Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk

DHL Prime by Seller - Testphase mit Problemen

Wir haben unseren DHL-Geschäftskundenvertrag bei Amazon verknüpft und nehmen nun am Programm Prime by Seller mit DHL teil.

Verknüpfung hat reibungslos geklappt, Absprache mit DHL ist auch erfolgt und unsere Abholung wurde von morgens auf 14:30 Uhr verschoben.

Technisch funktioniert alles, Prime-Bestellungen kommen an, Label werden gedruckt, alles im technischen Ablauf ok. Von unserer Seite läuft alles top bis zur Übergabe an DHL.

Laut Amazon gibt es eine Testphase von 25 Bestellungen, bis das Prime Logo erteilt wird und auf der Artikelseite sichtbar ist. Eigentlich wurde angekündigt, dass nur die pünktliche Übergabe zählt und nicht die tatsächliche Lieferung. So hat es auch der DHL-Vertriebler mitgeteilt.

Nun haben wir über 50 gelieferte Bestellungen, aber das Prime-Logo wird immer noch nicht bei unseren Artikeln angezeigt. Ebenso haben wir eine Fehlerquote von 77,6% bei der pünktlichen Lieferung. Alles andere ist im grünen Bereich mit 100%. Auf der Statistikseite steht nun auch, dass die pünktliche Lieferung Vorraussetzung ist (was vorher so nicht kommuniziert wurde).

Da wir normale DHL-Pakete verschicken und die Laufzeit ja normal bis zu 2 Tage beträgt, werden wir hier niemals die erforderliche 99% Quote für pünktliche Lieferungen erhalten.

Den DHL-Vertriebler habe ich heute drauf angesprochen, er meint das würde nicht stimmen, es zählt nur die pünktliche Übergabe… ja aber was soll ich denn nun machen? Liegen evtl. falsche Einstellungen vor? Wir nutzen die originale Prime-Versandvorlage. Diese kann man ja auch nicht wirklich ändern ohne den Prime-Status zu verlieren.

Interessant ist auf der Statistikseite aber auch das Feld “Statistiken zur Liefergeschwindigkeit”, denn da wird überhaupt nichts angezeigt, es gibt da keine Werte.!

Bilder mal anbei…

99 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Prime, Versand, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk

DHL Prime by Seller - Testphase mit Problemen

Wir haben unseren DHL-Geschäftskundenvertrag bei Amazon verknüpft und nehmen nun am Programm Prime by Seller mit DHL teil.

Verknüpfung hat reibungslos geklappt, Absprache mit DHL ist auch erfolgt und unsere Abholung wurde von morgens auf 14:30 Uhr verschoben.

Technisch funktioniert alles, Prime-Bestellungen kommen an, Label werden gedruckt, alles im technischen Ablauf ok. Von unserer Seite läuft alles top bis zur Übergabe an DHL.

Laut Amazon gibt es eine Testphase von 25 Bestellungen, bis das Prime Logo erteilt wird und auf der Artikelseite sichtbar ist. Eigentlich wurde angekündigt, dass nur die pünktliche Übergabe zählt und nicht die tatsächliche Lieferung. So hat es auch der DHL-Vertriebler mitgeteilt.

Nun haben wir über 50 gelieferte Bestellungen, aber das Prime-Logo wird immer noch nicht bei unseren Artikeln angezeigt. Ebenso haben wir eine Fehlerquote von 77,6% bei der pünktlichen Lieferung. Alles andere ist im grünen Bereich mit 100%. Auf der Statistikseite steht nun auch, dass die pünktliche Lieferung Vorraussetzung ist (was vorher so nicht kommuniziert wurde).

Da wir normale DHL-Pakete verschicken und die Laufzeit ja normal bis zu 2 Tage beträgt, werden wir hier niemals die erforderliche 99% Quote für pünktliche Lieferungen erhalten.

Den DHL-Vertriebler habe ich heute drauf angesprochen, er meint das würde nicht stimmen, es zählt nur die pünktliche Übergabe… ja aber was soll ich denn nun machen? Liegen evtl. falsche Einstellungen vor? Wir nutzen die originale Prime-Versandvorlage. Diese kann man ja auch nicht wirklich ändern ohne den Prime-Status zu verlieren.

Interessant ist auf der Statistikseite aber auch das Feld “Statistiken zur Liefergeschwindigkeit”, denn da wird überhaupt nichts angezeigt, es gibt da keine Werte.!

Bilder mal anbei…

Tags:Prime, Versand, Versandetiketten
00
99 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_wJoAkXB8IExRk

Von DHL bekamm ich darauf folgende Antwort:

„Es hat sich noch nichts geändert. Für die Kunden ist in der Tat die „Pünktliche Übergabe“ an uns, welche durch den ersten, taggleichen Scan-Event von unseren Sortiermaschinen gemessen wird, der wichtigste KPI. Gegenüber Amazon haben wir weder ein Laufzeitversprechen abgegeben, noch vertraglich vereinbart. Sie haben unser Standardprodukt „DHL Paket national“ als prime-fähig eingestuft und die von Amazon an die Endkunden kommunizierten Laufzeitversprechen werden durch einen Algorithmus berechnet, der die Bestellzeit (vor 13 Uhr oder danach) sowie die Zieldestination und den Wochentag berücksichtigt (inkl. Wochenenden und Feiertagen). So kann dann z.B. auch für eine am Freitag nach 13 Uhr eigegangene Prime-Bestellung als Lieferzeitversprechen der Dienstag der kommenden Woche berechnet werden. Aktuell sind wir bundesweit aber sehr gut, was die Lieferzeit angeht.

Amazon hat durchblicken lassen, dass sie ab Juni etwas ändern wollen, ohne bisher genauer ins Detail zu gehen. Sobald etwas spruchreif ist, werden wir das kommunizieren. In der Regel bekommen das aber die Händler vorher mit.“

Schön zu wissen… hilft mir aber auch nicht weiter. So wurde es ja auch auf Amazon kommuniziert bei der Teilnahme am Prime-Programm. Jetzt in der Test-Phase werden mir nun wie oben beschrieben andere Bedingungen angezeigt.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk

DHL Prime by Seller - Testphase mit Problemen

Wir haben unseren DHL-Geschäftskundenvertrag bei Amazon verknüpft und nehmen nun am Programm Prime by Seller mit DHL teil.

Verknüpfung hat reibungslos geklappt, Absprache mit DHL ist auch erfolgt und unsere Abholung wurde von morgens auf 14:30 Uhr verschoben.

Technisch funktioniert alles, Prime-Bestellungen kommen an, Label werden gedruckt, alles im technischen Ablauf ok. Von unserer Seite läuft alles top bis zur Übergabe an DHL.

Laut Amazon gibt es eine Testphase von 25 Bestellungen, bis das Prime Logo erteilt wird und auf der Artikelseite sichtbar ist. Eigentlich wurde angekündigt, dass nur die pünktliche Übergabe zählt und nicht die tatsächliche Lieferung. So hat es auch der DHL-Vertriebler mitgeteilt.

Nun haben wir über 50 gelieferte Bestellungen, aber das Prime-Logo wird immer noch nicht bei unseren Artikeln angezeigt. Ebenso haben wir eine Fehlerquote von 77,6% bei der pünktlichen Lieferung. Alles andere ist im grünen Bereich mit 100%. Auf der Statistikseite steht nun auch, dass die pünktliche Lieferung Vorraussetzung ist (was vorher so nicht kommuniziert wurde).

Da wir normale DHL-Pakete verschicken und die Laufzeit ja normal bis zu 2 Tage beträgt, werden wir hier niemals die erforderliche 99% Quote für pünktliche Lieferungen erhalten.

Den DHL-Vertriebler habe ich heute drauf angesprochen, er meint das würde nicht stimmen, es zählt nur die pünktliche Übergabe… ja aber was soll ich denn nun machen? Liegen evtl. falsche Einstellungen vor? Wir nutzen die originale Prime-Versandvorlage. Diese kann man ja auch nicht wirklich ändern ohne den Prime-Status zu verlieren.

Interessant ist auf der Statistikseite aber auch das Feld “Statistiken zur Liefergeschwindigkeit”, denn da wird überhaupt nichts angezeigt, es gibt da keine Werte.!

Bilder mal anbei…

99 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Prime, Versand, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk

DHL Prime by Seller - Testphase mit Problemen

Wir haben unseren DHL-Geschäftskundenvertrag bei Amazon verknüpft und nehmen nun am Programm Prime by Seller mit DHL teil.

Verknüpfung hat reibungslos geklappt, Absprache mit DHL ist auch erfolgt und unsere Abholung wurde von morgens auf 14:30 Uhr verschoben.

Technisch funktioniert alles, Prime-Bestellungen kommen an, Label werden gedruckt, alles im technischen Ablauf ok. Von unserer Seite läuft alles top bis zur Übergabe an DHL.

Laut Amazon gibt es eine Testphase von 25 Bestellungen, bis das Prime Logo erteilt wird und auf der Artikelseite sichtbar ist. Eigentlich wurde angekündigt, dass nur die pünktliche Übergabe zählt und nicht die tatsächliche Lieferung. So hat es auch der DHL-Vertriebler mitgeteilt.

Nun haben wir über 50 gelieferte Bestellungen, aber das Prime-Logo wird immer noch nicht bei unseren Artikeln angezeigt. Ebenso haben wir eine Fehlerquote von 77,6% bei der pünktlichen Lieferung. Alles andere ist im grünen Bereich mit 100%. Auf der Statistikseite steht nun auch, dass die pünktliche Lieferung Vorraussetzung ist (was vorher so nicht kommuniziert wurde).

Da wir normale DHL-Pakete verschicken und die Laufzeit ja normal bis zu 2 Tage beträgt, werden wir hier niemals die erforderliche 99% Quote für pünktliche Lieferungen erhalten.

Den DHL-Vertriebler habe ich heute drauf angesprochen, er meint das würde nicht stimmen, es zählt nur die pünktliche Übergabe… ja aber was soll ich denn nun machen? Liegen evtl. falsche Einstellungen vor? Wir nutzen die originale Prime-Versandvorlage. Diese kann man ja auch nicht wirklich ändern ohne den Prime-Status zu verlieren.

Interessant ist auf der Statistikseite aber auch das Feld “Statistiken zur Liefergeschwindigkeit”, denn da wird überhaupt nichts angezeigt, es gibt da keine Werte.!

Bilder mal anbei…

Tags:Prime, Versand, Versandetiketten
00
99 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

DHL Prime by Seller - Testphase mit Problemen

von Seller_wJoAkXB8IExRk

Wir haben unseren DHL-Geschäftskundenvertrag bei Amazon verknüpft und nehmen nun am Programm Prime by Seller mit DHL teil.

Verknüpfung hat reibungslos geklappt, Absprache mit DHL ist auch erfolgt und unsere Abholung wurde von morgens auf 14:30 Uhr verschoben.

Technisch funktioniert alles, Prime-Bestellungen kommen an, Label werden gedruckt, alles im technischen Ablauf ok. Von unserer Seite läuft alles top bis zur Übergabe an DHL.

Laut Amazon gibt es eine Testphase von 25 Bestellungen, bis das Prime Logo erteilt wird und auf der Artikelseite sichtbar ist. Eigentlich wurde angekündigt, dass nur die pünktliche Übergabe zählt und nicht die tatsächliche Lieferung. So hat es auch der DHL-Vertriebler mitgeteilt.

Nun haben wir über 50 gelieferte Bestellungen, aber das Prime-Logo wird immer noch nicht bei unseren Artikeln angezeigt. Ebenso haben wir eine Fehlerquote von 77,6% bei der pünktlichen Lieferung. Alles andere ist im grünen Bereich mit 100%. Auf der Statistikseite steht nun auch, dass die pünktliche Lieferung Vorraussetzung ist (was vorher so nicht kommuniziert wurde).

Da wir normale DHL-Pakete verschicken und die Laufzeit ja normal bis zu 2 Tage beträgt, werden wir hier niemals die erforderliche 99% Quote für pünktliche Lieferungen erhalten.

Den DHL-Vertriebler habe ich heute drauf angesprochen, er meint das würde nicht stimmen, es zählt nur die pünktliche Übergabe… ja aber was soll ich denn nun machen? Liegen evtl. falsche Einstellungen vor? Wir nutzen die originale Prime-Versandvorlage. Diese kann man ja auch nicht wirklich ändern ohne den Prime-Status zu verlieren.

Interessant ist auf der Statistikseite aber auch das Feld “Statistiken zur Liefergeschwindigkeit”, denn da wird überhaupt nichts angezeigt, es gibt da keine Werte.!

Bilder mal anbei…

Tags:Prime, Versand, Versandetiketten
00
99 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
3 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_wJoAkXB8IExRk

Von DHL bekamm ich darauf folgende Antwort:

„Es hat sich noch nichts geändert. Für die Kunden ist in der Tat die „Pünktliche Übergabe“ an uns, welche durch den ersten, taggleichen Scan-Event von unseren Sortiermaschinen gemessen wird, der wichtigste KPI. Gegenüber Amazon haben wir weder ein Laufzeitversprechen abgegeben, noch vertraglich vereinbart. Sie haben unser Standardprodukt „DHL Paket national“ als prime-fähig eingestuft und die von Amazon an die Endkunden kommunizierten Laufzeitversprechen werden durch einen Algorithmus berechnet, der die Bestellzeit (vor 13 Uhr oder danach) sowie die Zieldestination und den Wochentag berücksichtigt (inkl. Wochenenden und Feiertagen). So kann dann z.B. auch für eine am Freitag nach 13 Uhr eigegangene Prime-Bestellung als Lieferzeitversprechen der Dienstag der kommenden Woche berechnet werden. Aktuell sind wir bundesweit aber sehr gut, was die Lieferzeit angeht.

Amazon hat durchblicken lassen, dass sie ab Juni etwas ändern wollen, ohne bisher genauer ins Detail zu gehen. Sobald etwas spruchreif ist, werden wir das kommunizieren. In der Regel bekommen das aber die Händler vorher mit.“

Schön zu wissen… hilft mir aber auch nicht weiter. So wurde es ja auch auf Amazon kommuniziert bei der Teilnahme am Prime-Programm. Jetzt in der Test-Phase werden mir nun wie oben beschrieben andere Bedingungen angezeigt.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_wJoAkXB8IExRk

Von DHL bekamm ich darauf folgende Antwort:

„Es hat sich noch nichts geändert. Für die Kunden ist in der Tat die „Pünktliche Übergabe“ an uns, welche durch den ersten, taggleichen Scan-Event von unseren Sortiermaschinen gemessen wird, der wichtigste KPI. Gegenüber Amazon haben wir weder ein Laufzeitversprechen abgegeben, noch vertraglich vereinbart. Sie haben unser Standardprodukt „DHL Paket national“ als prime-fähig eingestuft und die von Amazon an die Endkunden kommunizierten Laufzeitversprechen werden durch einen Algorithmus berechnet, der die Bestellzeit (vor 13 Uhr oder danach) sowie die Zieldestination und den Wochentag berücksichtigt (inkl. Wochenenden und Feiertagen). So kann dann z.B. auch für eine am Freitag nach 13 Uhr eigegangene Prime-Bestellung als Lieferzeitversprechen der Dienstag der kommenden Woche berechnet werden. Aktuell sind wir bundesweit aber sehr gut, was die Lieferzeit angeht.

Amazon hat durchblicken lassen, dass sie ab Juni etwas ändern wollen, ohne bisher genauer ins Detail zu gehen. Sobald etwas spruchreif ist, werden wir das kommunizieren. In der Regel bekommen das aber die Händler vorher mit.“

Schön zu wissen… hilft mir aber auch nicht weiter. So wurde es ja auch auf Amazon kommuniziert bei der Teilnahme am Prime-Programm. Jetzt in der Test-Phase werden mir nun wie oben beschrieben andere Bedingungen angezeigt.

00
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_wJoAkXB8IExRk

Von DHL bekamm ich darauf folgende Antwort:

„Es hat sich noch nichts geändert. Für die Kunden ist in der Tat die „Pünktliche Übergabe“ an uns, welche durch den ersten, taggleichen Scan-Event von unseren Sortiermaschinen gemessen wird, der wichtigste KPI. Gegenüber Amazon haben wir weder ein Laufzeitversprechen abgegeben, noch vertraglich vereinbart. Sie haben unser Standardprodukt „DHL Paket national“ als prime-fähig eingestuft und die von Amazon an die Endkunden kommunizierten Laufzeitversprechen werden durch einen Algorithmus berechnet, der die Bestellzeit (vor 13 Uhr oder danach) sowie die Zieldestination und den Wochentag berücksichtigt (inkl. Wochenenden und Feiertagen). So kann dann z.B. auch für eine am Freitag nach 13 Uhr eigegangene Prime-Bestellung als Lieferzeitversprechen der Dienstag der kommenden Woche berechnet werden. Aktuell sind wir bundesweit aber sehr gut, was die Lieferzeit angeht.

Amazon hat durchblicken lassen, dass sie ab Juni etwas ändern wollen, ohne bisher genauer ins Detail zu gehen. Sobald etwas spruchreif ist, werden wir das kommunizieren. In der Regel bekommen das aber die Händler vorher mit.“

Schön zu wissen… hilft mir aber auch nicht weiter. So wurde es ja auch auf Amazon kommuniziert bei der Teilnahme am Prime-Programm. Jetzt in der Test-Phase werden mir nun wie oben beschrieben andere Bedingungen angezeigt.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden