Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk

Etwa 90% weniger Verkäufe nach Kritik an Amazon

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.

Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:

Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).

Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.

Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?

Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)

83 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
02
Antworten
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk

Etwa 90% weniger Verkäufe nach Kritik an Amazon

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.

Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:

Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).

Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.

Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?

Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)

Tags:Verkäuferleistung
02
83 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo Marco,

nehmen wir mal rein hypothetisch an, jemand hätte ähnliche Erfahrungen gemacht oder teilt einfach nur deine Befürchtung ... welcher Dussel würde das dann hier öffentlich äußern? Er würde sich ja direkt neben dir in den Regen stellen!

Du weißt, ich fand deine These steil und fand sie so auch nicht haltbar. Wen würde es arg wundern, wenn da das Gegenüber in irgendeiner Form verschnupft reagiert?!

BTW: Der Preis ist nur einer von vielen Einflussfaktoren. Selbst wenn du mit deiner Vermutung richtig liegen würdest, ließe sich das nie nachweisen.

An die mit dem "Daumen runter": Ohne substanziellen Beitrag kann man sich derlei "Bekundungen" gerne klemmen!

21
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Moin, ich finde das größte Problem an amazon ist das es komplett unpersönlich und automatisiert sein Ding macht. Man hat das Gefühl es ist eine große Maschine der alles egal ist, wenn ein Finanzamt so wäre würde es einen Aufstand geben.

Das ganze bedeutet aber auch, kein Mensch interessiert sich dafür was irgend ein Händler macht oder meint, daher denke ich nicht das du irgendwie im Fokus stehst und gerade wie so oft Pech hast. Willkür ist halt unser täglicher Begleiter.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk

Etwa 90% weniger Verkäufe nach Kritik an Amazon

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.

Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:

Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).

Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.

Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?

Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)

83 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
02
Antworten
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk

Etwa 90% weniger Verkäufe nach Kritik an Amazon

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.

Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:

Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).

Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.

Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?

Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)

Tags:Verkäuferleistung
02
83 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Etwa 90% weniger Verkäufe nach Kritik an Amazon

von Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.

Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:

Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).

Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.

Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?

Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)

Tags:Verkäuferleistung
02
83 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo Marco,

nehmen wir mal rein hypothetisch an, jemand hätte ähnliche Erfahrungen gemacht oder teilt einfach nur deine Befürchtung ... welcher Dussel würde das dann hier öffentlich äußern? Er würde sich ja direkt neben dir in den Regen stellen!

Du weißt, ich fand deine These steil und fand sie so auch nicht haltbar. Wen würde es arg wundern, wenn da das Gegenüber in irgendeiner Form verschnupft reagiert?!

BTW: Der Preis ist nur einer von vielen Einflussfaktoren. Selbst wenn du mit deiner Vermutung richtig liegen würdest, ließe sich das nie nachweisen.

An die mit dem "Daumen runter": Ohne substanziellen Beitrag kann man sich derlei "Bekundungen" gerne klemmen!

21
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Moin, ich finde das größte Problem an amazon ist das es komplett unpersönlich und automatisiert sein Ding macht. Man hat das Gefühl es ist eine große Maschine der alles egal ist, wenn ein Finanzamt so wäre würde es einen Aufstand geben.

Das ganze bedeutet aber auch, kein Mensch interessiert sich dafür was irgend ein Händler macht oder meint, daher denke ich nicht das du irgendwie im Fokus stehst und gerade wie so oft Pech hast. Willkür ist halt unser täglicher Begleiter.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo Marco,

nehmen wir mal rein hypothetisch an, jemand hätte ähnliche Erfahrungen gemacht oder teilt einfach nur deine Befürchtung ... welcher Dussel würde das dann hier öffentlich äußern? Er würde sich ja direkt neben dir in den Regen stellen!

Du weißt, ich fand deine These steil und fand sie so auch nicht haltbar. Wen würde es arg wundern, wenn da das Gegenüber in irgendeiner Form verschnupft reagiert?!

BTW: Der Preis ist nur einer von vielen Einflussfaktoren. Selbst wenn du mit deiner Vermutung richtig liegen würdest, ließe sich das nie nachweisen.

An die mit dem "Daumen runter": Ohne substanziellen Beitrag kann man sich derlei "Bekundungen" gerne klemmen!

21
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo Marco,

nehmen wir mal rein hypothetisch an, jemand hätte ähnliche Erfahrungen gemacht oder teilt einfach nur deine Befürchtung ... welcher Dussel würde das dann hier öffentlich äußern? Er würde sich ja direkt neben dir in den Regen stellen!

Du weißt, ich fand deine These steil und fand sie so auch nicht haltbar. Wen würde es arg wundern, wenn da das Gegenüber in irgendeiner Form verschnupft reagiert?!

BTW: Der Preis ist nur einer von vielen Einflussfaktoren. Selbst wenn du mit deiner Vermutung richtig liegen würdest, ließe sich das nie nachweisen.

An die mit dem "Daumen runter": Ohne substanziellen Beitrag kann man sich derlei "Bekundungen" gerne klemmen!

21
Antworten
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Moin, ich finde das größte Problem an amazon ist das es komplett unpersönlich und automatisiert sein Ding macht. Man hat das Gefühl es ist eine große Maschine der alles egal ist, wenn ein Finanzamt so wäre würde es einen Aufstand geben.

Das ganze bedeutet aber auch, kein Mensch interessiert sich dafür was irgend ein Händler macht oder meint, daher denke ich nicht das du irgendwie im Fokus stehst und gerade wie so oft Pech hast. Willkür ist halt unser täglicher Begleiter.

20
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_UIIKSahFqG7Jk

Moin, ich finde das größte Problem an amazon ist das es komplett unpersönlich und automatisiert sein Ding macht. Man hat das Gefühl es ist eine große Maschine der alles egal ist, wenn ein Finanzamt so wäre würde es einen Aufstand geben.

Das ganze bedeutet aber auch, kein Mensch interessiert sich dafür was irgend ein Händler macht oder meint, daher denke ich nicht das du irgendwie im Fokus stehst und gerade wie so oft Pech hast. Willkür ist halt unser täglicher Begleiter.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden