Verlorene Artikel - Rechtliche Schritte gegen Amazon
Moin liebe Seller-Community,
viele von euch kennen das sicher: Artikel gehen bei Amazon verloren, sei es im Lager oder bereits bei der Anlieferung. Oft erhält man nicht einmal eine Erstattung, obwohl man alle Nachweise wie Bilder und Originalrechnungen vorlegt. Und wenn doch etwas erstattet wird, liegt der Betrag teilweise deutlich unter dem eigenen Netto-Einkaufspreis.
Da solche Fälle bei mir inzwischen immer häufiger auftreten, ziehe ich in Erwägung, rechtlich gegen Amazon vorzugehen. Aus meiner Sicht grenzt es an Betrug, wenn Artikel oder sogar ganze Pakete verschwinden und man keine angemessene Erstattung erhält.
Daher meine Fragen an euch:
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht, rechtlich gegen Amazon vorzugehen? Ab welchen Beträgen lohnt sich ein solcher Schritt aus eurer Sicht? Und kennt vielleicht jemand einen spezialisierten Anwalt oder eine Kanzlei, die sich mit solchen Fällen auskennt?
Außerdem frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn sich mehrere betroffene Seller zusammentun würden – eventuell im Rahmen einer Sammelklage. Hat jemand dazu schon Überlegungen angestellt oder kennt passende Ansprechpartner?
Vielen Dank im Voraus &
liebe Grüße
Fabio
Verlorene Artikel - Rechtliche Schritte gegen Amazon
Moin liebe Seller-Community,
viele von euch kennen das sicher: Artikel gehen bei Amazon verloren, sei es im Lager oder bereits bei der Anlieferung. Oft erhält man nicht einmal eine Erstattung, obwohl man alle Nachweise wie Bilder und Originalrechnungen vorlegt. Und wenn doch etwas erstattet wird, liegt der Betrag teilweise deutlich unter dem eigenen Netto-Einkaufspreis.
Da solche Fälle bei mir inzwischen immer häufiger auftreten, ziehe ich in Erwägung, rechtlich gegen Amazon vorzugehen. Aus meiner Sicht grenzt es an Betrug, wenn Artikel oder sogar ganze Pakete verschwinden und man keine angemessene Erstattung erhält.
Daher meine Fragen an euch:
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht, rechtlich gegen Amazon vorzugehen? Ab welchen Beträgen lohnt sich ein solcher Schritt aus eurer Sicht? Und kennt vielleicht jemand einen spezialisierten Anwalt oder eine Kanzlei, die sich mit solchen Fällen auskennt?
Außerdem frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn sich mehrere betroffene Seller zusammentun würden – eventuell im Rahmen einer Sammelklage. Hat jemand dazu schon Überlegungen angestellt oder kennt passende Ansprechpartner?
Vielen Dank im Voraus &
liebe Grüße
Fabio
2 Antworten
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hallo, das Thema gibt es hier einmal die Woche im Forum, einfach mal suchen. Es wurde aber nie konkreter oder irgendwelche Rückmeldungen zu dem Thema.