FBA und FBM mit demselben Produkt?
Hallo zusammen,
Ich bin kleiner Handmade-Seller (bin also Hersteller und auch alleiniger Verkäufer meines Produkts) und versende ausschließlich FBM.
Ich beabsichtige - quasi als kleiner Testballon - einen Artikel (der auch nur eine Variante hat) mittels FBA zu versenden.
Unter FBA -> Chancen sehe ich auch meine Produkte und auch die Option ein neues Listing zu erstellen - FBM soll nämlich weiterhin möglich sein.
Muss ich hier auf irgendwas achten?
Wie sieht das dann später aus? Existieren dann zwei identische Produkte, der eine mit "Prime" und der andere mit Versandkosten? Oder lassen sich diese Optionen dann im selben Artikel über die BuyBox auswählen?
Sorry für die Anfängerfragen, bisher habe ich "einfach gemacht" (frei nach dem Motto: Kann ja nicht so schwer sein) und es mehrfach bitter bereut :>
FBA und FBM mit demselben Produkt?
Hallo zusammen,
Ich bin kleiner Handmade-Seller (bin also Hersteller und auch alleiniger Verkäufer meines Produkts) und versende ausschließlich FBM.
Ich beabsichtige - quasi als kleiner Testballon - einen Artikel (der auch nur eine Variante hat) mittels FBA zu versenden.
Unter FBA -> Chancen sehe ich auch meine Produkte und auch die Option ein neues Listing zu erstellen - FBM soll nämlich weiterhin möglich sein.
Muss ich hier auf irgendwas achten?
Wie sieht das dann später aus? Existieren dann zwei identische Produkte, der eine mit "Prime" und der andere mit Versandkosten? Oder lassen sich diese Optionen dann im selben Artikel über die BuyBox auswählen?
Sorry für die Anfängerfragen, bisher habe ich "einfach gemacht" (frei nach dem Motto: Kann ja nicht so schwer sein) und es mehrfach bitter bereut :>
16 Antworten
Seller_aZy8ingLZyRAR
Wie das ganze läuft, kannst du dir an unzählichen Beispielen direkt auf amazon anschauen. Unter einer ASIN gibt es dann zweimal den gleichen Verkäufer der einmal selbst versendet und es einmal amazon überlässt. Je nachdem wer gerade die Buybox hat, wird das eine oder andere dann garnicht verkauft aber in Summe kann eine Steigerung da sein. Die ist aber nur so hoch, wie es Kunden gibt die Prime only als Filter eingestellt haben und damit auschließlich FBA kaufen.
FBA hat jedoch auch Kosten und Risiken, es kann daher auch vorteilhaft sein FBM mit Prime zu machen, dass hat erhöhte Anforderungen aber ergibt das selbe am Ende.
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Moin,
Listing Duplikate solltest du nicht erstellen - also keine 2 ASIN für FBA und FBM.
Du nimmst dein FBM Listing und klickst auf "Weiteren Zustand hinzufügen". Zustand neu usw. wie gewohnt. Nur halt dann FBA auswählen und Ware hinsenden. Dann können die Kunden auswählen ob sie via FBA oder FBM bestellen wollen.
Machen wir auch so, aber das hat Gründe der Chargenrückverfolgbarkeit.
LG
Seller_GhPPYbCGxg4l5
Meiner Erfahrung nach geht nach Hinzufügen des zweiten Zustandes FBA vor, hat also immer die BuyBox, solange bei Amazon Lagerbestand vorhanden ist.
Erst wenn Du out of Stock gehst, hat das FBM-Listing (als dann einziges aktives Listing) den Vorrang.