Kunde sperren?
Guten Tag,
wir haben mit einem Kunden Probleme, er bestellt laufend alle 4 wochen das selbe Produkt, dann A-Z Antrag weil es “nicht erhalten” oder “Paket war leer” und Amazon erstattet das geld.
Das ganze hat der Kunde 4 x so gemacht, dann haben wir Kunde gebeten nicht mehr zu bestellen, aber ohne Erfolg. WIr haben jetzt alle Bestellungen storniert und jetzt hat Aamzon gesperrt wei lStronoquote zu hoch ist.
Kann ich einen Kunden sperren sodass er nicht mehr bei uns bestellen kann?
Kunde sperren?
Guten Tag,
wir haben mit einem Kunden Probleme, er bestellt laufend alle 4 wochen das selbe Produkt, dann A-Z Antrag weil es “nicht erhalten” oder “Paket war leer” und Amazon erstattet das geld.
Das ganze hat der Kunde 4 x so gemacht, dann haben wir Kunde gebeten nicht mehr zu bestellen, aber ohne Erfolg. WIr haben jetzt alle Bestellungen storniert und jetzt hat Aamzon gesperrt wei lStronoquote zu hoch ist.
Kann ich einen Kunden sperren sodass er nicht mehr bei uns bestellen kann?
15 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Nicht über amazon, da gibt es diese Funktion nicht.
Das war unklug, denn Stornierung seitens des Verkäufers ohne Bestellstornierungsanforderung seitens des Käufers fließen automatisch negativ in die performance ein.
Das ist dann die Konsequenz, wenn den Stornierungen nicht eine größere Zahl an Bestellungen anderer Käufer gegenübersteht, sodass die Stornorate unter der geforderten Prozentzahl bleibt.
Sowas löst man auf andere Weise.
Seller_tM6PJEw68MnYF
Sperren geht nicht. Nach dieser Beschreibung scheint es sich um einen Betrüger zu handeln. Da hilft - wenn auch nur eingeschränkt - eine Strafanzeige bei der Polizei.
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Bestellungen solcher Art solltest du zunächst als versendet markieren und anschließend erstatten. Dann fließt es nicht in die Stornorate ein.
Falls der Wert der Bestellung eine Sendungsnummer benötigt, dann versuche den Versand mit Selbstzustellung zu bestätigen. (Anleitung dazu findest du hier im Forum.) Dadurch fällt diese Transaktion nicht in die Rate-gültiger-Sendungsnummern ein.
Zusätzlich solltest du den Kunden informieren und ihn um Mithilfe bei der Aufklärung der Versandprobleme bitten. Um die Sendungen beim Versanddienstleister zu reklamieren, benötigst du eine Stellungnahme vom Kunden.
Sollte er nicht bereit sein dir zu helfen, würde ich wie von @MarketPlacer erwähnt ggf. auch Strafanzeige wegen versuchten Warenbetrugs erstatten. Das wäre aber mein letzte Wahl.
Seller_TxLZZ2K166P8v
Interessante Thematik. Solche Kunden gibt es genug. Amazon hilft leider nur den Kunden/ Betrügern. Polizei kann man auch vergessen, wird meistens eingestellt. Hilft nur noch sich selber mit ein paar Gleichgesinnten ins Auto zu setzen und mal in Richtung zu fahren…
Seller_dBMUXsTNPyeBe
Bestellung als versandt markieren und anschließend stornieren.
Wegen Lieferadresse nicht zustellbar (stimmt ja wohl - da es nie ankommt)
Hatte ich auch mal hin und wieder - Tipp kommt übrigens von Amazon direkt.
Hatte mich wegen der Stornorate beschwert und wollte bestimmte Kunden nicht beliefern -
Verkäuferservice - damals hatte man noch deutschsprachige Menschen, die versucht haben dir zu helfen
Seller_APnphUgx3bJYr
Damit alle auf der gleichen Ebene diskutieren und passende Ratschläge geben:
- FBA oder FBM?
- Mit Sendungsverfolgung oder ohne?
- Wert der Sendungen?
Seller_EIaGZMlu9fDfA
hier hat der kunde zu 100% recht und es geht nur um den kunden, deshalb gibt es diese option nicht. hatten wir auch schon paar mal, kannst nur den tipp nehmen bzgl versenden und dann stornieren. intern blacklist anlegen…