Retourpaketmarke pdf jpg
Wie stellt ihr dem Kunden Retourpaketmarken nach öffnen eines Rückgabeantrags zur Verfügung?
Die pdf-Dateien von DHL und DPD kann man direkt beim Akzeptieren des Rückgabeantrags nicht hoch laden (die nehmen nur Bilddateien). Wandelt ihr das in Bilddateien um? Vielleicht könnt ihr ja schreiben wie ihr das handhabt.
Ich schicke es über die Amazon-Nachricht als pdf-Datei. Aber das ist halt nicht so elegant wie wenn es direkt beim Rückgabeantrag mit dabei wäre.
Retourpaketmarke pdf jpg
Wie stellt ihr dem Kunden Retourpaketmarken nach öffnen eines Rückgabeantrags zur Verfügung?
Die pdf-Dateien von DHL und DPD kann man direkt beim Akzeptieren des Rückgabeantrags nicht hoch laden (die nehmen nur Bilddateien). Wandelt ihr das in Bilddateien um? Vielleicht könnt ihr ja schreiben wie ihr das handhabt.
Ich schicke es über die Amazon-Nachricht als pdf-Datei. Aber das ist halt nicht so elegant wie wenn es direkt beim Rückgabeantrag mit dabei wäre.
21 Antworten
Seller_lWULhnXk2YqER
Ich schicke einfach den Link zum Retourenportal von DHL.
Seller_7qpYmpUCIIfYC
Gar nicht, die sollen die Rücksendung selber bezahlen.
Und wenn der Fehler bei uns liegt, dann über die Nachrichtenfunktion als pdf.
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
Ich mache einen Screenshot vom PDF Retourenlabel und speichere den als JPG. Dann lade ich das beim Rücksendeantrag hoch. Es ist natürlich total dämlich das als Bilddatei speichern zu müssen, statt eine PDF hochladen zu können.
Die Spezialisten drucken das dann vollflächig auf A4 aus und kleben es auf das Paket… so große Etiketten hast du noch nicht gesehen
Seller_iVZ814C8ZJYeR
nicht mehr, die Kunden bekommen es aus naheliegenden Gründen nicht hin, dass die Größe wenigstens halbwegs stimmt und der Barcode ist dann ggf. nicht lesbar, was wiederum Kosten verursachen kann.
Es gibt nur noch einen Link ins DPD-Retourenportal, sofern wir die Kosten übernehmen.
Seller_ZWUo2M5OyWvZp
PDF kann man kostenlos unter online-umwandeln.de in alle gewünschten Formate umwandeln.
Seller_WdgMoYr2zKt9F
Also in den Fällen in den wir die Kosten übernehmen haben wir immer pdf2jpg .net verwendet für die Umwandlung, wobei die gezeigte Methode von @GuentherJOfficial mir bisher tatsächlich noch unbekannt war und um einiges schneller geht.
Seller_wJoAkXB8IExRk
Einfach diesen kostenlosen virtuellen Drucker installieren, dort kann man als Export-Format auch z.B. JPG festlegen. Schnell und einfach mit einem Klick eine JPG “drucken”.
Oder halt einen PDF-Viewer wählen, in dem man direkt als JPG abspeichern kann.
Seller_BE4UV3xKhCPBD
Ich habe den Link zum DHL Retourenportal in - Ihre Anweisungen zur Rücksendung - hinterlegt. Der ist dort zwar nicht klickbar aber einige Käufer bekommen es dennoch hin. Der Rest frankiert oft selber oder schreibt eine Nachricht. Die die garnicht lesen können/wollen, regen sich natürlich direkt auf. Ich weise auch ausdrücklich darauf hin, dass nur die Pflichtfelder ausgefüllt werden dürfen. Was soll ich sagen - wird nicht gelesen. Dann kommen die Anfragen, nach der Auftragsnummer. Fast schon lustig.
Es könnte so einfach sein.
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
Ich drucke die auf normalem Papier aus und “zeiche” die dann mit einem Lötkolben auf das Wärmeempfindliche Labelpapier nach.
Meow