Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg

Stückzahlbeschränkung bei Anlieferung

Liebe Forenmitglieder,

ich bin momentan kurz davor, dass ich beim Hersteller die Waren bestelle, doch wie kann ich sichergehen, dass die bestellten 500 Stk. auch 100%ig bei Amazon später eingelagert werden können? Mein Produkt ist im Bereich Küche und Haushalt. Findet man das heraus indem man einen Anlieferplan erstellt oder an wen soll ich mich hier wenden?

Wegen der Corona-Krise kann es ja auch vorkommen, dass Amazon die anlieferbare Stückzahl beschränkt aber ich will meine Ware nicht unbedingt wo anders zwischenlagern.

Vielen Dank im Voraus!

463 Aufrufe
26 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg

Stückzahlbeschränkung bei Anlieferung

Liebe Forenmitglieder,

ich bin momentan kurz davor, dass ich beim Hersteller die Waren bestelle, doch wie kann ich sichergehen, dass die bestellten 500 Stk. auch 100%ig bei Amazon später eingelagert werden können? Mein Produkt ist im Bereich Küche und Haushalt. Findet man das heraus indem man einen Anlieferplan erstellt oder an wen soll ich mich hier wenden?

Wegen der Corona-Krise kann es ja auch vorkommen, dass Amazon die anlieferbare Stückzahl beschränkt aber ich will meine Ware nicht unbedingt wo anders zwischenlagern.

Vielen Dank im Voraus!

00
463 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
user profile
Seller_hPHm52FODuPoh
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das soll heissen, Du hast zwar kein eigenes Lager (bist vermutlich Neueinsteiger) und willst mal eben (D)einen Posten über ama per FBA verscherbeln ??

00
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Egal aus welcher Himmelsrichtung ich dieses Konstrukt betrachte, optimal ist anders.

  • Von Norden kommend sehe ich, dass Du Deine Ware nicht in Augenschein nehmen möchtest bevor Du sie verkaufst. Stattdessen gehst Du den meist schmerzhaften Weg, dass Kunden die Ware bemängeln. So stürzten viele Produkte und manche Händler ab.

  • Von Westen kommend sehe ich den freundlichen Ama-Lageristen, der da eine maximale Stückzahl zulässt. Genau: Wegen Corona. Also kannst Du nur die Anlieferung vorher planen und dann genau diese Stückzahl einliefern.

  • Vom Süden kommend sehe ich keinen Vorteil in der Unflexibilität. Wenn sich das Produkt gut verkauft, musst Du in China anklingeln, dass die Nachschub schicken sollen. Selbst Luftfracht dauert heute zwischen 3 Tagen und 4 Wochen. Planbarkeit ist anders.

  • Vom Osten kommend fallen mir noch 'ne ganze Menge andere Dinge ein, weswegen ich diesen Weg niemals gehen würde.

Die ersten drei Gründe solltest Du schon für extrem wünschenswert erachten, um gerade jetzt diesen Weg zu gehen anstatt sich mal paar Kartons in die Bude zu stellen.

60
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

@FU2 Nein die Idee kam nicht wegen einem Youtube-Kanal. Ich finde FBA jedenfalls die beste Lösung um bei Amazon erst einmal Fuß zu fassen.

@antigrav Ich habe schon ein paar Samples vom Hersteller bekommen und diese haben mich sehr überzeugt. Zusätzlich werde ich später noch eine Quality-Inspection beim Hersteller machen lassen, damit die Produkte meinen Anforderungen entsprechen.

Bezüglich der maximalen einlagerbaren Stückzahl wäre es eben gut wenn ich diese vorher schon wissen könnte. Eventuell mit einem Anlieferplan?

Die Stückzahl habe ich so berechnet, dass ich ca. 2-3 Monate auskommen werde, also ist das kurzfristige nachbestellen von China kein Problem.
Wenn es gar nicht anders geht, dann muss ich eben den Großteil der Waren beim Logistiker zwischenlagern.

Darf ich fragen wie du das normalerweise handhabst? Bzw. von welchem Land du deine Waren beziehst und wo du sie lagerst?

20
user profile
Seller_9oy5IJvS8FRsR
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Dazu gibt es die Lagerbestandsplanung im Verkäuferkonto. Vorher hat man einen Artikel mit FBA angelegt.
Viel Erfolg.

00
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

gibt es gerade eine neue Challenge unter den Jugendlichen?
Hier sprießen gerade soviele neue Amazon Händler die mit Ihren China Waren erfolgreich sein wollen aus dem Boden und dann rumheulen wenn Sie hier auf Lebenszeit gesperrt werden weil Ihre Ware der größte Dreck ist.

00
user profile
Seller_hgEFgDpPlrvuC
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Da sich ja scheinbar alle meine Mitstreiter berufen fühlen, Dich -ohne weitere Kenntnis Deines Geschäftsmodells- für unfähig bis bestenfalls verrückt zu erklären, antworte ich kurz und bündig. Ja, erstelle einen Anlieferplan und lasse diesen danach als Sendung genehmigen. Du gehst damit keinerlei Verpflichtung ein und kannst die erstellte Sendung jederzeit wieder löschen.

70
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Wer? Tina z.B. hat den Nagel auf den Kopf getroffen, nett und freundlich. Wie kommst du denn nun auf FBA? Was mich auch interessieren würde, wie hast du das mit dem ** EU-Verpackungsverordnung** geregelt? Bist du auch bei LUCID gemeldet? Wie regelst du das mit der Umsatzsteuer-Voranmeldung Frankreich/Polen/Italien/Spanien … etc. Lieferschwellen EU-Länder …

00
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das erste Problem was kommen wird ist die Rechnung für den Kunden. Dann kommen die Rücksendungen wo die Verpackung geöffnet ist und dem nächsten Kunden zugeschickt wird. Dann heißt es; Habe schlechte Bewertung bekommen weil der Kunde sagt, alte gebrauchte Ware. … Er wird ein dickes Fell brauchen und 13 Stunden Zeit am Tag vor dem PC, bis er den Versand selbst regelt. Wie oft habe ich das in den letzten Jahren schon gelesen …
Cheers!© by MrRight

10
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Sorry, habe vorhin vielleicht etwas überreagiert. Die Zeit als Amazon-Seller wird nicht leicht, sonst würde es ja jeder machen aber jeder hat mal klein angefangen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!

70
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg

Stückzahlbeschränkung bei Anlieferung

Liebe Forenmitglieder,

ich bin momentan kurz davor, dass ich beim Hersteller die Waren bestelle, doch wie kann ich sichergehen, dass die bestellten 500 Stk. auch 100%ig bei Amazon später eingelagert werden können? Mein Produkt ist im Bereich Küche und Haushalt. Findet man das heraus indem man einen Anlieferplan erstellt oder an wen soll ich mich hier wenden?

Wegen der Corona-Krise kann es ja auch vorkommen, dass Amazon die anlieferbare Stückzahl beschränkt aber ich will meine Ware nicht unbedingt wo anders zwischenlagern.

Vielen Dank im Voraus!

463 Aufrufe
26 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg

Stückzahlbeschränkung bei Anlieferung

Liebe Forenmitglieder,

ich bin momentan kurz davor, dass ich beim Hersteller die Waren bestelle, doch wie kann ich sichergehen, dass die bestellten 500 Stk. auch 100%ig bei Amazon später eingelagert werden können? Mein Produkt ist im Bereich Küche und Haushalt. Findet man das heraus indem man einen Anlieferplan erstellt oder an wen soll ich mich hier wenden?

Wegen der Corona-Krise kann es ja auch vorkommen, dass Amazon die anlieferbare Stückzahl beschränkt aber ich will meine Ware nicht unbedingt wo anders zwischenlagern.

Vielen Dank im Voraus!

00
463 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Stückzahlbeschränkung bei Anlieferung

von Seller_4MsOZnZRtD4fg

Liebe Forenmitglieder,

ich bin momentan kurz davor, dass ich beim Hersteller die Waren bestelle, doch wie kann ich sichergehen, dass die bestellten 500 Stk. auch 100%ig bei Amazon später eingelagert werden können? Mein Produkt ist im Bereich Küche und Haushalt. Findet man das heraus indem man einen Anlieferplan erstellt oder an wen soll ich mich hier wenden?

Wegen der Corona-Krise kann es ja auch vorkommen, dass Amazon die anlieferbare Stückzahl beschränkt aber ich will meine Ware nicht unbedingt wo anders zwischenlagern.

Vielen Dank im Voraus!

Tags:Angebote
00
463 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
26 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_hPHm52FODuPoh
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das soll heissen, Du hast zwar kein eigenes Lager (bist vermutlich Neueinsteiger) und willst mal eben (D)einen Posten über ama per FBA verscherbeln ??

00
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Egal aus welcher Himmelsrichtung ich dieses Konstrukt betrachte, optimal ist anders.

  • Von Norden kommend sehe ich, dass Du Deine Ware nicht in Augenschein nehmen möchtest bevor Du sie verkaufst. Stattdessen gehst Du den meist schmerzhaften Weg, dass Kunden die Ware bemängeln. So stürzten viele Produkte und manche Händler ab.

  • Von Westen kommend sehe ich den freundlichen Ama-Lageristen, der da eine maximale Stückzahl zulässt. Genau: Wegen Corona. Also kannst Du nur die Anlieferung vorher planen und dann genau diese Stückzahl einliefern.

  • Vom Süden kommend sehe ich keinen Vorteil in der Unflexibilität. Wenn sich das Produkt gut verkauft, musst Du in China anklingeln, dass die Nachschub schicken sollen. Selbst Luftfracht dauert heute zwischen 3 Tagen und 4 Wochen. Planbarkeit ist anders.

  • Vom Osten kommend fallen mir noch 'ne ganze Menge andere Dinge ein, weswegen ich diesen Weg niemals gehen würde.

Die ersten drei Gründe solltest Du schon für extrem wünschenswert erachten, um gerade jetzt diesen Weg zu gehen anstatt sich mal paar Kartons in die Bude zu stellen.

60
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

@FU2 Nein die Idee kam nicht wegen einem Youtube-Kanal. Ich finde FBA jedenfalls die beste Lösung um bei Amazon erst einmal Fuß zu fassen.

@antigrav Ich habe schon ein paar Samples vom Hersteller bekommen und diese haben mich sehr überzeugt. Zusätzlich werde ich später noch eine Quality-Inspection beim Hersteller machen lassen, damit die Produkte meinen Anforderungen entsprechen.

Bezüglich der maximalen einlagerbaren Stückzahl wäre es eben gut wenn ich diese vorher schon wissen könnte. Eventuell mit einem Anlieferplan?

Die Stückzahl habe ich so berechnet, dass ich ca. 2-3 Monate auskommen werde, also ist das kurzfristige nachbestellen von China kein Problem.
Wenn es gar nicht anders geht, dann muss ich eben den Großteil der Waren beim Logistiker zwischenlagern.

Darf ich fragen wie du das normalerweise handhabst? Bzw. von welchem Land du deine Waren beziehst und wo du sie lagerst?

20
user profile
Seller_9oy5IJvS8FRsR
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Dazu gibt es die Lagerbestandsplanung im Verkäuferkonto. Vorher hat man einen Artikel mit FBA angelegt.
Viel Erfolg.

00
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

gibt es gerade eine neue Challenge unter den Jugendlichen?
Hier sprießen gerade soviele neue Amazon Händler die mit Ihren China Waren erfolgreich sein wollen aus dem Boden und dann rumheulen wenn Sie hier auf Lebenszeit gesperrt werden weil Ihre Ware der größte Dreck ist.

00
user profile
Seller_hgEFgDpPlrvuC
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Da sich ja scheinbar alle meine Mitstreiter berufen fühlen, Dich -ohne weitere Kenntnis Deines Geschäftsmodells- für unfähig bis bestenfalls verrückt zu erklären, antworte ich kurz und bündig. Ja, erstelle einen Anlieferplan und lasse diesen danach als Sendung genehmigen. Du gehst damit keinerlei Verpflichtung ein und kannst die erstellte Sendung jederzeit wieder löschen.

70
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Wer? Tina z.B. hat den Nagel auf den Kopf getroffen, nett und freundlich. Wie kommst du denn nun auf FBA? Was mich auch interessieren würde, wie hast du das mit dem ** EU-Verpackungsverordnung** geregelt? Bist du auch bei LUCID gemeldet? Wie regelst du das mit der Umsatzsteuer-Voranmeldung Frankreich/Polen/Italien/Spanien … etc. Lieferschwellen EU-Länder …

00
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das erste Problem was kommen wird ist die Rechnung für den Kunden. Dann kommen die Rücksendungen wo die Verpackung geöffnet ist und dem nächsten Kunden zugeschickt wird. Dann heißt es; Habe schlechte Bewertung bekommen weil der Kunde sagt, alte gebrauchte Ware. … Er wird ein dickes Fell brauchen und 13 Stunden Zeit am Tag vor dem PC, bis er den Versand selbst regelt. Wie oft habe ich das in den letzten Jahren schon gelesen …
Cheers!© by MrRight

10
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Sorry, habe vorhin vielleicht etwas überreagiert. Die Zeit als Amazon-Seller wird nicht leicht, sonst würde es ja jeder machen aber jeder hat mal klein angefangen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!

70
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_hPHm52FODuPoh
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das soll heissen, Du hast zwar kein eigenes Lager (bist vermutlich Neueinsteiger) und willst mal eben (D)einen Posten über ama per FBA verscherbeln ??

00
user profile
Seller_hPHm52FODuPoh
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das soll heissen, Du hast zwar kein eigenes Lager (bist vermutlich Neueinsteiger) und willst mal eben (D)einen Posten über ama per FBA verscherbeln ??

00
Antworten
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Egal aus welcher Himmelsrichtung ich dieses Konstrukt betrachte, optimal ist anders.

  • Von Norden kommend sehe ich, dass Du Deine Ware nicht in Augenschein nehmen möchtest bevor Du sie verkaufst. Stattdessen gehst Du den meist schmerzhaften Weg, dass Kunden die Ware bemängeln. So stürzten viele Produkte und manche Händler ab.

  • Von Westen kommend sehe ich den freundlichen Ama-Lageristen, der da eine maximale Stückzahl zulässt. Genau: Wegen Corona. Also kannst Du nur die Anlieferung vorher planen und dann genau diese Stückzahl einliefern.

  • Vom Süden kommend sehe ich keinen Vorteil in der Unflexibilität. Wenn sich das Produkt gut verkauft, musst Du in China anklingeln, dass die Nachschub schicken sollen. Selbst Luftfracht dauert heute zwischen 3 Tagen und 4 Wochen. Planbarkeit ist anders.

  • Vom Osten kommend fallen mir noch 'ne ganze Menge andere Dinge ein, weswegen ich diesen Weg niemals gehen würde.

Die ersten drei Gründe solltest Du schon für extrem wünschenswert erachten, um gerade jetzt diesen Weg zu gehen anstatt sich mal paar Kartons in die Bude zu stellen.

60
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Egal aus welcher Himmelsrichtung ich dieses Konstrukt betrachte, optimal ist anders.

  • Von Norden kommend sehe ich, dass Du Deine Ware nicht in Augenschein nehmen möchtest bevor Du sie verkaufst. Stattdessen gehst Du den meist schmerzhaften Weg, dass Kunden die Ware bemängeln. So stürzten viele Produkte und manche Händler ab.

  • Von Westen kommend sehe ich den freundlichen Ama-Lageristen, der da eine maximale Stückzahl zulässt. Genau: Wegen Corona. Also kannst Du nur die Anlieferung vorher planen und dann genau diese Stückzahl einliefern.

  • Vom Süden kommend sehe ich keinen Vorteil in der Unflexibilität. Wenn sich das Produkt gut verkauft, musst Du in China anklingeln, dass die Nachschub schicken sollen. Selbst Luftfracht dauert heute zwischen 3 Tagen und 4 Wochen. Planbarkeit ist anders.

  • Vom Osten kommend fallen mir noch 'ne ganze Menge andere Dinge ein, weswegen ich diesen Weg niemals gehen würde.

Die ersten drei Gründe solltest Du schon für extrem wünschenswert erachten, um gerade jetzt diesen Weg zu gehen anstatt sich mal paar Kartons in die Bude zu stellen.

60
Antworten
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

@FU2 Nein die Idee kam nicht wegen einem Youtube-Kanal. Ich finde FBA jedenfalls die beste Lösung um bei Amazon erst einmal Fuß zu fassen.

@antigrav Ich habe schon ein paar Samples vom Hersteller bekommen und diese haben mich sehr überzeugt. Zusätzlich werde ich später noch eine Quality-Inspection beim Hersteller machen lassen, damit die Produkte meinen Anforderungen entsprechen.

Bezüglich der maximalen einlagerbaren Stückzahl wäre es eben gut wenn ich diese vorher schon wissen könnte. Eventuell mit einem Anlieferplan?

Die Stückzahl habe ich so berechnet, dass ich ca. 2-3 Monate auskommen werde, also ist das kurzfristige nachbestellen von China kein Problem.
Wenn es gar nicht anders geht, dann muss ich eben den Großteil der Waren beim Logistiker zwischenlagern.

Darf ich fragen wie du das normalerweise handhabst? Bzw. von welchem Land du deine Waren beziehst und wo du sie lagerst?

20
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

@FU2 Nein die Idee kam nicht wegen einem Youtube-Kanal. Ich finde FBA jedenfalls die beste Lösung um bei Amazon erst einmal Fuß zu fassen.

@antigrav Ich habe schon ein paar Samples vom Hersteller bekommen und diese haben mich sehr überzeugt. Zusätzlich werde ich später noch eine Quality-Inspection beim Hersteller machen lassen, damit die Produkte meinen Anforderungen entsprechen.

Bezüglich der maximalen einlagerbaren Stückzahl wäre es eben gut wenn ich diese vorher schon wissen könnte. Eventuell mit einem Anlieferplan?

Die Stückzahl habe ich so berechnet, dass ich ca. 2-3 Monate auskommen werde, also ist das kurzfristige nachbestellen von China kein Problem.
Wenn es gar nicht anders geht, dann muss ich eben den Großteil der Waren beim Logistiker zwischenlagern.

Darf ich fragen wie du das normalerweise handhabst? Bzw. von welchem Land du deine Waren beziehst und wo du sie lagerst?

20
Antworten
user profile
Seller_9oy5IJvS8FRsR
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Dazu gibt es die Lagerbestandsplanung im Verkäuferkonto. Vorher hat man einen Artikel mit FBA angelegt.
Viel Erfolg.

00
user profile
Seller_9oy5IJvS8FRsR
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Dazu gibt es die Lagerbestandsplanung im Verkäuferkonto. Vorher hat man einen Artikel mit FBA angelegt.
Viel Erfolg.

00
Antworten
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

gibt es gerade eine neue Challenge unter den Jugendlichen?
Hier sprießen gerade soviele neue Amazon Händler die mit Ihren China Waren erfolgreich sein wollen aus dem Boden und dann rumheulen wenn Sie hier auf Lebenszeit gesperrt werden weil Ihre Ware der größte Dreck ist.

00
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

gibt es gerade eine neue Challenge unter den Jugendlichen?
Hier sprießen gerade soviele neue Amazon Händler die mit Ihren China Waren erfolgreich sein wollen aus dem Boden und dann rumheulen wenn Sie hier auf Lebenszeit gesperrt werden weil Ihre Ware der größte Dreck ist.

00
Antworten
user profile
Seller_hgEFgDpPlrvuC
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Da sich ja scheinbar alle meine Mitstreiter berufen fühlen, Dich -ohne weitere Kenntnis Deines Geschäftsmodells- für unfähig bis bestenfalls verrückt zu erklären, antworte ich kurz und bündig. Ja, erstelle einen Anlieferplan und lasse diesen danach als Sendung genehmigen. Du gehst damit keinerlei Verpflichtung ein und kannst die erstellte Sendung jederzeit wieder löschen.

70
user profile
Seller_hgEFgDpPlrvuC
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Da sich ja scheinbar alle meine Mitstreiter berufen fühlen, Dich -ohne weitere Kenntnis Deines Geschäftsmodells- für unfähig bis bestenfalls verrückt zu erklären, antworte ich kurz und bündig. Ja, erstelle einen Anlieferplan und lasse diesen danach als Sendung genehmigen. Du gehst damit keinerlei Verpflichtung ein und kannst die erstellte Sendung jederzeit wieder löschen.

70
Antworten
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Wer? Tina z.B. hat den Nagel auf den Kopf getroffen, nett und freundlich. Wie kommst du denn nun auf FBA? Was mich auch interessieren würde, wie hast du das mit dem ** EU-Verpackungsverordnung** geregelt? Bist du auch bei LUCID gemeldet? Wie regelst du das mit der Umsatzsteuer-Voranmeldung Frankreich/Polen/Italien/Spanien … etc. Lieferschwellen EU-Länder …

00
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Wer? Tina z.B. hat den Nagel auf den Kopf getroffen, nett und freundlich. Wie kommst du denn nun auf FBA? Was mich auch interessieren würde, wie hast du das mit dem ** EU-Verpackungsverordnung** geregelt? Bist du auch bei LUCID gemeldet? Wie regelst du das mit der Umsatzsteuer-Voranmeldung Frankreich/Polen/Italien/Spanien … etc. Lieferschwellen EU-Länder …

00
Antworten
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das erste Problem was kommen wird ist die Rechnung für den Kunden. Dann kommen die Rücksendungen wo die Verpackung geöffnet ist und dem nächsten Kunden zugeschickt wird. Dann heißt es; Habe schlechte Bewertung bekommen weil der Kunde sagt, alte gebrauchte Ware. … Er wird ein dickes Fell brauchen und 13 Stunden Zeit am Tag vor dem PC, bis er den Versand selbst regelt. Wie oft habe ich das in den letzten Jahren schon gelesen …
Cheers!© by MrRight

10
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Das erste Problem was kommen wird ist die Rechnung für den Kunden. Dann kommen die Rücksendungen wo die Verpackung geöffnet ist und dem nächsten Kunden zugeschickt wird. Dann heißt es; Habe schlechte Bewertung bekommen weil der Kunde sagt, alte gebrauchte Ware. … Er wird ein dickes Fell brauchen und 13 Stunden Zeit am Tag vor dem PC, bis er den Versand selbst regelt. Wie oft habe ich das in den letzten Jahren schon gelesen …
Cheers!© by MrRight

10
Antworten
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Sorry, habe vorhin vielleicht etwas überreagiert. Die Zeit als Amazon-Seller wird nicht leicht, sonst würde es ja jeder machen aber jeder hat mal klein angefangen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!

70
user profile
Seller_4MsOZnZRtD4fg
In Antwort auf: Post von: Seller_4MsOZnZRtD4fg

Sorry, habe vorhin vielleicht etwas überreagiert. Die Zeit als Amazon-Seller wird nicht leicht, sonst würde es ja jeder machen aber jeder hat mal klein angefangen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!

70
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden