Produktkalkulation - was bleibt denn nun wirklich hängen Netto/Brutto
Einen guten Morgen an alle Amazon Verkäufer, die hoffentlich die Preiskalkulation und Abzüge durchschauen.
Ich habe im Forum schon einige Zeit investiert, aber offensichtlich schaffe ich es nicht die angegeben Informationen auf meine Produkte anzuwenden, daher erlaubt mir bitte hier die kurze Frage:
Ausgangslage:
Das Produkt X kostet im VK Brutto 8,90€
Das Produkt X kostet im VK Netto 7,48€
Ich bin KEIN Kleinunternehmer, das heißt ich muss 19% Umsatzsteuer abführen.
Umsatzsteuer beträgt bei einem VK von 8,90€= 1,69€
Kosten Produkt:
Das Produkt X kostet mich mit Materialien, Etiketten, Inhalt etc (alles Netto). 2,34€
Amazon Gebühren:
Ich verkaufe ausschließlich über FBA, kein eigener Versand.
Durch die Auszahlungsliste von 2018 habe ich errechnet, dass Amazon mit allen Gebühren, Versandkosten, Lagerkosten, etc. 38% einbehält!
Kosten Amazon für das Produkt X (38%)= 2,84€
Rechenweg 1:
Ich ziehe alle Kosten vom Netto VK ab, da die 19% Umsatzsteuer ja sowieso an den Staat gehen.
Vk netto 7,48€ minus 2,84€ Amazon minus 2,34€ Produkt ergibt: 2,30€ Gewinn
Rechenweg 2:
Ich ziehe alle Kosten vom Vk Brutto ab und vom Gewinn noch 19% Umsatzsteuer
VK Brutto 8,90€ minus 2,84€ Amazon minus 2,34€ Produkt ergibt 3,72€. Davon 19% Umsatzsteuer weg ergibt: 2,03€ Gewinn
Welcher Rechenweg ist der Richtige?
Danke für eure Hilfe
Georg
Produktkalkulation - was bleibt denn nun wirklich hängen Netto/Brutto
Einen guten Morgen an alle Amazon Verkäufer, die hoffentlich die Preiskalkulation und Abzüge durchschauen.
Ich habe im Forum schon einige Zeit investiert, aber offensichtlich schaffe ich es nicht die angegeben Informationen auf meine Produkte anzuwenden, daher erlaubt mir bitte hier die kurze Frage:
Ausgangslage:
Das Produkt X kostet im VK Brutto 8,90€
Das Produkt X kostet im VK Netto 7,48€
Ich bin KEIN Kleinunternehmer, das heißt ich muss 19% Umsatzsteuer abführen.
Umsatzsteuer beträgt bei einem VK von 8,90€= 1,69€
Kosten Produkt:
Das Produkt X kostet mich mit Materialien, Etiketten, Inhalt etc (alles Netto). 2,34€
Amazon Gebühren:
Ich verkaufe ausschließlich über FBA, kein eigener Versand.
Durch die Auszahlungsliste von 2018 habe ich errechnet, dass Amazon mit allen Gebühren, Versandkosten, Lagerkosten, etc. 38% einbehält!
Kosten Amazon für das Produkt X (38%)= 2,84€
Rechenweg 1:
Ich ziehe alle Kosten vom Netto VK ab, da die 19% Umsatzsteuer ja sowieso an den Staat gehen.
Vk netto 7,48€ minus 2,84€ Amazon minus 2,34€ Produkt ergibt: 2,30€ Gewinn
Rechenweg 2:
Ich ziehe alle Kosten vom Vk Brutto ab und vom Gewinn noch 19% Umsatzsteuer
VK Brutto 8,90€ minus 2,84€ Amazon minus 2,34€ Produkt ergibt 3,72€. Davon 19% Umsatzsteuer weg ergibt: 2,03€ Gewinn
Welcher Rechenweg ist der Richtige?
Danke für eure Hilfe
Georg
57 Antworten
Seller_6pPGUjoSMwGWI
Nein, die beträgt 8,9-7,48 = 1,42
Warum du dann im “Rechenweg2” vom Brutto-VK-Wert die Netto-Positionen wie Einkauf abziehst und die nochmal durch die Steuer zum Schluss teilen willst, ist nicht ersichtlich.
Das kann vom logischen her schon definitiv nicht richtig sein
Seller_xthJYQiWaX8nq
Keiner
Rechenweg 3: VK Brutto 8,90€ minus 2,84€ Amazon minus 2,34€ Produkt minus 1,42 Umsatzsteuer (auf 8,90 EUR) ergibt 2,30€Gewinn.
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Das könnt Ihr Euch hier schön ausrechnen lassen:
https://www.shopanbieter.de/deckungsbeitrag-fuer-einzelne-produkte-kalkulieren
Gruß Dirk
Seller_4E940kf5bdEnI
Schon falsch.
(danach nicht mehr weitergelesen)
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
nein: Umsatzsteuer = 1,42 EUR.
Brutto = Netto x ( Steuersatz / 100 + 1)
Dann solltest Du noch die Rücksendequote/Beschädigungsquote schätzen bzw. langfristig ermitteln, um auch einen wirklichen Gewinn zu generieren.
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Grundgütiger
Das ist jetzt nicht böse gemeint. Ich hab wirklich ein Herz für Anfänger, da ich viele Jahre mit Existenzgründern gearbeitet habe. Aber sollten die absolut grundlegendsten Basics nicht bekannt sein BEVOR man ein Geschäft anfängt?
Wie bist du denn zum Verkauf auf Amazon gekommen?
Wie hast du den VK kalkuliert?
Was bringst du an Know-How mit?
Hast du Fachleute, die dir zur Seite stehen?
Verkaufst du auch woanders?
Dein Rechenweg 1 wäre quasi anzuwenden, wenn du wissen willst, was vom Brutto-VK nach USt., Amazon-Gebühren und Artikel-EK übrig bleibt.
Damit ist es aber nicht getan. Da gibt es noch deutlich mehr zu rechnen.
Seller_wbTtQ60uSyvyQ
Noch zu berücksichtigen:
-
(Langzeit)Lagergebühr FBA
-
nicht verkaufter Bestand:
-
Umlage des Einkaufspreises auf verkaufte Einheiten ( wird bspw nur die Hälfte verkauft,
verdoppelt sich der EInkaufspreis je verkaufter Einheit quasi ) -
Gebühren / Kosten für Vernichtung oder Rücksendung
-
Personalaufwand für Kundenanfragen ( pre/post-sales nach Anzahl Angeboten/Verkäufen )
-
Erstattungen, Teilerstattungen
-
( von Kunden ) beschädigte Retouren
-
Risiko für Kosten/Gebührenänderungen während der Angebotsphase
-
Risiko Preisverfall
-
…
Seller_wqrwY4i0VLeec
Ich habe ähnliche Probleme mit dem Alphabet. Kann mal bitte jemand nachschauen ob das so stimmt:
A B C D E G F H I J K L M N P O Q R S T U V W Y X Z
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Hat dazu schonmal jemand einen Buchstabenkalkulator geschrieben? Habe in der Schule nicht aufgepasst…
Cheers!
Seller_zbE8v6SWhipjq
Einen Rechner gibt es auch von Amazon:
https://sellercentral-europe.amazon.com/fba/profitabilitycalculator/index?lang=de_DE
Seller_FEovxchEKytpm
eigentlich geht das nur so (Finanzamt) also sagen wir 10.- Euro
.
10.- - Umst 19% = 1,90
10.- - Am Kosten bei 20% 2.-
10.- - Lager Versand Kosten ? sagen wir 2.-
.
das sind 5,90 bleiben dir 4,10 davon musst du deine Kosten Abziehen, Lager, Buchhaltung, Miete, Strom, den Ek…
vom rest was bleibt kannst du dir dann eine Valentinstag Rose Kaufen wenn das Reicht.
du musst immer von dem Kunden- Zahlbetrag ausgehen,