"Amazon erlauben, meine Angebotserfahrung weltweit zu replizieren."
In den Einstellungen zu Versand durch Amazon gibt es 2 Einstellungen:
1. Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen
2. Amazon erlauben, meine Angebotserfahrung weltweit zu replizieren
Punkt 1. ist relativ klar.
Was bedeutet aber Punkt 2?
In der verlinkten Info-Seite taucht kein einziges Mal das Wort Replikation auf.
Was hat es mit dieser ominösen Einstellung auf sich?
Martin
"Amazon erlauben, meine Angebotserfahrung weltweit zu replizieren."
In den Einstellungen zu Versand durch Amazon gibt es 2 Einstellungen:
1. Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen
2. Amazon erlauben, meine Angebotserfahrung weltweit zu replizieren
Punkt 1. ist relativ klar.
Was bedeutet aber Punkt 2?
In der verlinkten Info-Seite taucht kein einziges Mal das Wort Replikation auf.
Was hat es mit dieser ominösen Einstellung auf sich?
Martin
3 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Diese ist so ominös, dass damit deine Angebote repiziert werden auf anderen Marktplätzen
Was hat es mit dieser ominösen Einstellung auf sich?
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
Punkt 2:
Amazon listet dann deine Angebote in auf anderen Marktplätzen, die du dann aber bedienen musst. (Versand, Steuer usw) Bei amazon werden Texte mehrfach übersetzt bis die bei dir ankommen. Da können ja nach Übersetzer sich andere Begrifflichkeiten einschleichen.
Mein Erfahrung: Beides lassen. Sich in irgendeiner Art un weise von Amazon abhängig machen ist eine doofe idee.
Verkaufst du die Produkte an Amazon, dann hast du keine Kontrolle mehr. Das kann dir deinen Markt ruinieren! Passiert täglich, selbst mit großen Firmen.
Das Weltweitverkaufen ist ein geiles Program. Aber die Übersetzungsen sind... sagen wir mal: Fehleranfällig. Bei Socken sehe ich da kein Problem, bei technischen Artikeln ist das so ne Sache. Lieber die Zeit investieren und selber listen... Macht mehr Spaß das mehr Zeit dei der Retouren und Fehlerbearbeitung im nachhinein. Ausserdem hat man dann die Übersicht, was Thema EPR, Steuer und sonstiges betrifft.
Seller_SbC8Y1yq2iCUL
Den Punkt 2 bzw. die Einstellmöglichkeiten gab es schon vor längerer Zeit. Der Punkt 1 ist allerdings dazugekommen. Dort kann nun eingestellt werden an welche ausländischen Marktplätze verkauft werden soll.
Das Wort "replizieren" ist vermutlich falsch übersetzt. Die Angebote werden ja nur durch BIL (Build International Listing) übersetzt. Ich denke, dass das der Punkt 2 nicht macht.
Unter Umständen bewirken beide Settings auch das gleiche nur die Einstellmöglichkeit 2 ist nicht entfernt werden, nach dem Setting 1 dazu kam.
Das Programm ist eigentlich schon gut für extra Umsatz. Von der Buchhaltung ist es etwas kompliziert, da Amazon Gutschriften erstellt. Außerdem werden auch Produkte von ausländischen Lagern versandt (B2B Amazon zu Amazon) auch wenn nur DE als Marktplatz eingestellt ist (nur mit Pan-EU).