Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Rachelle_Amazon

[BEENDET] Erhaltet Antworten zu Transparency bei Ask Amazon!

imgWillkommen zum Ask Amazon Event das sich heute mit euren Fragen zu Transparency befasst. Der Thread wird bis 17 Uhr geöffnet bleiben.

Was ist Transparency?

Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.

  • Die Echtheit von Produkten überprüfen: Verwenden Sie eindeutige Codes, um sicherzustellen, dass nur echte und korrekte Artikel an Kunden versendet werden. Ihre Produkte dürfen im Amazon Store nur mit diesem Transparency-Schutz verkauft werden – unabhängig davon, ob sie von Amazon oder direkt von einem Verkäufer versendet werden.
  • Mit Kunden interagieren: Interagieren Sie nach dem Kauf mit Kunden. Sowohl die Amazon-Shopping-App als auch die Transparency-App ermöglicht es Kunden, Codes zu scannen, um die Echtheit zu überprüfen, und auf Werbeaktionen, Videos, Beiträge oder andere Inhalte zu ihrem Artikel zuzugreifen.
  • Ihre Lieferkette optimieren: Gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse zu Ihren Einheiten auf Batch- oder Chargenebene, die Ihnen helfen, Probleme in der Lieferkette zu erkennen, deren Grundursache zu finden und Lösungen umzusetzen – und das alles mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb.

Für weitere Informationen schaut auf der Website zum Transparency Programm vorbei.

Wenn du Transparency schon nutzt, oder darüber nachdenkst es zu nutzen, freuen wir uns sehr auf deine Beteiligung! Wir werden eure Fragen an das Partner Team übergeben und arbeiten so schnell wie möglich daran diese zu beantworten.

Danke für eure Teilnahme!

217 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Ask Amazon
02
Antworten
user profile
Rachelle_Amazon

[BEENDET] Erhaltet Antworten zu Transparency bei Ask Amazon!

imgWillkommen zum Ask Amazon Event das sich heute mit euren Fragen zu Transparency befasst. Der Thread wird bis 17 Uhr geöffnet bleiben.

Was ist Transparency?

Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.

  • Die Echtheit von Produkten überprüfen: Verwenden Sie eindeutige Codes, um sicherzustellen, dass nur echte und korrekte Artikel an Kunden versendet werden. Ihre Produkte dürfen im Amazon Store nur mit diesem Transparency-Schutz verkauft werden – unabhängig davon, ob sie von Amazon oder direkt von einem Verkäufer versendet werden.
  • Mit Kunden interagieren: Interagieren Sie nach dem Kauf mit Kunden. Sowohl die Amazon-Shopping-App als auch die Transparency-App ermöglicht es Kunden, Codes zu scannen, um die Echtheit zu überprüfen, und auf Werbeaktionen, Videos, Beiträge oder andere Inhalte zu ihrem Artikel zuzugreifen.
  • Ihre Lieferkette optimieren: Gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse zu Ihren Einheiten auf Batch- oder Chargenebene, die Ihnen helfen, Probleme in der Lieferkette zu erkennen, deren Grundursache zu finden und Lösungen umzusetzen – und das alles mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb.

Für weitere Informationen schaut auf der Website zum Transparency Programm vorbei.

Wenn du Transparency schon nutzt, oder darüber nachdenkst es zu nutzen, freuen wir uns sehr auf deine Beteiligung! Wir werden eure Fragen an das Partner Team übergeben und arbeiten so schnell wie möglich daran diese zu beantworten.

Danke für eure Teilnahme!

Tags:Ask Amazon
02
217 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Zu teuer, zu aufwendig, zu kompliziert. Wir haben gerade die GPRS hinter uns und jetzt auch noch Codes an die Artikel anzubringen, nein Danke. Da bleiben wir doch lieber klassisch. Sollte jemand unberechtig unseren Markennamen ohne Genehmigung vewenden, bekommt er zuerst ne kostenfreie Mahnung und dann knallt es halt wie üblich, wenn der Missbrauch nicht abgestellt wird. Ist billiger, einfacher und unkomplizierter.

