Ich habe die folgenden Probleme:
Der Käufer behauptet, dass das Produkt Qualitätsprobleme hat und bittet 3 Tage nach Erhalt des Artikels um Rückgabe. Ich habe um ein Video gebeten, das das Qualitätsproblem des Produkts beweist. Der Käufer hat es nicht zur Verfügung gestellt und behauptet, dass er rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er das Produkt nicht zurückgibt. Ich beruhigte ihn und versprach ihm, dass ich das Produkt sofort abholen und mit den vollen Versandkosten zurückschicken würde, wenn er mir ein Video von dem Qualitätsproblem vorlegen würde. Der Käufer leitete direkt eine Reklamation von A bis Z ein, und Amazon erstattete ihm das Geld bedingungslos zurück und erklärte die Reklamation für gültig. Der Grund dafür war, dass ich die Rückerstattung nicht innerhalb der Rückerstattungsfrist bearbeitet hatte. Ich reichte eine Beschwerde ein, in der ich angab, dass es der Käufer war, der meinen angemessenen Antrag ablehnte, aber auch diese Beschwerde wurde abgelehnt. Jetzt hat der Käufer eine Rückerstattung erhalten, die Fehlerquote meiner Bestellung hat gelitten, und was noch wichtiger ist, er hat mir das Produkt immer noch nicht zurückgegeben. Nach Rücksprache mit dem Amazon-Kundendienst hieß es, man könne nicht über die Wünsche des Käufers entscheiden, sondern mich nur bitten, weiterhin mit ihm zu kommunizieren.
Darf ich fragen, was ich tun sollte, um das Problem zu lösen, wenn ich auf diese Art von unseriösem Käufer treffe? Warum schützt Amazon nur die Rechte und Interessen des Käufers, aber wer schützt eigentlich die Rechte und Interessen des Verkäufers?
Ich habe die folgenden Probleme:
Der Käufer behauptet, dass das Produkt Qualitätsprobleme hat und bittet 3 Tage nach Erhalt des Artikels um Rückgabe. Ich habe um ein Video gebeten, das das Qualitätsproblem des Produkts beweist. Der Käufer hat es nicht zur Verfügung gestellt und behauptet, dass er rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er das Produkt nicht zurückgibt. Ich beruhigte ihn und versprach ihm, dass ich das Produkt sofort abholen und mit den vollen Versandkosten zurückschicken würde, wenn er mir ein Video von dem Qualitätsproblem vorlegen würde. Der Käufer leitete direkt eine Reklamation von A bis Z ein, und Amazon erstattete ihm das Geld bedingungslos zurück und erklärte die Reklamation für gültig. Der Grund dafür war, dass ich die Rückerstattung nicht innerhalb der Rückerstattungsfrist bearbeitet hatte. Ich reichte eine Beschwerde ein, in der ich angab, dass es der Käufer war, der meinen angemessenen Antrag ablehnte, aber auch diese Beschwerde wurde abgelehnt. Jetzt hat der Käufer eine Rückerstattung erhalten, die Fehlerquote meiner Bestellung hat gelitten, und was noch wichtiger ist, er hat mir das Produkt immer noch nicht zurückgegeben. Nach Rücksprache mit dem Amazon-Kundendienst hieß es, man könne nicht über die Wünsche des Käufers entscheiden, sondern mich nur bitten, weiterhin mit ihm zu kommunizieren.
Darf ich fragen, was ich tun sollte, um das Problem zu lösen, wenn ich auf diese Art von unseriösem Käufer treffe? Warum schützt Amazon nur die Rechte und Interessen des Käufers, aber wer schützt eigentlich die Rechte und Interessen des Verkäufers?
Egal was jetzt der Grund ist, der Kunde kann - auch ohne Kommunikation (ein Video finde ich auch etwas zu viel verlangt für ältere Menschen bspw. und via Amazon Nachrichtenfunktion kann man es nicht senden) - einfach widerrufen, da es sich um Fernabsatz handelt. Es ist klar, dass er sich quer stellt und A-Z zieht.
Wer sich im Netz bewegt und dort verkauft, der muss sich mit solchen "Begebenheiten" beschäftigen und sie zu meistern wissen. Ich halte das geforderte Video jedenfalls nicht für angemessen und hätte als Kunde im Zweifel (ich kenne die Kommunikation nicht, darum lässt es sich nicht wirklich einschätzen) auch einen A-Z gezogen.
Es wäre wesentlich besser gewesen, der Rückgabe zuzustimmen und die Reklamation nach Rückerhalt zu prüfen. Nach erfolgter Prüfung hättest du dann entscheiden können, ob der Kunde ggf. Abschläge bei der Rückerstattung hinnehmen muss. Ihm das zustehende Recht auf Rückgabe zu verweigern ist auf jeden Fall unklug und wird hier in der Verlängerung immer zu Verlust von Ware und Geld führen.
Jetzt hast du die Situation, dass du nun deinem Anspruch (Herausgabe oder erneute Bezahlung) hinterherrennen musst und das ist ungleich schwerer als nach Prüfung den Kundenanspruch zu erfüllen.
Die Gesetzgebung und Amazon erwarten, dass sich professionelle Händler selber zu schützen wissen und schützen ihrerseits immer nur den "schwächeren" Verbraucher. Nicht schön, aber "ist so".
Ich habe die folgenden Probleme:
Der Käufer behauptet, dass das Produkt Qualitätsprobleme hat und bittet 3 Tage nach Erhalt des Artikels um Rückgabe. Ich habe um ein Video gebeten, das das Qualitätsproblem des Produkts beweist. Der Käufer hat es nicht zur Verfügung gestellt und behauptet, dass er rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er das Produkt nicht zurückgibt. Ich beruhigte ihn und versprach ihm, dass ich das Produkt sofort abholen und mit den vollen Versandkosten zurückschicken würde, wenn er mir ein Video von dem Qualitätsproblem vorlegen würde. Der Käufer leitete direkt eine Reklamation von A bis Z ein, und Amazon erstattete ihm das Geld bedingungslos zurück und erklärte die Reklamation für gültig. Der Grund dafür war, dass ich die Rückerstattung nicht innerhalb der Rückerstattungsfrist bearbeitet hatte. Ich reichte eine Beschwerde ein, in der ich angab, dass es der Käufer war, der meinen angemessenen Antrag ablehnte, aber auch diese Beschwerde wurde abgelehnt. Jetzt hat der Käufer eine Rückerstattung erhalten, die Fehlerquote meiner Bestellung hat gelitten, und was noch wichtiger ist, er hat mir das Produkt immer noch nicht zurückgegeben. Nach Rücksprache mit dem Amazon-Kundendienst hieß es, man könne nicht über die Wünsche des Käufers entscheiden, sondern mich nur bitten, weiterhin mit ihm zu kommunizieren.
Darf ich fragen, was ich tun sollte, um das Problem zu lösen, wenn ich auf diese Art von unseriösem Käufer treffe? Warum schützt Amazon nur die Rechte und Interessen des Käufers, aber wer schützt eigentlich die Rechte und Interessen des Verkäufers?
Ich habe die folgenden Probleme:
Der Käufer behauptet, dass das Produkt Qualitätsprobleme hat und bittet 3 Tage nach Erhalt des Artikels um Rückgabe. Ich habe um ein Video gebeten, das das Qualitätsproblem des Produkts beweist. Der Käufer hat es nicht zur Verfügung gestellt und behauptet, dass er rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er das Produkt nicht zurückgibt. Ich beruhigte ihn und versprach ihm, dass ich das Produkt sofort abholen und mit den vollen Versandkosten zurückschicken würde, wenn er mir ein Video von dem Qualitätsproblem vorlegen würde. Der Käufer leitete direkt eine Reklamation von A bis Z ein, und Amazon erstattete ihm das Geld bedingungslos zurück und erklärte die Reklamation für gültig. Der Grund dafür war, dass ich die Rückerstattung nicht innerhalb der Rückerstattungsfrist bearbeitet hatte. Ich reichte eine Beschwerde ein, in der ich angab, dass es der Käufer war, der meinen angemessenen Antrag ablehnte, aber auch diese Beschwerde wurde abgelehnt. Jetzt hat der Käufer eine Rückerstattung erhalten, die Fehlerquote meiner Bestellung hat gelitten, und was noch wichtiger ist, er hat mir das Produkt immer noch nicht zurückgegeben. Nach Rücksprache mit dem Amazon-Kundendienst hieß es, man könne nicht über die Wünsche des Käufers entscheiden, sondern mich nur bitten, weiterhin mit ihm zu kommunizieren.
Darf ich fragen, was ich tun sollte, um das Problem zu lösen, wenn ich auf diese Art von unseriösem Käufer treffe? Warum schützt Amazon nur die Rechte und Interessen des Käufers, aber wer schützt eigentlich die Rechte und Interessen des Verkäufers?
Ich habe die folgenden Probleme:
Der Käufer behauptet, dass das Produkt Qualitätsprobleme hat und bittet 3 Tage nach Erhalt des Artikels um Rückgabe. Ich habe um ein Video gebeten, das das Qualitätsproblem des Produkts beweist. Der Käufer hat es nicht zur Verfügung gestellt und behauptet, dass er rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er das Produkt nicht zurückgibt. Ich beruhigte ihn und versprach ihm, dass ich das Produkt sofort abholen und mit den vollen Versandkosten zurückschicken würde, wenn er mir ein Video von dem Qualitätsproblem vorlegen würde. Der Käufer leitete direkt eine Reklamation von A bis Z ein, und Amazon erstattete ihm das Geld bedingungslos zurück und erklärte die Reklamation für gültig. Der Grund dafür war, dass ich die Rückerstattung nicht innerhalb der Rückerstattungsfrist bearbeitet hatte. Ich reichte eine Beschwerde ein, in der ich angab, dass es der Käufer war, der meinen angemessenen Antrag ablehnte, aber auch diese Beschwerde wurde abgelehnt. Jetzt hat der Käufer eine Rückerstattung erhalten, die Fehlerquote meiner Bestellung hat gelitten, und was noch wichtiger ist, er hat mir das Produkt immer noch nicht zurückgegeben. Nach Rücksprache mit dem Amazon-Kundendienst hieß es, man könne nicht über die Wünsche des Käufers entscheiden, sondern mich nur bitten, weiterhin mit ihm zu kommunizieren.
Darf ich fragen, was ich tun sollte, um das Problem zu lösen, wenn ich auf diese Art von unseriösem Käufer treffe? Warum schützt Amazon nur die Rechte und Interessen des Käufers, aber wer schützt eigentlich die Rechte und Interessen des Verkäufers?
Egal was jetzt der Grund ist, der Kunde kann - auch ohne Kommunikation (ein Video finde ich auch etwas zu viel verlangt für ältere Menschen bspw. und via Amazon Nachrichtenfunktion kann man es nicht senden) - einfach widerrufen, da es sich um Fernabsatz handelt. Es ist klar, dass er sich quer stellt und A-Z zieht.
Wer sich im Netz bewegt und dort verkauft, der muss sich mit solchen "Begebenheiten" beschäftigen und sie zu meistern wissen. Ich halte das geforderte Video jedenfalls nicht für angemessen und hätte als Kunde im Zweifel (ich kenne die Kommunikation nicht, darum lässt es sich nicht wirklich einschätzen) auch einen A-Z gezogen.
Es wäre wesentlich besser gewesen, der Rückgabe zuzustimmen und die Reklamation nach Rückerhalt zu prüfen. Nach erfolgter Prüfung hättest du dann entscheiden können, ob der Kunde ggf. Abschläge bei der Rückerstattung hinnehmen muss. Ihm das zustehende Recht auf Rückgabe zu verweigern ist auf jeden Fall unklug und wird hier in der Verlängerung immer zu Verlust von Ware und Geld führen.
Jetzt hast du die Situation, dass du nun deinem Anspruch (Herausgabe oder erneute Bezahlung) hinterherrennen musst und das ist ungleich schwerer als nach Prüfung den Kundenanspruch zu erfüllen.
Die Gesetzgebung und Amazon erwarten, dass sich professionelle Händler selber zu schützen wissen und schützen ihrerseits immer nur den "schwächeren" Verbraucher. Nicht schön, aber "ist so".
Egal was jetzt der Grund ist, der Kunde kann - auch ohne Kommunikation (ein Video finde ich auch etwas zu viel verlangt für ältere Menschen bspw. und via Amazon Nachrichtenfunktion kann man es nicht senden) - einfach widerrufen, da es sich um Fernabsatz handelt. Es ist klar, dass er sich quer stellt und A-Z zieht.
Egal was jetzt der Grund ist, der Kunde kann - auch ohne Kommunikation (ein Video finde ich auch etwas zu viel verlangt für ältere Menschen bspw. und via Amazon Nachrichtenfunktion kann man es nicht senden) - einfach widerrufen, da es sich um Fernabsatz handelt. Es ist klar, dass er sich quer stellt und A-Z zieht.
Wer sich im Netz bewegt und dort verkauft, der muss sich mit solchen "Begebenheiten" beschäftigen und sie zu meistern wissen. Ich halte das geforderte Video jedenfalls nicht für angemessen und hätte als Kunde im Zweifel (ich kenne die Kommunikation nicht, darum lässt es sich nicht wirklich einschätzen) auch einen A-Z gezogen.
Es wäre wesentlich besser gewesen, der Rückgabe zuzustimmen und die Reklamation nach Rückerhalt zu prüfen. Nach erfolgter Prüfung hättest du dann entscheiden können, ob der Kunde ggf. Abschläge bei der Rückerstattung hinnehmen muss. Ihm das zustehende Recht auf Rückgabe zu verweigern ist auf jeden Fall unklug und wird hier in der Verlängerung immer zu Verlust von Ware und Geld führen.
Jetzt hast du die Situation, dass du nun deinem Anspruch (Herausgabe oder erneute Bezahlung) hinterherrennen musst und das ist ungleich schwerer als nach Prüfung den Kundenanspruch zu erfüllen.
Die Gesetzgebung und Amazon erwarten, dass sich professionelle Händler selber zu schützen wissen und schützen ihrerseits immer nur den "schwächeren" Verbraucher. Nicht schön, aber "ist so".
Wer sich im Netz bewegt und dort verkauft, der muss sich mit solchen "Begebenheiten" beschäftigen und sie zu meistern wissen. Ich halte das geforderte Video jedenfalls nicht für angemessen und hätte als Kunde im Zweifel (ich kenne die Kommunikation nicht, darum lässt es sich nicht wirklich einschätzen) auch einen A-Z gezogen.
Es wäre wesentlich besser gewesen, der Rückgabe zuzustimmen und die Reklamation nach Rückerhalt zu prüfen. Nach erfolgter Prüfung hättest du dann entscheiden können, ob der Kunde ggf. Abschläge bei der Rückerstattung hinnehmen muss. Ihm das zustehende Recht auf Rückgabe zu verweigern ist auf jeden Fall unklug und wird hier in der Verlängerung immer zu Verlust von Ware und Geld führen.
Jetzt hast du die Situation, dass du nun deinem Anspruch (Herausgabe oder erneute Bezahlung) hinterherrennen musst und das ist ungleich schwerer als nach Prüfung den Kundenanspruch zu erfüllen.
Die Gesetzgebung und Amazon erwarten, dass sich professionelle Händler selber zu schützen wissen und schützen ihrerseits immer nur den "schwächeren" Verbraucher. Nicht schön, aber "ist so".