Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4ccpF8emNRVlV

Kunde behauptet es wäre ein Betrug mehr als Versandmarke kostet für Versand zu berechnen

Der Kunde stellt einen Rücksendeantrag und behauptet ein wäre ein Betrug mit Versandkosten.

Es ist wirklich so, dass die Kunden etwas an Intelligenz verlieren oder was würdet ihr drauf antworten?

img
1973 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Versandkosten
170
Antworten
user profile
Seller_4ccpF8emNRVlV

Kunde behauptet es wäre ein Betrug mehr als Versandmarke kostet für Versand zu berechnen

Der Kunde stellt einen Rücksendeantrag und behauptet ein wäre ein Betrug mit Versandkosten.

Es ist wirklich so, dass die Kunden etwas an Intelligenz verlieren oder was würdet ihr drauf antworten?

img
Tags:Versandkosten
170
1973 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Nein, es ist natürlich kein Betrug, denn zum Einen zahlt der Kunde ja eine Versandkosten-Pauschale und zum Anderen enden deine Versandkosten natürlich nicht mit der Marke.

Entweder du ballst die Faust in der Tasche, lenkst ein und erstattest ihm die 80 Cent, sofern er den Artikel behält oder du versuchst es ihm zu erklären (auch, dass er die Rücksendekosten wird tragen müssen). Das du ihn kognitiv damit überforderst und am Ende sogar eine Negative hereinflattert ist dabei recht wahrscheinlich. Da musst du dann hoffen, dass er wieder von Betrug schreibt, damit du eine (kleine) Chance auf Entfernung hast.

410
user profile
Seller_mxtemX1TKJOaL
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Ich würde dem Kunden einfach antworten, dass die Versandkosten natürlich nicht nur das Porto betreffen, sondern auch die Verpackung und die Beförderung zur Versandstelle. Außerdem: Tipp von mir: ich schreibe immer "Versandkostenanteil" - das impliziert, dass die wirklichen Versandkosten noch weitaus höher sind!

181
user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Das ist der Grund warum AMazon immer weniger Spaß macht, bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger

171
user profile
Seller_8xV5WAvbrMRmO
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Der bellt einfach nur sehr laut, damit er irgendwas kostenfrei bekommt. Freundlich bleiben, eigene Richtlinie einhalten und immer an folgenden Spruch denken: Klar kann man sich über andere Menschen aufregen. Man kann aber auch Kaffee trinken. :-)

220
user profile
Seller_30dTlQA03pNHg
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

bei ebay habe ich kaum Rücksendungen, Amazon macht es hier den Kunden zu einfach....

160
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Bist du in der Lage ihn einfach zu ignorieren?

Wenn das Teil, mit rückverfolgbarer Sendung, bei dir eintrifft erstattest du ihm was nach Rücksendekosten noch übrig bleibt und fertig (deshalb mag ich es das amazon erstmal jedem ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellt und er erst nach meiner Bearbeitung merkt das er dafür bezahlen muss - so weis ich 1. ob der Kunde überhaupt verschickt oder die Rücksendeanfrage aus anderen Gründen stellt ( = ich erspare mir jegliche Diskussion im Vorfeld), 2. ich kann die Ware begutachten - es könnte ja tatsächlich mal wirklich was mit der Ware nicht ok sein = da mag ich natürlich nicht im Vorfeld diskutieren und befürchten das der Kunde selbst z.B. eine Beschädigung verursacht).

Einfach mal abwarten und kommen lassen.

41
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Hatte da auch letzte Woche einen Spezialisten bei einer privaten Auktion.

"7 EUR" DHL-Versand angegeben, "6,99 EUR" will ebay/DHL direkt. (D.h. ich haette die Gebuehren von ebay zugesetzt.) Ich habe ihm dann freundlich angeboten, das ganze Zubehör, die OVP usw. zu entsorgen und das Teil im offenen Luftpolsterumschlag zu versenden. Wollte er dann komischerweise doch nicht.

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
20
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

85cent porto

15c druck

20c briefumschlag

20c papier

10cent arbeitsleistung

5c Benzin zur post

schick es ihm doch so ;-))))))

Ich würde es aber ignorieren bevor Du eine negative Bewertung bekommst

60
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

ne, das stimmt auch nicht. ich hab bei Ebay wesentlich mehr Kundenbeschwerden über angeblich zu viel verlangte Versandkosten als bei Amazon

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
03
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Fuer "Arbeitsleistung" wohl etwas sparsam angesetzt.

Ausserdem vergessen, dass Amazon Provision auf die Versandkosten erhebt. D.h. von den kalkulierten 85Cent Porto kannst Du nicht einmal eine Postkarte frankieren 8)

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
schick es ihm doch so
Beitrag anzeigen
30
user profile
Seller_4ccpF8emNRVlV

Kunde behauptet es wäre ein Betrug mehr als Versandmarke kostet für Versand zu berechnen

Der Kunde stellt einen Rücksendeantrag und behauptet ein wäre ein Betrug mit Versandkosten.

Es ist wirklich so, dass die Kunden etwas an Intelligenz verlieren oder was würdet ihr drauf antworten?

img
1973 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Versandkosten
170
Antworten
user profile
Seller_4ccpF8emNRVlV

Kunde behauptet es wäre ein Betrug mehr als Versandmarke kostet für Versand zu berechnen

Der Kunde stellt einen Rücksendeantrag und behauptet ein wäre ein Betrug mit Versandkosten.

Es ist wirklich so, dass die Kunden etwas an Intelligenz verlieren oder was würdet ihr drauf antworten?

img
Tags:Versandkosten
170
1973 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Kunde behauptet es wäre ein Betrug mehr als Versandmarke kostet für Versand zu berechnen

von Seller_4ccpF8emNRVlV

Der Kunde stellt einen Rücksendeantrag und behauptet ein wäre ein Betrug mit Versandkosten.

Es ist wirklich so, dass die Kunden etwas an Intelligenz verlieren oder was würdet ihr drauf antworten?

img
Tags:Versandkosten
170
1973 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
26 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Nein, es ist natürlich kein Betrug, denn zum Einen zahlt der Kunde ja eine Versandkosten-Pauschale und zum Anderen enden deine Versandkosten natürlich nicht mit der Marke.

Entweder du ballst die Faust in der Tasche, lenkst ein und erstattest ihm die 80 Cent, sofern er den Artikel behält oder du versuchst es ihm zu erklären (auch, dass er die Rücksendekosten wird tragen müssen). Das du ihn kognitiv damit überforderst und am Ende sogar eine Negative hereinflattert ist dabei recht wahrscheinlich. Da musst du dann hoffen, dass er wieder von Betrug schreibt, damit du eine (kleine) Chance auf Entfernung hast.

410
user profile
Seller_mxtemX1TKJOaL
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Ich würde dem Kunden einfach antworten, dass die Versandkosten natürlich nicht nur das Porto betreffen, sondern auch die Verpackung und die Beförderung zur Versandstelle. Außerdem: Tipp von mir: ich schreibe immer "Versandkostenanteil" - das impliziert, dass die wirklichen Versandkosten noch weitaus höher sind!

181
user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Das ist der Grund warum AMazon immer weniger Spaß macht, bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger

171
user profile
Seller_8xV5WAvbrMRmO
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Der bellt einfach nur sehr laut, damit er irgendwas kostenfrei bekommt. Freundlich bleiben, eigene Richtlinie einhalten und immer an folgenden Spruch denken: Klar kann man sich über andere Menschen aufregen. Man kann aber auch Kaffee trinken. :-)

220
user profile
Seller_30dTlQA03pNHg
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

bei ebay habe ich kaum Rücksendungen, Amazon macht es hier den Kunden zu einfach....

160
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Bist du in der Lage ihn einfach zu ignorieren?

Wenn das Teil, mit rückverfolgbarer Sendung, bei dir eintrifft erstattest du ihm was nach Rücksendekosten noch übrig bleibt und fertig (deshalb mag ich es das amazon erstmal jedem ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellt und er erst nach meiner Bearbeitung merkt das er dafür bezahlen muss - so weis ich 1. ob der Kunde überhaupt verschickt oder die Rücksendeanfrage aus anderen Gründen stellt ( = ich erspare mir jegliche Diskussion im Vorfeld), 2. ich kann die Ware begutachten - es könnte ja tatsächlich mal wirklich was mit der Ware nicht ok sein = da mag ich natürlich nicht im Vorfeld diskutieren und befürchten das der Kunde selbst z.B. eine Beschädigung verursacht).

Einfach mal abwarten und kommen lassen.

41
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Hatte da auch letzte Woche einen Spezialisten bei einer privaten Auktion.

"7 EUR" DHL-Versand angegeben, "6,99 EUR" will ebay/DHL direkt. (D.h. ich haette die Gebuehren von ebay zugesetzt.) Ich habe ihm dann freundlich angeboten, das ganze Zubehör, die OVP usw. zu entsorgen und das Teil im offenen Luftpolsterumschlag zu versenden. Wollte er dann komischerweise doch nicht.

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
20
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

85cent porto

15c druck

20c briefumschlag

20c papier

10cent arbeitsleistung

5c Benzin zur post

schick es ihm doch so ;-))))))

Ich würde es aber ignorieren bevor Du eine negative Bewertung bekommst

60
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

ne, das stimmt auch nicht. ich hab bei Ebay wesentlich mehr Kundenbeschwerden über angeblich zu viel verlangte Versandkosten als bei Amazon

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
03
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Fuer "Arbeitsleistung" wohl etwas sparsam angesetzt.

Ausserdem vergessen, dass Amazon Provision auf die Versandkosten erhebt. D.h. von den kalkulierten 85Cent Porto kannst Du nicht einmal eine Postkarte frankieren 8)

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
schick es ihm doch so
Beitrag anzeigen
30
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Nein, es ist natürlich kein Betrug, denn zum Einen zahlt der Kunde ja eine Versandkosten-Pauschale und zum Anderen enden deine Versandkosten natürlich nicht mit der Marke.

Entweder du ballst die Faust in der Tasche, lenkst ein und erstattest ihm die 80 Cent, sofern er den Artikel behält oder du versuchst es ihm zu erklären (auch, dass er die Rücksendekosten wird tragen müssen). Das du ihn kognitiv damit überforderst und am Ende sogar eine Negative hereinflattert ist dabei recht wahrscheinlich. Da musst du dann hoffen, dass er wieder von Betrug schreibt, damit du eine (kleine) Chance auf Entfernung hast.

410
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Nein, es ist natürlich kein Betrug, denn zum Einen zahlt der Kunde ja eine Versandkosten-Pauschale und zum Anderen enden deine Versandkosten natürlich nicht mit der Marke.

Entweder du ballst die Faust in der Tasche, lenkst ein und erstattest ihm die 80 Cent, sofern er den Artikel behält oder du versuchst es ihm zu erklären (auch, dass er die Rücksendekosten wird tragen müssen). Das du ihn kognitiv damit überforderst und am Ende sogar eine Negative hereinflattert ist dabei recht wahrscheinlich. Da musst du dann hoffen, dass er wieder von Betrug schreibt, damit du eine (kleine) Chance auf Entfernung hast.

410
Antworten
user profile
Seller_mxtemX1TKJOaL
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Ich würde dem Kunden einfach antworten, dass die Versandkosten natürlich nicht nur das Porto betreffen, sondern auch die Verpackung und die Beförderung zur Versandstelle. Außerdem: Tipp von mir: ich schreibe immer "Versandkostenanteil" - das impliziert, dass die wirklichen Versandkosten noch weitaus höher sind!

181
user profile
Seller_mxtemX1TKJOaL
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Ich würde dem Kunden einfach antworten, dass die Versandkosten natürlich nicht nur das Porto betreffen, sondern auch die Verpackung und die Beförderung zur Versandstelle. Außerdem: Tipp von mir: ich schreibe immer "Versandkostenanteil" - das impliziert, dass die wirklichen Versandkosten noch weitaus höher sind!

181
Antworten
user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Das ist der Grund warum AMazon immer weniger Spaß macht, bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger

171
user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Das ist der Grund warum AMazon immer weniger Spaß macht, bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger

171
Antworten
user profile
Seller_8xV5WAvbrMRmO
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Der bellt einfach nur sehr laut, damit er irgendwas kostenfrei bekommt. Freundlich bleiben, eigene Richtlinie einhalten und immer an folgenden Spruch denken: Klar kann man sich über andere Menschen aufregen. Man kann aber auch Kaffee trinken. :-)

220
user profile
Seller_8xV5WAvbrMRmO
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Der bellt einfach nur sehr laut, damit er irgendwas kostenfrei bekommt. Freundlich bleiben, eigene Richtlinie einhalten und immer an folgenden Spruch denken: Klar kann man sich über andere Menschen aufregen. Man kann aber auch Kaffee trinken. :-)

220
Antworten
user profile
Seller_30dTlQA03pNHg
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

bei ebay habe ich kaum Rücksendungen, Amazon macht es hier den Kunden zu einfach....

160
user profile
Seller_30dTlQA03pNHg
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

bei ebay habe ich kaum Rücksendungen, Amazon macht es hier den Kunden zu einfach....

160
Antworten
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Bist du in der Lage ihn einfach zu ignorieren?

Wenn das Teil, mit rückverfolgbarer Sendung, bei dir eintrifft erstattest du ihm was nach Rücksendekosten noch übrig bleibt und fertig (deshalb mag ich es das amazon erstmal jedem ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellt und er erst nach meiner Bearbeitung merkt das er dafür bezahlen muss - so weis ich 1. ob der Kunde überhaupt verschickt oder die Rücksendeanfrage aus anderen Gründen stellt ( = ich erspare mir jegliche Diskussion im Vorfeld), 2. ich kann die Ware begutachten - es könnte ja tatsächlich mal wirklich was mit der Ware nicht ok sein = da mag ich natürlich nicht im Vorfeld diskutieren und befürchten das der Kunde selbst z.B. eine Beschädigung verursacht).

Einfach mal abwarten und kommen lassen.

41
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Bist du in der Lage ihn einfach zu ignorieren?

Wenn das Teil, mit rückverfolgbarer Sendung, bei dir eintrifft erstattest du ihm was nach Rücksendekosten noch übrig bleibt und fertig (deshalb mag ich es das amazon erstmal jedem ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellt und er erst nach meiner Bearbeitung merkt das er dafür bezahlen muss - so weis ich 1. ob der Kunde überhaupt verschickt oder die Rücksendeanfrage aus anderen Gründen stellt ( = ich erspare mir jegliche Diskussion im Vorfeld), 2. ich kann die Ware begutachten - es könnte ja tatsächlich mal wirklich was mit der Ware nicht ok sein = da mag ich natürlich nicht im Vorfeld diskutieren und befürchten das der Kunde selbst z.B. eine Beschädigung verursacht).

Einfach mal abwarten und kommen lassen.

41
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Hatte da auch letzte Woche einen Spezialisten bei einer privaten Auktion.

"7 EUR" DHL-Versand angegeben, "6,99 EUR" will ebay/DHL direkt. (D.h. ich haette die Gebuehren von ebay zugesetzt.) Ich habe ihm dann freundlich angeboten, das ganze Zubehör, die OVP usw. zu entsorgen und das Teil im offenen Luftpolsterumschlag zu versenden. Wollte er dann komischerweise doch nicht.

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Hatte da auch letzte Woche einen Spezialisten bei einer privaten Auktion.

"7 EUR" DHL-Versand angegeben, "6,99 EUR" will ebay/DHL direkt. (D.h. ich haette die Gebuehren von ebay zugesetzt.) Ich habe ihm dann freundlich angeboten, das ganze Zubehör, die OVP usw. zu entsorgen und das Teil im offenen Luftpolsterumschlag zu versenden. Wollte er dann komischerweise doch nicht.

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
20
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

85cent porto

15c druck

20c briefumschlag

20c papier

10cent arbeitsleistung

5c Benzin zur post

schick es ihm doch so ;-))))))

Ich würde es aber ignorieren bevor Du eine negative Bewertung bekommst

60
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

85cent porto

15c druck

20c briefumschlag

20c papier

10cent arbeitsleistung

5c Benzin zur post

schick es ihm doch so ;-))))))

Ich würde es aber ignorieren bevor Du eine negative Bewertung bekommst

60
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

ne, das stimmt auch nicht. ich hab bei Ebay wesentlich mehr Kundenbeschwerden über angeblich zu viel verlangte Versandkosten als bei Amazon

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
03
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

ne, das stimmt auch nicht. ich hab bei Ebay wesentlich mehr Kundenbeschwerden über angeblich zu viel verlangte Versandkosten als bei Amazon

user profile
Seller_L3N31OpC3XgmG
bei EBAY erlebt man das gefühlt weniger
Beitrag anzeigen
03
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Fuer "Arbeitsleistung" wohl etwas sparsam angesetzt.

Ausserdem vergessen, dass Amazon Provision auf die Versandkosten erhebt. D.h. von den kalkulierten 85Cent Porto kannst Du nicht einmal eine Postkarte frankieren 8)

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
schick es ihm doch so
Beitrag anzeigen
30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4ccpF8emNRVlV

Fuer "Arbeitsleistung" wohl etwas sparsam angesetzt.

Ausserdem vergessen, dass Amazon Provision auf die Versandkosten erhebt. D.h. von den kalkulierten 85Cent Porto kannst Du nicht einmal eine Postkarte frankieren 8)

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
schick es ihm doch so
Beitrag anzeigen
30
Antworten