100
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Das wird hoffentlich nix. Endet nur in weiteren Chaos, Bürokratie, "Verschlimmbesserung", Aufwand und Verkaufsblockaden die eh nur die Falschen treffen. Es ist ja jetzt schon schlimm genug wenn ich zb aufgefordert werde aktuelle Rechnungen einzureichen wo ein Artikel mindestens 10x draufsteht. Wer hat sich dass eigentlich einfallen lassen? wäre hier mal meine Frage.

Ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich hier ernsthaft nochmal jemand einbringen will, nach den letzten ASK amazon Aktionen hier im Forum. oder liege ich da falsch?

50
user profile
Seller_Mry7XBI5FwKMy
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Was sind denn die Kosten für z.B. 1000 Nummern?

Wird ja nur gesagt:

Fallen für Transparency-Codes Kosten an?

Ja. Wir erheben Gebühren für die von Amazon erstellten Codes und für bestehende Seriencodes, die Sie uns übermitteln. Hierbei bieten wir Mengenrabatte an.

00
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
user profile
Rachelle_Amazon
Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.
Beitrag anzeigen
Nachbearbeitet

Quark !!

Jeder Privatverkäufer kann ORIGINAL Listungen verändern und Titelbeschreibungen verfälschen, sowie ein Foto von seinem gebrauchten Buch mit dem Hintergrund einer braunen Blümchentapete als Hauptbild hochladen. Wenn der alte Schinken dann für 1,39 Euro verkauft wurde bleibt das Bild ewig und für alle Zeit erhalten, lässt sich nicht mehr ändern und die Listung ist für Jedermann unbrauchbar. Abgesehen dass Kunden kaum ein Einkaufserlebnis damit verknüpfen, denn so ein gammliges Buch wie abgebildet wollen sie gar nicht haben. Die Listung ist dann tot. Der VKS meint dazu dass jeder berechtigt ist eine Listung auf den neuesten Stand zu bringen und seine eigenen Bilder zu veröffentlichen. Selbst dann wenn ein Hinweis auf den eigenen Shop ins Bild eingefügt worden ist. Dieses und noch viel mehr verstößt zwar gegen die Richtlinien, aber was stört schon das Geschwätz von gestern.

Das ist zwar nicht ganz das Thema, aber ein großer Verlag ist auch eine Marke.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Rachelle_Amazon

[BEENDET] Erhaltet Antworten zu Transparency bei Ask Amazon!

imgWillkommen zum Ask Amazon Event das sich heute mit euren Fragen zu Transparency befasst. Der Thread wird bis 17 Uhr geöffnet bleiben.

Was ist Transparency?

Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.

  • Die Echtheit von Produkten überprüfen: Verwenden Sie eindeutige Codes, um sicherzustellen, dass nur echte und korrekte Artikel an Kunden versendet werden. Ihre Produkte dürfen im Amazon Store nur mit diesem Transparency-Schutz verkauft werden – unabhängig davon, ob sie von Amazon oder direkt von einem Verkäufer versendet werden.
  • Mit Kunden interagieren: Interagieren Sie nach dem Kauf mit Kunden. Sowohl die Amazon-Shopping-App als auch die Transparency-App ermöglicht es Kunden, Codes zu scannen, um die Echtheit zu überprüfen, und auf Werbeaktionen, Videos, Beiträge oder andere Inhalte zu ihrem Artikel zuzugreifen.
  • Ihre Lieferkette optimieren: Gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse zu Ihren Einheiten auf Batch- oder Chargenebene, die Ihnen helfen, Probleme in der Lieferkette zu erkennen, deren Grundursache zu finden und Lösungen umzusetzen – und das alles mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb.

Für weitere Informationen schaut auf der Website zum Transparency Programm vorbei.

Wenn du Transparency schon nutzt, oder darüber nachdenkst es zu nutzen, freuen wir uns sehr auf deine Beteiligung! Wir werden eure Fragen an das Partner Team übergeben und arbeiten so schnell wie möglich daran diese zu beantworten.

Danke für eure Teilnahme!

217 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Ask Amazon
02
Antworten
user profile
Rachelle_Amazon

[BEENDET] Erhaltet Antworten zu Transparency bei Ask Amazon!

imgWillkommen zum Ask Amazon Event das sich heute mit euren Fragen zu Transparency befasst. Der Thread wird bis 17 Uhr geöffnet bleiben.

Was ist Transparency?

Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.

  • Die Echtheit von Produkten überprüfen: Verwenden Sie eindeutige Codes, um sicherzustellen, dass nur echte und korrekte Artikel an Kunden versendet werden. Ihre Produkte dürfen im Amazon Store nur mit diesem Transparency-Schutz verkauft werden – unabhängig davon, ob sie von Amazon oder direkt von einem Verkäufer versendet werden.
  • Mit Kunden interagieren: Interagieren Sie nach dem Kauf mit Kunden. Sowohl die Amazon-Shopping-App als auch die Transparency-App ermöglicht es Kunden, Codes zu scannen, um die Echtheit zu überprüfen, und auf Werbeaktionen, Videos, Beiträge oder andere Inhalte zu ihrem Artikel zuzugreifen.
  • Ihre Lieferkette optimieren: Gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse zu Ihren Einheiten auf Batch- oder Chargenebene, die Ihnen helfen, Probleme in der Lieferkette zu erkennen, deren Grundursache zu finden und Lösungen umzusetzen – und das alles mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb.

Für weitere Informationen schaut auf der Website zum Transparency Programm vorbei.

Wenn du Transparency schon nutzt, oder darüber nachdenkst es zu nutzen, freuen wir uns sehr auf deine Beteiligung! Wir werden eure Fragen an das Partner Team übergeben und arbeiten so schnell wie möglich daran diese zu beantworten.

Danke für eure Teilnahme!

Tags:Ask Amazon
02
217 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

[BEENDET] Erhaltet Antworten zu Transparency bei Ask Amazon!

von Rachelle_Amazon

imgWillkommen zum Ask Amazon Event das sich heute mit euren Fragen zu Transparency befasst. Der Thread wird bis 17 Uhr geöffnet bleiben.

Was ist Transparency?

Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.

  • Die Echtheit von Produkten überprüfen: Verwenden Sie eindeutige Codes, um sicherzustellen, dass nur echte und korrekte Artikel an Kunden versendet werden. Ihre Produkte dürfen im Amazon Store nur mit diesem Transparency-Schutz verkauft werden – unabhängig davon, ob sie von Amazon oder direkt von einem Verkäufer versendet werden.
  • Mit Kunden interagieren: Interagieren Sie nach dem Kauf mit Kunden. Sowohl die Amazon-Shopping-App als auch die Transparency-App ermöglicht es Kunden, Codes zu scannen, um die Echtheit zu überprüfen, und auf Werbeaktionen, Videos, Beiträge oder andere Inhalte zu ihrem Artikel zuzugreifen.
  • Ihre Lieferkette optimieren: Gewinnen Sie zusätzliche Erkenntnisse zu Ihren Einheiten auf Batch- oder Chargenebene, die Ihnen helfen, Probleme in der Lieferkette zu erkennen, deren Grundursache zu finden und Lösungen umzusetzen – und das alles mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb.

Für weitere Informationen schaut auf der Website zum Transparency Programm vorbei.

Wenn du Transparency schon nutzt, oder darüber nachdenkst es zu nutzen, freuen wir uns sehr auf deine Beteiligung! Wir werden eure Fragen an das Partner Team übergeben und arbeiten so schnell wie möglich daran diese zu beantworten.

Danke für eure Teilnahme!

Tags:Ask Amazon
02
217 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Zu teuer, zu aufwendig, zu kompliziert. Wir haben gerade die GPRS hinter uns und jetzt auch noch Codes an die Artikel anzubringen, nein Danke. Da bleiben wir doch lieber klassisch. Sollte jemand unberechtig unseren Markennamen ohne Genehmigung vewenden, bekommt er zuerst ne kostenfreie Mahnung und dann knallt es halt wie üblich, wenn der Missbrauch nicht abgestellt wird. Ist billiger, einfacher und unkomplizierter.

100
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Das wird hoffentlich nix. Endet nur in weiteren Chaos, Bürokratie, "Verschlimmbesserung", Aufwand und Verkaufsblockaden die eh nur die Falschen treffen. Es ist ja jetzt schon schlimm genug wenn ich zb aufgefordert werde aktuelle Rechnungen einzureichen wo ein Artikel mindestens 10x draufsteht. Wer hat sich dass eigentlich einfallen lassen? wäre hier mal meine Frage.

Ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich hier ernsthaft nochmal jemand einbringen will, nach den letzten ASK amazon Aktionen hier im Forum. oder liege ich da falsch?

50
user profile
Seller_Mry7XBI5FwKMy
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Was sind denn die Kosten für z.B. 1000 Nummern?

Wird ja nur gesagt:

Fallen für Transparency-Codes Kosten an?

Ja. Wir erheben Gebühren für die von Amazon erstellten Codes und für bestehende Seriencodes, die Sie uns übermitteln. Hierbei bieten wir Mengenrabatte an.

00
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
user profile
Rachelle_Amazon
Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.
Beitrag anzeigen
Nachbearbeitet

Quark !!

Jeder Privatverkäufer kann ORIGINAL Listungen verändern und Titelbeschreibungen verfälschen, sowie ein Foto von seinem gebrauchten Buch mit dem Hintergrund einer braunen Blümchentapete als Hauptbild hochladen. Wenn der alte Schinken dann für 1,39 Euro verkauft wurde bleibt das Bild ewig und für alle Zeit erhalten, lässt sich nicht mehr ändern und die Listung ist für Jedermann unbrauchbar. Abgesehen dass Kunden kaum ein Einkaufserlebnis damit verknüpfen, denn so ein gammliges Buch wie abgebildet wollen sie gar nicht haben. Die Listung ist dann tot. Der VKS meint dazu dass jeder berechtigt ist eine Listung auf den neuesten Stand zu bringen und seine eigenen Bilder zu veröffentlichen. Selbst dann wenn ein Hinweis auf den eigenen Shop ins Bild eingefügt worden ist. Dieses und noch viel mehr verstößt zwar gegen die Richtlinien, aber was stört schon das Geschwätz von gestern.

Das ist zwar nicht ganz das Thema, aber ein großer Verlag ist auch eine Marke.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Zu teuer, zu aufwendig, zu kompliziert. Wir haben gerade die GPRS hinter uns und jetzt auch noch Codes an die Artikel anzubringen, nein Danke. Da bleiben wir doch lieber klassisch. Sollte jemand unberechtig unseren Markennamen ohne Genehmigung vewenden, bekommt er zuerst ne kostenfreie Mahnung und dann knallt es halt wie üblich, wenn der Missbrauch nicht abgestellt wird. Ist billiger, einfacher und unkomplizierter.

100
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Zu teuer, zu aufwendig, zu kompliziert. Wir haben gerade die GPRS hinter uns und jetzt auch noch Codes an die Artikel anzubringen, nein Danke. Da bleiben wir doch lieber klassisch. Sollte jemand unberechtig unseren Markennamen ohne Genehmigung vewenden, bekommt er zuerst ne kostenfreie Mahnung und dann knallt es halt wie üblich, wenn der Missbrauch nicht abgestellt wird. Ist billiger, einfacher und unkomplizierter.

100
Antworten
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Das wird hoffentlich nix. Endet nur in weiteren Chaos, Bürokratie, "Verschlimmbesserung", Aufwand und Verkaufsblockaden die eh nur die Falschen treffen. Es ist ja jetzt schon schlimm genug wenn ich zb aufgefordert werde aktuelle Rechnungen einzureichen wo ein Artikel mindestens 10x draufsteht. Wer hat sich dass eigentlich einfallen lassen? wäre hier mal meine Frage.

Ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich hier ernsthaft nochmal jemand einbringen will, nach den letzten ASK amazon Aktionen hier im Forum. oder liege ich da falsch?

50
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Das wird hoffentlich nix. Endet nur in weiteren Chaos, Bürokratie, "Verschlimmbesserung", Aufwand und Verkaufsblockaden die eh nur die Falschen treffen. Es ist ja jetzt schon schlimm genug wenn ich zb aufgefordert werde aktuelle Rechnungen einzureichen wo ein Artikel mindestens 10x draufsteht. Wer hat sich dass eigentlich einfallen lassen? wäre hier mal meine Frage.

Ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich hier ernsthaft nochmal jemand einbringen will, nach den letzten ASK amazon Aktionen hier im Forum. oder liege ich da falsch?

50
Antworten
user profile
Seller_Mry7XBI5FwKMy
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Was sind denn die Kosten für z.B. 1000 Nummern?

Wird ja nur gesagt:

Fallen für Transparency-Codes Kosten an?

Ja. Wir erheben Gebühren für die von Amazon erstellten Codes und für bestehende Seriencodes, die Sie uns übermitteln. Hierbei bieten wir Mengenrabatte an.

00
user profile
Seller_Mry7XBI5FwKMy
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Was sind denn die Kosten für z.B. 1000 Nummern?

Wird ja nur gesagt:

Fallen für Transparency-Codes Kosten an?

Ja. Wir erheben Gebühren für die von Amazon erstellten Codes und für bestehende Seriencodes, die Sie uns übermitteln. Hierbei bieten wir Mengenrabatte an.

00
Antworten
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
user profile
Rachelle_Amazon
Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.
Beitrag anzeigen
Nachbearbeitet

Quark !!

Jeder Privatverkäufer kann ORIGINAL Listungen verändern und Titelbeschreibungen verfälschen, sowie ein Foto von seinem gebrauchten Buch mit dem Hintergrund einer braunen Blümchentapete als Hauptbild hochladen. Wenn der alte Schinken dann für 1,39 Euro verkauft wurde bleibt das Bild ewig und für alle Zeit erhalten, lässt sich nicht mehr ändern und die Listung ist für Jedermann unbrauchbar. Abgesehen dass Kunden kaum ein Einkaufserlebnis damit verknüpfen, denn so ein gammliges Buch wie abgebildet wollen sie gar nicht haben. Die Listung ist dann tot. Der VKS meint dazu dass jeder berechtigt ist eine Listung auf den neuesten Stand zu bringen und seine eigenen Bilder zu veröffentlichen. Selbst dann wenn ein Hinweis auf den eigenen Shop ins Bild eingefügt worden ist. Dieses und noch viel mehr verstößt zwar gegen die Richtlinien, aber was stört schon das Geschwätz von gestern.

Das ist zwar nicht ganz das Thema, aber ein großer Verlag ist auch eine Marke.

20
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
user profile
Rachelle_Amazon
Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.
Beitrag anzeigen
Nachbearbeitet

Quark !!

Jeder Privatverkäufer kann ORIGINAL Listungen verändern und Titelbeschreibungen verfälschen, sowie ein Foto von seinem gebrauchten Buch mit dem Hintergrund einer braunen Blümchentapete als Hauptbild hochladen. Wenn der alte Schinken dann für 1,39 Euro verkauft wurde bleibt das Bild ewig und für alle Zeit erhalten, lässt sich nicht mehr ändern und die Listung ist für Jedermann unbrauchbar. Abgesehen dass Kunden kaum ein Einkaufserlebnis damit verknüpfen, denn so ein gammliges Buch wie abgebildet wollen sie gar nicht haben. Die Listung ist dann tot. Der VKS meint dazu dass jeder berechtigt ist eine Listung auf den neuesten Stand zu bringen und seine eigenen Bilder zu veröffentlichen. Selbst dann wenn ein Hinweis auf den eigenen Shop ins Bild eingefügt worden ist. Dieses und noch viel mehr verstößt zwar gegen die Richtlinien, aber was stört schon das Geschwätz von gestern.

Das ist zwar nicht ganz das Thema, aber ein großer Verlag ist auch eine Marke.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen