Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Kunde klaut ware und erhält trotzdem a-z anspruch

Hallo zusammen,

ich habe einen fragwürdigen A-Z Garantieantrag eines Kunden. Er behauptet, der Karton sei ohne Konsole angekommen, obwohl seine Fotos belegen, dass die Verpackung unversehrt war. Zudem verweigert er die Überprüfung durch einen UPS-Versicherungsvertreter.

Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?

Meine beiden Einsprüche wurden pauschal abgelehnt, immer mit Verweis auf die fehlende Rücksendemöglichkeit. Es wirkt, als würden die Anträge und Einsprüche gar nicht geprüft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann?

994 Aufrufe
29 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
110
Antworten
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Kunde klaut ware und erhält trotzdem a-z anspruch

Hallo zusammen,

ich habe einen fragwürdigen A-Z Garantieantrag eines Kunden. Er behauptet, der Karton sei ohne Konsole angekommen, obwohl seine Fotos belegen, dass die Verpackung unversehrt war. Zudem verweigert er die Überprüfung durch einen UPS-Versicherungsvertreter.

Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?

Meine beiden Einsprüche wurden pauschal abgelehnt, immer mit Verweis auf die fehlende Rücksendemöglichkeit. Es wirkt, als würden die Anträge und Einsprüche gar nicht geprüft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann?

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
110
994 Aufrufe
29 Antworten
Antworten
29 Antworten
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Der Kunde hat den Erhalt des Pakets persönlich unterschrieben und enormen Druck ausgeübt, um die Erstattung schnell durchzusetzen. Auffällig ist zudem, dass er die Konsole wahrscheinlich mehrfach auf Rechnung bestellt hat. Amazon hat diese Bestellungen wiederholt storniert, bis schließlich eine durchging.

00
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Moin, Moin,

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?
Beitrag anzeigen

Amazon sind keine Ermittler, und die Juckt auch nichts, was denen Finanziell nicht wehtut. Die Rattern nur Ihre Formalien ab. Hast du Sie nicht erfüllt, dann bist du in deren Augen Schuld.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Ja das mache ich normalerweise auch, aber das der Fall entschieden wird, weil ich kein Rücksendeetikett zugefügt hab ist lächerlich.

Ist Inkasso nicht nur möglich wenn der Fall nicht "streitig" ist?

Beitrag anzeigen

Jeder Fall ist streitig... Letzendlich hat der BGH entschieden das der AtoZ nicht bindent ist... Auf der Anderen Seite hat Amazon klare Regeln mit Kundenumgang gegen die verstoßen wirst. Letztendlich hängt das vom Endungen ab, was der für ein Alarm dann bei Amazon schlägt.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Wie geht man mit dem Fall um?
Beitrag anzeigen

Schwierige Frage ohne in eine Rechtsberatung abzurutschen.

Hier ist aber abzuwägen ob Recht haben und Recht bekommen das gleiche ist.

Wenn das mein Fall wäre: Bei UPS gibt es ja Wiegeprotokolle. Ich würde bei UPS den Schaden einfordern. Kunde behauptet: War nichts drin. Du kannst anhand der Wiegeprotokolle das Gegenteil beweisen.

Wenn der sich so wehement einer Kooperation verweigert ist da sowiso meist mehr im Busch.

Sind gestohlene Konsolen nicht anhand der Seriennummern mittlerweile deaktivierbar?

30
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Wir haben gerade einen ähnlichen Fall. Kunde bestellt eine Ninja Siebträgermaschine und behauptet nach Abholung im DPD Paketshop die Verpackung sei leer gewesen. Das von DPD bestätigte Transportgewicht ist 16 KG. Niemand trägt einen Leerkarton in Erwartung einer Siebträgermaschine nach Hause. Die Reklamation bei DPD ist noch offen. Und noch besser, Amazon hat vor dem Versand eine Bestätigung durch Unterschrift zu dieser Adresse empfohlen. Dieser Warnhinweis ist bisher einmalig. Den Warnhinweis haben wir per Screenshot vor der Versandbestätigung gesichert.

img
30
user profile
Seller_FGkjKd0slMhY1
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Amazon gibt Kunden immer Recht , ist mal ein Paket eine Woche später in Griechenland angekommen , nachweislich , und Kundin bekommt einen Tag später trotzdem den Garantie Antrag . Schaut euch die Porto Vergütung an , dann zahlt man auch nur drauf ohne Ende, und amazon lässt die Porto Gebühr wie vor 20 Jahren , als Händler der Draufzahlende,. und nicht mehr und nicht weniger , Eisprüche und anderes wird nur schnell erledigt , egal welche Argumente Du hast , amazon interessiert nur der eigene Profit , der Kunde hat immer Recht , der Händler bleibt der kleine Bittsteller.

20
user profile
Seller_BQV248kvZPsDb
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Ähnliches passiert uns, wir haben ein gutes Beispiel. Der Kunde möchte das Produkt zurückgeben, das Rückgabedatum wird jedoch vom System ermittelt. Der Kunde sitzt aber im Ausland. Wenn Sie die Produkte innerhalb von 13 Tagen nach Erhalt zurückgeben möchten, können Sie innerhalb dieser Frist von einer Rücksendung absehen. Anschließend behauptet er, dass die Produkte nicht mit denen auf dem Bild übereinstimmen und leitet eine Rücksendung ein.

Wenn Sie eine Rücksendung mit einem späteren Datum als dem im System angegebenen Zeitpunkt anfordern, ist dies kein Problem und wird von uns akzeptiert.

Sehr interessant ist der Brief, in dem steht, dass der Verkäufer im Falle einer Ablehnung eine A-Z-Rückerstattung vornehmen wird.

Der Kunde sendet uns das Foto.

img
00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Kunde klaut ware und erhält trotzdem a-z anspruch

Hallo zusammen,

ich habe einen fragwürdigen A-Z Garantieantrag eines Kunden. Er behauptet, der Karton sei ohne Konsole angekommen, obwohl seine Fotos belegen, dass die Verpackung unversehrt war. Zudem verweigert er die Überprüfung durch einen UPS-Versicherungsvertreter.

Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?

Meine beiden Einsprüche wurden pauschal abgelehnt, immer mit Verweis auf die fehlende Rücksendemöglichkeit. Es wirkt, als würden die Anträge und Einsprüche gar nicht geprüft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann?

994 Aufrufe
29 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
110
Antworten
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Kunde klaut ware und erhält trotzdem a-z anspruch

Hallo zusammen,

ich habe einen fragwürdigen A-Z Garantieantrag eines Kunden. Er behauptet, der Karton sei ohne Konsole angekommen, obwohl seine Fotos belegen, dass die Verpackung unversehrt war. Zudem verweigert er die Überprüfung durch einen UPS-Versicherungsvertreter.

Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?

Meine beiden Einsprüche wurden pauschal abgelehnt, immer mit Verweis auf die fehlende Rücksendemöglichkeit. Es wirkt, als würden die Anträge und Einsprüche gar nicht geprüft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann?

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
110
994 Aufrufe
29 Antworten
Antworten
user profile

Kunde klaut ware und erhält trotzdem a-z anspruch

von Seller_PYzdP2rquw5ii

Hallo zusammen,

ich habe einen fragwürdigen A-Z Garantieantrag eines Kunden. Er behauptet, der Karton sei ohne Konsole angekommen, obwohl seine Fotos belegen, dass die Verpackung unversehrt war. Zudem verweigert er die Überprüfung durch einen UPS-Versicherungsvertreter.

Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?

Meine beiden Einsprüche wurden pauschal abgelehnt, immer mit Verweis auf die fehlende Rücksendemöglichkeit. Es wirkt, als würden die Anträge und Einsprüche gar nicht geprüft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann?

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
110
994 Aufrufe
29 Antworten
Antworten
29 Antworten
29 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Der Kunde hat den Erhalt des Pakets persönlich unterschrieben und enormen Druck ausgeübt, um die Erstattung schnell durchzusetzen. Auffällig ist zudem, dass er die Konsole wahrscheinlich mehrfach auf Rechnung bestellt hat. Amazon hat diese Bestellungen wiederholt storniert, bis schließlich eine durchging.

00
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Moin, Moin,

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?
Beitrag anzeigen

Amazon sind keine Ermittler, und die Juckt auch nichts, was denen Finanziell nicht wehtut. Die Rattern nur Ihre Formalien ab. Hast du Sie nicht erfüllt, dann bist du in deren Augen Schuld.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Ja das mache ich normalerweise auch, aber das der Fall entschieden wird, weil ich kein Rücksendeetikett zugefügt hab ist lächerlich.

Ist Inkasso nicht nur möglich wenn der Fall nicht "streitig" ist?

Beitrag anzeigen

Jeder Fall ist streitig... Letzendlich hat der BGH entschieden das der AtoZ nicht bindent ist... Auf der Anderen Seite hat Amazon klare Regeln mit Kundenumgang gegen die verstoßen wirst. Letztendlich hängt das vom Endungen ab, was der für ein Alarm dann bei Amazon schlägt.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Wie geht man mit dem Fall um?
Beitrag anzeigen

Schwierige Frage ohne in eine Rechtsberatung abzurutschen.

Hier ist aber abzuwägen ob Recht haben und Recht bekommen das gleiche ist.

Wenn das mein Fall wäre: Bei UPS gibt es ja Wiegeprotokolle. Ich würde bei UPS den Schaden einfordern. Kunde behauptet: War nichts drin. Du kannst anhand der Wiegeprotokolle das Gegenteil beweisen.

Wenn der sich so wehement einer Kooperation verweigert ist da sowiso meist mehr im Busch.

Sind gestohlene Konsolen nicht anhand der Seriennummern mittlerweile deaktivierbar?

30
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Wir haben gerade einen ähnlichen Fall. Kunde bestellt eine Ninja Siebträgermaschine und behauptet nach Abholung im DPD Paketshop die Verpackung sei leer gewesen. Das von DPD bestätigte Transportgewicht ist 16 KG. Niemand trägt einen Leerkarton in Erwartung einer Siebträgermaschine nach Hause. Die Reklamation bei DPD ist noch offen. Und noch besser, Amazon hat vor dem Versand eine Bestätigung durch Unterschrift zu dieser Adresse empfohlen. Dieser Warnhinweis ist bisher einmalig. Den Warnhinweis haben wir per Screenshot vor der Versandbestätigung gesichert.

img
30
user profile
Seller_FGkjKd0slMhY1
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Amazon gibt Kunden immer Recht , ist mal ein Paket eine Woche später in Griechenland angekommen , nachweislich , und Kundin bekommt einen Tag später trotzdem den Garantie Antrag . Schaut euch die Porto Vergütung an , dann zahlt man auch nur drauf ohne Ende, und amazon lässt die Porto Gebühr wie vor 20 Jahren , als Händler der Draufzahlende,. und nicht mehr und nicht weniger , Eisprüche und anderes wird nur schnell erledigt , egal welche Argumente Du hast , amazon interessiert nur der eigene Profit , der Kunde hat immer Recht , der Händler bleibt der kleine Bittsteller.

20
user profile
Seller_BQV248kvZPsDb
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Ähnliches passiert uns, wir haben ein gutes Beispiel. Der Kunde möchte das Produkt zurückgeben, das Rückgabedatum wird jedoch vom System ermittelt. Der Kunde sitzt aber im Ausland. Wenn Sie die Produkte innerhalb von 13 Tagen nach Erhalt zurückgeben möchten, können Sie innerhalb dieser Frist von einer Rücksendung absehen. Anschließend behauptet er, dass die Produkte nicht mit denen auf dem Bild übereinstimmen und leitet eine Rücksendung ein.

Wenn Sie eine Rücksendung mit einem späteren Datum als dem im System angegebenen Zeitpunkt anfordern, ist dies kein Problem und wird von uns akzeptiert.

Sehr interessant ist der Brief, in dem steht, dass der Verkäufer im Falle einer Ablehnung eine A-Z-Rückerstattung vornehmen wird.

Der Kunde sendet uns das Foto.

img
00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Der Kunde hat den Erhalt des Pakets persönlich unterschrieben und enormen Druck ausgeübt, um die Erstattung schnell durchzusetzen. Auffällig ist zudem, dass er die Konsole wahrscheinlich mehrfach auf Rechnung bestellt hat. Amazon hat diese Bestellungen wiederholt storniert, bis schließlich eine durchging.

00
user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Der Kunde hat den Erhalt des Pakets persönlich unterschrieben und enormen Druck ausgeübt, um die Erstattung schnell durchzusetzen. Auffällig ist zudem, dass er die Konsole wahrscheinlich mehrfach auf Rechnung bestellt hat. Amazon hat diese Bestellungen wiederholt storniert, bis schließlich eine durchging.

00
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Moin, Moin,

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?
Beitrag anzeigen

Amazon sind keine Ermittler, und die Juckt auch nichts, was denen Finanziell nicht wehtut. Die Rattern nur Ihre Formalien ab. Hast du Sie nicht erfüllt, dann bist du in deren Augen Schuld.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Ja das mache ich normalerweise auch, aber das der Fall entschieden wird, weil ich kein Rücksendeetikett zugefügt hab ist lächerlich.

Ist Inkasso nicht nur möglich wenn der Fall nicht "streitig" ist?

Beitrag anzeigen

Jeder Fall ist streitig... Letzendlich hat der BGH entschieden das der AtoZ nicht bindent ist... Auf der Anderen Seite hat Amazon klare Regeln mit Kundenumgang gegen die verstoßen wirst. Letztendlich hängt das vom Endungen ab, was der für ein Alarm dann bei Amazon schlägt.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Wie geht man mit dem Fall um?
Beitrag anzeigen

Schwierige Frage ohne in eine Rechtsberatung abzurutschen.

Hier ist aber abzuwägen ob Recht haben und Recht bekommen das gleiche ist.

Wenn das mein Fall wäre: Bei UPS gibt es ja Wiegeprotokolle. Ich würde bei UPS den Schaden einfordern. Kunde behauptet: War nichts drin. Du kannst anhand der Wiegeprotokolle das Gegenteil beweisen.

Wenn der sich so wehement einer Kooperation verweigert ist da sowiso meist mehr im Busch.

Sind gestohlene Konsolen nicht anhand der Seriennummern mittlerweile deaktivierbar?

30
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Moin, Moin,

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Trotz dieser eindeutigen Hinweise hat Amazon den A-Z Antrag zu seinen Gunsten entschieden – mit der Begründung, dass ich kein Rücksendeetikett bereitgestellt habe. Doch wofür? Für ein leeres Paket?
Beitrag anzeigen

Amazon sind keine Ermittler, und die Juckt auch nichts, was denen Finanziell nicht wehtut. Die Rattern nur Ihre Formalien ab. Hast du Sie nicht erfüllt, dann bist du in deren Augen Schuld.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii

Ja das mache ich normalerweise auch, aber das der Fall entschieden wird, weil ich kein Rücksendeetikett zugefügt hab ist lächerlich.

Ist Inkasso nicht nur möglich wenn der Fall nicht "streitig" ist?

Beitrag anzeigen

Jeder Fall ist streitig... Letzendlich hat der BGH entschieden das der AtoZ nicht bindent ist... Auf der Anderen Seite hat Amazon klare Regeln mit Kundenumgang gegen die verstoßen wirst. Letztendlich hängt das vom Endungen ab, was der für ein Alarm dann bei Amazon schlägt.

user profile
Seller_PYzdP2rquw5ii
Wie geht man mit dem Fall um?
Beitrag anzeigen

Schwierige Frage ohne in eine Rechtsberatung abzurutschen.

Hier ist aber abzuwägen ob Recht haben und Recht bekommen das gleiche ist.

Wenn das mein Fall wäre: Bei UPS gibt es ja Wiegeprotokolle. Ich würde bei UPS den Schaden einfordern. Kunde behauptet: War nichts drin. Du kannst anhand der Wiegeprotokolle das Gegenteil beweisen.

Wenn der sich so wehement einer Kooperation verweigert ist da sowiso meist mehr im Busch.

Sind gestohlene Konsolen nicht anhand der Seriennummern mittlerweile deaktivierbar?

30
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Wir haben gerade einen ähnlichen Fall. Kunde bestellt eine Ninja Siebträgermaschine und behauptet nach Abholung im DPD Paketshop die Verpackung sei leer gewesen. Das von DPD bestätigte Transportgewicht ist 16 KG. Niemand trägt einen Leerkarton in Erwartung einer Siebträgermaschine nach Hause. Die Reklamation bei DPD ist noch offen. Und noch besser, Amazon hat vor dem Versand eine Bestätigung durch Unterschrift zu dieser Adresse empfohlen. Dieser Warnhinweis ist bisher einmalig. Den Warnhinweis haben wir per Screenshot vor der Versandbestätigung gesichert.

img
30
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Wir haben gerade einen ähnlichen Fall. Kunde bestellt eine Ninja Siebträgermaschine und behauptet nach Abholung im DPD Paketshop die Verpackung sei leer gewesen. Das von DPD bestätigte Transportgewicht ist 16 KG. Niemand trägt einen Leerkarton in Erwartung einer Siebträgermaschine nach Hause. Die Reklamation bei DPD ist noch offen. Und noch besser, Amazon hat vor dem Versand eine Bestätigung durch Unterschrift zu dieser Adresse empfohlen. Dieser Warnhinweis ist bisher einmalig. Den Warnhinweis haben wir per Screenshot vor der Versandbestätigung gesichert.

img
30
Antworten
user profile
Seller_FGkjKd0slMhY1
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Amazon gibt Kunden immer Recht , ist mal ein Paket eine Woche später in Griechenland angekommen , nachweislich , und Kundin bekommt einen Tag später trotzdem den Garantie Antrag . Schaut euch die Porto Vergütung an , dann zahlt man auch nur drauf ohne Ende, und amazon lässt die Porto Gebühr wie vor 20 Jahren , als Händler der Draufzahlende,. und nicht mehr und nicht weniger , Eisprüche und anderes wird nur schnell erledigt , egal welche Argumente Du hast , amazon interessiert nur der eigene Profit , der Kunde hat immer Recht , der Händler bleibt der kleine Bittsteller.

20
user profile
Seller_FGkjKd0slMhY1
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Amazon gibt Kunden immer Recht , ist mal ein Paket eine Woche später in Griechenland angekommen , nachweislich , und Kundin bekommt einen Tag später trotzdem den Garantie Antrag . Schaut euch die Porto Vergütung an , dann zahlt man auch nur drauf ohne Ende, und amazon lässt die Porto Gebühr wie vor 20 Jahren , als Händler der Draufzahlende,. und nicht mehr und nicht weniger , Eisprüche und anderes wird nur schnell erledigt , egal welche Argumente Du hast , amazon interessiert nur der eigene Profit , der Kunde hat immer Recht , der Händler bleibt der kleine Bittsteller.

20
Antworten
user profile
Seller_BQV248kvZPsDb
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Ähnliches passiert uns, wir haben ein gutes Beispiel. Der Kunde möchte das Produkt zurückgeben, das Rückgabedatum wird jedoch vom System ermittelt. Der Kunde sitzt aber im Ausland. Wenn Sie die Produkte innerhalb von 13 Tagen nach Erhalt zurückgeben möchten, können Sie innerhalb dieser Frist von einer Rücksendung absehen. Anschließend behauptet er, dass die Produkte nicht mit denen auf dem Bild übereinstimmen und leitet eine Rücksendung ein.

Wenn Sie eine Rücksendung mit einem späteren Datum als dem im System angegebenen Zeitpunkt anfordern, ist dies kein Problem und wird von uns akzeptiert.

Sehr interessant ist der Brief, in dem steht, dass der Verkäufer im Falle einer Ablehnung eine A-Z-Rückerstattung vornehmen wird.

Der Kunde sendet uns das Foto.

img
00
user profile
Seller_BQV248kvZPsDb
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii

Ähnliches passiert uns, wir haben ein gutes Beispiel. Der Kunde möchte das Produkt zurückgeben, das Rückgabedatum wird jedoch vom System ermittelt. Der Kunde sitzt aber im Ausland. Wenn Sie die Produkte innerhalb von 13 Tagen nach Erhalt zurückgeben möchten, können Sie innerhalb dieser Frist von einer Rücksendung absehen. Anschließend behauptet er, dass die Produkte nicht mit denen auf dem Bild übereinstimmen und leitet eine Rücksendung ein.

Wenn Sie eine Rücksendung mit einem späteren Datum als dem im System angegebenen Zeitpunkt anfordern, ist dies kein Problem und wird von uns akzeptiert.

Sehr interessant ist der Brief, in dem steht, dass der Verkäufer im Falle einer Ablehnung eine A-Z-Rückerstattung vornehmen wird.

Der Kunde sendet uns das Foto.

img
00
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_PYzdP2rquw5ii
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen