Versandkosten von 3,00 auf 0,00 Euro / Verkäuferkonto einrichten (nicht Marketplace)
1. Ich möchte gerne meine Versandkosten auf 0,00 Euro festlegen. Ist das als Marketplace-Verkäufer möglich?
2. Ich bin Autorin und verkaufe meine eigenen Bücher auf Amazon. Kann ich mich nicht einfach als normaler Verkäufer anmelden, ohne Marketplace? Laut Amazon muss ich als normaler Verkäufer im Monat einen bestimmten Betrag zahlen und dann noch extra pro Buch etwas. Das lohnt sich für mich jedoch nicht. Gibt es da keine andere Lösung?
Nach geschätzten 25 Emails mit dem Kundenservice habe ich aufgegeben und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Vielen Dank.
Versandkosten von 3,00 auf 0,00 Euro / Verkäuferkonto einrichten (nicht Marketplace)
1. Ich möchte gerne meine Versandkosten auf 0,00 Euro festlegen. Ist das als Marketplace-Verkäufer möglich?
2. Ich bin Autorin und verkaufe meine eigenen Bücher auf Amazon. Kann ich mich nicht einfach als normaler Verkäufer anmelden, ohne Marketplace? Laut Amazon muss ich als normaler Verkäufer im Monat einen bestimmten Betrag zahlen und dann noch extra pro Buch etwas. Das lohnt sich für mich jedoch nicht. Gibt es da keine andere Lösung?
Nach geschätzten 25 Emails mit dem Kundenservice habe ich aufgegeben und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Vielen Dank.
10 Antworten
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Nutzt du den "Professionellen" Tarif, zahlst du eine monatliche Grundgebühr und kannst die Versandkosten beliebig festlegen. Nutzt du den "Einzelanbieter" Tarif, zahlst du keine monatliche Grundgebühr aber für jeden Verkauf zuzüglich der normalen Gebühren, die auch im Profi-Tarif anfallen, 1€ zusätzlich, kannst die Versandkosten aber nicht verändern. Die sind bei 3€ fixiert.
Seller_hY34DdsZgIeYo
Die drei Euro ... kann man glaub nicht ändern. Man kommt nicht an die Einstellungen ran. Ggf. kann der Kundenservice es auf null setzenlassen, aber "25 Emails"....
Amazon lebt von Manipulationen. Die 3€ werden im Pro-Tarif automatisch ab genullt und dir fehlen dann drei Euro, bis du es korrigiert hast.
Im Pro-Trarif kannst das, ab ca. 40 Euro/Monat. Ggf. sinken die Verkaufsgebühren als Pro.
Und monatlich musst als NichtPro normalerweise nichts zahlen. Haben die schon 40 Euro Spendengebühr abgezogen ;-)?
Seller_B8A16cPRYNPzj
Guten Morgen,
ich denke, hier wird einiges noch nicht ganz klar, darum versuche ich es auch mal. 😊
- Bei Büchern kannst du die Versandkosten in keinem Tarif "nullen". 3,00 EUR kannst du (zumindest bei FBM) nicht unterschreiten. So verschafft sich Amazon einen kleinen Vorteil.
- Im Profitarif kannst du sonst in allen anderen Rubriken die Versandkosten selbst festlegen, der Tarif rechnet sich aber erst ab 40 verkauften Artikeln pro Monat.
- Wenn du keine Gebühren zahlen willst, bleibt dir nur, auf Verkäufe durch Amazon selbst zu hoffen. Wenn du im VLB gelistet bist, wird das Buch auch hier im Katalog angeboten. Ob Amazon dann letztlich auch liefert oder Orders nach gewisser Zeit einfach storniert, ist von vielen Faktoren abhängig.
Seller_LaGcTGaAkjILR
geht nur im Professionellen Tarif
Seller_hA8SG5zmAnq2Z
Ich kann keinerlei Sinn dahinter erkennen, wenn ich ein Buch als alleiniger Anbieter wie Sie sagen anbieten möchte, warum man dann den Artikel ohne Versandkosten anbieten will ? Bei amazon Gebühren, Steuern, Kosten Verpackung und Versandkosten, was bleibt da noch übrig am Gewinn ?
Das heist man nimmt sich freiwillig selbt die Marge, die bei Büchern eh schon gering ist freiwillig weg ? Nur dann wenn das Buch andere Händler haben oder amazon selbst das Buch im Bestand hat macht es doch Sinn oder sogar notwendig ohne Versandkosten anzubieten.
Die Regel gilt - als alleiniger Anbieter bei Büchern die Versandkosten so hoch wie möglich ansetzen, was noch vertretbar ist und der Kunde bereit ist zu zahlen.
Seller_lUttZvfFNBt3q
Sie haben das Buch und Amazon hat etwas, was Sie nicht haben (den Kunden für Ihre Bücher). Es ist fair, dass Amazon eine Provision bekommt. Nutzen Sie einfach FBA, zahlen Sie die Logistikgebühren pro verkauftem Buch an Amazon und die Kunden werden wahrscheinlich nicht die Versandkosten bezahlen, da heutzutage jeder Kunde ein Amazon Prime-Kunde ist
Seller_FJChsitX8Vq0L
Hier gibt es ein Verständnisproblem und leider auch in Teilen falsche Antworten, daher versuche ich es mal komplett neu.
Nun, normal sind wir hier hier alle. Mehr oder weniger 😉 Und Marketplace heißt einfach die Plattform. Die Regeln sind für alle gleich. Um was es bei Deiner Frage eigentlich geht ist der Verkaufstarif. Eine Übersicht über die 2 Tarife findest Du hier: Tarife
Das entscheidende für Dich: Verkaufsprovision zahlst Du an Amazon IMMER.
Im Einzelanbieter-Tarif legt Amazon die Versandkosten, die der Käufer zahlt auf 3 Euro fest. An Provision zahlst Du einen Festbetrag von 1 Euro pro Artikel + einen %ualen Satz vom Verkaufspreis.
Im Professional-Tarif kannst Du die Versandkosten frei bestimmen. Diese kannst Du auch auf 0 setzen. Auch bei Büchern!! In diesem Tarif zahlst du eine Monatspauschale von 39 Euro. Dafür zahlst beim Verkauf nicht mehr den Festbetrag von 1 Euro pro Artikel, sondern nur den %ualen Satz vom Verkaufspreis.
NUR bei Büchern zahlst Du in BEIDEN Tarifen eine Abschlussgebühr von 1,01 Euro zusätzlich zu den oben genannten Kosten.
Ob es sich für dich rechnet, musst Du natürlich selbst kalkulieren. Da das Buch selbst der Buchpreisbindung unterliegt, kannst Du im Professional-Tarif über die Höhe der festgelegten Versandkosten Deinen Gewinn bestimmen.
Ich hoffe, dass diese Info alle Fragen beantwortet. Wenn nicht, bitte nachfragen
Seller_pafxPudBCsklC
Natürlich geht das bei FBM. Schon immer, seit Jahren. Sowohl bei gebrauchten als auch bei neuen Büchern.

Emma_Amazon
Hallo @Seller_wh70f9l6j75IX,
ich sehe du hast hier schon viele Antworten erhalten. Markiere gerne einmal die für dich Hilfreichste Antwort auch als solche. Das kannst du machen, indem du bei der gewählten Antwort oben rechts auf die drei Punkte klickst und dann auf "Als hilfreichste Antwort auswählen" klickst.
Beste Grüße,
Emma