Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Rücksendeantrag bei Custom?

Hallo,

ich bin wahrscheinlich im Handmade-Forum falsch aber ich habe eine wichtige Frage. Ich vertreibe seit kurzem Custom-Products (bin erst seit kurzem bei Amazon überhaupt), also personalisierte Produkte. Nun hat ein Kunde ca. 10 Tage nach Erhalt der Ware einen Rücksendeantrag gestellt. Als Grund hat er “Leistung oder Qualität ungenügend” angegeben.

Wie verfahre ich jetzt? Ich muss laut Amazon bis morgen reagieren (24 Stunden). Recht es aus, dem Kunden eine Mail zu schreiben, also auf die Mail von Amazon zu antworten, damit die Frist gewahrt wird?

Ich will den Rücksendeantrag nicht genehmigen, es ist ja ein personalisiertes Produkt. Wenn es beschädigt angekommen ist, würde der Kunde natürlich ein neues bekommen aber ich muss ja zuerst wissen, was damit ist. Oder nicht?

In meiner Widerspruchbelehrung ist eine Rücknahme ausgeschlossen. Wie verfahre ich denn jetzt am besten? Vielen Dank im voraus!!!

388 Aufrufe
41 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Rücksendeantrag bei Custom?

Hallo,

ich bin wahrscheinlich im Handmade-Forum falsch aber ich habe eine wichtige Frage. Ich vertreibe seit kurzem Custom-Products (bin erst seit kurzem bei Amazon überhaupt), also personalisierte Produkte. Nun hat ein Kunde ca. 10 Tage nach Erhalt der Ware einen Rücksendeantrag gestellt. Als Grund hat er “Leistung oder Qualität ungenügend” angegeben.

Wie verfahre ich jetzt? Ich muss laut Amazon bis morgen reagieren (24 Stunden). Recht es aus, dem Kunden eine Mail zu schreiben, also auf die Mail von Amazon zu antworten, damit die Frist gewahrt wird?

Ich will den Rücksendeantrag nicht genehmigen, es ist ja ein personalisiertes Produkt. Wenn es beschädigt angekommen ist, würde der Kunde natürlich ein neues bekommen aber ich muss ja zuerst wissen, was damit ist. Oder nicht?

In meiner Widerspruchbelehrung ist eine Rücknahme ausgeschlossen. Wie verfahre ich denn jetzt am besten? Vielen Dank im voraus!!!

00
388 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
41 Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Ist es wirklich ein angepasster Artikel der extra angefertigt wurde - wähle genau dies aus und du kannst den Rücksendeantrag schließen (Ich glaub heißt personalisierte Produkte oder so)
Oder ist es ein Pseudo–Angepasster Artikel, der nicht extra für den Kunden modifiziert wurde - dann kannst du die Rückgabe nicht ausschließen.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn das so ist, dann würde ich es genau so ablehnen. Wenn der Kunde nur eine falsche Begründung angegeben hat kann er auch einen Neuen Rücksendeantrag stellen.
Du findest das Ganze im Reiter Bestellungen ganz unten - “Rücksendungen verwalten”
Hier kannst du den “Antrag schließen” und als Grund auch auswählen " Maßgefertigte Artikel können nicht zurückgesendet werden"
Zudem kannst du noch ein Nachricht an den Käufer gleichzeitig versenden. Hier kannst du auch auf alles nochmal hinweisen … aber Vorsicht bei deinen Formulierungen, könnte mir gut vorstellen, dass sonst plötzlich der Kunde einen defekten Artikel auf dem Boden liegen hat … wenn du weißt was ich meine :wink::roll_eyes:

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn ich mich richtig erinnere, verkaufst du personalisierte Tassen und läßt diese direkt nach der Herstellung an die Kunden verschicken.

Erinnerst du dich, ich habe dich ausdrücklich auf das Problem der fehlenden Qualitätskontrolle durch dich hingewiesen!

Auf den Rücksendeantrag würde ich auf jeden Fall reagieren und auch dem Kunden ein Rücksendeetikett an dich zur Verfügung stellen. Und dann schau dir die Qualität, die der Kunde bemängelt genau an und nimm Kontakt mit deinem Hersteller auf.

Vielleicht solltest du doch noch einmal über deine Lieferkette nachdenken.

Für Schreibfehler in der Kaufabwicklung ist der Kunde selbst verantwortlich - Allerdings sollte der Kunde auch darauf hingewiesen werden und die Möglichkeit haben, seinen Text zu prüfen und zu korrigieren. Das ist bei Amazon Custom und auch bei Handmade etwas schwierig gestaltet. Insofern hast du bei vorliegendem Schreibfehler deines Kundens es richtig gemacht, den RA abzulehnen.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Die eigentlich heikle Zeit sind die 3 Tage.
Ein Rücksendeantrag wertet Amazon als Kontaktaufnahme und A-Z ist dann nach 3 Tagen möglich.

Habe ich selber schon gehabt: Kunde stellt Rücksendeantrag, ich stelle eine Rückfrage, da das ganze angegebene so nicht passt und dann A-Z zugunsten des Kunden, da ich nicht reagiert hätte - die Realität ist anders aber …
Also behalte grundsätzlich die 3 Tage nach Anfrage/Rücksendeantrag im Blick.

00
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Fazit der Geschichte… der Kunde hatte auf meine Kontaktaufnahme mit der Bitte um Beschreibung des Qualitätsmangels samt Fotos nicht reagiert und nach weiteren 24 Stunden habe ich den Rücksendeantrag abgelehnt. Auch darauf keine Reaktion mehr.

Ich packe das mal in die Kategorie “nice try”…

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn du dir sicher bist, dann ist doch alles klar - entweder der Käufer akzeptiert, dass er verloren hat oder die Kosten für einen Gutachter können gar nicht hoch genug sein - da die der Lügenbold zu zahlen hat.
Oder du bist dir nicht sicher, dann ist es ebenfalls einfach: erstatten/nachiefern/etc.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Rücksendeantrag bei Custom?

Hallo,

ich bin wahrscheinlich im Handmade-Forum falsch aber ich habe eine wichtige Frage. Ich vertreibe seit kurzem Custom-Products (bin erst seit kurzem bei Amazon überhaupt), also personalisierte Produkte. Nun hat ein Kunde ca. 10 Tage nach Erhalt der Ware einen Rücksendeantrag gestellt. Als Grund hat er “Leistung oder Qualität ungenügend” angegeben.

Wie verfahre ich jetzt? Ich muss laut Amazon bis morgen reagieren (24 Stunden). Recht es aus, dem Kunden eine Mail zu schreiben, also auf die Mail von Amazon zu antworten, damit die Frist gewahrt wird?

Ich will den Rücksendeantrag nicht genehmigen, es ist ja ein personalisiertes Produkt. Wenn es beschädigt angekommen ist, würde der Kunde natürlich ein neues bekommen aber ich muss ja zuerst wissen, was damit ist. Oder nicht?

In meiner Widerspruchbelehrung ist eine Rücknahme ausgeschlossen. Wie verfahre ich denn jetzt am besten? Vielen Dank im voraus!!!

388 Aufrufe
41 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Rücksendeantrag bei Custom?

Hallo,

ich bin wahrscheinlich im Handmade-Forum falsch aber ich habe eine wichtige Frage. Ich vertreibe seit kurzem Custom-Products (bin erst seit kurzem bei Amazon überhaupt), also personalisierte Produkte. Nun hat ein Kunde ca. 10 Tage nach Erhalt der Ware einen Rücksendeantrag gestellt. Als Grund hat er “Leistung oder Qualität ungenügend” angegeben.

Wie verfahre ich jetzt? Ich muss laut Amazon bis morgen reagieren (24 Stunden). Recht es aus, dem Kunden eine Mail zu schreiben, also auf die Mail von Amazon zu antworten, damit die Frist gewahrt wird?

Ich will den Rücksendeantrag nicht genehmigen, es ist ja ein personalisiertes Produkt. Wenn es beschädigt angekommen ist, würde der Kunde natürlich ein neues bekommen aber ich muss ja zuerst wissen, was damit ist. Oder nicht?

In meiner Widerspruchbelehrung ist eine Rücknahme ausgeschlossen. Wie verfahre ich denn jetzt am besten? Vielen Dank im voraus!!!

00
388 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
user profile

Rücksendeantrag bei Custom?

von Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Hallo,

ich bin wahrscheinlich im Handmade-Forum falsch aber ich habe eine wichtige Frage. Ich vertreibe seit kurzem Custom-Products (bin erst seit kurzem bei Amazon überhaupt), also personalisierte Produkte. Nun hat ein Kunde ca. 10 Tage nach Erhalt der Ware einen Rücksendeantrag gestellt. Als Grund hat er “Leistung oder Qualität ungenügend” angegeben.

Wie verfahre ich jetzt? Ich muss laut Amazon bis morgen reagieren (24 Stunden). Recht es aus, dem Kunden eine Mail zu schreiben, also auf die Mail von Amazon zu antworten, damit die Frist gewahrt wird?

Ich will den Rücksendeantrag nicht genehmigen, es ist ja ein personalisiertes Produkt. Wenn es beschädigt angekommen ist, würde der Kunde natürlich ein neues bekommen aber ich muss ja zuerst wissen, was damit ist. Oder nicht?

In meiner Widerspruchbelehrung ist eine Rücknahme ausgeschlossen. Wie verfahre ich denn jetzt am besten? Vielen Dank im voraus!!!

Tags:Kunde
00
388 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
41 Antworten
41 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Ist es wirklich ein angepasster Artikel der extra angefertigt wurde - wähle genau dies aus und du kannst den Rücksendeantrag schließen (Ich glaub heißt personalisierte Produkte oder so)
Oder ist es ein Pseudo–Angepasster Artikel, der nicht extra für den Kunden modifiziert wurde - dann kannst du die Rückgabe nicht ausschließen.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn das so ist, dann würde ich es genau so ablehnen. Wenn der Kunde nur eine falsche Begründung angegeben hat kann er auch einen Neuen Rücksendeantrag stellen.
Du findest das Ganze im Reiter Bestellungen ganz unten - “Rücksendungen verwalten”
Hier kannst du den “Antrag schließen” und als Grund auch auswählen " Maßgefertigte Artikel können nicht zurückgesendet werden"
Zudem kannst du noch ein Nachricht an den Käufer gleichzeitig versenden. Hier kannst du auch auf alles nochmal hinweisen … aber Vorsicht bei deinen Formulierungen, könnte mir gut vorstellen, dass sonst plötzlich der Kunde einen defekten Artikel auf dem Boden liegen hat … wenn du weißt was ich meine :wink::roll_eyes:

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn ich mich richtig erinnere, verkaufst du personalisierte Tassen und läßt diese direkt nach der Herstellung an die Kunden verschicken.

Erinnerst du dich, ich habe dich ausdrücklich auf das Problem der fehlenden Qualitätskontrolle durch dich hingewiesen!

Auf den Rücksendeantrag würde ich auf jeden Fall reagieren und auch dem Kunden ein Rücksendeetikett an dich zur Verfügung stellen. Und dann schau dir die Qualität, die der Kunde bemängelt genau an und nimm Kontakt mit deinem Hersteller auf.

Vielleicht solltest du doch noch einmal über deine Lieferkette nachdenken.

Für Schreibfehler in der Kaufabwicklung ist der Kunde selbst verantwortlich - Allerdings sollte der Kunde auch darauf hingewiesen werden und die Möglichkeit haben, seinen Text zu prüfen und zu korrigieren. Das ist bei Amazon Custom und auch bei Handmade etwas schwierig gestaltet. Insofern hast du bei vorliegendem Schreibfehler deines Kundens es richtig gemacht, den RA abzulehnen.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Die eigentlich heikle Zeit sind die 3 Tage.
Ein Rücksendeantrag wertet Amazon als Kontaktaufnahme und A-Z ist dann nach 3 Tagen möglich.

Habe ich selber schon gehabt: Kunde stellt Rücksendeantrag, ich stelle eine Rückfrage, da das ganze angegebene so nicht passt und dann A-Z zugunsten des Kunden, da ich nicht reagiert hätte - die Realität ist anders aber …
Also behalte grundsätzlich die 3 Tage nach Anfrage/Rücksendeantrag im Blick.

00
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Fazit der Geschichte… der Kunde hatte auf meine Kontaktaufnahme mit der Bitte um Beschreibung des Qualitätsmangels samt Fotos nicht reagiert und nach weiteren 24 Stunden habe ich den Rücksendeantrag abgelehnt. Auch darauf keine Reaktion mehr.

Ich packe das mal in die Kategorie “nice try”…

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn du dir sicher bist, dann ist doch alles klar - entweder der Käufer akzeptiert, dass er verloren hat oder die Kosten für einen Gutachter können gar nicht hoch genug sein - da die der Lügenbold zu zahlen hat.
Oder du bist dir nicht sicher, dann ist es ebenfalls einfach: erstatten/nachiefern/etc.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Ist es wirklich ein angepasster Artikel der extra angefertigt wurde - wähle genau dies aus und du kannst den Rücksendeantrag schließen (Ich glaub heißt personalisierte Produkte oder so)
Oder ist es ein Pseudo–Angepasster Artikel, der nicht extra für den Kunden modifiziert wurde - dann kannst du die Rückgabe nicht ausschließen.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Ist es wirklich ein angepasster Artikel der extra angefertigt wurde - wähle genau dies aus und du kannst den Rücksendeantrag schließen (Ich glaub heißt personalisierte Produkte oder so)
Oder ist es ein Pseudo–Angepasster Artikel, der nicht extra für den Kunden modifiziert wurde - dann kannst du die Rückgabe nicht ausschließen.

10
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn das so ist, dann würde ich es genau so ablehnen. Wenn der Kunde nur eine falsche Begründung angegeben hat kann er auch einen Neuen Rücksendeantrag stellen.
Du findest das Ganze im Reiter Bestellungen ganz unten - “Rücksendungen verwalten”
Hier kannst du den “Antrag schließen” und als Grund auch auswählen " Maßgefertigte Artikel können nicht zurückgesendet werden"
Zudem kannst du noch ein Nachricht an den Käufer gleichzeitig versenden. Hier kannst du auch auf alles nochmal hinweisen … aber Vorsicht bei deinen Formulierungen, könnte mir gut vorstellen, dass sonst plötzlich der Kunde einen defekten Artikel auf dem Boden liegen hat … wenn du weißt was ich meine :wink::roll_eyes:

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn das so ist, dann würde ich es genau so ablehnen. Wenn der Kunde nur eine falsche Begründung angegeben hat kann er auch einen Neuen Rücksendeantrag stellen.
Du findest das Ganze im Reiter Bestellungen ganz unten - “Rücksendungen verwalten”
Hier kannst du den “Antrag schließen” und als Grund auch auswählen " Maßgefertigte Artikel können nicht zurückgesendet werden"
Zudem kannst du noch ein Nachricht an den Käufer gleichzeitig versenden. Hier kannst du auch auf alles nochmal hinweisen … aber Vorsicht bei deinen Formulierungen, könnte mir gut vorstellen, dass sonst plötzlich der Kunde einen defekten Artikel auf dem Boden liegen hat … wenn du weißt was ich meine :wink::roll_eyes:

20
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn ich mich richtig erinnere, verkaufst du personalisierte Tassen und läßt diese direkt nach der Herstellung an die Kunden verschicken.

Erinnerst du dich, ich habe dich ausdrücklich auf das Problem der fehlenden Qualitätskontrolle durch dich hingewiesen!

Auf den Rücksendeantrag würde ich auf jeden Fall reagieren und auch dem Kunden ein Rücksendeetikett an dich zur Verfügung stellen. Und dann schau dir die Qualität, die der Kunde bemängelt genau an und nimm Kontakt mit deinem Hersteller auf.

Vielleicht solltest du doch noch einmal über deine Lieferkette nachdenken.

Für Schreibfehler in der Kaufabwicklung ist der Kunde selbst verantwortlich - Allerdings sollte der Kunde auch darauf hingewiesen werden und die Möglichkeit haben, seinen Text zu prüfen und zu korrigieren. Das ist bei Amazon Custom und auch bei Handmade etwas schwierig gestaltet. Insofern hast du bei vorliegendem Schreibfehler deines Kundens es richtig gemacht, den RA abzulehnen.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn ich mich richtig erinnere, verkaufst du personalisierte Tassen und läßt diese direkt nach der Herstellung an die Kunden verschicken.

Erinnerst du dich, ich habe dich ausdrücklich auf das Problem der fehlenden Qualitätskontrolle durch dich hingewiesen!

Auf den Rücksendeantrag würde ich auf jeden Fall reagieren und auch dem Kunden ein Rücksendeetikett an dich zur Verfügung stellen. Und dann schau dir die Qualität, die der Kunde bemängelt genau an und nimm Kontakt mit deinem Hersteller auf.

Vielleicht solltest du doch noch einmal über deine Lieferkette nachdenken.

Für Schreibfehler in der Kaufabwicklung ist der Kunde selbst verantwortlich - Allerdings sollte der Kunde auch darauf hingewiesen werden und die Möglichkeit haben, seinen Text zu prüfen und zu korrigieren. Das ist bei Amazon Custom und auch bei Handmade etwas schwierig gestaltet. Insofern hast du bei vorliegendem Schreibfehler deines Kundens es richtig gemacht, den RA abzulehnen.

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Die eigentlich heikle Zeit sind die 3 Tage.
Ein Rücksendeantrag wertet Amazon als Kontaktaufnahme und A-Z ist dann nach 3 Tagen möglich.

Habe ich selber schon gehabt: Kunde stellt Rücksendeantrag, ich stelle eine Rückfrage, da das ganze angegebene so nicht passt und dann A-Z zugunsten des Kunden, da ich nicht reagiert hätte - die Realität ist anders aber …
Also behalte grundsätzlich die 3 Tage nach Anfrage/Rücksendeantrag im Blick.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Die eigentlich heikle Zeit sind die 3 Tage.
Ein Rücksendeantrag wertet Amazon als Kontaktaufnahme und A-Z ist dann nach 3 Tagen möglich.

Habe ich selber schon gehabt: Kunde stellt Rücksendeantrag, ich stelle eine Rückfrage, da das ganze angegebene so nicht passt und dann A-Z zugunsten des Kunden, da ich nicht reagiert hätte - die Realität ist anders aber …
Also behalte grundsätzlich die 3 Tage nach Anfrage/Rücksendeantrag im Blick.

00
Antworten
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Fazit der Geschichte… der Kunde hatte auf meine Kontaktaufnahme mit der Bitte um Beschreibung des Qualitätsmangels samt Fotos nicht reagiert und nach weiteren 24 Stunden habe ich den Rücksendeantrag abgelehnt. Auch darauf keine Reaktion mehr.

Ich packe das mal in die Kategorie “nice try”…

20
user profile
Seller_RqcQiwLBu2g9Y
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Fazit der Geschichte… der Kunde hatte auf meine Kontaktaufnahme mit der Bitte um Beschreibung des Qualitätsmangels samt Fotos nicht reagiert und nach weiteren 24 Stunden habe ich den Rücksendeantrag abgelehnt. Auch darauf keine Reaktion mehr.

Ich packe das mal in die Kategorie “nice try”…

20
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn du dir sicher bist, dann ist doch alles klar - entweder der Käufer akzeptiert, dass er verloren hat oder die Kosten für einen Gutachter können gar nicht hoch genug sein - da die der Lügenbold zu zahlen hat.
Oder du bist dir nicht sicher, dann ist es ebenfalls einfach: erstatten/nachiefern/etc.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_RqcQiwLBu2g9Y

Wenn du dir sicher bist, dann ist doch alles klar - entweder der Käufer akzeptiert, dass er verloren hat oder die Kosten für einen Gutachter können gar nicht hoch genug sein - da die der Lügenbold zu zahlen hat.
Oder du bist dir nicht sicher, dann ist es ebenfalls einfach: erstatten/nachiefern/etc.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden