Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw

Fehler 8572, Amazon Support "kryptisch"

Hallo miteinander,

vlt. könnt Ihr mir helfen.

Ich habe den Fehler 8572. Ich möchte meine eigenen Produkte verkaufen, für die ich EAN's bei GS1 habe. Eine Marke habe ich nicht registriert, deswegen wurde generis (automatisch) von Amazon eingetragen. Bei GS1 habe ich die Produkte freigeschaltet - diese sind laut GS1 aktiv in deren Datenbank.

Amazon verweist aber immer noch auf den obigen Fehler. Ich habe daraufhin den Support angeschrieben. Jetzt kam vom Support, dass aus den mir vorgelegten Dokumenten nicht hervorgeht, dass meine Marke Generic bei GS1 registriert ist. Hab schon zurückgeschrieben, dass ich die Antwort nicht hilfreich fand und das mit Generic noch mal versuch zu erklären. Aber so wirklich scheine ich nicht durchzudringen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Produkte zum laufen bekomme?

Danke schon mal.

289 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Produkt hinzufügen
00
Antworten
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw

Fehler 8572, Amazon Support "kryptisch"

Hallo miteinander,

vlt. könnt Ihr mir helfen.

Ich habe den Fehler 8572. Ich möchte meine eigenen Produkte verkaufen, für die ich EAN's bei GS1 habe. Eine Marke habe ich nicht registriert, deswegen wurde generis (automatisch) von Amazon eingetragen. Bei GS1 habe ich die Produkte freigeschaltet - diese sind laut GS1 aktiv in deren Datenbank.

Amazon verweist aber immer noch auf den obigen Fehler. Ich habe daraufhin den Support angeschrieben. Jetzt kam vom Support, dass aus den mir vorgelegten Dokumenten nicht hervorgeht, dass meine Marke Generic bei GS1 registriert ist. Hab schon zurückgeschrieben, dass ich die Antwort nicht hilfreich fand und das mit Generic noch mal versuch zu erklären. Aber so wirklich scheine ich nicht durchzudringen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Produkte zum laufen bekomme?

Danke schon mal.

Tags:Produkt hinzufügen
00
289 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

Bei Amazon muss der Markenname zur EAN passen. Das wird bei GS1 überprüft. Der Name der Ihrer EAN zugeordnet wurde, muss auch so unter dem Artikel eingegeben werden. Wenn Sie die Marke nicht registriert haben, wird das schwer bis fast unmöglich. Fazit, entweder die Marke registrieren oder den Artikel unter Handelsware einstellen, d. h. Markennamen und EAN vom Hersteller verwenden.

Hintergrund: Wenn das jeder Verkäufer so machen würde wie Sie, dann wäre 100 x der selbe Artikel im Katalog und Amazon funktioniert auf Basis, dass jeder Artikel nur einmal vorhanden sein soll.

Nachtrag: der VKS hat schon recht damit, dass die Marke nicht zur EAN paßt. Mit Erklärungen sind sie halt sparsam. Das muss man dann selber herausfinden.

00
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Wenn der Artikel noch nicht angelegt ist, den Artikel entweder mit der EAN des Herstellers anlegen und als Marke Generisch
Beitrag anzeigen

Das hab ich eigentlich gemacht. Wobei der Hersteller ich selber bin. Dazu hab ich einen Sreenshot von der GS1 Datenbank gezeigt, aus dem hervorgehen sollte, dass die Produkte zu den EAN's passen.

Aber dann hieß es, aus den Nachweisen geht nicht hervor das die EANS zur Marke "generisch" gehören..

Einfach noch mal nen neuen Fall aufmachen und hoffen an einen besseren Support Mitarbeiter zu geraten? Oder übersehe ich irgendwas?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw

Fehler 8572, Amazon Support "kryptisch"

Hallo miteinander,

vlt. könnt Ihr mir helfen.

Ich habe den Fehler 8572. Ich möchte meine eigenen Produkte verkaufen, für die ich EAN's bei GS1 habe. Eine Marke habe ich nicht registriert, deswegen wurde generis (automatisch) von Amazon eingetragen. Bei GS1 habe ich die Produkte freigeschaltet - diese sind laut GS1 aktiv in deren Datenbank.

Amazon verweist aber immer noch auf den obigen Fehler. Ich habe daraufhin den Support angeschrieben. Jetzt kam vom Support, dass aus den mir vorgelegten Dokumenten nicht hervorgeht, dass meine Marke Generic bei GS1 registriert ist. Hab schon zurückgeschrieben, dass ich die Antwort nicht hilfreich fand und das mit Generic noch mal versuch zu erklären. Aber so wirklich scheine ich nicht durchzudringen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Produkte zum laufen bekomme?

Danke schon mal.

289 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Produkt hinzufügen
00
Antworten
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw

Fehler 8572, Amazon Support "kryptisch"

Hallo miteinander,

vlt. könnt Ihr mir helfen.

Ich habe den Fehler 8572. Ich möchte meine eigenen Produkte verkaufen, für die ich EAN's bei GS1 habe. Eine Marke habe ich nicht registriert, deswegen wurde generis (automatisch) von Amazon eingetragen. Bei GS1 habe ich die Produkte freigeschaltet - diese sind laut GS1 aktiv in deren Datenbank.

Amazon verweist aber immer noch auf den obigen Fehler. Ich habe daraufhin den Support angeschrieben. Jetzt kam vom Support, dass aus den mir vorgelegten Dokumenten nicht hervorgeht, dass meine Marke Generic bei GS1 registriert ist. Hab schon zurückgeschrieben, dass ich die Antwort nicht hilfreich fand und das mit Generic noch mal versuch zu erklären. Aber so wirklich scheine ich nicht durchzudringen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Produkte zum laufen bekomme?

Danke schon mal.

Tags:Produkt hinzufügen
00
289 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Fehler 8572, Amazon Support "kryptisch"

von Seller_SQCADmhu2hiHw

Hallo miteinander,

vlt. könnt Ihr mir helfen.

Ich habe den Fehler 8572. Ich möchte meine eigenen Produkte verkaufen, für die ich EAN's bei GS1 habe. Eine Marke habe ich nicht registriert, deswegen wurde generis (automatisch) von Amazon eingetragen. Bei GS1 habe ich die Produkte freigeschaltet - diese sind laut GS1 aktiv in deren Datenbank.

Amazon verweist aber immer noch auf den obigen Fehler. Ich habe daraufhin den Support angeschrieben. Jetzt kam vom Support, dass aus den mir vorgelegten Dokumenten nicht hervorgeht, dass meine Marke Generic bei GS1 registriert ist. Hab schon zurückgeschrieben, dass ich die Antwort nicht hilfreich fand und das mit Generic noch mal versuch zu erklären. Aber so wirklich scheine ich nicht durchzudringen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Produkte zum laufen bekomme?

Danke schon mal.

Tags:Produkt hinzufügen
00
289 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
9 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

Bei Amazon muss der Markenname zur EAN passen. Das wird bei GS1 überprüft. Der Name der Ihrer EAN zugeordnet wurde, muss auch so unter dem Artikel eingegeben werden. Wenn Sie die Marke nicht registriert haben, wird das schwer bis fast unmöglich. Fazit, entweder die Marke registrieren oder den Artikel unter Handelsware einstellen, d. h. Markennamen und EAN vom Hersteller verwenden.

Hintergrund: Wenn das jeder Verkäufer so machen würde wie Sie, dann wäre 100 x der selbe Artikel im Katalog und Amazon funktioniert auf Basis, dass jeder Artikel nur einmal vorhanden sein soll.

Nachtrag: der VKS hat schon recht damit, dass die Marke nicht zur EAN paßt. Mit Erklärungen sind sie halt sparsam. Das muss man dann selber herausfinden.

00
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Wenn der Artikel noch nicht angelegt ist, den Artikel entweder mit der EAN des Herstellers anlegen und als Marke Generisch
Beitrag anzeigen

Das hab ich eigentlich gemacht. Wobei der Hersteller ich selber bin. Dazu hab ich einen Sreenshot von der GS1 Datenbank gezeigt, aus dem hervorgehen sollte, dass die Produkte zu den EAN's passen.

Aber dann hieß es, aus den Nachweisen geht nicht hervor das die EANS zur Marke "generisch" gehören..

Einfach noch mal nen neuen Fall aufmachen und hoffen an einen besseren Support Mitarbeiter zu geraten? Oder übersehe ich irgendwas?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

Bei Amazon muss der Markenname zur EAN passen. Das wird bei GS1 überprüft. Der Name der Ihrer EAN zugeordnet wurde, muss auch so unter dem Artikel eingegeben werden. Wenn Sie die Marke nicht registriert haben, wird das schwer bis fast unmöglich. Fazit, entweder die Marke registrieren oder den Artikel unter Handelsware einstellen, d. h. Markennamen und EAN vom Hersteller verwenden.

Hintergrund: Wenn das jeder Verkäufer so machen würde wie Sie, dann wäre 100 x der selbe Artikel im Katalog und Amazon funktioniert auf Basis, dass jeder Artikel nur einmal vorhanden sein soll.

Nachtrag: der VKS hat schon recht damit, dass die Marke nicht zur EAN paßt. Mit Erklärungen sind sie halt sparsam. Das muss man dann selber herausfinden.

00
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

Bei Amazon muss der Markenname zur EAN passen. Das wird bei GS1 überprüft. Der Name der Ihrer EAN zugeordnet wurde, muss auch so unter dem Artikel eingegeben werden. Wenn Sie die Marke nicht registriert haben, wird das schwer bis fast unmöglich. Fazit, entweder die Marke registrieren oder den Artikel unter Handelsware einstellen, d. h. Markennamen und EAN vom Hersteller verwenden.

Hintergrund: Wenn das jeder Verkäufer so machen würde wie Sie, dann wäre 100 x der selbe Artikel im Katalog und Amazon funktioniert auf Basis, dass jeder Artikel nur einmal vorhanden sein soll.

Nachtrag: der VKS hat schon recht damit, dass die Marke nicht zur EAN paßt. Mit Erklärungen sind sie halt sparsam. Das muss man dann selber herausfinden.

00
Antworten
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Wenn der Artikel noch nicht angelegt ist, den Artikel entweder mit der EAN des Herstellers anlegen und als Marke Generisch
Beitrag anzeigen

Das hab ich eigentlich gemacht. Wobei der Hersteller ich selber bin. Dazu hab ich einen Sreenshot von der GS1 Datenbank gezeigt, aus dem hervorgehen sollte, dass die Produkte zu den EAN's passen.

Aber dann hieß es, aus den Nachweisen geht nicht hervor das die EANS zur Marke "generisch" gehören..

Einfach noch mal nen neuen Fall aufmachen und hoffen an einen besseren Support Mitarbeiter zu geraten? Oder übersehe ich irgendwas?

00
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw
In Antwort auf: Post von: Seller_SQCADmhu2hiHw

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Wenn der Artikel noch nicht angelegt ist, den Artikel entweder mit der EAN des Herstellers anlegen und als Marke Generisch
Beitrag anzeigen

Das hab ich eigentlich gemacht. Wobei der Hersteller ich selber bin. Dazu hab ich einen Sreenshot von der GS1 Datenbank gezeigt, aus dem hervorgehen sollte, dass die Produkte zu den EAN's passen.

Aber dann hieß es, aus den Nachweisen geht nicht hervor das die EANS zur Marke "generisch" gehören..

Einfach noch mal nen neuen Fall aufmachen und hoffen an einen besseren Support Mitarbeiter zu geraten? Oder übersehe ich irgendwas?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden