Kunde will Ware behalten aber will trotzdem Rueckerstattung
Hallo,
Ich habe eine Nachricht von einer Kundin erhalten das sie die gekaufte Ware erhalten hat aber nicht zufriendenstellen sei da der Teppich angeblich nicht rutschfest ist.
Nun moechte sie eine Rueckerstattung vom Geld haben. Sie sagt jedoch foldgendes:
"Da ich den Teppich aber dringend benötige werde ich mich mit den Mängeln abfinden und sehe von einer Rücksendung / einem Umtausch ab. Im Rahmen der Kulanz bitte ich einmalig als Entschädigung um Rückerstattung "
Was ratet ihr in diesem Fall?
Falls ich den Teppich zurueck haben moechte, koennte ich ihn ja sowieso nicht mehr fuer neu Verkaufen richtig? Welche Optionen haette ich dann?
Vielen Dank
Kunde will Ware behalten aber will trotzdem Rueckerstattung
Hallo,
Ich habe eine Nachricht von einer Kundin erhalten das sie die gekaufte Ware erhalten hat aber nicht zufriendenstellen sei da der Teppich angeblich nicht rutschfest ist.
Nun moechte sie eine Rueckerstattung vom Geld haben. Sie sagt jedoch foldgendes:
"Da ich den Teppich aber dringend benötige werde ich mich mit den Mängeln abfinden und sehe von einer Rücksendung / einem Umtausch ab. Im Rahmen der Kulanz bitte ich einmalig als Entschädigung um Rückerstattung "
Was ratet ihr in diesem Fall?
Falls ich den Teppich zurueck haben moechte, koennte ich ihn ja sowieso nicht mehr fuer neu Verkaufen richtig? Welche Optionen haette ich dann?
Vielen Dank
60 Antworten
Seller_8MoyJaZCCLtmd
Sie möchte ne Teilerstattung das hast Du gelesen ?
Seller_d6AFehn4pq1Be
Was gibt es da diskutierten ? Amazon wird dir nicht helfen ! Es wird dir empfohlen zu erstatten wenn der Kunde nicht erreichbar und oder unzufrieden ist .!
Rücksendeantrag Genehmigen und auf retour warten , gemäss Amazon Richtlinien bist du erst ab 40
Euro für die Erstattung der Versandkosten zuständig , darunter ist es dir frei gestellt und da der Teppich offenbar keinen Mangel hat , wartest auf Rücksendung.
Um Ärger und weitere Diskussionen zu vermeiden , würde ich ein Label zur Verfügung stellen und diesen schon beim Rücksendeantrag beifügen .
Alles weitere erübrigt sich dann
Habe selber so einen Clown !
Weinkühlschrank knapp 1000 Euro , Kunde meldet Transportschaden ( optischer Mangel kleine Delle mittig seitlich am Gerät ) fordert 200 Euro Ermäßigung sonst Rücksendung )
Habe 10 % zugesagt , er fordert weiter 20 % , Amazon empfiehlt mir zu erstatten !
Ein Witz , würde mich nicht wundern wenn das seine Masche ist und er den Schaden selbst verursacht hat .
Seller_9UvzdyoMjY4bI
Mittlerweile ist es mühseelig sich ständig mit dieser Art Kunden herum zu ärgern! Amazon interessiert es leider immer weniger und reagiert teils gar nicht mehr auf Reklamationen von uns Händlern. Der Kunde hat immer Recht… Daher plant einfach 1-200€ im Monat für sowas ein. Es spart nämlich nerven und Ärger und vorallem die ständigen A-Z Anträge und Bewertungen der Kunden!
Ich sehe da keinerlei Chance mehr bzw. sehr wenig, dass man als Händler auch mal Recht bekommt wenn man doch Recht hat.
Seller_myrNOeM37ofiO
Ich für meinen Teil würde der Kundin wie folgt schreiben:
“Es tut uns leid, dass die Ware mangelhaft ist. Der Ordnung halber
bitten wir Sie uns den Artikel zu retournieren. Nach Wareneingang
und Prüfung des von Ihnen beschriebenen Mangel erstatten wir Ihnen
zusätzlich zu der Bestellung die Rücksendekosten”.
Natürlich kosten solche Aktionen Zeit und Ärger - aber je öfter man diesen Kunden nachgibt (vermutlich liegt kein Mangel vor), umso mehr fördert man den “UMSONSTEINKAUF”.
Mit freundlichem Gruß
Seller_8mWzHx99tvOAo
Warum gibt ihr immer nach?
So erzieht man sich auch die “Kunden”
Amazon mitteilen und gut ist.
Sie kann den Teppich zurücksenden und das wars.
Seller_GMmDzYLZqkl8J
Wir würden die Ware zurücksenden lassen - grundsätzlich. Keine Erstattung ohne ersichtlichen Grund - bzw. ohne Rücksendung. Sonst wird aus einem kleinen Tänzchen auf der Nase, gleich eine Party.
Seller_3WEQ6PsLy79kV
Finde nicht, dass es da Amazon braucht: Fakt Kundin hat Ware Fakt: Rücksendegrund subjektiv, Fakt: Ein Preisnachlass ok aber für eine komplette Erstattung muss sie den Artikel auf eigene Kosten zurücksenden. So würde ich das machen.
Seller_38tXnAHl21NNG
Vielen lieben Dank everyone!
Ich habe der Kundin geantwortet das es nur eine Erstattung gibt wenn die Ware zurueck geschickt wird und habe sie an den Amazon Kundenservice verwiesen!!
Sehr schoen so viel Unterstuetzung hier zu erhalten.
Seller_dvnbUQTTpt45n
Ohne Rücksendung würde ich überhaupt nichts erstatten.
Sonst hast Du diese Dame (und sämtliche Freundinnen) als Stammkundin …
Seller_vslhaf42oJcBg
Hallo Ihr überall,
ich habe Eure Teile mitgelesen und kann mir z.Bsp. bei der Teppichfrau (“Teppich” für das Geld? Kunstfaser allemal) vorstellen, dass sie der “fliegenden Folie” (sorry for!) aus Wut einen Schaden zufügt und damit dann retourniert. Ein anderes Teil ist doch zackzack morgen neu bestellt und gestern geliefert.
Ich glaube es gibt genug KundInnen dieser Art.