Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Amazon verursacht den Kundenärger selbst

Bin ja nicht so der Power-Shopper, deswegen fällt mir sowas nur selten auf

… und der Verursacher für diversen Kundenärger ist:

  • Überraschung, Überraschung …
    Amazon selbst

  • Unten gezeigte Bestellung wurde längst geliefert und alles war perfekt gelaufen

  • Aber nein, unser mächtiger “Freund” und “Partner” weiß es ja besser und drängt mich geradezu dazu, mir ein Problem herbeizufantasieren

  • Ich hab jetzt nicht weitergemacht, aber ich denke mal, ein, zwei Klicks später hätte der Verkäufer nen A-Z an der Backe und ich meine Kohle wieder

Wenn ich sowas sehe, da fallen mir ja noch nicht mal mehr unanständige Schimpfwörter ein …

1516 Aufrufe
26 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde, SAFE-T
60
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Amazon verursacht den Kundenärger selbst

Bin ja nicht so der Power-Shopper, deswegen fällt mir sowas nur selten auf

… und der Verursacher für diversen Kundenärger ist:

  • Überraschung, Überraschung …
    Amazon selbst

  • Unten gezeigte Bestellung wurde längst geliefert und alles war perfekt gelaufen

  • Aber nein, unser mächtiger “Freund” und “Partner” weiß es ja besser und drängt mich geradezu dazu, mir ein Problem herbeizufantasieren

  • Ich hab jetzt nicht weitergemacht, aber ich denke mal, ein, zwei Klicks später hätte der Verkäufer nen A-Z an der Backe und ich meine Kohle wieder

Wenn ich sowas sehe, da fallen mir ja noch nicht mal mehr unanständige Schimpfwörter ein …

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde, SAFE-T
60
1516 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und das merkst Du erst jetzt ???

Das ist hier schon seit Jahren so, dass Amazon mit dieser Masche die Käufer zum Betrug auffordert !
Natürlich nur bei MP-Verkäufern … und einige Käufer nutzen diese Gelegenheit auch gerne.

Auf jede Beschwerde antwortet Amazon, dass man sich mit diesem (bisher völlig unbekannten) Problem befassen werde,
aber wie üblich passiert da garnichts.
Warum sollte man auch etwas daran ändern?
:sunglasses:

70
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Mich hat das auch immer gewundert, dass das so einfach geht.

50
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Als Kunde, der bei einem Marketplace Verkäufer bestellt, wird man doch schon vor Absenden der Bestellung darauf hingewiesen, dass man über AZ abgesichert ist, was auch immer passieren möge…

Aber versuch mal, ein defektes Elektronisches Produkt, das direkt bei Amazon gekauft wurde, nach 31 Tagen zu reklamieren… Das geht meist nur telefonisch, nachdem man sich vorher durch 15 irreführende Seiten geklickt hat, wo IMMER der Hersteller als Ansprechpartner für Reklamationen genannt wird…

80
user profile
Seller_sP66qDuoZNNsh
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich kann unendliche Geschichten über Betrug und jegliche Maschen erzählen. Der Begünstigender… wer wohl! Wären 99,98% der Kunden nicht zuverlässig und ehrlich, hätten wir bestimmt kein Business und die Welt wäre kein Ort zum Leben.

In diesem Sinne, motiviert weiter arbeiten.

PS: Es gibt größe Problemquellen als die Ama.Kunden oder Ama selbst. Siehe unendliche Leiden von Unternehmern verursacht von … Steuerberatern/Buchhaltern im Hinblick auf das FA!!!

Amazon regelt sicherlich alles auf Kosten seiner Marketplace-Teilnehmer. Wer zahlt bitte freiwillig Geld aus eigener Tasche für eine Sache, wenn wir uns von Vorne für alles wie NEUZEIT-Sklaven verpflichtet haben.

Schöne Grüße aus Köln

30
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI
  1. Große Werbung, a lá Kauf abgesichert, wir bieten sehr schöne AZ-Garantien an, nutzte diesen doch, aber nicht gegen uns, sondern einen Drittanbieter

  2. Rücksendebutton wird nach 30 Tagen deaktivert, bei Marketplace bleibt er ein Leben lang bestehen. Ich kann für Bestellungen aus 2012 dagegen bei MP immer noch Rücksendeanträge stellen. Der Grund “wird nicht mehr benötigt” wird mir auch vorgeschlagen. Die Prospekthüllen aus 2012 brauche ich nicht mehr, soll ich sie zurückschicken? :thinking::grin:

  1. Zu hohe Rücksendungen bei amazon können zu Kunden-Kontosperren führen. Bei MP sieht es aus, als könne man unbegrenzt bestellen zurücksenden???

  2. Es scheint keine Missbrauchsabteilung für Käufer zu geben, es gab hier schon welche, die offensichtlich betrogen haben, einer hat es dann sogar zugeben müssen, nachdem ich ihn angezeigt habe und es beweisen konnte. Zigmal gemeldet, nichts passiert.

Es ist nur ein Bruchteil der Kunden, die das System ausnutzen oder Ärger machen, jedoch hat dieser Bruchteil eine immense Wirkung auf ein Verkäuferkonto, was völlig unverhältnismäßig ist.

80
user profile
Seller_QEVwZdAb0tMP3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und jetzt versuch das mal mit einer Sendung von Amazon direkt :joy:

Habe letztens eine SSD bestellt, kam dank der unerlaubten Ablage des tollen Amazonzustellers nicht an. Hab mich dumm und dusselig gesucht um Amazon anschreiben zu können Oo
Hat dann grob ne Woche gedauert und ich hatte eine neue im Briefkasten.

20
user profile
Seller_9d2ULObzsdlnj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Käufer stellt nach 70 Tagen AtoZ “Ware nicht erhalten”
Widerspruch abgelehnt.
Nach 4-5 anfragen beim mitleidvollen und verständnisvollen Verkäuferservice die die Anfragen immer an die Fachabteilungen weitergeleitet haben.
Original Antwort: "Wir haben sofort Ihren Auftrag an unsere Kollegen, die für diese Art von Fragestellung speziell geschullt sind, weitergeleitet. "
und die geschullte Fachabteilung antwortet:
wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zu der Bestellung 302-5514565-4396321 geprüft.
Wir können Ihren Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.
Wir können Ihnen keine weiteren Informationen zu dieser Angelegenheit geben und werden auf weitere E-Mails zu diesem Problem eventuell nicht antworten.

Aber das ist ja bekannt und jedem schon passiert, aber immer mehr Kunden erkennen das Sparpotenzial.
Grüße

30
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

AMA schafft es selbst nicht als Prime Kunde die Bestellung pünktlich mit DHL und CO auszuliefern…hab ich wie oft als PRIMER gemerkt wenn ich bestelle.

Hier gehts nich um VErsand durch Amazon sondern direkt bei Amazon bestellen!!

Selbst die Quote nicht erfüllen, aber dies von Anderen verlangen!

20
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

bei uns stellt ein kunde im dezember fest das er im juli bestellte war nicht erhalten hat.

" 12. Dec 10:06 AM

Habe meine Bestellung noch nicht erhalten bitte um schnelle Rücksendung der Erstattung auf mein Konto danke

  1. Dec 11:13 AM

Hallo Wir haben die ware im Juli versendet und jetzt melden sie einen sendungsverlust? ich werde diese sache klären über den zusteller. Grüße

  1. Dec 10:22 AM

Ja hab gewartet nichts erhalten

  1. Dec 11:43 AM

sie haben von juli bist dezember auf eine zustellung gewartet? sie müssten sowas nach versand innh.eine monats melden und nicht ein halbes jahr später.

  1. Dec 3:08 PM

Ja hab gewartet was kann ich jetzt dafür ??

  1. Dec 3:35 PM"

wie verhält man sich? keiner wartet doch 6 monate auf seine ware…

30
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Laut Amazon AGB :

Alle nachfolgenden Voraussetzungen müssen für die Inanspruchnahme der A-bis-z-Garantie erfüllt sein:

Sie haben Ihren Marketplace-Verkäufer bereits über Mein Konto kontaktiert.
Sie haben 2 Werktage auf eine Antwort gewartet.
Sie geben den A-bis-z Garantieantrag binnen 90 Tagen nach dem letztmöglichen voraussichtlichen Lieferdatum auf. 

Demnach dürfte A-Z ins leere laufen.

20
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Amazon verursacht den Kundenärger selbst

Bin ja nicht so der Power-Shopper, deswegen fällt mir sowas nur selten auf

… und der Verursacher für diversen Kundenärger ist:

  • Überraschung, Überraschung …
    Amazon selbst

  • Unten gezeigte Bestellung wurde längst geliefert und alles war perfekt gelaufen

  • Aber nein, unser mächtiger “Freund” und “Partner” weiß es ja besser und drängt mich geradezu dazu, mir ein Problem herbeizufantasieren

  • Ich hab jetzt nicht weitergemacht, aber ich denke mal, ein, zwei Klicks später hätte der Verkäufer nen A-Z an der Backe und ich meine Kohle wieder

Wenn ich sowas sehe, da fallen mir ja noch nicht mal mehr unanständige Schimpfwörter ein …

1516 Aufrufe
26 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde, SAFE-T
60
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Amazon verursacht den Kundenärger selbst

Bin ja nicht so der Power-Shopper, deswegen fällt mir sowas nur selten auf

… und der Verursacher für diversen Kundenärger ist:

  • Überraschung, Überraschung …
    Amazon selbst

  • Unten gezeigte Bestellung wurde längst geliefert und alles war perfekt gelaufen

  • Aber nein, unser mächtiger “Freund” und “Partner” weiß es ja besser und drängt mich geradezu dazu, mir ein Problem herbeizufantasieren

  • Ich hab jetzt nicht weitergemacht, aber ich denke mal, ein, zwei Klicks später hätte der Verkäufer nen A-Z an der Backe und ich meine Kohle wieder

Wenn ich sowas sehe, da fallen mir ja noch nicht mal mehr unanständige Schimpfwörter ein …

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde, SAFE-T
60
1516 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Amazon verursacht den Kundenärger selbst

von Seller_4E940kf5bdEnI

Bin ja nicht so der Power-Shopper, deswegen fällt mir sowas nur selten auf

… und der Verursacher für diversen Kundenärger ist:

  • Überraschung, Überraschung …
    Amazon selbst

  • Unten gezeigte Bestellung wurde längst geliefert und alles war perfekt gelaufen

  • Aber nein, unser mächtiger “Freund” und “Partner” weiß es ja besser und drängt mich geradezu dazu, mir ein Problem herbeizufantasieren

  • Ich hab jetzt nicht weitergemacht, aber ich denke mal, ein, zwei Klicks später hätte der Verkäufer nen A-Z an der Backe und ich meine Kohle wieder

Wenn ich sowas sehe, da fallen mir ja noch nicht mal mehr unanständige Schimpfwörter ein …

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde, SAFE-T
60
1516 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
26 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und das merkst Du erst jetzt ???

Das ist hier schon seit Jahren so, dass Amazon mit dieser Masche die Käufer zum Betrug auffordert !
Natürlich nur bei MP-Verkäufern … und einige Käufer nutzen diese Gelegenheit auch gerne.

Auf jede Beschwerde antwortet Amazon, dass man sich mit diesem (bisher völlig unbekannten) Problem befassen werde,
aber wie üblich passiert da garnichts.
Warum sollte man auch etwas daran ändern?
:sunglasses:

70
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Mich hat das auch immer gewundert, dass das so einfach geht.

50
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Als Kunde, der bei einem Marketplace Verkäufer bestellt, wird man doch schon vor Absenden der Bestellung darauf hingewiesen, dass man über AZ abgesichert ist, was auch immer passieren möge…

Aber versuch mal, ein defektes Elektronisches Produkt, das direkt bei Amazon gekauft wurde, nach 31 Tagen zu reklamieren… Das geht meist nur telefonisch, nachdem man sich vorher durch 15 irreführende Seiten geklickt hat, wo IMMER der Hersteller als Ansprechpartner für Reklamationen genannt wird…

80
user profile
Seller_sP66qDuoZNNsh
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich kann unendliche Geschichten über Betrug und jegliche Maschen erzählen. Der Begünstigender… wer wohl! Wären 99,98% der Kunden nicht zuverlässig und ehrlich, hätten wir bestimmt kein Business und die Welt wäre kein Ort zum Leben.

In diesem Sinne, motiviert weiter arbeiten.

PS: Es gibt größe Problemquellen als die Ama.Kunden oder Ama selbst. Siehe unendliche Leiden von Unternehmern verursacht von … Steuerberatern/Buchhaltern im Hinblick auf das FA!!!

Amazon regelt sicherlich alles auf Kosten seiner Marketplace-Teilnehmer. Wer zahlt bitte freiwillig Geld aus eigener Tasche für eine Sache, wenn wir uns von Vorne für alles wie NEUZEIT-Sklaven verpflichtet haben.

Schöne Grüße aus Köln

30
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI
  1. Große Werbung, a lá Kauf abgesichert, wir bieten sehr schöne AZ-Garantien an, nutzte diesen doch, aber nicht gegen uns, sondern einen Drittanbieter

  2. Rücksendebutton wird nach 30 Tagen deaktivert, bei Marketplace bleibt er ein Leben lang bestehen. Ich kann für Bestellungen aus 2012 dagegen bei MP immer noch Rücksendeanträge stellen. Der Grund “wird nicht mehr benötigt” wird mir auch vorgeschlagen. Die Prospekthüllen aus 2012 brauche ich nicht mehr, soll ich sie zurückschicken? :thinking::grin:

  1. Zu hohe Rücksendungen bei amazon können zu Kunden-Kontosperren führen. Bei MP sieht es aus, als könne man unbegrenzt bestellen zurücksenden???

  2. Es scheint keine Missbrauchsabteilung für Käufer zu geben, es gab hier schon welche, die offensichtlich betrogen haben, einer hat es dann sogar zugeben müssen, nachdem ich ihn angezeigt habe und es beweisen konnte. Zigmal gemeldet, nichts passiert.

Es ist nur ein Bruchteil der Kunden, die das System ausnutzen oder Ärger machen, jedoch hat dieser Bruchteil eine immense Wirkung auf ein Verkäuferkonto, was völlig unverhältnismäßig ist.

80
user profile
Seller_QEVwZdAb0tMP3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und jetzt versuch das mal mit einer Sendung von Amazon direkt :joy:

Habe letztens eine SSD bestellt, kam dank der unerlaubten Ablage des tollen Amazonzustellers nicht an. Hab mich dumm und dusselig gesucht um Amazon anschreiben zu können Oo
Hat dann grob ne Woche gedauert und ich hatte eine neue im Briefkasten.

20
user profile
Seller_9d2ULObzsdlnj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Käufer stellt nach 70 Tagen AtoZ “Ware nicht erhalten”
Widerspruch abgelehnt.
Nach 4-5 anfragen beim mitleidvollen und verständnisvollen Verkäuferservice die die Anfragen immer an die Fachabteilungen weitergeleitet haben.
Original Antwort: "Wir haben sofort Ihren Auftrag an unsere Kollegen, die für diese Art von Fragestellung speziell geschullt sind, weitergeleitet. "
und die geschullte Fachabteilung antwortet:
wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zu der Bestellung 302-5514565-4396321 geprüft.
Wir können Ihren Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.
Wir können Ihnen keine weiteren Informationen zu dieser Angelegenheit geben und werden auf weitere E-Mails zu diesem Problem eventuell nicht antworten.

Aber das ist ja bekannt und jedem schon passiert, aber immer mehr Kunden erkennen das Sparpotenzial.
Grüße

30
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

AMA schafft es selbst nicht als Prime Kunde die Bestellung pünktlich mit DHL und CO auszuliefern…hab ich wie oft als PRIMER gemerkt wenn ich bestelle.

Hier gehts nich um VErsand durch Amazon sondern direkt bei Amazon bestellen!!

Selbst die Quote nicht erfüllen, aber dies von Anderen verlangen!

20
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

bei uns stellt ein kunde im dezember fest das er im juli bestellte war nicht erhalten hat.

" 12. Dec 10:06 AM

Habe meine Bestellung noch nicht erhalten bitte um schnelle Rücksendung der Erstattung auf mein Konto danke

  1. Dec 11:13 AM

Hallo Wir haben die ware im Juli versendet und jetzt melden sie einen sendungsverlust? ich werde diese sache klären über den zusteller. Grüße

  1. Dec 10:22 AM

Ja hab gewartet nichts erhalten

  1. Dec 11:43 AM

sie haben von juli bist dezember auf eine zustellung gewartet? sie müssten sowas nach versand innh.eine monats melden und nicht ein halbes jahr später.

  1. Dec 3:08 PM

Ja hab gewartet was kann ich jetzt dafür ??

  1. Dec 3:35 PM"

wie verhält man sich? keiner wartet doch 6 monate auf seine ware…

30
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Laut Amazon AGB :

Alle nachfolgenden Voraussetzungen müssen für die Inanspruchnahme der A-bis-z-Garantie erfüllt sein:

Sie haben Ihren Marketplace-Verkäufer bereits über Mein Konto kontaktiert.
Sie haben 2 Werktage auf eine Antwort gewartet.
Sie geben den A-bis-z Garantieantrag binnen 90 Tagen nach dem letztmöglichen voraussichtlichen Lieferdatum auf. 

Demnach dürfte A-Z ins leere laufen.

20
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und das merkst Du erst jetzt ???

Das ist hier schon seit Jahren so, dass Amazon mit dieser Masche die Käufer zum Betrug auffordert !
Natürlich nur bei MP-Verkäufern … und einige Käufer nutzen diese Gelegenheit auch gerne.

Auf jede Beschwerde antwortet Amazon, dass man sich mit diesem (bisher völlig unbekannten) Problem befassen werde,
aber wie üblich passiert da garnichts.
Warum sollte man auch etwas daran ändern?
:sunglasses:

70
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und das merkst Du erst jetzt ???

Das ist hier schon seit Jahren so, dass Amazon mit dieser Masche die Käufer zum Betrug auffordert !
Natürlich nur bei MP-Verkäufern … und einige Käufer nutzen diese Gelegenheit auch gerne.

Auf jede Beschwerde antwortet Amazon, dass man sich mit diesem (bisher völlig unbekannten) Problem befassen werde,
aber wie üblich passiert da garnichts.
Warum sollte man auch etwas daran ändern?
:sunglasses:

70
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Mich hat das auch immer gewundert, dass das so einfach geht.

50
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Mich hat das auch immer gewundert, dass das so einfach geht.

50
Antworten
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Als Kunde, der bei einem Marketplace Verkäufer bestellt, wird man doch schon vor Absenden der Bestellung darauf hingewiesen, dass man über AZ abgesichert ist, was auch immer passieren möge…

Aber versuch mal, ein defektes Elektronisches Produkt, das direkt bei Amazon gekauft wurde, nach 31 Tagen zu reklamieren… Das geht meist nur telefonisch, nachdem man sich vorher durch 15 irreführende Seiten geklickt hat, wo IMMER der Hersteller als Ansprechpartner für Reklamationen genannt wird…

80
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Als Kunde, der bei einem Marketplace Verkäufer bestellt, wird man doch schon vor Absenden der Bestellung darauf hingewiesen, dass man über AZ abgesichert ist, was auch immer passieren möge…

Aber versuch mal, ein defektes Elektronisches Produkt, das direkt bei Amazon gekauft wurde, nach 31 Tagen zu reklamieren… Das geht meist nur telefonisch, nachdem man sich vorher durch 15 irreführende Seiten geklickt hat, wo IMMER der Hersteller als Ansprechpartner für Reklamationen genannt wird…

80
Antworten
user profile
Seller_sP66qDuoZNNsh
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich kann unendliche Geschichten über Betrug und jegliche Maschen erzählen. Der Begünstigender… wer wohl! Wären 99,98% der Kunden nicht zuverlässig und ehrlich, hätten wir bestimmt kein Business und die Welt wäre kein Ort zum Leben.

In diesem Sinne, motiviert weiter arbeiten.

PS: Es gibt größe Problemquellen als die Ama.Kunden oder Ama selbst. Siehe unendliche Leiden von Unternehmern verursacht von … Steuerberatern/Buchhaltern im Hinblick auf das FA!!!

Amazon regelt sicherlich alles auf Kosten seiner Marketplace-Teilnehmer. Wer zahlt bitte freiwillig Geld aus eigener Tasche für eine Sache, wenn wir uns von Vorne für alles wie NEUZEIT-Sklaven verpflichtet haben.

Schöne Grüße aus Köln

30
user profile
Seller_sP66qDuoZNNsh
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich kann unendliche Geschichten über Betrug und jegliche Maschen erzählen. Der Begünstigender… wer wohl! Wären 99,98% der Kunden nicht zuverlässig und ehrlich, hätten wir bestimmt kein Business und die Welt wäre kein Ort zum Leben.

In diesem Sinne, motiviert weiter arbeiten.

PS: Es gibt größe Problemquellen als die Ama.Kunden oder Ama selbst. Siehe unendliche Leiden von Unternehmern verursacht von … Steuerberatern/Buchhaltern im Hinblick auf das FA!!!

Amazon regelt sicherlich alles auf Kosten seiner Marketplace-Teilnehmer. Wer zahlt bitte freiwillig Geld aus eigener Tasche für eine Sache, wenn wir uns von Vorne für alles wie NEUZEIT-Sklaven verpflichtet haben.

Schöne Grüße aus Köln

30
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI
  1. Große Werbung, a lá Kauf abgesichert, wir bieten sehr schöne AZ-Garantien an, nutzte diesen doch, aber nicht gegen uns, sondern einen Drittanbieter

  2. Rücksendebutton wird nach 30 Tagen deaktivert, bei Marketplace bleibt er ein Leben lang bestehen. Ich kann für Bestellungen aus 2012 dagegen bei MP immer noch Rücksendeanträge stellen. Der Grund “wird nicht mehr benötigt” wird mir auch vorgeschlagen. Die Prospekthüllen aus 2012 brauche ich nicht mehr, soll ich sie zurückschicken? :thinking::grin:

  1. Zu hohe Rücksendungen bei amazon können zu Kunden-Kontosperren führen. Bei MP sieht es aus, als könne man unbegrenzt bestellen zurücksenden???

  2. Es scheint keine Missbrauchsabteilung für Käufer zu geben, es gab hier schon welche, die offensichtlich betrogen haben, einer hat es dann sogar zugeben müssen, nachdem ich ihn angezeigt habe und es beweisen konnte. Zigmal gemeldet, nichts passiert.

Es ist nur ein Bruchteil der Kunden, die das System ausnutzen oder Ärger machen, jedoch hat dieser Bruchteil eine immense Wirkung auf ein Verkäuferkonto, was völlig unverhältnismäßig ist.

80
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI
  1. Große Werbung, a lá Kauf abgesichert, wir bieten sehr schöne AZ-Garantien an, nutzte diesen doch, aber nicht gegen uns, sondern einen Drittanbieter

  2. Rücksendebutton wird nach 30 Tagen deaktivert, bei Marketplace bleibt er ein Leben lang bestehen. Ich kann für Bestellungen aus 2012 dagegen bei MP immer noch Rücksendeanträge stellen. Der Grund “wird nicht mehr benötigt” wird mir auch vorgeschlagen. Die Prospekthüllen aus 2012 brauche ich nicht mehr, soll ich sie zurückschicken? :thinking::grin:

  1. Zu hohe Rücksendungen bei amazon können zu Kunden-Kontosperren führen. Bei MP sieht es aus, als könne man unbegrenzt bestellen zurücksenden???

  2. Es scheint keine Missbrauchsabteilung für Käufer zu geben, es gab hier schon welche, die offensichtlich betrogen haben, einer hat es dann sogar zugeben müssen, nachdem ich ihn angezeigt habe und es beweisen konnte. Zigmal gemeldet, nichts passiert.

Es ist nur ein Bruchteil der Kunden, die das System ausnutzen oder Ärger machen, jedoch hat dieser Bruchteil eine immense Wirkung auf ein Verkäuferkonto, was völlig unverhältnismäßig ist.

80
Antworten
user profile
Seller_QEVwZdAb0tMP3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und jetzt versuch das mal mit einer Sendung von Amazon direkt :joy:

Habe letztens eine SSD bestellt, kam dank der unerlaubten Ablage des tollen Amazonzustellers nicht an. Hab mich dumm und dusselig gesucht um Amazon anschreiben zu können Oo
Hat dann grob ne Woche gedauert und ich hatte eine neue im Briefkasten.

20
user profile
Seller_QEVwZdAb0tMP3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und jetzt versuch das mal mit einer Sendung von Amazon direkt :joy:

Habe letztens eine SSD bestellt, kam dank der unerlaubten Ablage des tollen Amazonzustellers nicht an. Hab mich dumm und dusselig gesucht um Amazon anschreiben zu können Oo
Hat dann grob ne Woche gedauert und ich hatte eine neue im Briefkasten.

20
Antworten
user profile
Seller_9d2ULObzsdlnj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Käufer stellt nach 70 Tagen AtoZ “Ware nicht erhalten”
Widerspruch abgelehnt.
Nach 4-5 anfragen beim mitleidvollen und verständnisvollen Verkäuferservice die die Anfragen immer an die Fachabteilungen weitergeleitet haben.
Original Antwort: "Wir haben sofort Ihren Auftrag an unsere Kollegen, die für diese Art von Fragestellung speziell geschullt sind, weitergeleitet. "
und die geschullte Fachabteilung antwortet:
wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zu der Bestellung 302-5514565-4396321 geprüft.
Wir können Ihren Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.
Wir können Ihnen keine weiteren Informationen zu dieser Angelegenheit geben und werden auf weitere E-Mails zu diesem Problem eventuell nicht antworten.

Aber das ist ja bekannt und jedem schon passiert, aber immer mehr Kunden erkennen das Sparpotenzial.
Grüße

30
user profile
Seller_9d2ULObzsdlnj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Käufer stellt nach 70 Tagen AtoZ “Ware nicht erhalten”
Widerspruch abgelehnt.
Nach 4-5 anfragen beim mitleidvollen und verständnisvollen Verkäuferservice die die Anfragen immer an die Fachabteilungen weitergeleitet haben.
Original Antwort: "Wir haben sofort Ihren Auftrag an unsere Kollegen, die für diese Art von Fragestellung speziell geschullt sind, weitergeleitet. "
und die geschullte Fachabteilung antwortet:
wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zu der Bestellung 302-5514565-4396321 geprüft.
Wir können Ihren Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.
Wir können Ihnen keine weiteren Informationen zu dieser Angelegenheit geben und werden auf weitere E-Mails zu diesem Problem eventuell nicht antworten.

Aber das ist ja bekannt und jedem schon passiert, aber immer mehr Kunden erkennen das Sparpotenzial.
Grüße

30
Antworten
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

AMA schafft es selbst nicht als Prime Kunde die Bestellung pünktlich mit DHL und CO auszuliefern…hab ich wie oft als PRIMER gemerkt wenn ich bestelle.

Hier gehts nich um VErsand durch Amazon sondern direkt bei Amazon bestellen!!

Selbst die Quote nicht erfüllen, aber dies von Anderen verlangen!

20
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

AMA schafft es selbst nicht als Prime Kunde die Bestellung pünktlich mit DHL und CO auszuliefern…hab ich wie oft als PRIMER gemerkt wenn ich bestelle.

Hier gehts nich um VErsand durch Amazon sondern direkt bei Amazon bestellen!!

Selbst die Quote nicht erfüllen, aber dies von Anderen verlangen!

20
Antworten
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

bei uns stellt ein kunde im dezember fest das er im juli bestellte war nicht erhalten hat.

" 12. Dec 10:06 AM

Habe meine Bestellung noch nicht erhalten bitte um schnelle Rücksendung der Erstattung auf mein Konto danke

  1. Dec 11:13 AM

Hallo Wir haben die ware im Juli versendet und jetzt melden sie einen sendungsverlust? ich werde diese sache klären über den zusteller. Grüße

  1. Dec 10:22 AM

Ja hab gewartet nichts erhalten

  1. Dec 11:43 AM

sie haben von juli bist dezember auf eine zustellung gewartet? sie müssten sowas nach versand innh.eine monats melden und nicht ein halbes jahr später.

  1. Dec 3:08 PM

Ja hab gewartet was kann ich jetzt dafür ??

  1. Dec 3:35 PM"

wie verhält man sich? keiner wartet doch 6 monate auf seine ware…

30
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

bei uns stellt ein kunde im dezember fest das er im juli bestellte war nicht erhalten hat.

" 12. Dec 10:06 AM

Habe meine Bestellung noch nicht erhalten bitte um schnelle Rücksendung der Erstattung auf mein Konto danke

  1. Dec 11:13 AM

Hallo Wir haben die ware im Juli versendet und jetzt melden sie einen sendungsverlust? ich werde diese sache klären über den zusteller. Grüße

  1. Dec 10:22 AM

Ja hab gewartet nichts erhalten

  1. Dec 11:43 AM

sie haben von juli bist dezember auf eine zustellung gewartet? sie müssten sowas nach versand innh.eine monats melden und nicht ein halbes jahr später.

  1. Dec 3:08 PM

Ja hab gewartet was kann ich jetzt dafür ??

  1. Dec 3:35 PM"

wie verhält man sich? keiner wartet doch 6 monate auf seine ware…

30
Antworten
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Laut Amazon AGB :

Alle nachfolgenden Voraussetzungen müssen für die Inanspruchnahme der A-bis-z-Garantie erfüllt sein:

Sie haben Ihren Marketplace-Verkäufer bereits über Mein Konto kontaktiert.
Sie haben 2 Werktage auf eine Antwort gewartet.
Sie geben den A-bis-z Garantieantrag binnen 90 Tagen nach dem letztmöglichen voraussichtlichen Lieferdatum auf. 

Demnach dürfte A-Z ins leere laufen.

20
user profile
Seller_TOEOQPDcKkfp3
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Laut Amazon AGB :

Alle nachfolgenden Voraussetzungen müssen für die Inanspruchnahme der A-bis-z-Garantie erfüllt sein:

Sie haben Ihren Marketplace-Verkäufer bereits über Mein Konto kontaktiert.
Sie haben 2 Werktage auf eine Antwort gewartet.
Sie geben den A-bis-z Garantieantrag binnen 90 Tagen nach dem letztmöglichen voraussichtlichen Lieferdatum auf. 

Demnach dürfte A-Z ins leere laufen.

20
Antworten