Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_93tpEWbiEbYDk

Konformitätserklärung angeblich fehlerhaft im Zuge der GPSR-Richtlinie

Guten Tag,

wir verkaufen Produkte welche es zum Teil notwensig ist eine CE-Konformitätserklärung als Hersteller / Importeur bereits zu stellen.

Wir lassen diese notwendigen Dokumente für einige unserer Produkte teilweise extern von Ingenieuren erstellen, welche sich mit den DIN Normen und Anforderung usw. auskennen.

Wir wurden in den letzten Jahren auch immer mal wieder von verschiedenen Marktüberwachungen geprüft und dabei waren auch genau diese Produkte betroffen. Wir haben der Einführung der Richtlinie deshalb gelassen entgegen gesehen. Allerdings hat Amazon nun vorzeitig einige ASINS gespert und die Einreichung dieser Unterlagen gefordert. Wir haben die Datenblässter und alles weitere hochgeladen, aber Amazon lehnt die Unterlagen ab, da die EU Konformitätserklärung fehlerhaft sei.

Laut der letzen Prüfunden der Marktüberwachungen sind diese aber fehlerfrei und die Ware darf so in den Verkehr gebracht werden.

Wie kommen wir hier nun weiter? Die Erklärungen sind auf jeden Fall richtig und Amazon kann ja schlecht beurteilen bei Millionen Richtlinien welche DIN Normen an zu wenden sind auf jedes jeweilige Produkt.

Oder liegt es am Datum? Muss eine aktuelle hochgeladen werden, wobei das Gessetz besagt dass die Konformitätserklärung vor Inverkehrbringen unterschrieben werden muss. Daher haben wir natürlich auch Dokumente aus z.B.: 2019.

Danke für Eure Hilfe.

43 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Deaktiviert, Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_93tpEWbiEbYDk

Konformitätserklärung angeblich fehlerhaft im Zuge der GPSR-Richtlinie

Guten Tag,

wir verkaufen Produkte welche es zum Teil notwensig ist eine CE-Konformitätserklärung als Hersteller / Importeur bereits zu stellen.

Wir lassen diese notwendigen Dokumente für einige unserer Produkte teilweise extern von Ingenieuren erstellen, welche sich mit den DIN Normen und Anforderung usw. auskennen.

Wir wurden in den letzten Jahren auch immer mal wieder von verschiedenen Marktüberwachungen geprüft und dabei waren auch genau diese Produkte betroffen. Wir haben der Einführung der Richtlinie deshalb gelassen entgegen gesehen. Allerdings hat Amazon nun vorzeitig einige ASINS gespert und die Einreichung dieser Unterlagen gefordert. Wir haben die Datenblässter und alles weitere hochgeladen, aber Amazon lehnt die Unterlagen ab, da die EU Konformitätserklärung fehlerhaft sei.

Laut der letzen Prüfunden der Marktüberwachungen sind diese aber fehlerfrei und die Ware darf so in den Verkehr gebracht werden.

Wie kommen wir hier nun weiter? Die Erklärungen sind auf jeden Fall richtig und Amazon kann ja schlecht beurteilen bei Millionen Richtlinien welche DIN Normen an zu wenden sind auf jedes jeweilige Produkt.

Oder liegt es am Datum? Muss eine aktuelle hochgeladen werden, wobei das Gessetz besagt dass die Konformitätserklärung vor Inverkehrbringen unterschrieben werden muss. Daher haben wir natürlich auch Dokumente aus z.B.: 2019.

Danke für Eure Hilfe.

Tags:Deaktiviert, Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
43 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Die Ablehnung wird eher nicht an den DIN Normen oder Datum liegen (haben auch mal ältere hochgeladen) - Die Ursache ist meist eine Inkonsistenz der Angaben im Datenblatt und im Produkt-Listing. Das Produkt muss eindeutig zuordenbar sein, sprich Marke Name Hersteller und ev. EAN GTIN usw müssen übereinstimmen.

10
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Da keiner Deine Konformitätserklärung kennt, ist es schwierig, einen Rat zu geben. Ihr lasst diese teils extern anfertigen? Ggfls. in englischer Sprache? Kann sein, daß das in der Vergangenheit nicht beanstandet wurde. Ab dem 13.12.2024 wird das anders sein. Diese haben in der Landessprache zu sein. Und es gibt weitere Beispiele ... es gleicht ohne Vorlage einem Ratespiel.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_93tpEWbiEbYDk

Konformitätserklärung angeblich fehlerhaft im Zuge der GPSR-Richtlinie

Guten Tag,

wir verkaufen Produkte welche es zum Teil notwensig ist eine CE-Konformitätserklärung als Hersteller / Importeur bereits zu stellen.

Wir lassen diese notwendigen Dokumente für einige unserer Produkte teilweise extern von Ingenieuren erstellen, welche sich mit den DIN Normen und Anforderung usw. auskennen.

Wir wurden in den letzten Jahren auch immer mal wieder von verschiedenen Marktüberwachungen geprüft und dabei waren auch genau diese Produkte betroffen. Wir haben der Einführung der Richtlinie deshalb gelassen entgegen gesehen. Allerdings hat Amazon nun vorzeitig einige ASINS gespert und die Einreichung dieser Unterlagen gefordert. Wir haben die Datenblässter und alles weitere hochgeladen, aber Amazon lehnt die Unterlagen ab, da die EU Konformitätserklärung fehlerhaft sei.

Laut der letzen Prüfunden der Marktüberwachungen sind diese aber fehlerfrei und die Ware darf so in den Verkehr gebracht werden.

Wie kommen wir hier nun weiter? Die Erklärungen sind auf jeden Fall richtig und Amazon kann ja schlecht beurteilen bei Millionen Richtlinien welche DIN Normen an zu wenden sind auf jedes jeweilige Produkt.

Oder liegt es am Datum? Muss eine aktuelle hochgeladen werden, wobei das Gessetz besagt dass die Konformitätserklärung vor Inverkehrbringen unterschrieben werden muss. Daher haben wir natürlich auch Dokumente aus z.B.: 2019.

Danke für Eure Hilfe.

43 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Deaktiviert, Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_93tpEWbiEbYDk

Konformitätserklärung angeblich fehlerhaft im Zuge der GPSR-Richtlinie

Guten Tag,

wir verkaufen Produkte welche es zum Teil notwensig ist eine CE-Konformitätserklärung als Hersteller / Importeur bereits zu stellen.

Wir lassen diese notwendigen Dokumente für einige unserer Produkte teilweise extern von Ingenieuren erstellen, welche sich mit den DIN Normen und Anforderung usw. auskennen.

Wir wurden in den letzten Jahren auch immer mal wieder von verschiedenen Marktüberwachungen geprüft und dabei waren auch genau diese Produkte betroffen. Wir haben der Einführung der Richtlinie deshalb gelassen entgegen gesehen. Allerdings hat Amazon nun vorzeitig einige ASINS gespert und die Einreichung dieser Unterlagen gefordert. Wir haben die Datenblässter und alles weitere hochgeladen, aber Amazon lehnt die Unterlagen ab, da die EU Konformitätserklärung fehlerhaft sei.

Laut der letzen Prüfunden der Marktüberwachungen sind diese aber fehlerfrei und die Ware darf so in den Verkehr gebracht werden.

Wie kommen wir hier nun weiter? Die Erklärungen sind auf jeden Fall richtig und Amazon kann ja schlecht beurteilen bei Millionen Richtlinien welche DIN Normen an zu wenden sind auf jedes jeweilige Produkt.

Oder liegt es am Datum? Muss eine aktuelle hochgeladen werden, wobei das Gessetz besagt dass die Konformitätserklärung vor Inverkehrbringen unterschrieben werden muss. Daher haben wir natürlich auch Dokumente aus z.B.: 2019.

Danke für Eure Hilfe.

Tags:Deaktiviert, Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
43 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Konformitätserklärung angeblich fehlerhaft im Zuge der GPSR-Richtlinie

von Seller_93tpEWbiEbYDk

Guten Tag,

wir verkaufen Produkte welche es zum Teil notwensig ist eine CE-Konformitätserklärung als Hersteller / Importeur bereits zu stellen.

Wir lassen diese notwendigen Dokumente für einige unserer Produkte teilweise extern von Ingenieuren erstellen, welche sich mit den DIN Normen und Anforderung usw. auskennen.

Wir wurden in den letzten Jahren auch immer mal wieder von verschiedenen Marktüberwachungen geprüft und dabei waren auch genau diese Produkte betroffen. Wir haben der Einführung der Richtlinie deshalb gelassen entgegen gesehen. Allerdings hat Amazon nun vorzeitig einige ASINS gespert und die Einreichung dieser Unterlagen gefordert. Wir haben die Datenblässter und alles weitere hochgeladen, aber Amazon lehnt die Unterlagen ab, da die EU Konformitätserklärung fehlerhaft sei.

Laut der letzen Prüfunden der Marktüberwachungen sind diese aber fehlerfrei und die Ware darf so in den Verkehr gebracht werden.

Wie kommen wir hier nun weiter? Die Erklärungen sind auf jeden Fall richtig und Amazon kann ja schlecht beurteilen bei Millionen Richtlinien welche DIN Normen an zu wenden sind auf jedes jeweilige Produkt.

Oder liegt es am Datum? Muss eine aktuelle hochgeladen werden, wobei das Gessetz besagt dass die Konformitätserklärung vor Inverkehrbringen unterschrieben werden muss. Daher haben wir natürlich auch Dokumente aus z.B.: 2019.

Danke für Eure Hilfe.

Tags:Deaktiviert, Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
43 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Die Ablehnung wird eher nicht an den DIN Normen oder Datum liegen (haben auch mal ältere hochgeladen) - Die Ursache ist meist eine Inkonsistenz der Angaben im Datenblatt und im Produkt-Listing. Das Produkt muss eindeutig zuordenbar sein, sprich Marke Name Hersteller und ev. EAN GTIN usw müssen übereinstimmen.

10
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Da keiner Deine Konformitätserklärung kennt, ist es schwierig, einen Rat zu geben. Ihr lasst diese teils extern anfertigen? Ggfls. in englischer Sprache? Kann sein, daß das in der Vergangenheit nicht beanstandet wurde. Ab dem 13.12.2024 wird das anders sein. Diese haben in der Landessprache zu sein. Und es gibt weitere Beispiele ... es gleicht ohne Vorlage einem Ratespiel.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Die Ablehnung wird eher nicht an den DIN Normen oder Datum liegen (haben auch mal ältere hochgeladen) - Die Ursache ist meist eine Inkonsistenz der Angaben im Datenblatt und im Produkt-Listing. Das Produkt muss eindeutig zuordenbar sein, sprich Marke Name Hersteller und ev. EAN GTIN usw müssen übereinstimmen.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Die Ablehnung wird eher nicht an den DIN Normen oder Datum liegen (haben auch mal ältere hochgeladen) - Die Ursache ist meist eine Inkonsistenz der Angaben im Datenblatt und im Produkt-Listing. Das Produkt muss eindeutig zuordenbar sein, sprich Marke Name Hersteller und ev. EAN GTIN usw müssen übereinstimmen.

10
Antworten
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Da keiner Deine Konformitätserklärung kennt, ist es schwierig, einen Rat zu geben. Ihr lasst diese teils extern anfertigen? Ggfls. in englischer Sprache? Kann sein, daß das in der Vergangenheit nicht beanstandet wurde. Ab dem 13.12.2024 wird das anders sein. Diese haben in der Landessprache zu sein. Und es gibt weitere Beispiele ... es gleicht ohne Vorlage einem Ratespiel.

00
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
In Antwort auf: Post von: Seller_93tpEWbiEbYDk

Da keiner Deine Konformitätserklärung kennt, ist es schwierig, einen Rat zu geben. Ihr lasst diese teils extern anfertigen? Ggfls. in englischer Sprache? Kann sein, daß das in der Vergangenheit nicht beanstandet wurde. Ab dem 13.12.2024 wird das anders sein. Diese haben in der Landessprache zu sein. Und es gibt weitere Beispiele ... es gleicht ohne Vorlage einem Ratespiel.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden