Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

EAN geklaut/ bereits verwendet?

Beim Erstellen eines Produktes wurde mir eben nach Eingabe der EAN angezeigt, ob das Produkt mit einer Handyhülle zusammengelegt werden soll, da diese anscheinend die selbe EAN benutzt. Ich habe diese EAN Nummern vor 3 Monaten bei GS1 bestellt . Wie ist das zu erklären? Eine EAN Nummer zu “hacken” dürfte ja unwahrscheinlicher sein als im Lotto zu gewinnen.

1351 Aufrufe
25 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

EAN geklaut/ bereits verwendet?

Beim Erstellen eines Produktes wurde mir eben nach Eingabe der EAN angezeigt, ob das Produkt mit einer Handyhülle zusammengelegt werden soll, da diese anscheinend die selbe EAN benutzt. Ich habe diese EAN Nummern vor 3 Monaten bei GS1 bestellt . Wie ist das zu erklären? Eine EAN Nummer zu “hacken” dürfte ja unwahrscheinlicher sein als im Lotto zu gewinnen.

00
1351 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
25 Antworten
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Spezialtipp ! Tel .:+49 221 94714- 0.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Im Gegenteil - Amazon hat bisher nicht geprueft, ob die GTIN echt (vergeben und Lizenz bezahlt) war oder zur Marke passt.
Also haben windige/findige Anbieter sich einfach eine Nummer ausgedacht und fuer ihr Produkt verwendet. Doppelt vergebene Nummern sind also keinesfalls selten, gerade bei solchen typischen China-Waren.
Falsche Markenzuweisung (bzw. das Erstellen eines Artikels ist nicht moeglich) gibt es bei ueber eBay etc. gekauften GTINs.

00
user profile
Seller_ceVO5wRYeFiZT
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Nein ist ganz normal, sobald alle Felder am Produkt ausfüllst und auch ordentliche Bilder hinterlegst funktioniert alles.
Das ein Produkt “falsch zugeordnet” wird hast du eigentlich nur direkt nachdem du es angelegt hast.

Ist bei mir jedes mal so.
Einfach alles ausfüllen, Bilder rein, einen Tag warten.

Löst sich von alleine…

00
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten dieses Problem auch. Wir haben uns von GS1 ein Zertifikat ausstellen lassen das wir der Inhaber dieser EAN ist. Dann haben wir ewig mit dem Support diskutiert (du wirst wohl mehrere Fälle aufmachen müssen bevor dir mal jemand hilft).

Irgendwann konnten wir dann unsere Infos etc. hinterlegen. Wir mussten aber auch danach noch einige male den Support kontaktieren weil irgendwelche Meta Angaben im Artikel falsch waren und irgendwelche Kategorien etc sich nicht ändern ließen.

Unsere EAN war auch angeblich eine Handyhülle wir verkaufen aber ganz andere Produkte.

00
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Gibt es leider! Bitte damit an GS1 wenden.

00
user profile
Seller_WZBLmNTAaeODi
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ich hatte das gleiche gestern auch mit der handyhülle als ich eine variante für ein bestehendes proukt hinzufügen wollte. habs dann gelassen. scheint ein bug zu sein oder ? bei mir kam auch ne handyhülle :S hast du es bereits lösen könne irgendwie ?

00
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Meinst du das ernst?

Die brauchst doch nur irgendeine EAN aus irgendeinem Pool. Hast du diese (durch Zufall oder ausprobieren oder wie auch auch immer) gefunden, kannst du tausende weiteren EANs ausrechnen.

Die EANs werden doch alle nur hochgezählt in x Schritten. Ich würde mal sagen, es ist wohl kaum etwas leichteres gibt als sich eine EAN hochzuzählen oder zu “hacken” wie du es nennst.

20
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten das Problem auch. Einfach an GS1 wenden die stellen dir dann ein “Zertifikat” aus das du der Eigentümer von EAN XY bis EAN YZ bist.

Dieses Zertifikat dann einfach dem Verkäuferservice schicken und schon sollte die EAN freigemacht werden. Wir hatten nur das Problem das sehr tief verwurzelt noch irgendwelche Attribute von der vorherigen Handyhülle in unseren Brotdosen war z.B. im Link etc. das hat der Verkäuferservice nach 3x melden dann auch hinbekommen.

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wenn Du den Nachweis bringst, dass die EAN auf Dich registriert sind, sollte das kein Problem sein und Amazon blockt falsche Angaben. Wenn Du Besitzer der EAN-Nummern und der Marke bist, bekommst Du alle Rechte. EAN und Marke sind also am besten in Kombination zu betrachten.
Wir hatten teilweise das andere Problem, dass wir Produkte nicht registrieren könnten, weil die EANangeblich nicht zur Marke passte. Der Lieferant hatte die EAN unter einer ausländischen Tochter anderen Namens registriert.

00
user profile
Seller_ZDzKPEphkUd8e
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

EAN geklaut/ bereits verwendet?

Beim Erstellen eines Produktes wurde mir eben nach Eingabe der EAN angezeigt, ob das Produkt mit einer Handyhülle zusammengelegt werden soll, da diese anscheinend die selbe EAN benutzt. Ich habe diese EAN Nummern vor 3 Monaten bei GS1 bestellt . Wie ist das zu erklären? Eine EAN Nummer zu “hacken” dürfte ja unwahrscheinlicher sein als im Lotto zu gewinnen.

1351 Aufrufe
25 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

EAN geklaut/ bereits verwendet?

Beim Erstellen eines Produktes wurde mir eben nach Eingabe der EAN angezeigt, ob das Produkt mit einer Handyhülle zusammengelegt werden soll, da diese anscheinend die selbe EAN benutzt. Ich habe diese EAN Nummern vor 3 Monaten bei GS1 bestellt . Wie ist das zu erklären? Eine EAN Nummer zu “hacken” dürfte ja unwahrscheinlicher sein als im Lotto zu gewinnen.

00
1351 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
user profile

EAN geklaut/ bereits verwendet?

von Seller_C7zxrkNxMuY4i

Beim Erstellen eines Produktes wurde mir eben nach Eingabe der EAN angezeigt, ob das Produkt mit einer Handyhülle zusammengelegt werden soll, da diese anscheinend die selbe EAN benutzt. Ich habe diese EAN Nummern vor 3 Monaten bei GS1 bestellt . Wie ist das zu erklären? Eine EAN Nummer zu “hacken” dürfte ja unwahrscheinlicher sein als im Lotto zu gewinnen.

Tags:Angebote
00
1351 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
25 Antworten
25 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Spezialtipp ! Tel .:+49 221 94714- 0.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Im Gegenteil - Amazon hat bisher nicht geprueft, ob die GTIN echt (vergeben und Lizenz bezahlt) war oder zur Marke passt.
Also haben windige/findige Anbieter sich einfach eine Nummer ausgedacht und fuer ihr Produkt verwendet. Doppelt vergebene Nummern sind also keinesfalls selten, gerade bei solchen typischen China-Waren.
Falsche Markenzuweisung (bzw. das Erstellen eines Artikels ist nicht moeglich) gibt es bei ueber eBay etc. gekauften GTINs.

00
user profile
Seller_ceVO5wRYeFiZT
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Nein ist ganz normal, sobald alle Felder am Produkt ausfüllst und auch ordentliche Bilder hinterlegst funktioniert alles.
Das ein Produkt “falsch zugeordnet” wird hast du eigentlich nur direkt nachdem du es angelegt hast.

Ist bei mir jedes mal so.
Einfach alles ausfüllen, Bilder rein, einen Tag warten.

Löst sich von alleine…

00
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten dieses Problem auch. Wir haben uns von GS1 ein Zertifikat ausstellen lassen das wir der Inhaber dieser EAN ist. Dann haben wir ewig mit dem Support diskutiert (du wirst wohl mehrere Fälle aufmachen müssen bevor dir mal jemand hilft).

Irgendwann konnten wir dann unsere Infos etc. hinterlegen. Wir mussten aber auch danach noch einige male den Support kontaktieren weil irgendwelche Meta Angaben im Artikel falsch waren und irgendwelche Kategorien etc sich nicht ändern ließen.

Unsere EAN war auch angeblich eine Handyhülle wir verkaufen aber ganz andere Produkte.

00
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Gibt es leider! Bitte damit an GS1 wenden.

00
user profile
Seller_WZBLmNTAaeODi
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ich hatte das gleiche gestern auch mit der handyhülle als ich eine variante für ein bestehendes proukt hinzufügen wollte. habs dann gelassen. scheint ein bug zu sein oder ? bei mir kam auch ne handyhülle :S hast du es bereits lösen könne irgendwie ?

00
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Meinst du das ernst?

Die brauchst doch nur irgendeine EAN aus irgendeinem Pool. Hast du diese (durch Zufall oder ausprobieren oder wie auch auch immer) gefunden, kannst du tausende weiteren EANs ausrechnen.

Die EANs werden doch alle nur hochgezählt in x Schritten. Ich würde mal sagen, es ist wohl kaum etwas leichteres gibt als sich eine EAN hochzuzählen oder zu “hacken” wie du es nennst.

20
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten das Problem auch. Einfach an GS1 wenden die stellen dir dann ein “Zertifikat” aus das du der Eigentümer von EAN XY bis EAN YZ bist.

Dieses Zertifikat dann einfach dem Verkäuferservice schicken und schon sollte die EAN freigemacht werden. Wir hatten nur das Problem das sehr tief verwurzelt noch irgendwelche Attribute von der vorherigen Handyhülle in unseren Brotdosen war z.B. im Link etc. das hat der Verkäuferservice nach 3x melden dann auch hinbekommen.

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wenn Du den Nachweis bringst, dass die EAN auf Dich registriert sind, sollte das kein Problem sein und Amazon blockt falsche Angaben. Wenn Du Besitzer der EAN-Nummern und der Marke bist, bekommst Du alle Rechte. EAN und Marke sind also am besten in Kombination zu betrachten.
Wir hatten teilweise das andere Problem, dass wir Produkte nicht registrieren könnten, weil die EANangeblich nicht zur Marke passte. Der Lieferant hatte die EAN unter einer ausländischen Tochter anderen Namens registriert.

00
user profile
Seller_ZDzKPEphkUd8e
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Spezialtipp ! Tel .:+49 221 94714- 0.

00
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Spezialtipp ! Tel .:+49 221 94714- 0.

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Im Gegenteil - Amazon hat bisher nicht geprueft, ob die GTIN echt (vergeben und Lizenz bezahlt) war oder zur Marke passt.
Also haben windige/findige Anbieter sich einfach eine Nummer ausgedacht und fuer ihr Produkt verwendet. Doppelt vergebene Nummern sind also keinesfalls selten, gerade bei solchen typischen China-Waren.
Falsche Markenzuweisung (bzw. das Erstellen eines Artikels ist nicht moeglich) gibt es bei ueber eBay etc. gekauften GTINs.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Im Gegenteil - Amazon hat bisher nicht geprueft, ob die GTIN echt (vergeben und Lizenz bezahlt) war oder zur Marke passt.
Also haben windige/findige Anbieter sich einfach eine Nummer ausgedacht und fuer ihr Produkt verwendet. Doppelt vergebene Nummern sind also keinesfalls selten, gerade bei solchen typischen China-Waren.
Falsche Markenzuweisung (bzw. das Erstellen eines Artikels ist nicht moeglich) gibt es bei ueber eBay etc. gekauften GTINs.

00
Antworten
user profile
Seller_ceVO5wRYeFiZT
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Nein ist ganz normal, sobald alle Felder am Produkt ausfüllst und auch ordentliche Bilder hinterlegst funktioniert alles.
Das ein Produkt “falsch zugeordnet” wird hast du eigentlich nur direkt nachdem du es angelegt hast.

Ist bei mir jedes mal so.
Einfach alles ausfüllen, Bilder rein, einen Tag warten.

Löst sich von alleine…

00
user profile
Seller_ceVO5wRYeFiZT
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Nein ist ganz normal, sobald alle Felder am Produkt ausfüllst und auch ordentliche Bilder hinterlegst funktioniert alles.
Das ein Produkt “falsch zugeordnet” wird hast du eigentlich nur direkt nachdem du es angelegt hast.

Ist bei mir jedes mal so.
Einfach alles ausfüllen, Bilder rein, einen Tag warten.

Löst sich von alleine…

00
Antworten
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten dieses Problem auch. Wir haben uns von GS1 ein Zertifikat ausstellen lassen das wir der Inhaber dieser EAN ist. Dann haben wir ewig mit dem Support diskutiert (du wirst wohl mehrere Fälle aufmachen müssen bevor dir mal jemand hilft).

Irgendwann konnten wir dann unsere Infos etc. hinterlegen. Wir mussten aber auch danach noch einige male den Support kontaktieren weil irgendwelche Meta Angaben im Artikel falsch waren und irgendwelche Kategorien etc sich nicht ändern ließen.

Unsere EAN war auch angeblich eine Handyhülle wir verkaufen aber ganz andere Produkte.

00
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten dieses Problem auch. Wir haben uns von GS1 ein Zertifikat ausstellen lassen das wir der Inhaber dieser EAN ist. Dann haben wir ewig mit dem Support diskutiert (du wirst wohl mehrere Fälle aufmachen müssen bevor dir mal jemand hilft).

Irgendwann konnten wir dann unsere Infos etc. hinterlegen. Wir mussten aber auch danach noch einige male den Support kontaktieren weil irgendwelche Meta Angaben im Artikel falsch waren und irgendwelche Kategorien etc sich nicht ändern ließen.

Unsere EAN war auch angeblich eine Handyhülle wir verkaufen aber ganz andere Produkte.

00
Antworten
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Gibt es leider! Bitte damit an GS1 wenden.

00
user profile
Seller_owpSDHDLqQ0O7
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Gibt es leider! Bitte damit an GS1 wenden.

00
Antworten
user profile
Seller_WZBLmNTAaeODi
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ich hatte das gleiche gestern auch mit der handyhülle als ich eine variante für ein bestehendes proukt hinzufügen wollte. habs dann gelassen. scheint ein bug zu sein oder ? bei mir kam auch ne handyhülle :S hast du es bereits lösen könne irgendwie ?

00
user profile
Seller_WZBLmNTAaeODi
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ich hatte das gleiche gestern auch mit der handyhülle als ich eine variante für ein bestehendes proukt hinzufügen wollte. habs dann gelassen. scheint ein bug zu sein oder ? bei mir kam auch ne handyhülle :S hast du es bereits lösen könne irgendwie ?

00
Antworten
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Meinst du das ernst?

Die brauchst doch nur irgendeine EAN aus irgendeinem Pool. Hast du diese (durch Zufall oder ausprobieren oder wie auch auch immer) gefunden, kannst du tausende weiteren EANs ausrechnen.

Die EANs werden doch alle nur hochgezählt in x Schritten. Ich würde mal sagen, es ist wohl kaum etwas leichteres gibt als sich eine EAN hochzuzählen oder zu “hacken” wie du es nennst.

20
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Meinst du das ernst?

Die brauchst doch nur irgendeine EAN aus irgendeinem Pool. Hast du diese (durch Zufall oder ausprobieren oder wie auch auch immer) gefunden, kannst du tausende weiteren EANs ausrechnen.

Die EANs werden doch alle nur hochgezählt in x Schritten. Ich würde mal sagen, es ist wohl kaum etwas leichteres gibt als sich eine EAN hochzuzählen oder zu “hacken” wie du es nennst.

20
Antworten
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten das Problem auch. Einfach an GS1 wenden die stellen dir dann ein “Zertifikat” aus das du der Eigentümer von EAN XY bis EAN YZ bist.

Dieses Zertifikat dann einfach dem Verkäuferservice schicken und schon sollte die EAN freigemacht werden. Wir hatten nur das Problem das sehr tief verwurzelt noch irgendwelche Attribute von der vorherigen Handyhülle in unseren Brotdosen war z.B. im Link etc. das hat der Verkäuferservice nach 3x melden dann auch hinbekommen.

00
user profile
Seller_PK9rQ2gvKHaDW
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wir hatten das Problem auch. Einfach an GS1 wenden die stellen dir dann ein “Zertifikat” aus das du der Eigentümer von EAN XY bis EAN YZ bist.

Dieses Zertifikat dann einfach dem Verkäuferservice schicken und schon sollte die EAN freigemacht werden. Wir hatten nur das Problem das sehr tief verwurzelt noch irgendwelche Attribute von der vorherigen Handyhülle in unseren Brotdosen war z.B. im Link etc. das hat der Verkäuferservice nach 3x melden dann auch hinbekommen.

00
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wenn Du den Nachweis bringst, dass die EAN auf Dich registriert sind, sollte das kein Problem sein und Amazon blockt falsche Angaben. Wenn Du Besitzer der EAN-Nummern und der Marke bist, bekommst Du alle Rechte. EAN und Marke sind also am besten in Kombination zu betrachten.
Wir hatten teilweise das andere Problem, dass wir Produkte nicht registrieren könnten, weil die EANangeblich nicht zur Marke passte. Der Lieferant hatte die EAN unter einer ausländischen Tochter anderen Namens registriert.

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Wenn Du den Nachweis bringst, dass die EAN auf Dich registriert sind, sollte das kein Problem sein und Amazon blockt falsche Angaben. Wenn Du Besitzer der EAN-Nummern und der Marke bist, bekommst Du alle Rechte. EAN und Marke sind also am besten in Kombination zu betrachten.
Wir hatten teilweise das andere Problem, dass wir Produkte nicht registrieren könnten, weil die EANangeblich nicht zur Marke passte. Der Lieferant hatte die EAN unter einer ausländischen Tochter anderen Namens registriert.

00
Antworten
user profile
Seller_ZDzKPEphkUd8e
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_ZDzKPEphkUd8e
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden