitierte Mail mit der 90-Tage-Frist zur Auszahlung des Guthabens habe ich heute auch erstmalig bekommen - nach monatelangem Schriftverkehr und Telefonaten.
Möglicherweise tut sich ja nun ab Oktober dieses Jahres dann mal was, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Hätte mir diese Nachricht schon gestern vorgelegen, hätte ich deinen Beitrag anders bewertet, insofern nichts für Ungut.