Paket ist wohl verloren gegangen - Fordern sie doch eine Erstattung an ;-)
Ich wollte das nochmal in Erinnerung rufen...das diese unsägliche GEISELUNG der Händler ENDLICH entfernt wird.
Der Kunde meldet sich schon...wenn ihr aber immer solche Emails versendet nach 3 Tagen Verspätung kostet das uns arbeitendem Volk den Kopf .
Danke sehr ;-)
Paket ist wohl verloren gegangen - Fordern sie doch eine Erstattung an ;-)
Ich wollte das nochmal in Erinnerung rufen...das diese unsägliche GEISELUNG der Händler ENDLICH entfernt wird.
Der Kunde meldet sich schon...wenn ihr aber immer solche Emails versendet nach 3 Tagen Verspätung kostet das uns arbeitendem Volk den Kopf .
Danke sehr ;-)
11 Antworten
Seller_fqZ8Xc6HyEu7W
Ich schicke dem Käufer immer im Voraus eine Verzögerungsmitteilung, aber in der Regel überprüfen sie sie nicht.😥 Es kommt vor, dass ein Schaden auf halbem Weg zum Paket auftritt und der Käufer immer noch nicht erreicht werden kann.
Seller_we1HQcag9Rqu9
darum geht es in dem Beitrag nicht
Seller_tpiY9QvKo0llu
Hab inzwischen auch mehrere Fälle eröffnet und hier das Moderatoren team @Rachelle_Amazon markiert. Aber inzwischen hört man gar nichts mehr. Was da für ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist oder weiter entsteht...
Wir haben bereits so viele Fälle dokumentiert, da könnte man ein Buch mit füllen.
Seller_f6UMIqGwn40jk
hmmm, vielleicht sollte ich das Lager wechseln und einfach viel mehr bei AMAZON einkaufen... natürlich nur Kleinkram (Seife, Zahnbürste, Stifte, Kamm, 20 Blatt Papier, etc, etc...)... natürlich immer alles einzeln... und immer die billigste Verdandart.... und immer nur FBM...
Ein Schelm, wer arges dabei denkt.
Seller_FJChsitX8Vq0L
Nach meinem letzten Fall von "Versandverlust" von heute habe ich kapituliert. Ich habe 250 Artikel unter 15 Euro bei Amazon rausgenommen und verschicke bereits ab heute alles ab 15 Euro als Paket. Das schont meine Nerven und Amazon fordert meine Käufer künftig nicht mehr zu Betrug auf.
Zudem fühle ich mich von Amazon etwas verar.... Nach meiner Gutschrift schreibt Amazon mir in den Kommunikationsverlauf: "Eine tolle Leistung! Der Käufer hat angegeben, dass Sie das Problem basierend auf Ihrer letzten Antwort gelöst haben." - und fordert mich auf diese Funktion zu bewerten. Hab ich getan, mit diesem Text 🤮 "Kann ich drauf verzichten. Amazon zwingt mich, Artikel bis 20 Euro Warenwart zu verschenken - und ich bekomme dafür von Amazon ein Lob. Könnt ihr behalten"
Seller_zPTF6fxp8TMtL
das nimmt immer groteskere Formen an, die Fälle nehmen kontinuierlich zu, kürzlich schrieb mir ein Kunde einer Briefsendung über Amazon kurz und knapp: "meine Kontonummer ist DEXXXXX Erstattung hierauf"
Der andere Briefkunde ruft bei Amazon an. Amazon schreibt Statuts zeigt an Paket verloren und fordert mich umgehend zu erstatten.
Amazon unternimmt hier einfach nichts, viele Händler prangern diesen Missstand laufend an und finden einfach kein Gehör. Das ist frustrierend.
Seller_6XKdT6xpxZaza
Ich schicke Großbriefe mit Internetmarke und registriere die Sendungsnummer in Amazon. Da kann man dann einen Hinweis in der Sendungsverfolgung bekommen: "Die Sendung ist heute in der Zustellung." Ich verweise den Kunden dann auf die Sendungsverfolgung und bitte ihn, nochmals zu überprüfen, ob die Sendung nicht doch zugestellt wurde. In den meisten Fällen klappt das.
Seller_gMf6jJ1BxcP6Y
wir haben schon unzählie Betrügeriche Kunden entlarft und Amazon animiert noch zu einen solchen Verhalten das ist unfassbar!
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
ich muss mir hier ganz schön auf die Zunge beissen, damit ich nicht den vollen Wortlaut meiner Gedanken aufschreibe.
Ich glaube tatsächlich das Amazon das schlicht nicht möchte. Welcher Misstand? (mit den Augen von Amazon gesehen)
Tatsächlich denke ich das die angekündigte Absenkung des Schwellenwertes für Lieferungen mit gültiger Trackingnummer die Reaktion auf die Beschwerden sein könnte. Wenn der zeitliche Zusammenhang nicht sogar nur ein Zufall war, und es Amazon genauso wenig für unsere Meinung interessiert als ich annehme.
Amazon möchte der Kundenfreundlichste Marktplatz sein (Endkunden - nicht Merchands !). Eine Sendungsverfolgung gehört für Amazon eben mit dazu. Ist deren Firmenpolitk. Warum sollte sich sich Amazon auch um die Wirtschaftlichkeit von oder den unbill von Merchands scheren?
Machen wir uns bitte nichts vor. Schließlich wird durch die Erhöhung der Sendungsverfolgungsrate die Kundenzufiedenheit erhöht, ohne das Amazon dafür auch nur einen Cent ausgeben muss. Schließlich wird das ja vom Merchand finanziert. Besser noch, es treibt noch mehr FBM Händler zu FBA, also klingelt die Kasse gleich doppelt. Bitte erklär mir mal einer: Mit welcher Motivation soll Amazon das ändern? Weil ein paar Merchands im sich im Forum Luft machen? Das wird wie immer einfach gemerkelt.
Die Jahre die ich bei Amazon verkaufe, habe ich nicht miterlebt wie Amazon auf seine Merchands eingegangen ist. Es findet ja schon kaum ein Dialog statt, wie soll es denn dann zu einem Diskurs kommen. Die Aktuelle GPSR Situation ist ja genau so.
Es werden ja noch nicht einmal fehlerhafte Programmfunktionen wieder hergestellt, sondern wir müssen schauen wie wir diese umgehen.
Ich schließe mich da @Seller_FJChsitX8Vq0L an:
Haben wir vor einem Monat. Bei uns gibts da keinen kostenlosen Versand mehr., jetzt kostet jede Sendung den Endkunden eben noch zusätzlich die Versandkosten und geht als Warenpost raus. Andere Marktplätze freuen sich.
Wir müssen grade Prioritäten setzen. Irgendwann verzetteln wir uns sonst (User Geschäft hat nicht soviel Menpower). Die GPSR-Umsetzung bei Amazon wird uns noch genug beuteln. Da gibts ja auch immer noch keine Klarheit.