Amazon vs. Ebay - Eure Erfahrungen
Hallo, seid mehren Tagen und Wochen lese ich immer wieder das Ebay sein “alten Staub und Image” abgelegt hat und wirklich zu einer Top Verkaufsplattform zurück gekommen ist.
Bohh ich kann mich noch erinnern in den Jahren 2008 bis 2010 haben wir dort Traumumsätze bei eBay gemacht.
Jetzt einfach mal in die Runde gefragt… Wie ist Eure Erfahrung?
Schöne Vorweihnachtszeit und gute Umsätze mit NUR tollen Käufern
Amazon vs. Ebay - Eure Erfahrungen
Hallo, seid mehren Tagen und Wochen lese ich immer wieder das Ebay sein “alten Staub und Image” abgelegt hat und wirklich zu einer Top Verkaufsplattform zurück gekommen ist.
Bohh ich kann mich noch erinnern in den Jahren 2008 bis 2010 haben wir dort Traumumsätze bei eBay gemacht.
Jetzt einfach mal in die Runde gefragt… Wie ist Eure Erfahrung?
Schöne Vorweihnachtszeit und gute Umsätze mit NUR tollen Käufern
55 Antworten
Seller_V9jcJCf0eBnvm
1/20 Umsatz von Amazon, sinkend, wurde in letzter Zeit, zumindest bei meinen Artikeln, überschwemmt durch Chinesen.
Von 20 bis 30 Bestellungen pro Woche sind wir auf 1 oder 2.
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
89% Umsatz Amazon
10% Umsatz EBAY
1% Umsatz Onlineshop
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
Wir haben es zum Glück deutlich drehen können, um die Abhängigkeit zu senken:
30% Umsatz Amazon
10% Umsatz EBAY
60% Umsatz Onlineshop
Seller_gRk0nCemM0gOk
Wir waren kurz davor eBay zu verlassen und dann hat sich die Lage langsam verbessert. Vor 3-4 Jahren war Amazon mit 50% des Umsatzes der wichtigste Markt und mittlerweile ist eBay 4,2 mal “wichtiger” als Amazon geworden. Das hängt wahrscheinlich sehr viel mit den eigenen Produkten zusammen, aber nicht nur - bei Amazon gibt es viel zu viele versteckte Gründe warum es läuft, oder eben nicht. Tage mit 0 Bestellungen werden von Tagen mit so vielen Bestellungen gefolgt, dass wir Überstunden leisten müssen. Ich kann den Umsatz bei eBay für den Folgemonat vorhersagen und werde bis auf 5% da landen und bei Amazon ist das gar nicht möglich. Das, was allerdings sehr gut ist, ist die Tatsache, dass mittlerweile der wichtigste Absatzmarkt der eigene Shop ist.
Seller_p54bTtm2gU7fK
Verteilung Umsätze:
60% direkt B2B (Industrie)
30% Ebay
10% Ama
Verteilung Arbeitsaufwand:
20% direkt B2B
40% Ebay
40% Ama
Finde den Fehler
Seller_70oEocslFAYb1
Dem können wir leider nur beipflichten. Manchmal haben wir Aufgrund der VP Amazons genau diese im Shop raus gerechnet und es ergeben sich Unterschiede von bis zu 60-70 Euro bei höherpreisigen Artikeln. Trotzdem kaufen die meisten (obwohl es sicherlich jedem möglich ist Händlernamen zu googeln und dementsprechend auch in den Shops zu schauen) lieber über die Plattform des Fürsten der Finsternis ein. <-- Hoffe die gleichzeitig Lachen und Weinen Metapher kommt mit dem rüber
Ist wirklich traurig, das wir dem ein Großteil seines Weltraumbahnhofs finanzieren müssen. Allerdings jibbet nunmal dank Preissuchmaschinen dann im “Normalo”-Shop wiederum die andere Grossisten die Deine Preise immens unterbieten und Ware fast 1:1 raus schieben mit Cent Margen. Also solange man nicht Erfinder oder Rechteinhaber eines Produkts ist, muss man damit wohl leben.
Bei uns Verlief es anders, vor einigen Jahren. AMZ haben wir Anfangs aufgrund der vielen “Horromeldungen” und A-Z Missbrauch durch Kunden, AMZ der einen erst ausspäht Produkte übernimmt und dann selbst der größte Konkurrent ist etc. die man kannte, konsequent boykottiert. Bis ein Bekannter der ebenfalls aus der selben Branche stammt uns mit seinen “Wow Super Umsatzzuwachs” Geschichten doch vor 2 Jahren dazu brachte auch bei AMZ zu verkaufen.
Fing natürlich super an die ersten Monate, bis die ersten “Honks” Kunden inkl. Amazons berüchtigter “Wir sind für alle da”-Service bzw. Reaktionen auf solche Fälle kamen…
Nach und nach, gingen auch die “Traumverkäufe” (wenn man bei der prozentualen Beteiligung des Hr. Bezos überhaupt davon sprechen kann…) zurück, stetig unterboten von Amazon, mit preisen die schon nicht mehr christlich waren. Teils wurden Kameras zu Bruttoendpreisen angeboten, bei denen für uns beim Distri nicht mal der Netto EP ran gereicht hätte. Kein Wunder, wer von Distris will schon AMZ als Kunden verlieren. Die müssen ja EP haben das wahrscheinlich selbst den Herstellern das heulen kommt.
Aber leider ist eBay mittlerweile (zumindest für uns) noch irrelevanter geworden. Wie schon lovechild richtig bemerkte, hat das wohl auch was mit der Produktpalette Branche zu tun. bei Elektronik, Hardware etc., kann man eBay auf jeden Fall knicken z.Z. seitdem auch dort immer mehr Grossisten (selbst der “Ich bin doch nicht Blöd Markt”) zu Schweinepreisen Ware anbieten, sodass abzgl. der Gebühr keine Marge mehr zu erwarten ist, halten wir den Shop dort auf Sparflamme. Vor allem seitdem die sich so große Mühe geben eben wie Amazon sein zu wollen…
Ist wie mit Burger King und Mc Donalds. Der eine hinkt immer hinterher. Wer bei den beiden AMZ wäre kann man sich ja denken. Die einen machen mit Mc Cafe, Salaten, Holzvertäfelung & Co. mittlerweile einen auf Hipster-Trendbude für die ganze Familie. Die anderen wirken immer noch wie eine ungesunde, hässliche Fressbude-Relikt aus den 90zigern. Ungesund sind beide, der eine verkauft sich nur einfach besser.
In Umsatz-Zahlen heißt das bei uns:
Damals:
ebay: ca. 55%
Webshop: ca: 30%
Allyouneed: ca. 10%
hood: ca. 5%
Miitlerweile:
Amazon: ca. 40%
Webshop: ca. 40%
Allyouneed: mittlerweile eingestampft von der DHL
Hood: ca. 5%
eBay: ca. 15%
Gute Nachricht, der Webshop wo die Marge zumindest nur an uns geht, hat sich gesteigert, schlechte Nachricht, das eine Böse wurde durchs andere ersetzt
Statt Michael Myers ist jetzt also Freddy Krueger hinter unseren Moneten her…
Meine Frage wäre aber mal, hat jemand mal Erfahrungen mit rakuten gemacht bzw. evtl. sogar selbst schon was bei denen am laufen?
Wir wurden von denen angeschrieben zwecks “Ihr passt gut mit dem Sortiment bei uns rein, macht doch mal einen Shop auf” etc. Außer von dem Barca Trikot damals, hab ich den Laden vorher aber nicht einmal gekannt. Jetzt wo Allyouneed weg fällt, denken wir drüber nach evtl. mal die zu testen, um zumindest die Abhängigkeit noch etwas zu splitten…
Seller_wqrwY4i0VLeec
hood.de ist super, da fliegt die Kuh
Unsere Verteilung frei zusammengeträumt:
0.5% Ebay
0.5% Amazon
0.5% Real
0.5% Rakuten
0.5% Crowdfox
0.5% etsy
0.5% Onlineshop
123% Hood
Cheers!
Seller_NZXnXRo1lhOnh
In den letzte drei Monaten fast ohne Schwankungen:
45 % Amazon
7 % Ebay
48 % Webshop
In diesem Monat haben wir die Umsätze auf ebay allerdings bis dato verdoppeln können. Das scheint aber eher an den überarbeiteten Titeln zu liegen (haben wir zu Beginn schön Richtliniengerecht eingestellt und Anfang November auf scheußliches Keywordspamming umgestellt)…
Seller_p54bTtm2gU7fK
Ich frage mich warum die Erfahrungen mit dem eigenen Shop so unterschiedlich sind.
Gibt es Produkte die dafür besonders geeignet sind ?
Seller_RqdFc0LKaj4G5
mit ebay wird es interessant , wenn die in Zukunft das eigene Fulfillment eingerichtet haben. Soll wohl kurz davor sein.