Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657

Briefe haben jetzt bei Onlinefrankierung eine Sendungsnummer

Habe gerade online wie immer Briefmarken gedruckt. Nun kann man auch Briefe verfolgen.
grafik
grafik

39 Aufrufe
24 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
Antworten
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657

Briefe haben jetzt bei Onlinefrankierung eine Sendungsnummer

Habe gerade online wie immer Briefmarken gedruckt. Nun kann man auch Briefe verfolgen.
grafik
grafik

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
39 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Soweit ich weiß gibt es nur 2 Scans, 1x vom Briefzentrum in der Region des Absenders und in 1x vom Briefzentrum in der Region des Empfängers.
Aber es gibt keinen gültigen “zugestellt” Scan - womit das Ganze für amazon nicht zählt.
.

90
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Guten Morgen :sleeping: … das geht bestimmt schon seit einem Jahr wenn nicht noch länger.
Hilft einem aber auch nicht weiter, da die meisten Sendungen nach dem Scan im Zielbriefzentrum verloren gehen.
Hab´s neulich auch mal versucht á la “wurde doch zugestellt”, worauf der Käufer dann meinte, ob ich ihn vera… wollte. Da stände nichts von zugestellt. War äußerst unangenehm :roll_eyes: konnte es aber noch grade biegen.

60
user profile
Seller_l3WlaqKlpjXd6
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist kein Zustellnachweis beim Empfänger, Zustellnachweis ist nur Einschreiben oder Prio mit Einsendenachweis, was bedeutet das der Nachweis nur als Einlieferungsnachweis in welcher Postfiliale abgegeben worden ist.

00
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mir ist das bis gestern nicht aufgefallen. Bisher wurde mir das so auch noch nie direkt angezeigt. Sondern erst wenn ich die Zusatzleistungen geöffnet habe. Und die nutze ich sogut wie nie weil ich dann auch als Warenpost verschicken kann. Die kostet mich genauso viel wie ein Priobrief. Zum anderen wäre es zu aufwendig die Nummern jedes mal so einzugeben. Dann schicke ich lieber Ersatz.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Xo2wCC1vK64QQ
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mal abgesehen davon daß es sowieso niemanden interessiert ob die Ware zugestellt wurde egal wieviele Belege man von DHL oder wem auch immer hat, da es in der Mehrheit keine Unterschriften mehr gibt… es heißt dann immer ich hab aber nichts bekommen und Amazon winkt das als A-Z durch… Das einzige was man durch das Verkaufen bei Amazon lernt ist sich weniger aufzuregen da es eh nichts bringt.

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das gibt es schon länger, reicht aber nicht. Insbesondere wenn die Sendungen beim Zusteller verlorengegangen sind. Wir haben zu Hause letzte Woche 7 Briefe erhalten, die sage und schreibe 10 Monate unterwegs waren. Andere Sendungen, wie Warenpost liegen im Paketshop und werden weder abgeholt noch zurückgeschickt. Die Post ist reine Glückssache aber auf die Menge statistisch halbwegs kalkulierbar. Ein Problem sind die zunehmenden Betrugsfälle. So sagte einmal eine Kundin am Telefon unverblümt, sie rufe immer bei Amazon an, dass die Sendung nicht angekommen sei und erhalte dann ihr Geld zurück, auch ohne schriftliche Erklärung. Mehr braucht man nicht sagen.

Amazon bleibt die teuerste Plattform auch von den Rahmenbedingungen her, unabhängig von der Provisionshöhe.

10
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist nicht neu, das gibt es seit ca. 2-3 Monaten oder länger schon. Hat aber nichts zu sagen & ist teilweise auch massiv fehlerhaft.

Mfg

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Für eine nützliche Sendungsverfolgung ist das nichts, aber es hilft beim Abschätzen bzw. Meinungsbildung, ob der Kunde eventuell lügt oder nicht, wenn er behauptet, es wäre nix angekommen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657

Briefe haben jetzt bei Onlinefrankierung eine Sendungsnummer

Habe gerade online wie immer Briefmarken gedruckt. Nun kann man auch Briefe verfolgen.
grafik
grafik

39 Aufrufe
24 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
Antworten
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657

Briefe haben jetzt bei Onlinefrankierung eine Sendungsnummer

Habe gerade online wie immer Briefmarken gedruckt. Nun kann man auch Briefe verfolgen.
grafik
grafik

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
39 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
user profile

Briefe haben jetzt bei Onlinefrankierung eine Sendungsnummer

von Seller_vRYYbc1BMs657

Habe gerade online wie immer Briefmarken gedruckt. Nun kann man auch Briefe verfolgen.
grafik
grafik

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
20
39 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
24 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Soweit ich weiß gibt es nur 2 Scans, 1x vom Briefzentrum in der Region des Absenders und in 1x vom Briefzentrum in der Region des Empfängers.
Aber es gibt keinen gültigen “zugestellt” Scan - womit das Ganze für amazon nicht zählt.
.

