Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Machtlos bei Betrug mit Stornierung,Ware wird nicht zurück gesendet!

Das passiert jetzt gehäuft,das Kunden stornieren und Ware nicht zurück schicken,
deswegen notiere ich bei jeder Bestellung die Tel.NR .
Einmal hab ich Kunden angerufen,der hat behauptet ,Amazon hätte Ihm erlaubt ,Ware wegzuwerfen!
Ganz schön ärgerlich,wenn man das öfter erlebt,kann man gar nichts tun?

54 Aufrufe
32 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
Antworten
user profile
Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Machtlos bei Betrug mit Stornierung,Ware wird nicht zurück gesendet!

Das passiert jetzt gehäuft,das Kunden stornieren und Ware nicht zurück schicken,
deswegen notiere ich bei jeder Bestellung die Tel.NR .
Einmal hab ich Kunden angerufen,der hat behauptet ,Amazon hätte Ihm erlaubt ,Ware wegzuwerfen!
Ganz schön ärgerlich,wenn man das öfter erlebt,kann man gar nichts tun?

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
54 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
user profile
Seller_vlweHMnQRHSzo
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das kannst du tun:

  1. Nicht mehr bei Amazon verkaufen.
  2. Rechtliche Schritte einleiten. Den Gesetzgeber interessieren keine Ausreden, sondern nur BGB und StGB.
40
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Ja, hier ist so einiges Ärgerlich… Hab heute einen Reiseführer nach fast 50 Tagen zurück bekommen… Eindeutig im Urlaub gebraucht, aber egal, bei Amazon kann man jetzt kostenlos leihen (Jahresmitgliedschaft einer Bibliothek ist wohl noch zu teuer…).

PS: Amazon verbietet die Kunden Anzurufen.

10
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie geht das?

Entweder ich kann noch stornieren, weil noch nicht versendet oder ich storniere natürlich nicht mehr, wenn schon versendet.

20
user profile
Seller_zpeUyn0MgJ2Jz
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie jetzt? Solange wir keine Rücksendung bekommen haben gibt es auch keine Erstattung.
Wir erstatten NIE etwas ohne das es zurück gesendet wurde.

Und wenn es keine Rücksendung gibt, und die Frist um ist wird der Rücksendeantrag geschlossen und fertig ist die Sache.

30
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Da fehlt der Rahmen. FBM oder FBA ?

Bei FBA erlaubt Amazon im Niedrigpreissegment öfters mal die Ware zu behalten. Von wegwerfen sollte nicht die Rede sein

Vermutlich aber FBM. Da hast Du eigentlich alle Zügel ausreichend in der Hand, um Dir - ggf. mit Aufwand und Inkasso - die Ware oder das Geld zurückzuholen. Ausgenommen natürlich ausgeklügelte Betrügereien.

Wenn Du mehr Infos preisgibst kann Dir vermutlich geholfen werden.

00
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

ja klar… wenn Du FBA machst und billige Produkte verkaufst… dann erlaubt Ama dies :wink:

sollte Dir bekannt sein… Kosten/Nutzenrechnung einer FBA Rücksendung für Ama

00
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Hat sich rumgesprochen AMAZON die Betrübter Plattform! Amazon kennt die Situation es wirdm nicht darauf reagiert. Hoffentlich schabbt Alibaba bald in die EU.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Leute, wendet das BGB an und gut ist. Ihr seid Kaufleute das gehört dazu (wer eine kaufmännische Ausbildung genossen hat, weiß genau welche Schritte zu unternehmen sind / Rahmenlehrplan)…
Betrüger gab es im E-Commerce schon immer ob damals 20 Jahre bei Ebay oder heute bei Amazon.
Die die im Hoheitsgebiet der BRD ansässig sind und “Schlawiner” Kunden in DE haben, brauchen nur das BGB anwenden. Dort ist alles geregelt…

Wir wissen inzwischen alle, dass Amazon seit mindestens einem halben Jahr die Schotten dicht gemacht hat für uns Verkäufer. Man hält uns gegenüber halt die eigenen Richtlinien nicht mehr ein. Man möchte vermutlich langsam auch mal Geld verdienen nachdem 2022 doch moderat ausfiel.

00
user profile
Seller_b80v2mpSDLJiF
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Mit Inkasso haben wir auch oft gemacht. Allerdings hat sich jetzt ein Kunde bei Amazon beschwert und wir haben eine Mail von Amazon bekommen. Wenn wir noch einmal einen Kunden “bedrohen” werden wir gesperrt. Hattet ihr das noch nie?

00
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das stimmt.

Ein Kunde von mir hat einen Artikel für 110 Euro gekauft.

Er hat dann behauptet nichts bekommen zu haben, also habe ich noch ein Paket rausgeschickt, in der Zwischenzeit hat er ein AZ geöffnet und Amazon hat das Geld zurückgebucht, später hat der Kunde gesagt, dass er mir nichts schuldet, weil Amazon ihm gesagt hätte, er darf das behalten.

Die haben von Ihm tatsächlich alle Kosten außer von den Gebühren zurücküberwiesen. Er hat also 16-17 Euro für ein 110 Euro Artikel bezahlt und wurde darauf hingewiesen, den Artikel zu behalten oder entsorgen.

00
user profile
Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Machtlos bei Betrug mit Stornierung,Ware wird nicht zurück gesendet!

Das passiert jetzt gehäuft,das Kunden stornieren und Ware nicht zurück schicken,
deswegen notiere ich bei jeder Bestellung die Tel.NR .
Einmal hab ich Kunden angerufen,der hat behauptet ,Amazon hätte Ihm erlaubt ,Ware wegzuwerfen!
Ganz schön ärgerlich,wenn man das öfter erlebt,kann man gar nichts tun?

54 Aufrufe
32 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
Antworten
user profile
Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Machtlos bei Betrug mit Stornierung,Ware wird nicht zurück gesendet!

Das passiert jetzt gehäuft,das Kunden stornieren und Ware nicht zurück schicken,
deswegen notiere ich bei jeder Bestellung die Tel.NR .
Einmal hab ich Kunden angerufen,der hat behauptet ,Amazon hätte Ihm erlaubt ,Ware wegzuwerfen!
Ganz schön ärgerlich,wenn man das öfter erlebt,kann man gar nichts tun?

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
54 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

Machtlos bei Betrug mit Stornierung,Ware wird nicht zurück gesendet!

von Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das passiert jetzt gehäuft,das Kunden stornieren und Ware nicht zurück schicken,
deswegen notiere ich bei jeder Bestellung die Tel.NR .
Einmal hab ich Kunden angerufen,der hat behauptet ,Amazon hätte Ihm erlaubt ,Ware wegzuwerfen!
Ganz schön ärgerlich,wenn man das öfter erlebt,kann man gar nichts tun?

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
54 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
32 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_vlweHMnQRHSzo
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das kannst du tun:

  1. Nicht mehr bei Amazon verkaufen.
  2. Rechtliche Schritte einleiten. Den Gesetzgeber interessieren keine Ausreden, sondern nur BGB und StGB.
40
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Ja, hier ist so einiges Ärgerlich… Hab heute einen Reiseführer nach fast 50 Tagen zurück bekommen… Eindeutig im Urlaub gebraucht, aber egal, bei Amazon kann man jetzt kostenlos leihen (Jahresmitgliedschaft einer Bibliothek ist wohl noch zu teuer…).

PS: Amazon verbietet die Kunden Anzurufen.

10
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie geht das?

Entweder ich kann noch stornieren, weil noch nicht versendet oder ich storniere natürlich nicht mehr, wenn schon versendet.

20
user profile
Seller_zpeUyn0MgJ2Jz
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie jetzt? Solange wir keine Rücksendung bekommen haben gibt es auch keine Erstattung.
Wir erstatten NIE etwas ohne das es zurück gesendet wurde.

Und wenn es keine Rücksendung gibt, und die Frist um ist wird der Rücksendeantrag geschlossen und fertig ist die Sache.

30
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Da fehlt der Rahmen. FBM oder FBA ?

Bei FBA erlaubt Amazon im Niedrigpreissegment öfters mal die Ware zu behalten. Von wegwerfen sollte nicht die Rede sein

Vermutlich aber FBM. Da hast Du eigentlich alle Zügel ausreichend in der Hand, um Dir - ggf. mit Aufwand und Inkasso - die Ware oder das Geld zurückzuholen. Ausgenommen natürlich ausgeklügelte Betrügereien.

Wenn Du mehr Infos preisgibst kann Dir vermutlich geholfen werden.

00
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

ja klar… wenn Du FBA machst und billige Produkte verkaufst… dann erlaubt Ama dies :wink:

sollte Dir bekannt sein… Kosten/Nutzenrechnung einer FBA Rücksendung für Ama

00
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Hat sich rumgesprochen AMAZON die Betrübter Plattform! Amazon kennt die Situation es wirdm nicht darauf reagiert. Hoffentlich schabbt Alibaba bald in die EU.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Leute, wendet das BGB an und gut ist. Ihr seid Kaufleute das gehört dazu (wer eine kaufmännische Ausbildung genossen hat, weiß genau welche Schritte zu unternehmen sind / Rahmenlehrplan)…
Betrüger gab es im E-Commerce schon immer ob damals 20 Jahre bei Ebay oder heute bei Amazon.
Die die im Hoheitsgebiet der BRD ansässig sind und “Schlawiner” Kunden in DE haben, brauchen nur das BGB anwenden. Dort ist alles geregelt…

Wir wissen inzwischen alle, dass Amazon seit mindestens einem halben Jahr die Schotten dicht gemacht hat für uns Verkäufer. Man hält uns gegenüber halt die eigenen Richtlinien nicht mehr ein. Man möchte vermutlich langsam auch mal Geld verdienen nachdem 2022 doch moderat ausfiel.

00
user profile
Seller_b80v2mpSDLJiF
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Mit Inkasso haben wir auch oft gemacht. Allerdings hat sich jetzt ein Kunde bei Amazon beschwert und wir haben eine Mail von Amazon bekommen. Wenn wir noch einmal einen Kunden “bedrohen” werden wir gesperrt. Hattet ihr das noch nie?

00
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das stimmt.

Ein Kunde von mir hat einen Artikel für 110 Euro gekauft.

Er hat dann behauptet nichts bekommen zu haben, also habe ich noch ein Paket rausgeschickt, in der Zwischenzeit hat er ein AZ geöffnet und Amazon hat das Geld zurückgebucht, später hat der Kunde gesagt, dass er mir nichts schuldet, weil Amazon ihm gesagt hätte, er darf das behalten.

Die haben von Ihm tatsächlich alle Kosten außer von den Gebühren zurücküberwiesen. Er hat also 16-17 Euro für ein 110 Euro Artikel bezahlt und wurde darauf hingewiesen, den Artikel zu behalten oder entsorgen.

00
user profile
Seller_vlweHMnQRHSzo
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das kannst du tun:

  1. Nicht mehr bei Amazon verkaufen.
  2. Rechtliche Schritte einleiten. Den Gesetzgeber interessieren keine Ausreden, sondern nur BGB und StGB.
40
user profile
Seller_vlweHMnQRHSzo
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das kannst du tun:

  1. Nicht mehr bei Amazon verkaufen.
  2. Rechtliche Schritte einleiten. Den Gesetzgeber interessieren keine Ausreden, sondern nur BGB und StGB.
40
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Ja, hier ist so einiges Ärgerlich… Hab heute einen Reiseführer nach fast 50 Tagen zurück bekommen… Eindeutig im Urlaub gebraucht, aber egal, bei Amazon kann man jetzt kostenlos leihen (Jahresmitgliedschaft einer Bibliothek ist wohl noch zu teuer…).

PS: Amazon verbietet die Kunden Anzurufen.

10
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Ja, hier ist so einiges Ärgerlich… Hab heute einen Reiseführer nach fast 50 Tagen zurück bekommen… Eindeutig im Urlaub gebraucht, aber egal, bei Amazon kann man jetzt kostenlos leihen (Jahresmitgliedschaft einer Bibliothek ist wohl noch zu teuer…).

PS: Amazon verbietet die Kunden Anzurufen.

10
Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie geht das?

Entweder ich kann noch stornieren, weil noch nicht versendet oder ich storniere natürlich nicht mehr, wenn schon versendet.

20
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie geht das?

Entweder ich kann noch stornieren, weil noch nicht versendet oder ich storniere natürlich nicht mehr, wenn schon versendet.

20
Antworten
user profile
Seller_zpeUyn0MgJ2Jz
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie jetzt? Solange wir keine Rücksendung bekommen haben gibt es auch keine Erstattung.
Wir erstatten NIE etwas ohne das es zurück gesendet wurde.

Und wenn es keine Rücksendung gibt, und die Frist um ist wird der Rücksendeantrag geschlossen und fertig ist die Sache.

30
user profile
Seller_zpeUyn0MgJ2Jz
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Wie jetzt? Solange wir keine Rücksendung bekommen haben gibt es auch keine Erstattung.
Wir erstatten NIE etwas ohne das es zurück gesendet wurde.

Und wenn es keine Rücksendung gibt, und die Frist um ist wird der Rücksendeantrag geschlossen und fertig ist die Sache.

30
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Da fehlt der Rahmen. FBM oder FBA ?

Bei FBA erlaubt Amazon im Niedrigpreissegment öfters mal die Ware zu behalten. Von wegwerfen sollte nicht die Rede sein

Vermutlich aber FBM. Da hast Du eigentlich alle Zügel ausreichend in der Hand, um Dir - ggf. mit Aufwand und Inkasso - die Ware oder das Geld zurückzuholen. Ausgenommen natürlich ausgeklügelte Betrügereien.

Wenn Du mehr Infos preisgibst kann Dir vermutlich geholfen werden.

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Da fehlt der Rahmen. FBM oder FBA ?

Bei FBA erlaubt Amazon im Niedrigpreissegment öfters mal die Ware zu behalten. Von wegwerfen sollte nicht die Rede sein

Vermutlich aber FBM. Da hast Du eigentlich alle Zügel ausreichend in der Hand, um Dir - ggf. mit Aufwand und Inkasso - die Ware oder das Geld zurückzuholen. Ausgenommen natürlich ausgeklügelte Betrügereien.

Wenn Du mehr Infos preisgibst kann Dir vermutlich geholfen werden.

00
Antworten
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

ja klar… wenn Du FBA machst und billige Produkte verkaufst… dann erlaubt Ama dies :wink:

sollte Dir bekannt sein… Kosten/Nutzenrechnung einer FBA Rücksendung für Ama

00
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

ja klar… wenn Du FBA machst und billige Produkte verkaufst… dann erlaubt Ama dies :wink:

sollte Dir bekannt sein… Kosten/Nutzenrechnung einer FBA Rücksendung für Ama

00
Antworten
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Hat sich rumgesprochen AMAZON die Betrübter Plattform! Amazon kennt die Situation es wirdm nicht darauf reagiert. Hoffentlich schabbt Alibaba bald in die EU.

00
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Hat sich rumgesprochen AMAZON die Betrübter Plattform! Amazon kennt die Situation es wirdm nicht darauf reagiert. Hoffentlich schabbt Alibaba bald in die EU.

00
Antworten
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Leute, wendet das BGB an und gut ist. Ihr seid Kaufleute das gehört dazu (wer eine kaufmännische Ausbildung genossen hat, weiß genau welche Schritte zu unternehmen sind / Rahmenlehrplan)…
Betrüger gab es im E-Commerce schon immer ob damals 20 Jahre bei Ebay oder heute bei Amazon.
Die die im Hoheitsgebiet der BRD ansässig sind und “Schlawiner” Kunden in DE haben, brauchen nur das BGB anwenden. Dort ist alles geregelt…

Wir wissen inzwischen alle, dass Amazon seit mindestens einem halben Jahr die Schotten dicht gemacht hat für uns Verkäufer. Man hält uns gegenüber halt die eigenen Richtlinien nicht mehr ein. Man möchte vermutlich langsam auch mal Geld verdienen nachdem 2022 doch moderat ausfiel.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Leute, wendet das BGB an und gut ist. Ihr seid Kaufleute das gehört dazu (wer eine kaufmännische Ausbildung genossen hat, weiß genau welche Schritte zu unternehmen sind / Rahmenlehrplan)…
Betrüger gab es im E-Commerce schon immer ob damals 20 Jahre bei Ebay oder heute bei Amazon.
Die die im Hoheitsgebiet der BRD ansässig sind und “Schlawiner” Kunden in DE haben, brauchen nur das BGB anwenden. Dort ist alles geregelt…

Wir wissen inzwischen alle, dass Amazon seit mindestens einem halben Jahr die Schotten dicht gemacht hat für uns Verkäufer. Man hält uns gegenüber halt die eigenen Richtlinien nicht mehr ein. Man möchte vermutlich langsam auch mal Geld verdienen nachdem 2022 doch moderat ausfiel.

00
Antworten
user profile
Seller_b80v2mpSDLJiF
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Mit Inkasso haben wir auch oft gemacht. Allerdings hat sich jetzt ein Kunde bei Amazon beschwert und wir haben eine Mail von Amazon bekommen. Wenn wir noch einmal einen Kunden “bedrohen” werden wir gesperrt. Hattet ihr das noch nie?

00
user profile
Seller_b80v2mpSDLJiF
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Mit Inkasso haben wir auch oft gemacht. Allerdings hat sich jetzt ein Kunde bei Amazon beschwert und wir haben eine Mail von Amazon bekommen. Wenn wir noch einmal einen Kunden “bedrohen” werden wir gesperrt. Hattet ihr das noch nie?

00
Antworten
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das stimmt.

Ein Kunde von mir hat einen Artikel für 110 Euro gekauft.

Er hat dann behauptet nichts bekommen zu haben, also habe ich noch ein Paket rausgeschickt, in der Zwischenzeit hat er ein AZ geöffnet und Amazon hat das Geld zurückgebucht, später hat der Kunde gesagt, dass er mir nichts schuldet, weil Amazon ihm gesagt hätte, er darf das behalten.

Die haben von Ihm tatsächlich alle Kosten außer von den Gebühren zurücküberwiesen. Er hat also 16-17 Euro für ein 110 Euro Artikel bezahlt und wurde darauf hingewiesen, den Artikel zu behalten oder entsorgen.

00
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_vC2rg0Fb4DtYh

Das stimmt.

Ein Kunde von mir hat einen Artikel für 110 Euro gekauft.

Er hat dann behauptet nichts bekommen zu haben, also habe ich noch ein Paket rausgeschickt, in der Zwischenzeit hat er ein AZ geöffnet und Amazon hat das Geld zurückgebucht, später hat der Kunde gesagt, dass er mir nichts schuldet, weil Amazon ihm gesagt hätte, er darf das behalten.

Die haben von Ihm tatsächlich alle Kosten außer von den Gebühren zurücküberwiesen. Er hat also 16-17 Euro für ein 110 Euro Artikel bezahlt und wurde darauf hingewiesen, den Artikel zu behalten oder entsorgen.

00
Antworten