Kann mir jemand bei meiner Gewinnschätzung helfen bitte?
Hallo Community,
Ich bin neu hier und möchte als Schweizer verkaufen. Ich habe den Gewinn von meinem Produkt mit einem Excel FBA Gewinnrechner ausgerechnet, welche ich von YouTube habe. Ich habe es auch mit dem Amazon Einnahmerechner ausgerechnet und die Ergebnisse sind fast identisch. Ich möchte mir jedoch auch noch paar Ratschläge von erfahrenen Sellern holen.
Ist es realistisch, dass mir bei meinem Produkt (220 EUR Verkaufspreis) 50 EUR Reingewinn bleiben?
Die Gewinnmarge ist circa 22,5%
Ist das eine gute Marge?
Bitte um Aufklärung.
Vielen Dank.
Kann mir jemand bei meiner Gewinnschätzung helfen bitte?
Hallo Community,
Ich bin neu hier und möchte als Schweizer verkaufen. Ich habe den Gewinn von meinem Produkt mit einem Excel FBA Gewinnrechner ausgerechnet, welche ich von YouTube habe. Ich habe es auch mit dem Amazon Einnahmerechner ausgerechnet und die Ergebnisse sind fast identisch. Ich möchte mir jedoch auch noch paar Ratschläge von erfahrenen Sellern holen.
Ist es realistisch, dass mir bei meinem Produkt (220 EUR Verkaufspreis) 50 EUR Reingewinn bleiben?
Die Gewinnmarge ist circa 22,5%
Ist das eine gute Marge?
Bitte um Aufklärung.
Vielen Dank.
25 Antworten
Seller_4zJfOppYIeGs4
ps: Ich habe nochmals alles überschaut und habe die Werbekosten (PPC) von 5% auf 10% hochgerechnet.
Hier wäre die Gewinnmarge 19,8% (43,60 EUR von 220 EUR Verkaufspreis)
Ist das gut?
Seller_we1HQcag9Rqu9
dann solltest du auch mal angeben, zu welchen Preis du das einkaufst
Seller_XSDYvCic57FLE
Mensch Leute, auch wenn ich jetzt für meine Meinung verteufelt werde:
Online-Handel, oder welches Unternehmen auch immer, ist doch kein Kaufmannsladen aus dem Kinderzimmer.
Ob Schweizer oder die Kollegen aus welcher Ecke dieser Erde: Wir alle lernen doch schon sehr früh "Rechnen".
Nur Du allein kannst am Ende der Rechenaufgabe wissen, ob sich Dein Bruttopreis minus aller Kosten (ich betone: "aller Kosten") für Dich rechnet.
Ist nicht böse gemeint. LG
Seller_KlbcvQd5csNbm
Auf Papier sieht alles schön aus.
Es gibt aber noch die von uns allen hochgeschätzten, verehrten und geliebten Kunden.
Die schicken deine Produkte aber auch gerne mal nach drei Monaten gebraucht, im desolaten Zustand zurück und bekommen dabei Schützenhilfe von Amazon.
Danach darfst du nicht nur den Kaufpreis erstatten, sondern gleich auch noch einen Maßnahmenplan schreiben, und deinen Warenbestand überprüfen!
Ich kalkuliere das immer mit 5% mit ein.
Bei saisonaler Ware, die nur wenige Wochen im Jahr genutzt wird, auch gerne mit 10-15% der Transaktionen.
Grüße
Seller_B8A16cPRYNPzj
Ich bin da völlig bei @Seller_XSDYvCic57FLE, was denkst du, wie hier irgendwer eine auch nur einigermaßen seriöse Einschätzung geben kann?
Keiner kennt das Produkt, den Umschlag oder deine Erwartungen. Was soll also bei zwei oder drei wahllos in den Raum gestellten Kennzahlen herauskommen?!
Du hast aber ein paar wichtige Hinweise bekommen, was in deiner Kalkulation noch fehlen könnte. Beachte alle, mach deine Rechnung noch mal auf und überlege, ob dir das Ergebnis reichen kann ... nur du kennst die Antwort auf deine Frage.
Seller_aZy8ingLZyRAR
Genauso wichtig wie die Marge ist auch, ob sich das Produkt überhaupt verkauft und ob du das Produkt überhaupt verkaufen kannst ohne das sich die Mitbewerber ständig preislich vor dich setzen. Da hilft nur Erfahrung und die musst du alleine sammeln, da du keine Angaben gemacht hast. Grüße
Seller_G1PKKllhFr07V
Hast du auch solche Sachen wie Steuerberater, gesetzlicher Vertreter, LUCID usw. usf. beruecksichtigt?
Da kommen immer wieder erschreckende Kosten auf einen zu.
Seller_3r8cc6dXpFYiE
Gut das du den Reingewinn angegeben hast!
Jetzt musst du nur noch überlegen wie viel Geld du zum Leben brauchst. Vielleicht noch Frau und Kinder die finanziert werden wollen.
Wenn du also zum Beispiel 10.000,-€ jeden Monat benötigst um deine Krankenkasse, Altersvorsorge, Miete, Auto, Versicherungen, Weihnachtsgeschenke und was dir sonst noch alles einfällt, zu bezahlen dann musst du nur 200 Stück deines Reingewinn 50,-€ Produktes verkaufen.
Kein Ding, amazon verkauft täglich so viel, wenn du ein tolles Produkt hast für das jeden Monat 200 Leute bereit sind 220,-€ auszugeben dann ist das eine gute Marge.
Sind es nur 190 Leute musst du überlegen ob du vielleicht 10,-€ mehr verlangst, wenns dann aber nur noch 180 Leute im Monat sind vielleicht gleich lieber 50,-€ mehr verlangen?
Du merkst - die Frage ist eine ganz andere.
Ich schlage immer die Hände überm Kopf zusammen wenn ich von jemandem höre der 10,-€ Artikel mit 2,-€ Marge verkauft - da ich mir nicht vorstellen kann das man damit die Lieferströme am laufen halten kann um die 2,-€ pro Stück auch wirklich dauerhaft und langfristig verdienen zu können...
(Stell dir vor 3-6 Monate Lieferzeit, du brauchst enorme Mengen in deinem eigenen Lager um das realisieren zu können...)
Seller_n6SiRr7s780yL
Ich möchte nicht fies klingen, aber ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Ich frage mich teilweise bei manchen Fragen wirklich, ob es bei manchen Leuten sinnvoll ist, dass sie sich selbstständig machen.
Es werden hier Fragen gestellt, bei denen ich mich frage: Wirklich? Das beschäftigt einen so, dass man dafür eine Diskussion aufmacht? Was kommt als nächstes? Ein Thread, in welcher jemand fragt, ob er sich einen Golf oder lieber den Passat auf die Firma leasen soll?
Egal:
50€ Reingewinn sind m.M. gut. Aber es muss sich halt auch verkaufen. Wenn sich das Produkt 100x im Monat verkauft ist das doch super. (Es sei denn, man hat auch noch andere Produkte. Wenn sich das Produkt nur 4-5x im Monat verkauft und man hat sonst keine Produkte, ist es eher schlecht, weil einen die Kosten für Steuerberater, Lucid, WaWi-Programm, andere Registrierungen (BattG, WEEE usw.) auffressen. Und man muss berücksichtigen, ob das Produkt eine höhere Retourerate hat. Falls ja, dann sind ca. 20% Marge nicht gut. Weil die Kosten für Retoureabwicklung usw abgefedert werden müssen.
PS: Generell bin ich mittlerweile sehr allergisch auf Threads mit den Wörtern "FBA" und "Youtube".......
Seller_RoCKdRQLqL5J1
Hallo Dova, lass dich nicht verunsichern. Es gibt keine dummen Fragen. Zu deiner konkreten Frage: Wenn die Marge mit ca. 20% stimmt - so ist die Marge i.O. Aber (!) du musst einiges beachten - hier nur ein paar Punkte: Transportkosten werden meistens unterschätzt - Lagerkosten (nicht AZN Lagerkosten sondern externe Zwischenlagerkosten / Logistikkosten Etikettierkosten usw) auch.
Wichtig auch zu verstehen ist die Retourenquote und die damit verbundenen Kosten - Ich sage einfach Stichpunkte auf und du solltest dann selbst nachgooglen. Mit den PPC Kosten verrechnen sich auch sehr viele... Wichtig auch - die AZN Gebühren fallen auf den Umsatz inkl. der Steuer an - - also ein Produkt zu 220 Euro VK - sind ca. 40 EUR Steuer. AZN zieht sich seine gebühren auf den VK nicht auf den Netto Preis (!) - Schlussendlich empfehle ich trotzdem jedem es einfach zu versuchen - denn außer was lernen kannst du nicht viel verlieren. Außer dein eingesetztes Kapital Also solltest du auf jeden Fall versuchen dieses so überschaubar wie nur irgendwie möglich zu halten und erst mit einer (mini) kleinen Menge starten. Jeder Live test ist besser als jede Schätzung. Eins kann ich dir aber 100% ig versichern: Es wird alles anders kommen als geplant. Und du wirst damit in den ersten 2 Jahren kaum davon leben können (außer du hast ein absolutes Bomben-Produkt entwickelt). -ich wünsche dir viel Erfolg.