90
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Guten Morgen :sleeping: … das geht bestimmt schon seit einem Jahr wenn nicht noch länger.
Hilft einem aber auch nicht weiter, da die meisten Sendungen nach dem Scan im Zielbriefzentrum verloren gehen.
Hab´s neulich auch mal versucht á la “wurde doch zugestellt”, worauf der Käufer dann meinte, ob ich ihn vera… wollte. Da stände nichts von zugestellt. War äußerst unangenehm :roll_eyes: konnte es aber noch grade biegen.

60
user profile
Seller_l3WlaqKlpjXd6
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist kein Zustellnachweis beim Empfänger, Zustellnachweis ist nur Einschreiben oder Prio mit Einsendenachweis, was bedeutet das der Nachweis nur als Einlieferungsnachweis in welcher Postfiliale abgegeben worden ist.

00
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mir ist das bis gestern nicht aufgefallen. Bisher wurde mir das so auch noch nie direkt angezeigt. Sondern erst wenn ich die Zusatzleistungen geöffnet habe. Und die nutze ich sogut wie nie weil ich dann auch als Warenpost verschicken kann. Die kostet mich genauso viel wie ein Priobrief. Zum anderen wäre es zu aufwendig die Nummern jedes mal so einzugeben. Dann schicke ich lieber Ersatz.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Xo2wCC1vK64QQ
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mal abgesehen davon daß es sowieso niemanden interessiert ob die Ware zugestellt wurde egal wieviele Belege man von DHL oder wem auch immer hat, da es in der Mehrheit keine Unterschriften mehr gibt… es heißt dann immer ich hab aber nichts bekommen und Amazon winkt das als A-Z durch… Das einzige was man durch das Verkaufen bei Amazon lernt ist sich weniger aufzuregen da es eh nichts bringt.

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das gibt es schon länger, reicht aber nicht. Insbesondere wenn die Sendungen beim Zusteller verlorengegangen sind. Wir haben zu Hause letzte Woche 7 Briefe erhalten, die sage und schreibe 10 Monate unterwegs waren. Andere Sendungen, wie Warenpost liegen im Paketshop und werden weder abgeholt noch zurückgeschickt. Die Post ist reine Glückssache aber auf die Menge statistisch halbwegs kalkulierbar. Ein Problem sind die zunehmenden Betrugsfälle. So sagte einmal eine Kundin am Telefon unverblümt, sie rufe immer bei Amazon an, dass die Sendung nicht angekommen sei und erhalte dann ihr Geld zurück, auch ohne schriftliche Erklärung. Mehr braucht man nicht sagen.

Amazon bleibt die teuerste Plattform auch von den Rahmenbedingungen her, unabhängig von der Provisionshöhe.

10
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist nicht neu, das gibt es seit ca. 2-3 Monaten oder länger schon. Hat aber nichts zu sagen & ist teilweise auch massiv fehlerhaft.

Mfg

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Für eine nützliche Sendungsverfolgung ist das nichts, aber es hilft beim Abschätzen bzw. Meinungsbildung, ob der Kunde eventuell lügt oder nicht, wenn er behauptet, es wäre nix angekommen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Soweit ich weiß gibt es nur 2 Scans, 1x vom Briefzentrum in der Region des Absenders und in 1x vom Briefzentrum in der Region des Empfängers.
Aber es gibt keinen gültigen “zugestellt” Scan - womit das Ganze für amazon nicht zählt.
.

90
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Soweit ich weiß gibt es nur 2 Scans, 1x vom Briefzentrum in der Region des Absenders und in 1x vom Briefzentrum in der Region des Empfängers.
Aber es gibt keinen gültigen “zugestellt” Scan - womit das Ganze für amazon nicht zählt.
.

90
Antworten
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Guten Morgen :sleeping: … das geht bestimmt schon seit einem Jahr wenn nicht noch länger.
Hilft einem aber auch nicht weiter, da die meisten Sendungen nach dem Scan im Zielbriefzentrum verloren gehen.
Hab´s neulich auch mal versucht á la “wurde doch zugestellt”, worauf der Käufer dann meinte, ob ich ihn vera… wollte. Da stände nichts von zugestellt. War äußerst unangenehm :roll_eyes: konnte es aber noch grade biegen.

60
user profile
Seller_4aX54Ox3KoVAz
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Guten Morgen :sleeping: … das geht bestimmt schon seit einem Jahr wenn nicht noch länger.
Hilft einem aber auch nicht weiter, da die meisten Sendungen nach dem Scan im Zielbriefzentrum verloren gehen.
Hab´s neulich auch mal versucht á la “wurde doch zugestellt”, worauf der Käufer dann meinte, ob ich ihn vera… wollte. Da stände nichts von zugestellt. War äußerst unangenehm :roll_eyes: konnte es aber noch grade biegen.

60
Antworten
user profile
Seller_l3WlaqKlpjXd6
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist kein Zustellnachweis beim Empfänger, Zustellnachweis ist nur Einschreiben oder Prio mit Einsendenachweis, was bedeutet das der Nachweis nur als Einlieferungsnachweis in welcher Postfiliale abgegeben worden ist.

00
user profile
Seller_l3WlaqKlpjXd6
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist kein Zustellnachweis beim Empfänger, Zustellnachweis ist nur Einschreiben oder Prio mit Einsendenachweis, was bedeutet das der Nachweis nur als Einlieferungsnachweis in welcher Postfiliale abgegeben worden ist.

00
Antworten
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mir ist das bis gestern nicht aufgefallen. Bisher wurde mir das so auch noch nie direkt angezeigt. Sondern erst wenn ich die Zusatzleistungen geöffnet habe. Und die nutze ich sogut wie nie weil ich dann auch als Warenpost verschicken kann. Die kostet mich genauso viel wie ein Priobrief. Zum anderen wäre es zu aufwendig die Nummern jedes mal so einzugeben. Dann schicke ich lieber Ersatz.

00
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mir ist das bis gestern nicht aufgefallen. Bisher wurde mir das so auch noch nie direkt angezeigt. Sondern erst wenn ich die Zusatzleistungen geöffnet habe. Und die nutze ich sogut wie nie weil ich dann auch als Warenpost verschicken kann. Die kostet mich genauso viel wie ein Priobrief. Zum anderen wäre es zu aufwendig die Nummern jedes mal so einzugeben. Dann schicke ich lieber Ersatz.

00
Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_Xo2wCC1vK64QQ
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mal abgesehen davon daß es sowieso niemanden interessiert ob die Ware zugestellt wurde egal wieviele Belege man von DHL oder wem auch immer hat, da es in der Mehrheit keine Unterschriften mehr gibt… es heißt dann immer ich hab aber nichts bekommen und Amazon winkt das als A-Z durch… Das einzige was man durch das Verkaufen bei Amazon lernt ist sich weniger aufzuregen da es eh nichts bringt.

00
user profile
Seller_Xo2wCC1vK64QQ
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Mal abgesehen davon daß es sowieso niemanden interessiert ob die Ware zugestellt wurde egal wieviele Belege man von DHL oder wem auch immer hat, da es in der Mehrheit keine Unterschriften mehr gibt… es heißt dann immer ich hab aber nichts bekommen und Amazon winkt das als A-Z durch… Das einzige was man durch das Verkaufen bei Amazon lernt ist sich weniger aufzuregen da es eh nichts bringt.

00
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das gibt es schon länger, reicht aber nicht. Insbesondere wenn die Sendungen beim Zusteller verlorengegangen sind. Wir haben zu Hause letzte Woche 7 Briefe erhalten, die sage und schreibe 10 Monate unterwegs waren. Andere Sendungen, wie Warenpost liegen im Paketshop und werden weder abgeholt noch zurückgeschickt. Die Post ist reine Glückssache aber auf die Menge statistisch halbwegs kalkulierbar. Ein Problem sind die zunehmenden Betrugsfälle. So sagte einmal eine Kundin am Telefon unverblümt, sie rufe immer bei Amazon an, dass die Sendung nicht angekommen sei und erhalte dann ihr Geld zurück, auch ohne schriftliche Erklärung. Mehr braucht man nicht sagen.

Amazon bleibt die teuerste Plattform auch von den Rahmenbedingungen her, unabhängig von der Provisionshöhe.

10
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das gibt es schon länger, reicht aber nicht. Insbesondere wenn die Sendungen beim Zusteller verlorengegangen sind. Wir haben zu Hause letzte Woche 7 Briefe erhalten, die sage und schreibe 10 Monate unterwegs waren. Andere Sendungen, wie Warenpost liegen im Paketshop und werden weder abgeholt noch zurückgeschickt. Die Post ist reine Glückssache aber auf die Menge statistisch halbwegs kalkulierbar. Ein Problem sind die zunehmenden Betrugsfälle. So sagte einmal eine Kundin am Telefon unverblümt, sie rufe immer bei Amazon an, dass die Sendung nicht angekommen sei und erhalte dann ihr Geld zurück, auch ohne schriftliche Erklärung. Mehr braucht man nicht sagen.

Amazon bleibt die teuerste Plattform auch von den Rahmenbedingungen her, unabhängig von der Provisionshöhe.

10
Antworten
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist nicht neu, das gibt es seit ca. 2-3 Monaten oder länger schon. Hat aber nichts zu sagen & ist teilweise auch massiv fehlerhaft.

Mfg

00
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Das ist nicht neu, das gibt es seit ca. 2-3 Monaten oder länger schon. Hat aber nichts zu sagen & ist teilweise auch massiv fehlerhaft.

Mfg

00
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Für eine nützliche Sendungsverfolgung ist das nichts, aber es hilft beim Abschätzen bzw. Meinungsbildung, ob der Kunde eventuell lügt oder nicht, wenn er behauptet, es wäre nix angekommen.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_vRYYbc1BMs657

Für eine nützliche Sendungsverfolgung ist das nichts, aber es hilft beim Abschätzen bzw. Meinungsbildung, ob der Kunde eventuell lügt oder nicht, wenn er behauptet, es wäre nix angekommen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden