Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf

Katalogautorisierung ( Markenregistrierung )

Hallo Community, ich wollte gerne meine Marke im Sedller Central regisitrieren, somit schaltete ich einen Freischaltungsantrag.

In diesem stehen die Bedingungen welche erfüllt sein müssen, diese sind:

  • Geben Sie den Namen „********* “ exakt an (Unterschiede bei der Großbuchstaben und Leerzeichen zulässig)
  • Nicht computergeneriert oder digital zum Bild hinzugefügt (z. B. ein reales Foto des Produkts und/oder der Verpackung)
  • Dauerhaft am Produkt und/oder an der Verpackung angebracht
  • Keine Verletzung der Markenzeichens einer anderen Marke.

Ich habe auf mein Produkt meinen Markennamen lasern lassen, somit dauerhaft angebracht, habe daraufhin den Antrag ( mit Foto des Produktes ) gestellt welcher abgelehnt wurde mit folgender Aussage:

Zitat"

Wir haben Ihren Antrag geprüft und abgelehnt: Das Branding oder das Fehlen eines Brandings auf dem Produkt und / oder der Verpackung unterscheidet das Produkt / die Produkte nicht ausreichend von anderen, ähnlichen Produkten, die nicht zu der Marke gehören.

Wir raten Ihnen, in ein Branding auf dem Produkt und/oder der Verpackung zu investieren, und weisen darauf hin, dass wir “unterscheidbares” Branding so definieren, dass der Verkäufer sich bemüht, sein Produkt und/oder seine Verpackung von anderen ähnlichen, nicht markengeschützten/generischen Produkten zu unterscheiden (z. B. persönliches Markenlogo mit einer anderen stilisierten Schriftart und Farbe).

Zitat Ende"

Was soll ich denn noch unternehmen dass ich meine Marke registrieren kann?
Mehr wie den Namen dauerhaft aufbringen geht doch eigentlich nicht.

Ich freue mich über antworten, Gruß Sascha

66 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf

Katalogautorisierung ( Markenregistrierung )

Hallo Community, ich wollte gerne meine Marke im Sedller Central regisitrieren, somit schaltete ich einen Freischaltungsantrag.

In diesem stehen die Bedingungen welche erfüllt sein müssen, diese sind:

  • Geben Sie den Namen „********* “ exakt an (Unterschiede bei der Großbuchstaben und Leerzeichen zulässig)
  • Nicht computergeneriert oder digital zum Bild hinzugefügt (z. B. ein reales Foto des Produkts und/oder der Verpackung)
  • Dauerhaft am Produkt und/oder an der Verpackung angebracht
  • Keine Verletzung der Markenzeichens einer anderen Marke.

Ich habe auf mein Produkt meinen Markennamen lasern lassen, somit dauerhaft angebracht, habe daraufhin den Antrag ( mit Foto des Produktes ) gestellt welcher abgelehnt wurde mit folgender Aussage:

Zitat"

Wir haben Ihren Antrag geprüft und abgelehnt: Das Branding oder das Fehlen eines Brandings auf dem Produkt und / oder der Verpackung unterscheidet das Produkt / die Produkte nicht ausreichend von anderen, ähnlichen Produkten, die nicht zu der Marke gehören.

Wir raten Ihnen, in ein Branding auf dem Produkt und/oder der Verpackung zu investieren, und weisen darauf hin, dass wir “unterscheidbares” Branding so definieren, dass der Verkäufer sich bemüht, sein Produkt und/oder seine Verpackung von anderen ähnlichen, nicht markengeschützten/generischen Produkten zu unterscheiden (z. B. persönliches Markenlogo mit einer anderen stilisierten Schriftart und Farbe).

Zitat Ende"

Was soll ich denn noch unternehmen dass ich meine Marke registrieren kann?
Mehr wie den Namen dauerhaft aufbringen geht doch eigentlich nicht.

Ich freue mich über antworten, Gruß Sascha

Tags:Registrierung
00
66 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hast du deine Marke bei der Brand Registry registriert?
Das liest sich nämlich nicht so…

https://brandregistry.amazon.de/

Dazu muss sie beim DPMA angemeldet sein, bzw. in Prüfung.

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Wie PattMan schreibt, benötigst Du zur Markenregistrierung bei Amazon eine Marke, die offiziell angemeldet ist. Hier ein Link dazu:

Eine Marke auf das Produkt zu lasern reicht nicht aus.

10
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, natürlich habe ich die Marke nicht registriert weil ich davon gar nichts wusste.
Verstehe auch nicht warum Amazon bei den " Bedingungen" nicht nochmal aufführt das man es registrieren muss oder das sie es in ihrer Ablehn-Email nochmal aufführen das dieser Punkt fehlt.

Aber jetzt bin ich schlauer und werde es registrieren lassen.

Vielen Dank schonmal

00
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Ja super wie schnell und deutlich man hier eine Antwort bekommt, finde ich super.

Habe mich kurz belesen, ist ja doch nicht so ohne…

Der Grund für meine Markenregistrierung war eigenlich das ich ja Produkte via FBA vertreiben will.
Ohne eigene Marke kann ich es nur als “generic” einstellen und eine ausfühlriche Artikelbeschreibung ( text + Bilder ) über den A+ Inhaltsmanager nur möglich ist mit eingetragener Marke.

Sorry stehe grad noch voll am Anfang des ganzen und es erschlägt einen :slight_smile:

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo @MaMaLiebe,

Schön dich bei den Seller Foren Willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Danke auch für diese Anerkennung an die Teilnehmer des Threads::medal_sports:

@PatMan: danke auch für den Hinweis auf die Suchoption im Seller Forum (Lupe oben rechts). :mag_right:

@Michael-CX: danke für den Link zum DPMA - es ist immer gut den händig zu haben! :link:

Ich wünsche allen Teilnehmern einen erfolgreichen Start in die Woche! :sun_with_face:

Beste Grüße,

Melanie

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf

Katalogautorisierung ( Markenregistrierung )

Hallo Community, ich wollte gerne meine Marke im Sedller Central regisitrieren, somit schaltete ich einen Freischaltungsantrag.

In diesem stehen die Bedingungen welche erfüllt sein müssen, diese sind:

  • Geben Sie den Namen „********* “ exakt an (Unterschiede bei der Großbuchstaben und Leerzeichen zulässig)
  • Nicht computergeneriert oder digital zum Bild hinzugefügt (z. B. ein reales Foto des Produkts und/oder der Verpackung)
  • Dauerhaft am Produkt und/oder an der Verpackung angebracht
  • Keine Verletzung der Markenzeichens einer anderen Marke.

Ich habe auf mein Produkt meinen Markennamen lasern lassen, somit dauerhaft angebracht, habe daraufhin den Antrag ( mit Foto des Produktes ) gestellt welcher abgelehnt wurde mit folgender Aussage:

Zitat"

Wir haben Ihren Antrag geprüft und abgelehnt: Das Branding oder das Fehlen eines Brandings auf dem Produkt und / oder der Verpackung unterscheidet das Produkt / die Produkte nicht ausreichend von anderen, ähnlichen Produkten, die nicht zu der Marke gehören.

Wir raten Ihnen, in ein Branding auf dem Produkt und/oder der Verpackung zu investieren, und weisen darauf hin, dass wir “unterscheidbares” Branding so definieren, dass der Verkäufer sich bemüht, sein Produkt und/oder seine Verpackung von anderen ähnlichen, nicht markengeschützten/generischen Produkten zu unterscheiden (z. B. persönliches Markenlogo mit einer anderen stilisierten Schriftart und Farbe).

Zitat Ende"

Was soll ich denn noch unternehmen dass ich meine Marke registrieren kann?
Mehr wie den Namen dauerhaft aufbringen geht doch eigentlich nicht.

Ich freue mich über antworten, Gruß Sascha

66 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf

Katalogautorisierung ( Markenregistrierung )

Hallo Community, ich wollte gerne meine Marke im Sedller Central regisitrieren, somit schaltete ich einen Freischaltungsantrag.

In diesem stehen die Bedingungen welche erfüllt sein müssen, diese sind:

  • Geben Sie den Namen „********* “ exakt an (Unterschiede bei der Großbuchstaben und Leerzeichen zulässig)
  • Nicht computergeneriert oder digital zum Bild hinzugefügt (z. B. ein reales Foto des Produkts und/oder der Verpackung)
  • Dauerhaft am Produkt und/oder an der Verpackung angebracht
  • Keine Verletzung der Markenzeichens einer anderen Marke.

Ich habe auf mein Produkt meinen Markennamen lasern lassen, somit dauerhaft angebracht, habe daraufhin den Antrag ( mit Foto des Produktes ) gestellt welcher abgelehnt wurde mit folgender Aussage:

Zitat"

Wir haben Ihren Antrag geprüft und abgelehnt: Das Branding oder das Fehlen eines Brandings auf dem Produkt und / oder der Verpackung unterscheidet das Produkt / die Produkte nicht ausreichend von anderen, ähnlichen Produkten, die nicht zu der Marke gehören.

Wir raten Ihnen, in ein Branding auf dem Produkt und/oder der Verpackung zu investieren, und weisen darauf hin, dass wir “unterscheidbares” Branding so definieren, dass der Verkäufer sich bemüht, sein Produkt und/oder seine Verpackung von anderen ähnlichen, nicht markengeschützten/generischen Produkten zu unterscheiden (z. B. persönliches Markenlogo mit einer anderen stilisierten Schriftart und Farbe).

Zitat Ende"

Was soll ich denn noch unternehmen dass ich meine Marke registrieren kann?
Mehr wie den Namen dauerhaft aufbringen geht doch eigentlich nicht.

Ich freue mich über antworten, Gruß Sascha

Tags:Registrierung
00
66 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

Katalogautorisierung ( Markenregistrierung )

von Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo Community, ich wollte gerne meine Marke im Sedller Central regisitrieren, somit schaltete ich einen Freischaltungsantrag.

In diesem stehen die Bedingungen welche erfüllt sein müssen, diese sind:

  • Geben Sie den Namen „********* “ exakt an (Unterschiede bei der Großbuchstaben und Leerzeichen zulässig)
  • Nicht computergeneriert oder digital zum Bild hinzugefügt (z. B. ein reales Foto des Produkts und/oder der Verpackung)
  • Dauerhaft am Produkt und/oder an der Verpackung angebracht
  • Keine Verletzung der Markenzeichens einer anderen Marke.

Ich habe auf mein Produkt meinen Markennamen lasern lassen, somit dauerhaft angebracht, habe daraufhin den Antrag ( mit Foto des Produktes ) gestellt welcher abgelehnt wurde mit folgender Aussage:

Zitat"

Wir haben Ihren Antrag geprüft und abgelehnt: Das Branding oder das Fehlen eines Brandings auf dem Produkt und / oder der Verpackung unterscheidet das Produkt / die Produkte nicht ausreichend von anderen, ähnlichen Produkten, die nicht zu der Marke gehören.

Wir raten Ihnen, in ein Branding auf dem Produkt und/oder der Verpackung zu investieren, und weisen darauf hin, dass wir “unterscheidbares” Branding so definieren, dass der Verkäufer sich bemüht, sein Produkt und/oder seine Verpackung von anderen ähnlichen, nicht markengeschützten/generischen Produkten zu unterscheiden (z. B. persönliches Markenlogo mit einer anderen stilisierten Schriftart und Farbe).

Zitat Ende"

Was soll ich denn noch unternehmen dass ich meine Marke registrieren kann?
Mehr wie den Namen dauerhaft aufbringen geht doch eigentlich nicht.

Ich freue mich über antworten, Gruß Sascha

Tags:Registrierung
00
66 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hast du deine Marke bei der Brand Registry registriert?
Das liest sich nämlich nicht so…

https://brandregistry.amazon.de/

Dazu muss sie beim DPMA angemeldet sein, bzw. in Prüfung.

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Wie PattMan schreibt, benötigst Du zur Markenregistrierung bei Amazon eine Marke, die offiziell angemeldet ist. Hier ein Link dazu:

Eine Marke auf das Produkt zu lasern reicht nicht aus.

10
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, natürlich habe ich die Marke nicht registriert weil ich davon gar nichts wusste.
Verstehe auch nicht warum Amazon bei den " Bedingungen" nicht nochmal aufführt das man es registrieren muss oder das sie es in ihrer Ablehn-Email nochmal aufführen das dieser Punkt fehlt.

Aber jetzt bin ich schlauer und werde es registrieren lassen.

Vielen Dank schonmal

00
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Ja super wie schnell und deutlich man hier eine Antwort bekommt, finde ich super.

Habe mich kurz belesen, ist ja doch nicht so ohne…

Der Grund für meine Markenregistrierung war eigenlich das ich ja Produkte via FBA vertreiben will.
Ohne eigene Marke kann ich es nur als “generic” einstellen und eine ausfühlriche Artikelbeschreibung ( text + Bilder ) über den A+ Inhaltsmanager nur möglich ist mit eingetragener Marke.

Sorry stehe grad noch voll am Anfang des ganzen und es erschlägt einen :slight_smile:

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo @MaMaLiebe,

Schön dich bei den Seller Foren Willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Danke auch für diese Anerkennung an die Teilnehmer des Threads::medal_sports:

@PatMan: danke auch für den Hinweis auf die Suchoption im Seller Forum (Lupe oben rechts). :mag_right:

@Michael-CX: danke für den Link zum DPMA - es ist immer gut den händig zu haben! :link:

Ich wünsche allen Teilnehmern einen erfolgreichen Start in die Woche! :sun_with_face:

Beste Grüße,

Melanie

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hast du deine Marke bei der Brand Registry registriert?
Das liest sich nämlich nicht so…

https://brandregistry.amazon.de/

Dazu muss sie beim DPMA angemeldet sein, bzw. in Prüfung.

00
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hast du deine Marke bei der Brand Registry registriert?
Das liest sich nämlich nicht so…

https://brandregistry.amazon.de/

Dazu muss sie beim DPMA angemeldet sein, bzw. in Prüfung.

00
Antworten
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Wie PattMan schreibt, benötigst Du zur Markenregistrierung bei Amazon eine Marke, die offiziell angemeldet ist. Hier ein Link dazu:

Eine Marke auf das Produkt zu lasern reicht nicht aus.

10
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Wie PattMan schreibt, benötigst Du zur Markenregistrierung bei Amazon eine Marke, die offiziell angemeldet ist. Hier ein Link dazu:

Eine Marke auf das Produkt zu lasern reicht nicht aus.

10
Antworten
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, natürlich habe ich die Marke nicht registriert weil ich davon gar nichts wusste.
Verstehe auch nicht warum Amazon bei den " Bedingungen" nicht nochmal aufführt das man es registrieren muss oder das sie es in ihrer Ablehn-Email nochmal aufführen das dieser Punkt fehlt.

Aber jetzt bin ich schlauer und werde es registrieren lassen.

Vielen Dank schonmal

00
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, natürlich habe ich die Marke nicht registriert weil ich davon gar nichts wusste.
Verstehe auch nicht warum Amazon bei den " Bedingungen" nicht nochmal aufführt das man es registrieren muss oder das sie es in ihrer Ablehn-Email nochmal aufführen das dieser Punkt fehlt.

Aber jetzt bin ich schlauer und werde es registrieren lassen.

Vielen Dank schonmal

00
Antworten
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Ja super wie schnell und deutlich man hier eine Antwort bekommt, finde ich super.

Habe mich kurz belesen, ist ja doch nicht so ohne…

Der Grund für meine Markenregistrierung war eigenlich das ich ja Produkte via FBA vertreiben will.
Ohne eigene Marke kann ich es nur als “generic” einstellen und eine ausfühlriche Artikelbeschreibung ( text + Bilder ) über den A+ Inhaltsmanager nur möglich ist mit eingetragener Marke.

Sorry stehe grad noch voll am Anfang des ganzen und es erschlägt einen :slight_smile:

00
user profile
Seller_rgigHLnufxuRf
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Ja super wie schnell und deutlich man hier eine Antwort bekommt, finde ich super.

Habe mich kurz belesen, ist ja doch nicht so ohne…

Der Grund für meine Markenregistrierung war eigenlich das ich ja Produkte via FBA vertreiben will.
Ohne eigene Marke kann ich es nur als “generic” einstellen und eine ausfühlriche Artikelbeschreibung ( text + Bilder ) über den A+ Inhaltsmanager nur möglich ist mit eingetragener Marke.

Sorry stehe grad noch voll am Anfang des ganzen und es erschlägt einen :slight_smile:

00
Antworten
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo @MaMaLiebe,

Schön dich bei den Seller Foren Willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Danke auch für diese Anerkennung an die Teilnehmer des Threads::medal_sports:

@PatMan: danke auch für den Hinweis auf die Suchoption im Seller Forum (Lupe oben rechts). :mag_right:

@Michael-CX: danke für den Link zum DPMA - es ist immer gut den händig zu haben! :link:

Ich wünsche allen Teilnehmern einen erfolgreichen Start in die Woche! :sun_with_face:

Beste Grüße,

Melanie

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_rgigHLnufxuRf

Hallo @MaMaLiebe,

Schön dich bei den Seller Foren Willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Danke auch für diese Anerkennung an die Teilnehmer des Threads::medal_sports:

@PatMan: danke auch für den Hinweis auf die Suchoption im Seller Forum (Lupe oben rechts). :mag_right:

@Michael-CX: danke für den Link zum DPMA - es ist immer gut den händig zu haben! :link:

Ich wünsche allen Teilnehmern einen erfolgreichen Start in die Woche! :sun_with_face:

Beste Grüße,

Melanie

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden