Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Rücksendung automatisch bewilligt (Buch, "irrtümlich bestellt", <40 €) und in Rechnung gestellt

Hallo zusammen,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier mit der Anfrage richtig bin, da es der erste Beitrag ist.

Dass amazon “berechtigte” Rücksendungen automatisch bewilligt ist mir nicht neu, aber in diesem Fall habe ich eine Frage zu der ich über goolge und hier im Forum keine Antwort finden konnte:

Folgender Fall:
Eine Kundin kauft ein Buch (Preis 22,50€) und stellt einen Rücksendeantrag mit dem Grund “irrtümlich bestellt”. Es handelt sich also nicht um einen defekten oder falschen Artikel , nicht um Artikel aus Bekleidung, Schuhe, etc. und auch nicht im Warenwert von über 40 €.

Kann mir jemand erklären, warum der Antrag automatisch, inkl. Rücksendeetikett (was von uns zu zahlen ist) bewilligt wurde? Nach meinem Kenntnisstand hätte die Retoure auf Kosten der Kundin laufen müssen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen bei (bestimmten) Büchern?

1058 Aufrufe
34 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Rücksendung automatisch bewilligt (Buch, "irrtümlich bestellt", <40 €) und in Rechnung gestellt

Hallo zusammen,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier mit der Anfrage richtig bin, da es der erste Beitrag ist.

Dass amazon “berechtigte” Rücksendungen automatisch bewilligt ist mir nicht neu, aber in diesem Fall habe ich eine Frage zu der ich über goolge und hier im Forum keine Antwort finden konnte:

Folgender Fall:
Eine Kundin kauft ein Buch (Preis 22,50€) und stellt einen Rücksendeantrag mit dem Grund “irrtümlich bestellt”. Es handelt sich also nicht um einen defekten oder falschen Artikel , nicht um Artikel aus Bekleidung, Schuhe, etc. und auch nicht im Warenwert von über 40 €.

Kann mir jemand erklären, warum der Antrag automatisch, inkl. Rücksendeetikett (was von uns zu zahlen ist) bewilligt wurde? Nach meinem Kenntnisstand hätte die Retoure auf Kosten der Kundin laufen müssen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen bei (bestimmten) Büchern?

Tags:Warenrücksendungen
00
1058 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
34 Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Genehmigt wird ja alles, das sollte nicht mehr wundern.
Schau mal (sobald möglich) in den Rücksendeeinstellungen was du da angegeben hast.
Wenn der Punkt bei “Ich werde mich versklaven” gesetzt ist, musst du dem Kunden auch ein Retourenetiktett zur Verfügung stellen. Damit ist aber nicht gesagt, dass es für den Kunden kostenfrei ist.

50
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Seit das jetzt alles automatisiert vorgenommen wurde, haben wir 3-fach soviele Rücksendeanträge. Wegen allem möglichen Quatsch- irrtümlich bestellt usw., nur so nebenbei bemerkt.

Ich kann zwar nicht 100 % ig sagen ob es davon kommt, aber ist schon sehr verdächtig!

Nun zu Deiner Frage:
Da muss der Haken richtig gesetzt werden, damit der Kunde kein kostenfreies Etikett bekommt, wurde ja von Schneehase schon erklärt.

00
user profile
Seller_hj0FigIwEz8nS
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,

geht mir genauso. Ich habe heute einen Rücksendeantrag erhalten.
Rücksendegrund: „Gefällt mir nicht mehr“ Artikelpreis unter 40,00 €
Also ein klarer Fall, in dem die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Käufers gehen.

Musste dann aber zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Option „unfrankiertes Rücksende-Etikett“ nicht mehr in meiner Rücksendungsbearbeitung auswählbar ist.

Warum ?? Ich habe mich niemals für das Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten angemeldet.

Wie kann ich also jetzt dem Käufer ein unfrankiertes Rücksendeetikett und die Mitteilung zukommen lassen die Rücksendung mit 1,55€ zu frankieren ?

Wie kann ich die Auswahl Option „frankiertes oder unfrankiertes Rücksendeetikett“ wiederherstellen ?

Habe diese Frage auch im Forum an Jessica@amazon gestellt, hoffe da eine sinnvolle Antwort zu erhalten…
Falls jemand aus dem Forum einen Tip hat, nehme ihn gerne an.

00
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Das ist so ein Scheiß - man bekommt nur noch mehr Probleme, seit es die automatische Rücksendegnehmigung gibt. Ich bekomme echt die Schnauze so was von voll, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen!

Habt Ihr hierfür eine Idee?

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Also bei uns sieht das aktuell anders aus. Da wird noch immer keine wirklich Info haben, ob bei “ich möchte, dass Amazon ein unfrankiertes Rücksende-Etikett erstellt” nicht vielleicht doch Kosten entstehen, da Amazon sich da was einfallen lässt, haben wir nichts von beiden angeklickt. Wir hatten vor der Änderung die dritte Option angeklickt "kein Etikett bereitstellen und haben individuell entschieden. Da es diese dritte Option nicht mehr gibt, ist jetzt eben keins ausgewählt.

00
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

hat amazon nicht die grenze von 40€auf 25€ gesenkt? dachte da mal eine email bekommen zu haben vor 3-4 wochen.

00
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich hab mal nen Fall eröffnet um es erklärt zu bekommen.

Antwort:

Wir stellen Kunden über die Funktion Versandentgelt kaufen im Namen aller Verkaufspartner, die für die Funktion "Vorfrankierte Rücksendeetiketten" von Amazon angemeldet sind, vorfrankierte Rücksendeetiketten zur Verfügung. Das bedeutet, dass alle vom Kunden veranlassten Warenrücksendungen, die über das Online-Rücksendezentrum angefordert wurden und die unter die Rückgabebedingungen von Amazon fallen, automatisch genehmigt werden und ein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit Sendungsverfolgung erstellt wird, vorausgesetzt, es besteht Abdeckung durch einen externen Versanddienstleister, der Rücksendungen über die Funktion "Versandentgelt kaufen" unterstützt. Wenn Sie die Funktion "Versandentgelt kaufen" mit einem durch Amazon bereitgestellten, vorfrankierten Rücksendeetikett verwenden, stimmen Sie neben den Geschäftsbedingungen von Amazon für "Versandentgelt kaufen" auch den Geschäftsbedingungen der Dienstleister zu.

Anmerkung:-

Falls Sie den Artikel korrekt beschrieben und angeboten haben und der Käufer ihn einfach nicht mehr haben möchte, haben Sie die Option, die Versandkosten nicht zu erstatten.

Das heißt wohl, dass man in dem Fall die Versandkosten dem Kunden von dem zu erstattenden Betrag abziehen könnte (der es aber nicht verstehen wird da er glaubt, dass es sie nichts kostet). Ich glaub ich muss mal herausfinden ob und wenn wo man sich für die Funktion “vorfrankiertes Rücksendeetikett” abmelden kann.

00
user profile
Seller_G3G6wTfPFmn8C
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,
wir sind aus DE und senden ins Ausland. Heute wurde einem Kunden in Österreich der Betrag ohne Rücksendung von Amazon erstattet. Soviel dazu :roll_eyes:

00
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Rücksendung automatisch bewilligt (Buch, "irrtümlich bestellt", <40 €) und in Rechnung gestellt

Hallo zusammen,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier mit der Anfrage richtig bin, da es der erste Beitrag ist.

Dass amazon “berechtigte” Rücksendungen automatisch bewilligt ist mir nicht neu, aber in diesem Fall habe ich eine Frage zu der ich über goolge und hier im Forum keine Antwort finden konnte:

Folgender Fall:
Eine Kundin kauft ein Buch (Preis 22,50€) und stellt einen Rücksendeantrag mit dem Grund “irrtümlich bestellt”. Es handelt sich also nicht um einen defekten oder falschen Artikel , nicht um Artikel aus Bekleidung, Schuhe, etc. und auch nicht im Warenwert von über 40 €.

Kann mir jemand erklären, warum der Antrag automatisch, inkl. Rücksendeetikett (was von uns zu zahlen ist) bewilligt wurde? Nach meinem Kenntnisstand hätte die Retoure auf Kosten der Kundin laufen müssen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen bei (bestimmten) Büchern?

1058 Aufrufe
34 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Rücksendung automatisch bewilligt (Buch, "irrtümlich bestellt", <40 €) und in Rechnung gestellt

Hallo zusammen,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier mit der Anfrage richtig bin, da es der erste Beitrag ist.

Dass amazon “berechtigte” Rücksendungen automatisch bewilligt ist mir nicht neu, aber in diesem Fall habe ich eine Frage zu der ich über goolge und hier im Forum keine Antwort finden konnte:

Folgender Fall:
Eine Kundin kauft ein Buch (Preis 22,50€) und stellt einen Rücksendeantrag mit dem Grund “irrtümlich bestellt”. Es handelt sich also nicht um einen defekten oder falschen Artikel , nicht um Artikel aus Bekleidung, Schuhe, etc. und auch nicht im Warenwert von über 40 €.

Kann mir jemand erklären, warum der Antrag automatisch, inkl. Rücksendeetikett (was von uns zu zahlen ist) bewilligt wurde? Nach meinem Kenntnisstand hätte die Retoure auf Kosten der Kundin laufen müssen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen bei (bestimmten) Büchern?

Tags:Warenrücksendungen
00
1058 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
user profile

Rücksendung automatisch bewilligt (Buch, "irrtümlich bestellt", <40 €) und in Rechnung gestellt

von Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo zusammen,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier mit der Anfrage richtig bin, da es der erste Beitrag ist.

Dass amazon “berechtigte” Rücksendungen automatisch bewilligt ist mir nicht neu, aber in diesem Fall habe ich eine Frage zu der ich über goolge und hier im Forum keine Antwort finden konnte:

Folgender Fall:
Eine Kundin kauft ein Buch (Preis 22,50€) und stellt einen Rücksendeantrag mit dem Grund “irrtümlich bestellt”. Es handelt sich also nicht um einen defekten oder falschen Artikel , nicht um Artikel aus Bekleidung, Schuhe, etc. und auch nicht im Warenwert von über 40 €.

Kann mir jemand erklären, warum der Antrag automatisch, inkl. Rücksendeetikett (was von uns zu zahlen ist) bewilligt wurde? Nach meinem Kenntnisstand hätte die Retoure auf Kosten der Kundin laufen müssen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen bei (bestimmten) Büchern?

Tags:Warenrücksendungen
00
1058 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
34 Antworten
34 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Genehmigt wird ja alles, das sollte nicht mehr wundern.
Schau mal (sobald möglich) in den Rücksendeeinstellungen was du da angegeben hast.
Wenn der Punkt bei “Ich werde mich versklaven” gesetzt ist, musst du dem Kunden auch ein Retourenetiktett zur Verfügung stellen. Damit ist aber nicht gesagt, dass es für den Kunden kostenfrei ist.

50
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Seit das jetzt alles automatisiert vorgenommen wurde, haben wir 3-fach soviele Rücksendeanträge. Wegen allem möglichen Quatsch- irrtümlich bestellt usw., nur so nebenbei bemerkt.

Ich kann zwar nicht 100 % ig sagen ob es davon kommt, aber ist schon sehr verdächtig!

Nun zu Deiner Frage:
Da muss der Haken richtig gesetzt werden, damit der Kunde kein kostenfreies Etikett bekommt, wurde ja von Schneehase schon erklärt.

00
user profile
Seller_hj0FigIwEz8nS
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,

geht mir genauso. Ich habe heute einen Rücksendeantrag erhalten.
Rücksendegrund: „Gefällt mir nicht mehr“ Artikelpreis unter 40,00 €
Also ein klarer Fall, in dem die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Käufers gehen.

Musste dann aber zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Option „unfrankiertes Rücksende-Etikett“ nicht mehr in meiner Rücksendungsbearbeitung auswählbar ist.

Warum ?? Ich habe mich niemals für das Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten angemeldet.

Wie kann ich also jetzt dem Käufer ein unfrankiertes Rücksendeetikett und die Mitteilung zukommen lassen die Rücksendung mit 1,55€ zu frankieren ?

Wie kann ich die Auswahl Option „frankiertes oder unfrankiertes Rücksendeetikett“ wiederherstellen ?

Habe diese Frage auch im Forum an Jessica@amazon gestellt, hoffe da eine sinnvolle Antwort zu erhalten…
Falls jemand aus dem Forum einen Tip hat, nehme ihn gerne an.

00
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Das ist so ein Scheiß - man bekommt nur noch mehr Probleme, seit es die automatische Rücksendegnehmigung gibt. Ich bekomme echt die Schnauze so was von voll, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen!

Habt Ihr hierfür eine Idee?

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Also bei uns sieht das aktuell anders aus. Da wird noch immer keine wirklich Info haben, ob bei “ich möchte, dass Amazon ein unfrankiertes Rücksende-Etikett erstellt” nicht vielleicht doch Kosten entstehen, da Amazon sich da was einfallen lässt, haben wir nichts von beiden angeklickt. Wir hatten vor der Änderung die dritte Option angeklickt "kein Etikett bereitstellen und haben individuell entschieden. Da es diese dritte Option nicht mehr gibt, ist jetzt eben keins ausgewählt.

00
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

hat amazon nicht die grenze von 40€auf 25€ gesenkt? dachte da mal eine email bekommen zu haben vor 3-4 wochen.

00
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich hab mal nen Fall eröffnet um es erklärt zu bekommen.

Antwort:

Wir stellen Kunden über die Funktion Versandentgelt kaufen im Namen aller Verkaufspartner, die für die Funktion "Vorfrankierte Rücksendeetiketten" von Amazon angemeldet sind, vorfrankierte Rücksendeetiketten zur Verfügung. Das bedeutet, dass alle vom Kunden veranlassten Warenrücksendungen, die über das Online-Rücksendezentrum angefordert wurden und die unter die Rückgabebedingungen von Amazon fallen, automatisch genehmigt werden und ein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit Sendungsverfolgung erstellt wird, vorausgesetzt, es besteht Abdeckung durch einen externen Versanddienstleister, der Rücksendungen über die Funktion "Versandentgelt kaufen" unterstützt. Wenn Sie die Funktion "Versandentgelt kaufen" mit einem durch Amazon bereitgestellten, vorfrankierten Rücksendeetikett verwenden, stimmen Sie neben den Geschäftsbedingungen von Amazon für "Versandentgelt kaufen" auch den Geschäftsbedingungen der Dienstleister zu.

Anmerkung:-

Falls Sie den Artikel korrekt beschrieben und angeboten haben und der Käufer ihn einfach nicht mehr haben möchte, haben Sie die Option, die Versandkosten nicht zu erstatten.

Das heißt wohl, dass man in dem Fall die Versandkosten dem Kunden von dem zu erstattenden Betrag abziehen könnte (der es aber nicht verstehen wird da er glaubt, dass es sie nichts kostet). Ich glaub ich muss mal herausfinden ob und wenn wo man sich für die Funktion “vorfrankiertes Rücksendeetikett” abmelden kann.

00
user profile
Seller_G3G6wTfPFmn8C
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,
wir sind aus DE und senden ins Ausland. Heute wurde einem Kunden in Österreich der Betrag ohne Rücksendung von Amazon erstattet. Soviel dazu :roll_eyes:

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Genehmigt wird ja alles, das sollte nicht mehr wundern.
Schau mal (sobald möglich) in den Rücksendeeinstellungen was du da angegeben hast.
Wenn der Punkt bei “Ich werde mich versklaven” gesetzt ist, musst du dem Kunden auch ein Retourenetiktett zur Verfügung stellen. Damit ist aber nicht gesagt, dass es für den Kunden kostenfrei ist.

50
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Genehmigt wird ja alles, das sollte nicht mehr wundern.
Schau mal (sobald möglich) in den Rücksendeeinstellungen was du da angegeben hast.
Wenn der Punkt bei “Ich werde mich versklaven” gesetzt ist, musst du dem Kunden auch ein Retourenetiktett zur Verfügung stellen. Damit ist aber nicht gesagt, dass es für den Kunden kostenfrei ist.

50
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Seit das jetzt alles automatisiert vorgenommen wurde, haben wir 3-fach soviele Rücksendeanträge. Wegen allem möglichen Quatsch- irrtümlich bestellt usw., nur so nebenbei bemerkt.

Ich kann zwar nicht 100 % ig sagen ob es davon kommt, aber ist schon sehr verdächtig!

Nun zu Deiner Frage:
Da muss der Haken richtig gesetzt werden, damit der Kunde kein kostenfreies Etikett bekommt, wurde ja von Schneehase schon erklärt.

00
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Seit das jetzt alles automatisiert vorgenommen wurde, haben wir 3-fach soviele Rücksendeanträge. Wegen allem möglichen Quatsch- irrtümlich bestellt usw., nur so nebenbei bemerkt.

Ich kann zwar nicht 100 % ig sagen ob es davon kommt, aber ist schon sehr verdächtig!

Nun zu Deiner Frage:
Da muss der Haken richtig gesetzt werden, damit der Kunde kein kostenfreies Etikett bekommt, wurde ja von Schneehase schon erklärt.

00
Antworten
user profile
Seller_hj0FigIwEz8nS
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,

geht mir genauso. Ich habe heute einen Rücksendeantrag erhalten.
Rücksendegrund: „Gefällt mir nicht mehr“ Artikelpreis unter 40,00 €
Also ein klarer Fall, in dem die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Käufers gehen.

Musste dann aber zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Option „unfrankiertes Rücksende-Etikett“ nicht mehr in meiner Rücksendungsbearbeitung auswählbar ist.

Warum ?? Ich habe mich niemals für das Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten angemeldet.

Wie kann ich also jetzt dem Käufer ein unfrankiertes Rücksendeetikett und die Mitteilung zukommen lassen die Rücksendung mit 1,55€ zu frankieren ?

Wie kann ich die Auswahl Option „frankiertes oder unfrankiertes Rücksendeetikett“ wiederherstellen ?

Habe diese Frage auch im Forum an Jessica@amazon gestellt, hoffe da eine sinnvolle Antwort zu erhalten…
Falls jemand aus dem Forum einen Tip hat, nehme ihn gerne an.

00
user profile
Seller_hj0FigIwEz8nS
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,

geht mir genauso. Ich habe heute einen Rücksendeantrag erhalten.
Rücksendegrund: „Gefällt mir nicht mehr“ Artikelpreis unter 40,00 €
Also ein klarer Fall, in dem die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Käufers gehen.

Musste dann aber zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Option „unfrankiertes Rücksende-Etikett“ nicht mehr in meiner Rücksendungsbearbeitung auswählbar ist.

Warum ?? Ich habe mich niemals für das Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten angemeldet.

Wie kann ich also jetzt dem Käufer ein unfrankiertes Rücksendeetikett und die Mitteilung zukommen lassen die Rücksendung mit 1,55€ zu frankieren ?

Wie kann ich die Auswahl Option „frankiertes oder unfrankiertes Rücksendeetikett“ wiederherstellen ?

Habe diese Frage auch im Forum an Jessica@amazon gestellt, hoffe da eine sinnvolle Antwort zu erhalten…
Falls jemand aus dem Forum einen Tip hat, nehme ihn gerne an.

00
Antworten
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Das ist so ein Scheiß - man bekommt nur noch mehr Probleme, seit es die automatische Rücksendegnehmigung gibt. Ich bekomme echt die Schnauze so was von voll, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen!

Habt Ihr hierfür eine Idee?

00
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Das ist so ein Scheiß - man bekommt nur noch mehr Probleme, seit es die automatische Rücksendegnehmigung gibt. Ich bekomme echt die Schnauze so was von voll, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen!

Habt Ihr hierfür eine Idee?

00
Antworten
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Also bei uns sieht das aktuell anders aus. Da wird noch immer keine wirklich Info haben, ob bei “ich möchte, dass Amazon ein unfrankiertes Rücksende-Etikett erstellt” nicht vielleicht doch Kosten entstehen, da Amazon sich da was einfallen lässt, haben wir nichts von beiden angeklickt. Wir hatten vor der Änderung die dritte Option angeklickt "kein Etikett bereitstellen und haben individuell entschieden. Da es diese dritte Option nicht mehr gibt, ist jetzt eben keins ausgewählt.

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Also bei uns sieht das aktuell anders aus. Da wird noch immer keine wirklich Info haben, ob bei “ich möchte, dass Amazon ein unfrankiertes Rücksende-Etikett erstellt” nicht vielleicht doch Kosten entstehen, da Amazon sich da was einfallen lässt, haben wir nichts von beiden angeklickt. Wir hatten vor der Änderung die dritte Option angeklickt "kein Etikett bereitstellen und haben individuell entschieden. Da es diese dritte Option nicht mehr gibt, ist jetzt eben keins ausgewählt.

00
Antworten
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

hat amazon nicht die grenze von 40€auf 25€ gesenkt? dachte da mal eine email bekommen zu haben vor 3-4 wochen.

00
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

hat amazon nicht die grenze von 40€auf 25€ gesenkt? dachte da mal eine email bekommen zu haben vor 3-4 wochen.

00
Antworten
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich hab mal nen Fall eröffnet um es erklärt zu bekommen.

Antwort:

Wir stellen Kunden über die Funktion Versandentgelt kaufen im Namen aller Verkaufspartner, die für die Funktion "Vorfrankierte Rücksendeetiketten" von Amazon angemeldet sind, vorfrankierte Rücksendeetiketten zur Verfügung. Das bedeutet, dass alle vom Kunden veranlassten Warenrücksendungen, die über das Online-Rücksendezentrum angefordert wurden und die unter die Rückgabebedingungen von Amazon fallen, automatisch genehmigt werden und ein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit Sendungsverfolgung erstellt wird, vorausgesetzt, es besteht Abdeckung durch einen externen Versanddienstleister, der Rücksendungen über die Funktion "Versandentgelt kaufen" unterstützt. Wenn Sie die Funktion "Versandentgelt kaufen" mit einem durch Amazon bereitgestellten, vorfrankierten Rücksendeetikett verwenden, stimmen Sie neben den Geschäftsbedingungen von Amazon für "Versandentgelt kaufen" auch den Geschäftsbedingungen der Dienstleister zu.

Anmerkung:-

Falls Sie den Artikel korrekt beschrieben und angeboten haben und der Käufer ihn einfach nicht mehr haben möchte, haben Sie die Option, die Versandkosten nicht zu erstatten.

Das heißt wohl, dass man in dem Fall die Versandkosten dem Kunden von dem zu erstattenden Betrag abziehen könnte (der es aber nicht verstehen wird da er glaubt, dass es sie nichts kostet). Ich glaub ich muss mal herausfinden ob und wenn wo man sich für die Funktion “vorfrankiertes Rücksendeetikett” abmelden kann.

00
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich hab mal nen Fall eröffnet um es erklärt zu bekommen.

Antwort:

Wir stellen Kunden über die Funktion Versandentgelt kaufen im Namen aller Verkaufspartner, die für die Funktion "Vorfrankierte Rücksendeetiketten" von Amazon angemeldet sind, vorfrankierte Rücksendeetiketten zur Verfügung. Das bedeutet, dass alle vom Kunden veranlassten Warenrücksendungen, die über das Online-Rücksendezentrum angefordert wurden und die unter die Rückgabebedingungen von Amazon fallen, automatisch genehmigt werden und ein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit Sendungsverfolgung erstellt wird, vorausgesetzt, es besteht Abdeckung durch einen externen Versanddienstleister, der Rücksendungen über die Funktion "Versandentgelt kaufen" unterstützt. Wenn Sie die Funktion "Versandentgelt kaufen" mit einem durch Amazon bereitgestellten, vorfrankierten Rücksendeetikett verwenden, stimmen Sie neben den Geschäftsbedingungen von Amazon für "Versandentgelt kaufen" auch den Geschäftsbedingungen der Dienstleister zu.

Anmerkung:-

Falls Sie den Artikel korrekt beschrieben und angeboten haben und der Käufer ihn einfach nicht mehr haben möchte, haben Sie die Option, die Versandkosten nicht zu erstatten.

Das heißt wohl, dass man in dem Fall die Versandkosten dem Kunden von dem zu erstattenden Betrag abziehen könnte (der es aber nicht verstehen wird da er glaubt, dass es sie nichts kostet). Ich glaub ich muss mal herausfinden ob und wenn wo man sich für die Funktion “vorfrankiertes Rücksendeetikett” abmelden kann.

00
Antworten
user profile
Seller_G3G6wTfPFmn8C
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,
wir sind aus DE und senden ins Ausland. Heute wurde einem Kunden in Österreich der Betrag ohne Rücksendung von Amazon erstattet. Soviel dazu :roll_eyes:

00
user profile
Seller_G3G6wTfPFmn8C
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo,
wir sind aus DE und senden ins Ausland. Heute wurde einem Kunden in Österreich der Betrag ohne Rücksendung von Amazon erstattet. Soviel dazu :roll_eyes:

00
Antworten