Produkt hinzufügen - EAN-Fehlermeldung trotz GS1 Germany
Guten Tag liebe Community,
eine Lösungsfindung mittels Fallprotokoll bzw. durchstöbern des Seller Forums war mir leider nicht möglich, obwohl es garantiert bereits gelöste Threads hierzu gibt - ich bitte um Entschuldigung, sollte ich diese übersehen haben!
Ausgangslage bei der Funktion “Produkt hinzufügen”:
-) Ich möchte ein Produkt hinzufügen, welche noch nicht auf Amazon verkauft wird
-) Produktidentifikationsnummer: Hierfür habe ich für mein Produkt eine einzelne EAN/GTIN bei der GS1 Germany gekauft & erfolgreich angelegt - diese ist ebenfalls unter “www.gepir.de” einzusehen und lautet “4170000062547”.
-) Hersteller: Da wir Waren aus Drittländern importieren fungieren wir meines Wissens nach selbst [also Einzelunternehmen Lukas Prehl mit dem Fantasienamen ECOLUTION] als Hersteller der Ware
-) Marke: Wie auch bei der GS1 Germany Datenbank hinterlegt wollen wir als Eigenmarke mit dem Namen “Bamboo4you” auftreten. Es handelt sich hierbei um eine Wort-Bild-Marke, welche noch keine offizielle Eintragung in ein Markenregister besitzt
-) Marketplace-Site: amazon.de
Nun erhalten wir nach Eingabe obiger Daten inkl. allen Pflichtfeldern leider folgende Fehlermeldung:
Weiters bleiben wir bei der Klärung im Fallprotokoll wiederholt beim folgenden Schritt stecken:
Folgende Fragen stellen sich mir nun:
-) Als Hersteller habe ich bisher meinen Fantasienamen ECOLUTION hinterlegt, muss ich hier möglicherweise wirklich schlicht & einfach Lukas Prehl hinterlegen?
-) Die Anforderung eines Zertifikats von der GS1 Germany war leider erfolglos mit folgender Begründung seitens der GS1:
-) Wie besagt ist die Marke derzeit noch nicht offiziell registriert - kann dies tatsächlich im Prozess der Produkterstellung bei Amazon Probleme machen? Immerhin wurden wir nicht nach einer Bestätigung der Markenregistrierung befragt, noch wäre es rechtlich schlimm wenn die Markenregistrierung erst kurz vor Verkaufsstart durchgeführt werden würde oder?
-) Welches Dokument könnte möglicherweise das Fallprotokoll mit Amazon weiter vorantreiben & wäre am einfachsten zu besorgen/erstellen?
Über eure erneute Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, ich habe versucht wirklich alle erforderlichen Daten zu einer Problemlösung zur Verfügung zu stellen - sollte etwas fehlen bitte einfach sagen und ich werde die fehlenden Daten ergänzen!
Beste Grüße & bereits im Voraus besten Dank!
Lukas Prehl
Produkt hinzufügen - EAN-Fehlermeldung trotz GS1 Germany
Guten Tag liebe Community,
eine Lösungsfindung mittels Fallprotokoll bzw. durchstöbern des Seller Forums war mir leider nicht möglich, obwohl es garantiert bereits gelöste Threads hierzu gibt - ich bitte um Entschuldigung, sollte ich diese übersehen haben!
Ausgangslage bei der Funktion “Produkt hinzufügen”:
-) Ich möchte ein Produkt hinzufügen, welche noch nicht auf Amazon verkauft wird
-) Produktidentifikationsnummer: Hierfür habe ich für mein Produkt eine einzelne EAN/GTIN bei der GS1 Germany gekauft & erfolgreich angelegt - diese ist ebenfalls unter “www.gepir.de” einzusehen und lautet “4170000062547”.
-) Hersteller: Da wir Waren aus Drittländern importieren fungieren wir meines Wissens nach selbst [also Einzelunternehmen Lukas Prehl mit dem Fantasienamen ECOLUTION] als Hersteller der Ware
-) Marke: Wie auch bei der GS1 Germany Datenbank hinterlegt wollen wir als Eigenmarke mit dem Namen “Bamboo4you” auftreten. Es handelt sich hierbei um eine Wort-Bild-Marke, welche noch keine offizielle Eintragung in ein Markenregister besitzt
-) Marketplace-Site: amazon.de
Nun erhalten wir nach Eingabe obiger Daten inkl. allen Pflichtfeldern leider folgende Fehlermeldung:
Weiters bleiben wir bei der Klärung im Fallprotokoll wiederholt beim folgenden Schritt stecken:
Folgende Fragen stellen sich mir nun:
-) Als Hersteller habe ich bisher meinen Fantasienamen ECOLUTION hinterlegt, muss ich hier möglicherweise wirklich schlicht & einfach Lukas Prehl hinterlegen?
-) Die Anforderung eines Zertifikats von der GS1 Germany war leider erfolglos mit folgender Begründung seitens der GS1:
-) Wie besagt ist die Marke derzeit noch nicht offiziell registriert - kann dies tatsächlich im Prozess der Produkterstellung bei Amazon Probleme machen? Immerhin wurden wir nicht nach einer Bestätigung der Markenregistrierung befragt, noch wäre es rechtlich schlimm wenn die Markenregistrierung erst kurz vor Verkaufsstart durchgeführt werden würde oder?
-) Welches Dokument könnte möglicherweise das Fallprotokoll mit Amazon weiter vorantreiben & wäre am einfachsten zu besorgen/erstellen?
Über eure erneute Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, ich habe versucht wirklich alle erforderlichen Daten zu einer Problemlösung zur Verfügung zu stellen - sollte etwas fehlen bitte einfach sagen und ich werde die fehlenden Daten ergänzen!
Beste Grüße & bereits im Voraus besten Dank!
Lukas Prehl
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Genau wie in rechtlichen Informationspflichten dem Verbraucher gegenüber und darum geht es am Ende. Es muss zu jeder Zeit, für jedermann, ersichtlich sein, wer für was verantwortlich ist und genau das kann “jedermann” nicht, wenn wahllose Phantasienamen verwendet werden, die weder registriert, noch genehmigt sind.
Du kannst Deine EAN verwenden, wenn Du, wie gesetzlich vorgeschrieben, Deinen Vor- & Nachnamen auf dem Produkt als Hersteller nennst. Dabei darfst Du ebenfalls keine Marke angeben, wenn diese nicht offiziell eingetragen ist.
Du kannst als Hersteller so auftreten: “Ecolution Inh. Vor- & Nachname”. Allerdings solltest Du sicher sein, das Du damit keine Rechte anderer Verletzt. Das geschieht immer dann, wenn diese Namen bereits offiziell eingetragen und genutzt werden oder auch ähnlich klingend sind.
Wenn Du also den Eintrag aus dem Screenshot so haben willst, dann musst Du die Firma Ecolution gründen und Deine Marke Bamboo4you eintragen lassen. Bis Du da bist, wird es ein paar Monate dauern.
Am einfachsten ist es den für Dich, als Einzelunternehmen, richtigen Weg zu gehen.
Du änderst den Hersteller auf: “Lukas Prehl” oder änderst den Namen Deines Gewerbes auf “Ecolution Inh. Lukas Prehl”. Im Anschluss lässt Du Deine Marke offiziell eintragen. Amazon überprüft diese Verbindungen und merkt eben, das es die Marke “Bamboo4You” gar nicht gibt, genau wie die Firma “Ecolution” die es unter der angegebenen Anschrift gar nicht gibt usw.
Sämtliche Infos zieht Amazon aus allen zur Verfügung stehenden Datenbanken und wenn da irgendwas nicht passt, kannst Du noch so viele EAN’s kaufen. Es werden alle abgelehnt.
Also musst Du Dich entscheiden! Es richtig machen oder es lassen. Was anderes wird hier bei Amazon nicht funktionieren.
24 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
das steht doch alles idiotensicher da,
Inhaber der EAN Lucas Prehl
Hersteller des Dingens Ecolution > EAN passt nicht zum Artikel und umgekehrt
Lassen Sie das einfach mit ihrem nichtssagenden “Phantasienamen” (wofür eigentlich), und geben Sie als Hersteller den Inhaber der EAN an. Sie müssen dann auch den Einträge in der GEPIR Datenbank ändern.
Und mit Ihrer Marke, bamboo für dings" machen Sie sich auch nocheinmal Gedanken (einmal googeln), sonst steht Ihnen vieleicht der nächste Ärger ins Haus.
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Das würde ich aber sicher sein lassen - wie @klax64 schon sagte, könnte das Ärger machen - auf den Namen sind schon andere gekommen…
Seller_oklsYH1tpz4sH
Ich habe es letztes Jahr ebenso wie du gestartet, als Einzelunternehmen.
Als Markennamen und “Phantasienamen” haben ich auch nicht meinen eigenen Namen verwendet, sondern den, den ich erst später beim DPMA registriert habe. Also grundsätzlich ging das bei mir exakt so, wie du es auch probierst.
Bei mir hatte es auch erst nicht mit der GTIN funktioniert, nachdem ich eine “0” vor die GTIN von GS1 gesetzt hatte, ging es aber. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut und vor jede GTIN ist bei mir eine 0 davor.
In deinem Fall also GTIN auswählen und dann “04170000062547” eingeben.
Viel Glück
Seller_FBCsqYiSNdvv8
Hallo Lukas Prehl,
Ich habe exakt das selbe Problem wie Du.
Auch bei mir kommt exakt diese Fehlermeldung wenn ich meine eigenen Produkte einfügen will.
Ich schreiben hier seit Wochen mit Amazon hin und her.
Habe mir inzwischen auch einen Anwalt genommen.
Ich bin ebenfalls ein Einzelunternehmen und habe eine beim Deutschen Markenrecht eingetragene Marke.
Bis vor gut einem halben Jahr hat alles einwandfrei Funktioniert. Ich konnte mit meiner Marke und meinem Namen als Hersteller einstellen und anbieten.
Seit dem kommt exakt die Fehlermelung wie bei ihnen.
Ich habe auch bereits mit GS1 und Deutsches Patent und Markenrecht Telefoniert. Nach aussage von dieser, stimmt alles, es ist alles Ordnungsgemäß eingetragen und hinteregt. Dennoch lässt Amazon mich keine Artikel mehr einstellen.
Für wirkliche Hilfe wäre auch ich extrem dankbar.
Seller_lnWABucKi9n4y
Guten Tag,
ich habe das selbe Problem gehabt.
Jemand anderes hat mein Gtin/Ean code für sein Produkt verwendet.
Lösung - andere EAN beantragen und umetiketieren
Nach 2 Monaten wo ich alles Menschenmögliche probiert habe war das die einfachste Lösung.