Gesellschafterdarlehen in LexOffice buchen + Tilgung
Hi LexOffice-User,
wie verbucht ihr eure Gesellschafterdarlehen in LexOffice?
Ich habe folgende Varianten im Internet entdeckt:
Variante A:
- Darlehen buchen auf Konto “Einnahmen -> Darlehen -> Aufnahme Gesellschafter”
- Tilgung Buchen via “Einnahmenminderung-> Darlehen -> >Tilgung Gesellschafter”
- Zinsen buchen via “Einnahmenminderung-> Sonstige Einnahmen -> Zinserträge”
Variante A ist meiner Meinung nach nicht ganz sauber, aber die einzige Möglichkeit in LexOffice das Gesellschafterdarlehen-Konto gegenzubuchen.
Variante B:
- Darlehen buchen via “Einnahme->Darlehen->Darlehen”
- Tilgung buchen via “Ausgabe->Darlehen->Tilgung”
- Zinsen buchen via “Ausgabe->Zinsen/Gebühren->Darlehenszinsen”.
Gesellschafterdarlehen in LexOffice buchen + Tilgung
Hi LexOffice-User,
wie verbucht ihr eure Gesellschafterdarlehen in LexOffice?
Ich habe folgende Varianten im Internet entdeckt:
Variante A:
- Darlehen buchen auf Konto “Einnahmen -> Darlehen -> Aufnahme Gesellschafter”
- Tilgung Buchen via “Einnahmenminderung-> Darlehen -> >Tilgung Gesellschafter”
- Zinsen buchen via “Einnahmenminderung-> Sonstige Einnahmen -> Zinserträge”
Variante A ist meiner Meinung nach nicht ganz sauber, aber die einzige Möglichkeit in LexOffice das Gesellschafterdarlehen-Konto gegenzubuchen.
Variante B:
- Darlehen buchen via “Einnahme->Darlehen->Darlehen”
- Tilgung buchen via “Ausgabe->Darlehen->Tilgung”
- Zinsen buchen via “Ausgabe->Zinsen/Gebühren->Darlehenszinsen”.
1 Antwort
Seller_vlweHMnQRHSzo
Vom LexOffice Support kam diese Antwort. Leider geht diese nicht auf die Verbuchung der Zinsausgaben ein.
Um den Vorgang korrekt abzubilden, können Sie in lexoffice entweder den entsprechenden Zahlungseingang (unter Finanzen>Bank) auf „Aufnahme Gesellschafter“ kategorisieren
oder Sie erfassen über die Belegerfassung eine Einnahme mit Verwendung der Kategorie „Aufnahme Gesellschafter“ und ordnen diesen dann der Zahlung in der Bank zu.
Um die Tilgung korrekt abzubilden, empfehlen wir für jede Ausgabe eine Einnahmen-Minderung auf die Kategorie „Tilgung Gesellschafter“ zu erfassen und diesen anschließend dem Zahlungsausgang in der Bank zuordnen. Eine direkte Kategorisierung der Zahlung in der Bank ist in diesem Fall leider nicht möglich, da es sich bei dieser Kategorie um eine Einnahmenkategorie handelt.
Auf diesem Weg werden die einzelnen Beträge aus dem Buchungskonto Konto 730 | Verbindlichkeit.gg. Gesellschaftern (SKR03) oder Konto 3510 | Verbindlichkeit.gg. Gesellschaftern (SK04) wieder ausgebucht.