Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Guten Tag,

ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Ich möchte ein neues Produkt anlegen, welches auch vom Hersteller eine EAN Nummer hat.
Da das Produkt aber noch nicht bei Amazon gibt, gehe ich auf neues Pordukt, dort wird mir aber bei der eingabe des EAN Codes folgende Fehlermeldung angezeigt.

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Weshalb ich Amazon angeschrieben habe ob die EAN gesperrt sei oder so, da man andere Artikel des Hersteller auch anbietet und dort keine Probleme gibt. Allerdings wurde da die Artikel nicht selber angelegt, sondern gab es bereits vorher bei Amazon.

Als Antwort erhielt ich:

Meine Recherche hat ergeben, dass diese EANs noch nicht in unserem System hinterlegt sind und deswegen müssen sie zunächst freigeschaltet werden. Daher bleibt mir an dieser Stelle nur, Sie um Unterstützung zu bitten, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir benötigen zur Freischaltung folgende Dokumente:

  1. Fehlermeldung oder Screenshot der Fehlermeldung (den Sie bereits gesendet haben)
  2. Marke
  3. Liste der UPC/EANs
  4. Marktplatz
  5. Nachweis darüber, dass Sie rechtmäßiger Besitzer dieser EANs sind, oder diese aber offiziell verwenden dürfen. Das wäre beispielsweise ein GS1 Zertifikat oder ein offizielles Schreiben des Herstellers darüber, dass Sie seine EANs verwenden dürfen oder seine Produkte unter eigenen EANs listen dürfen.

Nun zu meiner Frage, braucht man wirklich die Genehmigung vom Hersteller um neue Produkte anlegen zu dürfen? Weil die wird man von einem großen Unternehmen ja kaum erhalten. Es handelt sich hierbei um die Marke bench.

Durch anerkannte Rechnungen kann ich nachweisen woher die Ware kommt, allerdings hatte ich das Problem bisher noch nicht, dass EAN-Codes nicht angenommen wurde.

Vielleicht kann mir das ja jemand kurz genauer erklären ob man das irgendwie umgehen kann bzw. was man Amazon in dem Fall sagen kann.

505 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Neue Produkte, Suchen
00
Antworten
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Guten Tag,

ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Ich möchte ein neues Produkt anlegen, welches auch vom Hersteller eine EAN Nummer hat.
Da das Produkt aber noch nicht bei Amazon gibt, gehe ich auf neues Pordukt, dort wird mir aber bei der eingabe des EAN Codes folgende Fehlermeldung angezeigt.

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Weshalb ich Amazon angeschrieben habe ob die EAN gesperrt sei oder so, da man andere Artikel des Hersteller auch anbietet und dort keine Probleme gibt. Allerdings wurde da die Artikel nicht selber angelegt, sondern gab es bereits vorher bei Amazon.

Als Antwort erhielt ich:

Meine Recherche hat ergeben, dass diese EANs noch nicht in unserem System hinterlegt sind und deswegen müssen sie zunächst freigeschaltet werden. Daher bleibt mir an dieser Stelle nur, Sie um Unterstützung zu bitten, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir benötigen zur Freischaltung folgende Dokumente:

  1. Fehlermeldung oder Screenshot der Fehlermeldung (den Sie bereits gesendet haben)
  2. Marke
  3. Liste der UPC/EANs
  4. Marktplatz
  5. Nachweis darüber, dass Sie rechtmäßiger Besitzer dieser EANs sind, oder diese aber offiziell verwenden dürfen. Das wäre beispielsweise ein GS1 Zertifikat oder ein offizielles Schreiben des Herstellers darüber, dass Sie seine EANs verwenden dürfen oder seine Produkte unter eigenen EANs listen dürfen.

Nun zu meiner Frage, braucht man wirklich die Genehmigung vom Hersteller um neue Produkte anlegen zu dürfen? Weil die wird man von einem großen Unternehmen ja kaum erhalten. Es handelt sich hierbei um die Marke bench.

Durch anerkannte Rechnungen kann ich nachweisen woher die Ware kommt, allerdings hatte ich das Problem bisher noch nicht, dass EAN-Codes nicht angenommen wurde.

Vielleicht kann mir das ja jemand kurz genauer erklären ob man das irgendwie umgehen kann bzw. was man Amazon in dem Fall sagen kann.

Tags:Neue Produkte, Suchen
00
505 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_AuyriCp9d1vNc
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Habe das gleiche Problem mit einem meiner Lieferanten. Dessen EAN’s sind eben nicht von GS1 und schon funktioniert es nicht. Wir haben das Problem umgangen, indem wir unsere eigenen EAN’s benutzt haben.

Gott sei Dank kaufen wir nur 2 Artikel zu :wink:

00
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Danke für die Antwort, aber eigentlich darf man ja keine eigenen EAN Nummern nutzen, wenn der Artikel bereits eine hat und ich bin davon ausgegangen, dass ein Unternehmen wie Bench ist bzw. mal war ( wurde ja vor einiger Zeit verkauft aufgrund einer Insolvent) bei Amzon normal gelistet werden kann.

10
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Es gibt auch diverse ean berechner… für prüfen die Plausibilität von EANS. Suche dich mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Guten Tag,

ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Ich möchte ein neues Produkt anlegen, welches auch vom Hersteller eine EAN Nummer hat.
Da das Produkt aber noch nicht bei Amazon gibt, gehe ich auf neues Pordukt, dort wird mir aber bei der eingabe des EAN Codes folgende Fehlermeldung angezeigt.

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Weshalb ich Amazon angeschrieben habe ob die EAN gesperrt sei oder so, da man andere Artikel des Hersteller auch anbietet und dort keine Probleme gibt. Allerdings wurde da die Artikel nicht selber angelegt, sondern gab es bereits vorher bei Amazon.

Als Antwort erhielt ich:

Meine Recherche hat ergeben, dass diese EANs noch nicht in unserem System hinterlegt sind und deswegen müssen sie zunächst freigeschaltet werden. Daher bleibt mir an dieser Stelle nur, Sie um Unterstützung zu bitten, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir benötigen zur Freischaltung folgende Dokumente:

  1. Fehlermeldung oder Screenshot der Fehlermeldung (den Sie bereits gesendet haben)
  2. Marke
  3. Liste der UPC/EANs
  4. Marktplatz
  5. Nachweis darüber, dass Sie rechtmäßiger Besitzer dieser EANs sind, oder diese aber offiziell verwenden dürfen. Das wäre beispielsweise ein GS1 Zertifikat oder ein offizielles Schreiben des Herstellers darüber, dass Sie seine EANs verwenden dürfen oder seine Produkte unter eigenen EANs listen dürfen.

Nun zu meiner Frage, braucht man wirklich die Genehmigung vom Hersteller um neue Produkte anlegen zu dürfen? Weil die wird man von einem großen Unternehmen ja kaum erhalten. Es handelt sich hierbei um die Marke bench.

Durch anerkannte Rechnungen kann ich nachweisen woher die Ware kommt, allerdings hatte ich das Problem bisher noch nicht, dass EAN-Codes nicht angenommen wurde.

Vielleicht kann mir das ja jemand kurz genauer erklären ob man das irgendwie umgehen kann bzw. was man Amazon in dem Fall sagen kann.

505 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Neue Produkte, Suchen
00
Antworten
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Guten Tag,

ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Ich möchte ein neues Produkt anlegen, welches auch vom Hersteller eine EAN Nummer hat.
Da das Produkt aber noch nicht bei Amazon gibt, gehe ich auf neues Pordukt, dort wird mir aber bei der eingabe des EAN Codes folgende Fehlermeldung angezeigt.

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Weshalb ich Amazon angeschrieben habe ob die EAN gesperrt sei oder so, da man andere Artikel des Hersteller auch anbietet und dort keine Probleme gibt. Allerdings wurde da die Artikel nicht selber angelegt, sondern gab es bereits vorher bei Amazon.

Als Antwort erhielt ich:

Meine Recherche hat ergeben, dass diese EANs noch nicht in unserem System hinterlegt sind und deswegen müssen sie zunächst freigeschaltet werden. Daher bleibt mir an dieser Stelle nur, Sie um Unterstützung zu bitten, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir benötigen zur Freischaltung folgende Dokumente:

  1. Fehlermeldung oder Screenshot der Fehlermeldung (den Sie bereits gesendet haben)
  2. Marke
  3. Liste der UPC/EANs
  4. Marktplatz
  5. Nachweis darüber, dass Sie rechtmäßiger Besitzer dieser EANs sind, oder diese aber offiziell verwenden dürfen. Das wäre beispielsweise ein GS1 Zertifikat oder ein offizielles Schreiben des Herstellers darüber, dass Sie seine EANs verwenden dürfen oder seine Produkte unter eigenen EANs listen dürfen.

Nun zu meiner Frage, braucht man wirklich die Genehmigung vom Hersteller um neue Produkte anlegen zu dürfen? Weil die wird man von einem großen Unternehmen ja kaum erhalten. Es handelt sich hierbei um die Marke bench.

Durch anerkannte Rechnungen kann ich nachweisen woher die Ware kommt, allerdings hatte ich das Problem bisher noch nicht, dass EAN-Codes nicht angenommen wurde.

Vielleicht kann mir das ja jemand kurz genauer erklären ob man das irgendwie umgehen kann bzw. was man Amazon in dem Fall sagen kann.

Tags:Neue Produkte, Suchen
00
505 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

von Seller_4WKx2VZWJ46AL

Guten Tag,

ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Ich möchte ein neues Produkt anlegen, welches auch vom Hersteller eine EAN Nummer hat.
Da das Produkt aber noch nicht bei Amazon gibt, gehe ich auf neues Pordukt, dort wird mir aber bei der eingabe des EAN Codes folgende Fehlermeldung angezeigt.

Hersteller-Barcode : Der eingegebene Wert ist ungültig

Weshalb ich Amazon angeschrieben habe ob die EAN gesperrt sei oder so, da man andere Artikel des Hersteller auch anbietet und dort keine Probleme gibt. Allerdings wurde da die Artikel nicht selber angelegt, sondern gab es bereits vorher bei Amazon.

Als Antwort erhielt ich:

Meine Recherche hat ergeben, dass diese EANs noch nicht in unserem System hinterlegt sind und deswegen müssen sie zunächst freigeschaltet werden. Daher bleibt mir an dieser Stelle nur, Sie um Unterstützung zu bitten, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir benötigen zur Freischaltung folgende Dokumente:

  1. Fehlermeldung oder Screenshot der Fehlermeldung (den Sie bereits gesendet haben)
  2. Marke
  3. Liste der UPC/EANs
  4. Marktplatz
  5. Nachweis darüber, dass Sie rechtmäßiger Besitzer dieser EANs sind, oder diese aber offiziell verwenden dürfen. Das wäre beispielsweise ein GS1 Zertifikat oder ein offizielles Schreiben des Herstellers darüber, dass Sie seine EANs verwenden dürfen oder seine Produkte unter eigenen EANs listen dürfen.

Nun zu meiner Frage, braucht man wirklich die Genehmigung vom Hersteller um neue Produkte anlegen zu dürfen? Weil die wird man von einem großen Unternehmen ja kaum erhalten. Es handelt sich hierbei um die Marke bench.

Durch anerkannte Rechnungen kann ich nachweisen woher die Ware kommt, allerdings hatte ich das Problem bisher noch nicht, dass EAN-Codes nicht angenommen wurde.

Vielleicht kann mir das ja jemand kurz genauer erklären ob man das irgendwie umgehen kann bzw. was man Amazon in dem Fall sagen kann.

Tags:Neue Produkte, Suchen
00
505 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AuyriCp9d1vNc
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Habe das gleiche Problem mit einem meiner Lieferanten. Dessen EAN’s sind eben nicht von GS1 und schon funktioniert es nicht. Wir haben das Problem umgangen, indem wir unsere eigenen EAN’s benutzt haben.

Gott sei Dank kaufen wir nur 2 Artikel zu :wink:

00
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Danke für die Antwort, aber eigentlich darf man ja keine eigenen EAN Nummern nutzen, wenn der Artikel bereits eine hat und ich bin davon ausgegangen, dass ein Unternehmen wie Bench ist bzw. mal war ( wurde ja vor einiger Zeit verkauft aufgrund einer Insolvent) bei Amzon normal gelistet werden kann.

10
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Es gibt auch diverse ean berechner… für prüfen die Plausibilität von EANS. Suche dich mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AuyriCp9d1vNc
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Habe das gleiche Problem mit einem meiner Lieferanten. Dessen EAN’s sind eben nicht von GS1 und schon funktioniert es nicht. Wir haben das Problem umgangen, indem wir unsere eigenen EAN’s benutzt haben.

Gott sei Dank kaufen wir nur 2 Artikel zu :wink:

00
user profile
Seller_AuyriCp9d1vNc
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Habe das gleiche Problem mit einem meiner Lieferanten. Dessen EAN’s sind eben nicht von GS1 und schon funktioniert es nicht. Wir haben das Problem umgangen, indem wir unsere eigenen EAN’s benutzt haben.

Gott sei Dank kaufen wir nur 2 Artikel zu :wink:

00
Antworten
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Danke für die Antwort, aber eigentlich darf man ja keine eigenen EAN Nummern nutzen, wenn der Artikel bereits eine hat und ich bin davon ausgegangen, dass ein Unternehmen wie Bench ist bzw. mal war ( wurde ja vor einiger Zeit verkauft aufgrund einer Insolvent) bei Amzon normal gelistet werden kann.

10
user profile
Seller_4WKx2VZWJ46AL
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Danke für die Antwort, aber eigentlich darf man ja keine eigenen EAN Nummern nutzen, wenn der Artikel bereits eine hat und ich bin davon ausgegangen, dass ein Unternehmen wie Bench ist bzw. mal war ( wurde ja vor einiger Zeit verkauft aufgrund einer Insolvent) bei Amzon normal gelistet werden kann.

10
Antworten
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Es gibt auch diverse ean berechner… für prüfen die Plausibilität von EANS. Suche dich mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens.

00
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_4WKx2VZWJ46AL

Es gibt auch diverse ean berechner… für prüfen die Plausibilität von EANS. Suche dich mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden