Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_1ojdBPAMypFvw

Negative Bewertung wegen Versandkosten

Gerade heute wieder geschehen:

Negative Bewertung eines Kunden:
bei einem warenwert von ca. 6.- euro muss ich die versandgeb. selbst bezahlen…

Unsere Antwort (vielleicht nicht klug, aber das musste jetzt sein):
Wir bösen Verkäufer verlangen doch glatt einen Versandkostenbeitrag, welchen Sie aber auch vorm Kauf gesehen haben müssen! Drücken dann auf “kaufen” und bewerten danach negativ … Kann man verstehen, muss man aber nicht :frowning: Ist bei einem riesen Warenwert von € 6,- auch ein völlig unmögliches Geschäftsgebahren, wie kann man nur!?! Naja, vielleicht will der Verkäufer auch nicht unbedingt dazuzahlen?

Natürlich wird diese Bewertung von Ama nicht entfernt, warum auch?! Ist doch völlig legitim, dass sich die Kunde beschwert. Ist ungefähr so wie wenn ich mir ne aufblasbare Lebensgefährtin kaufe und mich dann darüber beschwere, dass die nicht spricht mit mir, obwohl sie dauernd den Mund offen hat …

1298 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Zahlungen
210
Antworten
user profile
Seller_1ojdBPAMypFvw

Negative Bewertung wegen Versandkosten

Gerade heute wieder geschehen:

Negative Bewertung eines Kunden:
bei einem warenwert von ca. 6.- euro muss ich die versandgeb. selbst bezahlen…

Unsere Antwort (vielleicht nicht klug, aber das musste jetzt sein):
Wir bösen Verkäufer verlangen doch glatt einen Versandkostenbeitrag, welchen Sie aber auch vorm Kauf gesehen haben müssen! Drücken dann auf “kaufen” und bewerten danach negativ … Kann man verstehen, muss man aber nicht :frowning: Ist bei einem riesen Warenwert von € 6,- auch ein völlig unmögliches Geschäftsgebahren, wie kann man nur!?! Naja, vielleicht will der Verkäufer auch nicht unbedingt dazuzahlen?

Natürlich wird diese Bewertung von Ama nicht entfernt, warum auch?! Ist doch völlig legitim, dass sich die Kunde beschwert. Ist ungefähr so wie wenn ich mir ne aufblasbare Lebensgefährtin kaufe und mich dann darüber beschwere, dass die nicht spricht mit mir, obwohl sie dauernd den Mund offen hat …

Tags:Zahlungen
210
1298 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben auch heute wieder so einen Fall, die Bewertung wird natürlich nicht entfernt:

“Diese sogenannten xxx sind zu schwach im Durchmesser für große xxx im Außenbereich.”

Also für mich ne klare Produktbewertung und einen Fall eröffnen geht heute auch nicht, achso und der
Chat ist auch nicht aktiv, so kennen und lieben wir Amazon…

10
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Die Versandkosten werden dem Kunden (meines Wissens nach) nur dann auf dem Listing angezeigt, wenn er auch eingeloggt ist. Loggt er sich erst beim Checkout ein, sieht er die Versandkosten auch erst nach Angabe der Lieferadresse. Das könnte der Grund für die Ahnungslosigkeit sein.

Das soll das Verhalten des Kunden keineswegs entschuldigen, versteh mich nicht falsch. Du wirst aber wahrscheinlich nicht ändern können, dass Amazon die Versandkosten nicht zu jedem Zeitpunkt deutlich anzeigt. Ebenso wenig wirst Du die Lesefaulheit einiger Kunden therapieren können.
Das Einzige, was Du tun kannst, ist, die Versandkosten einzupreisen. Kunden geben lieber etwas mehr Geld “für das Produkt” aus, als sowas “unnötiges” wie Versandkosten zu bezahlen.

50
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

der ist guuuuuuut :slight_smile: oh yes :slight_smile: genial… grins

70
user profile
Seller_jWWockardD22W
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Manchmal kann man schon am Verstand solcher Kunden zweifeln.
Wenn bei dem Artikel steht “Kostenlose Lieferung” , sollte eigentlich klar sein, das dieser im Warenpreis “eingepreist” ist…

00
user profile
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Kann ich Toppen…ein Kunde in Luxemburg hat was (vor Jahren) Bestellt und dann die Annahme das Paketes verweigert. So habe ich ihm, die recht hochen Porto Kosten nicht Erstattet. Negative Bewertung weil das Porto so hoch war und er es für die Rücksendung bezahlten musste… Wie so man was Bestellt was man nicht will…die Frage blieb unbeantwortet :slight_smile:

20
user profile
Seller_bcpsddNaVP3Oy
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Sprich mit deinem Anwalt und lass ne Unterlassungserklärung erstellen. Die Bewertung wird der Kunde dann löschen und daraus lernen. Amazon Verkäuferservice reagiert nur mit Standardantworten von wegen…verstößt ja nicht gegen unsere Richtlinien. Anders wirst du die Bewertung nicht los :wink:

10
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Du kannst von Amazon doch nicht ernsthaft erwarten, dass man bei Bewertungen pro Händler entscheidet. Das sieht man bei Amazon nicht vor deshalb gibt es nur ein Gegenmittel. Alle Bewertungen beantworten und ich meine wirklich alle. Zu den positiven schreibst du etwas nettes am besten einen halben Roman und zu den negativen auch. Ich habe bei mir jetzt rückwirkend damit angefangen und so kannst du von deiner Warte die Kunden ebenfalls kategorisieren. Dann hast du vor allem ein Alleinstellungsmerkmal.

30
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

ich hab heute auch mal wieder so was ähnliches. Ein Kunde aus Spanien beschwert sich gerade das die Versandkosten höher sind als der Artikelpreis selber und hat es Diebstahl genannt :joy::joy:. Hab ihm die entsprechende Antwort geschickt. negative Bewertung ist zwar noch nicht, kommt aber bestimmt

00
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Da mach Dir mal keine Gedanken. Du hast einfach einen dummen Käufer erwischt, wovon es leider viele gibt, die denken Versand ist umsonst. Das funktioniert selbst mit Brieftauben nicht. Aber verantwortlich sind die dummen Händler, welche erst den Preis exorbitant hoch nehmen, dann mit Rabatten und Versandkostenfreiheit locken, eigentlich alle verdummen.
Dabei sind die großen Händler die Spitzenreiter in der Volksverdummung, wie „Geiz ist geil“, „Zwei essen, einer bezahlt“, „Ich bin doch nicht blöd“ usw.
Ordentlich kalkulieren ist heute eine Hochqualifizierung. Wer will in dieser Gesellschaft schon Hochqualifizierte.

Einfacher Rat: Negative Bewertungen von Kunden gehören zum Geschäft. Alle Kunden können nicht zufriedengestellt werden. Eine Utopie.

00
user profile
Seller_13dVGPSWIQSZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben vor kurzem eine 1 Stern Bewertung erhalten da der Kunde das Paket nicht zur Wunschzeit aus dem örtlichen Paketshop abholen konnte. Eine beantragte Löschung hat Amazon natürlich abgewiesen. Als ob wir Einfluss auf Öffnungszeiten von anderen Läden hätten.

00
user profile
Seller_1ojdBPAMypFvw

Negative Bewertung wegen Versandkosten

Gerade heute wieder geschehen:

Negative Bewertung eines Kunden:
bei einem warenwert von ca. 6.- euro muss ich die versandgeb. selbst bezahlen…

Unsere Antwort (vielleicht nicht klug, aber das musste jetzt sein):
Wir bösen Verkäufer verlangen doch glatt einen Versandkostenbeitrag, welchen Sie aber auch vorm Kauf gesehen haben müssen! Drücken dann auf “kaufen” und bewerten danach negativ … Kann man verstehen, muss man aber nicht :frowning: Ist bei einem riesen Warenwert von € 6,- auch ein völlig unmögliches Geschäftsgebahren, wie kann man nur!?! Naja, vielleicht will der Verkäufer auch nicht unbedingt dazuzahlen?

Natürlich wird diese Bewertung von Ama nicht entfernt, warum auch?! Ist doch völlig legitim, dass sich die Kunde beschwert. Ist ungefähr so wie wenn ich mir ne aufblasbare Lebensgefährtin kaufe und mich dann darüber beschwere, dass die nicht spricht mit mir, obwohl sie dauernd den Mund offen hat …

1298 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Zahlungen
210
Antworten
user profile
Seller_1ojdBPAMypFvw

Negative Bewertung wegen Versandkosten

Gerade heute wieder geschehen:

Negative Bewertung eines Kunden:
bei einem warenwert von ca. 6.- euro muss ich die versandgeb. selbst bezahlen…

Unsere Antwort (vielleicht nicht klug, aber das musste jetzt sein):
Wir bösen Verkäufer verlangen doch glatt einen Versandkostenbeitrag, welchen Sie aber auch vorm Kauf gesehen haben müssen! Drücken dann auf “kaufen” und bewerten danach negativ … Kann man verstehen, muss man aber nicht :frowning: Ist bei einem riesen Warenwert von € 6,- auch ein völlig unmögliches Geschäftsgebahren, wie kann man nur!?! Naja, vielleicht will der Verkäufer auch nicht unbedingt dazuzahlen?

Natürlich wird diese Bewertung von Ama nicht entfernt, warum auch?! Ist doch völlig legitim, dass sich die Kunde beschwert. Ist ungefähr so wie wenn ich mir ne aufblasbare Lebensgefährtin kaufe und mich dann darüber beschwere, dass die nicht spricht mit mir, obwohl sie dauernd den Mund offen hat …

Tags:Zahlungen
210
1298 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Negative Bewertung wegen Versandkosten

von Seller_1ojdBPAMypFvw

Gerade heute wieder geschehen:

Negative Bewertung eines Kunden:
bei einem warenwert von ca. 6.- euro muss ich die versandgeb. selbst bezahlen…

Unsere Antwort (vielleicht nicht klug, aber das musste jetzt sein):
Wir bösen Verkäufer verlangen doch glatt einen Versandkostenbeitrag, welchen Sie aber auch vorm Kauf gesehen haben müssen! Drücken dann auf “kaufen” und bewerten danach negativ … Kann man verstehen, muss man aber nicht :frowning: Ist bei einem riesen Warenwert von € 6,- auch ein völlig unmögliches Geschäftsgebahren, wie kann man nur!?! Naja, vielleicht will der Verkäufer auch nicht unbedingt dazuzahlen?

Natürlich wird diese Bewertung von Ama nicht entfernt, warum auch?! Ist doch völlig legitim, dass sich die Kunde beschwert. Ist ungefähr so wie wenn ich mir ne aufblasbare Lebensgefährtin kaufe und mich dann darüber beschwere, dass die nicht spricht mit mir, obwohl sie dauernd den Mund offen hat …

Tags:Zahlungen
210
1298 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
26 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben auch heute wieder so einen Fall, die Bewertung wird natürlich nicht entfernt:

“Diese sogenannten xxx sind zu schwach im Durchmesser für große xxx im Außenbereich.”

Also für mich ne klare Produktbewertung und einen Fall eröffnen geht heute auch nicht, achso und der
Chat ist auch nicht aktiv, so kennen und lieben wir Amazon…

10
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Die Versandkosten werden dem Kunden (meines Wissens nach) nur dann auf dem Listing angezeigt, wenn er auch eingeloggt ist. Loggt er sich erst beim Checkout ein, sieht er die Versandkosten auch erst nach Angabe der Lieferadresse. Das könnte der Grund für die Ahnungslosigkeit sein.

Das soll das Verhalten des Kunden keineswegs entschuldigen, versteh mich nicht falsch. Du wirst aber wahrscheinlich nicht ändern können, dass Amazon die Versandkosten nicht zu jedem Zeitpunkt deutlich anzeigt. Ebenso wenig wirst Du die Lesefaulheit einiger Kunden therapieren können.
Das Einzige, was Du tun kannst, ist, die Versandkosten einzupreisen. Kunden geben lieber etwas mehr Geld “für das Produkt” aus, als sowas “unnötiges” wie Versandkosten zu bezahlen.

50
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

der ist guuuuuuut :slight_smile: oh yes :slight_smile: genial… grins

70
user profile
Seller_jWWockardD22W
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Manchmal kann man schon am Verstand solcher Kunden zweifeln.
Wenn bei dem Artikel steht “Kostenlose Lieferung” , sollte eigentlich klar sein, das dieser im Warenpreis “eingepreist” ist…

00
user profile
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Kann ich Toppen…ein Kunde in Luxemburg hat was (vor Jahren) Bestellt und dann die Annahme das Paketes verweigert. So habe ich ihm, die recht hochen Porto Kosten nicht Erstattet. Negative Bewertung weil das Porto so hoch war und er es für die Rücksendung bezahlten musste… Wie so man was Bestellt was man nicht will…die Frage blieb unbeantwortet :slight_smile:

20
user profile
Seller_bcpsddNaVP3Oy
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Sprich mit deinem Anwalt und lass ne Unterlassungserklärung erstellen. Die Bewertung wird der Kunde dann löschen und daraus lernen. Amazon Verkäuferservice reagiert nur mit Standardantworten von wegen…verstößt ja nicht gegen unsere Richtlinien. Anders wirst du die Bewertung nicht los :wink:

10
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Du kannst von Amazon doch nicht ernsthaft erwarten, dass man bei Bewertungen pro Händler entscheidet. Das sieht man bei Amazon nicht vor deshalb gibt es nur ein Gegenmittel. Alle Bewertungen beantworten und ich meine wirklich alle. Zu den positiven schreibst du etwas nettes am besten einen halben Roman und zu den negativen auch. Ich habe bei mir jetzt rückwirkend damit angefangen und so kannst du von deiner Warte die Kunden ebenfalls kategorisieren. Dann hast du vor allem ein Alleinstellungsmerkmal.

30
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

ich hab heute auch mal wieder so was ähnliches. Ein Kunde aus Spanien beschwert sich gerade das die Versandkosten höher sind als der Artikelpreis selber und hat es Diebstahl genannt :joy::joy:. Hab ihm die entsprechende Antwort geschickt. negative Bewertung ist zwar noch nicht, kommt aber bestimmt

00
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Da mach Dir mal keine Gedanken. Du hast einfach einen dummen Käufer erwischt, wovon es leider viele gibt, die denken Versand ist umsonst. Das funktioniert selbst mit Brieftauben nicht. Aber verantwortlich sind die dummen Händler, welche erst den Preis exorbitant hoch nehmen, dann mit Rabatten und Versandkostenfreiheit locken, eigentlich alle verdummen.
Dabei sind die großen Händler die Spitzenreiter in der Volksverdummung, wie „Geiz ist geil“, „Zwei essen, einer bezahlt“, „Ich bin doch nicht blöd“ usw.
Ordentlich kalkulieren ist heute eine Hochqualifizierung. Wer will in dieser Gesellschaft schon Hochqualifizierte.

Einfacher Rat: Negative Bewertungen von Kunden gehören zum Geschäft. Alle Kunden können nicht zufriedengestellt werden. Eine Utopie.

00
user profile
Seller_13dVGPSWIQSZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben vor kurzem eine 1 Stern Bewertung erhalten da der Kunde das Paket nicht zur Wunschzeit aus dem örtlichen Paketshop abholen konnte. Eine beantragte Löschung hat Amazon natürlich abgewiesen. Als ob wir Einfluss auf Öffnungszeiten von anderen Läden hätten.

00
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben auch heute wieder so einen Fall, die Bewertung wird natürlich nicht entfernt:

“Diese sogenannten xxx sind zu schwach im Durchmesser für große xxx im Außenbereich.”

Also für mich ne klare Produktbewertung und einen Fall eröffnen geht heute auch nicht, achso und der
Chat ist auch nicht aktiv, so kennen und lieben wir Amazon…

10
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben auch heute wieder so einen Fall, die Bewertung wird natürlich nicht entfernt:

“Diese sogenannten xxx sind zu schwach im Durchmesser für große xxx im Außenbereich.”

Also für mich ne klare Produktbewertung und einen Fall eröffnen geht heute auch nicht, achso und der
Chat ist auch nicht aktiv, so kennen und lieben wir Amazon…

10
Antworten
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Die Versandkosten werden dem Kunden (meines Wissens nach) nur dann auf dem Listing angezeigt, wenn er auch eingeloggt ist. Loggt er sich erst beim Checkout ein, sieht er die Versandkosten auch erst nach Angabe der Lieferadresse. Das könnte der Grund für die Ahnungslosigkeit sein.

Das soll das Verhalten des Kunden keineswegs entschuldigen, versteh mich nicht falsch. Du wirst aber wahrscheinlich nicht ändern können, dass Amazon die Versandkosten nicht zu jedem Zeitpunkt deutlich anzeigt. Ebenso wenig wirst Du die Lesefaulheit einiger Kunden therapieren können.
Das Einzige, was Du tun kannst, ist, die Versandkosten einzupreisen. Kunden geben lieber etwas mehr Geld “für das Produkt” aus, als sowas “unnötiges” wie Versandkosten zu bezahlen.

50
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Die Versandkosten werden dem Kunden (meines Wissens nach) nur dann auf dem Listing angezeigt, wenn er auch eingeloggt ist. Loggt er sich erst beim Checkout ein, sieht er die Versandkosten auch erst nach Angabe der Lieferadresse. Das könnte der Grund für die Ahnungslosigkeit sein.

Das soll das Verhalten des Kunden keineswegs entschuldigen, versteh mich nicht falsch. Du wirst aber wahrscheinlich nicht ändern können, dass Amazon die Versandkosten nicht zu jedem Zeitpunkt deutlich anzeigt. Ebenso wenig wirst Du die Lesefaulheit einiger Kunden therapieren können.
Das Einzige, was Du tun kannst, ist, die Versandkosten einzupreisen. Kunden geben lieber etwas mehr Geld “für das Produkt” aus, als sowas “unnötiges” wie Versandkosten zu bezahlen.

50
Antworten
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

der ist guuuuuuut :slight_smile: oh yes :slight_smile: genial… grins

70
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

der ist guuuuuuut :slight_smile: oh yes :slight_smile: genial… grins

70
Antworten
user profile
Seller_jWWockardD22W
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Manchmal kann man schon am Verstand solcher Kunden zweifeln.
Wenn bei dem Artikel steht “Kostenlose Lieferung” , sollte eigentlich klar sein, das dieser im Warenpreis “eingepreist” ist…

00
user profile
Seller_jWWockardD22W
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Manchmal kann man schon am Verstand solcher Kunden zweifeln.
Wenn bei dem Artikel steht “Kostenlose Lieferung” , sollte eigentlich klar sein, das dieser im Warenpreis “eingepreist” ist…

00
Antworten
user profile
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Kann ich Toppen…ein Kunde in Luxemburg hat was (vor Jahren) Bestellt und dann die Annahme das Paketes verweigert. So habe ich ihm, die recht hochen Porto Kosten nicht Erstattet. Negative Bewertung weil das Porto so hoch war und er es für die Rücksendung bezahlten musste… Wie so man was Bestellt was man nicht will…die Frage blieb unbeantwortet :slight_smile:

20
user profile
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Kann ich Toppen…ein Kunde in Luxemburg hat was (vor Jahren) Bestellt und dann die Annahme das Paketes verweigert. So habe ich ihm, die recht hochen Porto Kosten nicht Erstattet. Negative Bewertung weil das Porto so hoch war und er es für die Rücksendung bezahlten musste… Wie so man was Bestellt was man nicht will…die Frage blieb unbeantwortet :slight_smile:

20
Antworten
user profile
Seller_bcpsddNaVP3Oy
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Sprich mit deinem Anwalt und lass ne Unterlassungserklärung erstellen. Die Bewertung wird der Kunde dann löschen und daraus lernen. Amazon Verkäuferservice reagiert nur mit Standardantworten von wegen…verstößt ja nicht gegen unsere Richtlinien. Anders wirst du die Bewertung nicht los :wink:

10
user profile
Seller_bcpsddNaVP3Oy
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Sprich mit deinem Anwalt und lass ne Unterlassungserklärung erstellen. Die Bewertung wird der Kunde dann löschen und daraus lernen. Amazon Verkäuferservice reagiert nur mit Standardantworten von wegen…verstößt ja nicht gegen unsere Richtlinien. Anders wirst du die Bewertung nicht los :wink:

10
Antworten
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Du kannst von Amazon doch nicht ernsthaft erwarten, dass man bei Bewertungen pro Händler entscheidet. Das sieht man bei Amazon nicht vor deshalb gibt es nur ein Gegenmittel. Alle Bewertungen beantworten und ich meine wirklich alle. Zu den positiven schreibst du etwas nettes am besten einen halben Roman und zu den negativen auch. Ich habe bei mir jetzt rückwirkend damit angefangen und so kannst du von deiner Warte die Kunden ebenfalls kategorisieren. Dann hast du vor allem ein Alleinstellungsmerkmal.

30
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Du kannst von Amazon doch nicht ernsthaft erwarten, dass man bei Bewertungen pro Händler entscheidet. Das sieht man bei Amazon nicht vor deshalb gibt es nur ein Gegenmittel. Alle Bewertungen beantworten und ich meine wirklich alle. Zu den positiven schreibst du etwas nettes am besten einen halben Roman und zu den negativen auch. Ich habe bei mir jetzt rückwirkend damit angefangen und so kannst du von deiner Warte die Kunden ebenfalls kategorisieren. Dann hast du vor allem ein Alleinstellungsmerkmal.

30
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

ich hab heute auch mal wieder so was ähnliches. Ein Kunde aus Spanien beschwert sich gerade das die Versandkosten höher sind als der Artikelpreis selber und hat es Diebstahl genannt :joy::joy:. Hab ihm die entsprechende Antwort geschickt. negative Bewertung ist zwar noch nicht, kommt aber bestimmt

00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

ich hab heute auch mal wieder so was ähnliches. Ein Kunde aus Spanien beschwert sich gerade das die Versandkosten höher sind als der Artikelpreis selber und hat es Diebstahl genannt :joy::joy:. Hab ihm die entsprechende Antwort geschickt. negative Bewertung ist zwar noch nicht, kommt aber bestimmt

00
Antworten
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Da mach Dir mal keine Gedanken. Du hast einfach einen dummen Käufer erwischt, wovon es leider viele gibt, die denken Versand ist umsonst. Das funktioniert selbst mit Brieftauben nicht. Aber verantwortlich sind die dummen Händler, welche erst den Preis exorbitant hoch nehmen, dann mit Rabatten und Versandkostenfreiheit locken, eigentlich alle verdummen.
Dabei sind die großen Händler die Spitzenreiter in der Volksverdummung, wie „Geiz ist geil“, „Zwei essen, einer bezahlt“, „Ich bin doch nicht blöd“ usw.
Ordentlich kalkulieren ist heute eine Hochqualifizierung. Wer will in dieser Gesellschaft schon Hochqualifizierte.

Einfacher Rat: Negative Bewertungen von Kunden gehören zum Geschäft. Alle Kunden können nicht zufriedengestellt werden. Eine Utopie.

00
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Da mach Dir mal keine Gedanken. Du hast einfach einen dummen Käufer erwischt, wovon es leider viele gibt, die denken Versand ist umsonst. Das funktioniert selbst mit Brieftauben nicht. Aber verantwortlich sind die dummen Händler, welche erst den Preis exorbitant hoch nehmen, dann mit Rabatten und Versandkostenfreiheit locken, eigentlich alle verdummen.
Dabei sind die großen Händler die Spitzenreiter in der Volksverdummung, wie „Geiz ist geil“, „Zwei essen, einer bezahlt“, „Ich bin doch nicht blöd“ usw.
Ordentlich kalkulieren ist heute eine Hochqualifizierung. Wer will in dieser Gesellschaft schon Hochqualifizierte.

Einfacher Rat: Negative Bewertungen von Kunden gehören zum Geschäft. Alle Kunden können nicht zufriedengestellt werden. Eine Utopie.

00
Antworten
user profile
Seller_13dVGPSWIQSZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben vor kurzem eine 1 Stern Bewertung erhalten da der Kunde das Paket nicht zur Wunschzeit aus dem örtlichen Paketshop abholen konnte. Eine beantragte Löschung hat Amazon natürlich abgewiesen. Als ob wir Einfluss auf Öffnungszeiten von anderen Läden hätten.

00
user profile
Seller_13dVGPSWIQSZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_1ojdBPAMypFvw

Wir haben vor kurzem eine 1 Stern Bewertung erhalten da der Kunde das Paket nicht zur Wunschzeit aus dem örtlichen Paketshop abholen konnte. Eine beantragte Löschung hat Amazon natürlich abgewiesen. Als ob wir Einfluss auf Öffnungszeiten von anderen Läden hätten.

00
Antworten