Trotz Sendungsverfolgung A-Z Antrag genehmigt und erstattet
Also langsam macht es hier echt keinen Spaß mehr. Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket zugestellt, Kunde hat es angeblich nicht erhalten. Soweit so gut. Nachforschung läuft. Kunde eröffnet aber A-Z und Amazon wurde mitgeteilt, dass es laut Sendungsverfolgung zugestellt wurde. Trotzdem erstattet Amazon dem Kunden die Bestellung und lehnt den Widerspruch mit folgender Nachricht einfach ab:
"Guten Tag! Wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zur Bestellung 305-XXX9XXX-7168XXX geprüft. Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung. Freundliche Grüße Amazon"
Eine absolute Frechheit.
Trotz Sendungsverfolgung A-Z Antrag genehmigt und erstattet
Also langsam macht es hier echt keinen Spaß mehr. Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket zugestellt, Kunde hat es angeblich nicht erhalten. Soweit so gut. Nachforschung läuft. Kunde eröffnet aber A-Z und Amazon wurde mitgeteilt, dass es laut Sendungsverfolgung zugestellt wurde. Trotzdem erstattet Amazon dem Kunden die Bestellung und lehnt den Widerspruch mit folgender Nachricht einfach ab:
"Guten Tag! Wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zur Bestellung 305-XXX9XXX-7168XXX geprüft. Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung. Freundliche Grüße Amazon"
Eine absolute Frechheit.
23 Antworten
Seller_KFiOCNzjNltJ7
Aus meiner Erfahrung als Kunde von Amazon ist das, was die Sendungsverfolgung so anzeigt, häufig falsch. "Wurde dem Kunden direkt übergeben" steht da recht häufig. Tatsächlich wurde das Paket/Päckchen nur in den Hausgang gestellt ... zusammen mit einigen anderen Sendungen und man kann sich dann seine Sendung heraussuchen. Da wird noch nicht mal geläutet und so passiert es, daß die Sendung im Hausgang abgelegt wird, obwohl wir/ich zu Hause sind/bin. Bei uns im EG herrscht reger Parteiverkehr und nicht nur einmal haben wir die Sendung so nicht erhalten.
Das passiert im Übrigen nur, wenn Amazon mit dem eigenen Lieferdienst liefert. Bei DHL gibt es, wenn eine Sendungsverfolgung möglich ist, keine Probleme. Anders sieht es aus, wenn eine Sendungsverfolgung nicht möglich ist. Dann hat auch DHL ab und an so seine Probleme mit der Zustellung.
Seller_ghU8J1F9yOsLG
Guten Tag zusammen,
Ärgerlich wenn Adressen falsch ( die von Amazon vorgegeben sind ) oder der Zustellwille der Zustellfahrer nicht vorhanden ist. Pakete gehen verloren ?, die Kosten und Ärger trägt der Verkäufer.
Und als Dankeschön wird am von Amazon bei Verkäuferleistung negativ bewertet. Ohne Prüfung wird immer den Kunden Recht gegeben.
Sehr Ärgerlich
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
Das Problem ist: selbst ein positives Tracking ist keine Garantie, das dein Paket bei dem Empfänger angekommen ist. Zumindest rein rechtlich nicht. @Seller_KFiOCNzjNltJ7 und @Seller_ghU8J1F9yOsLG haben da schon Beispielsituationen genannt. Ausnahme ist das sogenannte ID-Check-Verfahren, das ist eine Zustellgarantie, dahier der Ausweis Kontrolliert werden muss.
Das ist wiederrum ist richtig. Denn die Amazonregeln besagen, dass das ein Tracking mit Unterschrift als Zustellnachweis ausreichend ist um einen AtoZ zu deinen Gunsten schließen zulassen.
Aber seit wann muss sich Amazon an Regeln halten? Und dann auch noch die eigenen...
Derzeit gibt es keine mir bekannte Möglichkeit einen AtoZ abzuwenden. Selbst bei vollkommen plumpen Betrugsfällen der Käufer.
Bitte beachten das diese Entscheidung von Amazon rechtlich gesehen keinerlei Relevanz hat. In Abhängigkeit des Nachforschungsergebnisses kannst du natürlich Rechtlich gegen den Kunden vorgehen. (BGH Urteil)
Seller_pogOoegmvGseg
Es geht aber auch anders, wenn auch nur in ganz seltenen Fällen (bei uns nun das erste mal). Wir hatten vor ein paar Wochen erst einen Kunden der meinte das Paket sei leer angekommen. Nachdem wir um Fotos und Aufnahme einer Schadensmeldung bei DHL gebeten haben, hat der Kunde uns mitgeteilt "So mach ich das und melde mich zeitnah wieder bei Ihnen."
Aber oh wunder, anstatt etwas zu tun oder sich bei uns zu melden kam plötzlich ein A-bis-Z rein. Nur ein paar Stunden später, bevor ich Zeit hatte zu reagieren, hat Amazon diesen selbstständig abgelehnt.
Kunde hat am nächsten Tag den A-bis-Z nochmal aufgemacht, wieder mit der Angabe "Paket erhalten aber Inhalt fehlt" und Amazon hat erneut, ohne Angaben von Informationen durch uns, selbstständig den Fall abgelehnt. Ich hätte es ja nicht für Möglich gehalten aber Wunder geschehen manchmal wohl doch.
Nach meiner Erfahrung reicht aber eine Sendungsnummer mit Zustellbestätigung, zusammen mit guter Argumentation aus, das Amazon den A-bis-Z aus eigener Tasche finanziert, so war es bisher zumindest immer bei uns.
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
Das passiert bei uns öfters. Ich gehe aber jetzt dagegen vor und habe bei den letzten 3 Fällen das Geld vom Kunden erhalten, weil nach Androhung einer Anzeige, dem Anwalt und dem Ergebnis der Nachforschung die Sendung, oh Wunder, plötzlich doch wieder aufgetaucht ist !
Schade ist nur, das Amazon Betrügern Hilfestellung leistest, statt den Verkäufern den Rücken zu stärken !
Seller_ZYuqi35vdDxYK
Gibt das mal bei google ein
Anzweiflung POD_national_Empfaengererklaerung_DEU
erster link, an Kunden senden, ausfüllen und unterschreiben lassen.
Einige Kunden melden sich danach schon nicht mehr und wenn doch
ausgefülltes Formular an DHL senden, mit Nachforschungsantrag, bei mir haben die bis jetzt immer bezahlt, einmal nicht da war es ein Ablageort
Ich versteh die Leute hier auch nicht, die Argumentieren es wurde zugestellt, vorher wisst ihr das?
Wenn ich ein Paket von DHL erhalten muss ich es nicht unterschreiben, es unterschreibt vermutlich der Fahrer.
Natürlich gibt es Kunden die verarschen wollen, nur wie sollen wir den das beweisen, mit das Paket wurde zugestellt hat man keinen Beweis
Seller_qb81AQa91MLIo
Amazon macht das auch wenn Du es zu spät versendet hast...da interessiert nicht ob es angekommen ist.Der A-Z Antrag gilt ja nicht nur für die Zustellung ;-) Er wird auch genehmigt wenn es zu spät versendet oder angekommen ist...
Wir senden dem Empfänger immer die Empfängererklärung von DHL zu mit der Bitte das zu unterschreiben. Wenn wir es einreichen wird es immer erstattet.