Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Jona_Amazon

🚨[BEENDET] Ask Amazon: Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern🚨

imgHallo alle zusammen!

Wir laden euch ein, HEUTE, den 11. Februar 2025, von 9 Uhr bis 17 Uhr an unserem Ask Amazon Event zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern teilzunehmen.

Am 15. Januar 2025 haben wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer aktualisiert, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.

Habt ihr Fragen zu den neuen Änderungen? Dann teilt diese heute mit uns im Ask Amazon Event. Postet eure Fragen und Kommentare unter dem Event-Thread und wir werden dann mit einem Partnerteam zusammenarbeiten, um diese zu beantworten.

Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist für allgemeine Fragen gedacht und wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.

Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu beantworten!

1289 Aufrufe
73 Antworten
Tags:Ask Amazon
22
Antworten
user profile
Jona_Amazon

🚨[BEENDET] Ask Amazon: Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern🚨

imgHallo alle zusammen!

Wir laden euch ein, HEUTE, den 11. Februar 2025, von 9 Uhr bis 17 Uhr an unserem Ask Amazon Event zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern teilzunehmen.

Am 15. Januar 2025 haben wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer aktualisiert, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.

Habt ihr Fragen zu den neuen Änderungen? Dann teilt diese heute mit uns im Ask Amazon Event. Postet eure Fragen und Kommentare unter dem Event-Thread und wir werden dann mit einem Partnerteam zusammenarbeiten, um diese zu beantworten.

Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist für allgemeine Fragen gedacht und wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.

Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu beantworten!

Tags:Ask Amazon
22
1289 Aufrufe
73 Antworten
Antworten
73 Antworten
user profile
Seller_p30UPzQ3vo23d
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo zusammen,

wir sind heute überrascht worden, da unsere Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auf 20 % gesunken ist. Das Problem liegt darin, dass 90 % unserer verschickten Artikel einen Wert von unter 10 € haben und als Großbrief mit einer Basis-Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post versendet werden.

Als ich den Bericht heruntergeladen habe, stellte ich fest, dass alle diese versendeten Bestellungen ebenfalls in der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern berücksichtigt wurden.

Wir warten nun darauf, dass unser Konto deaktiviert wird! :-(

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter verfahren können?

Mit freundlichen Grüßen,

60
user profile
Seller_iAZzAa5SjMYrw
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Gibt es einen Link zu dem Event oder ist der Thread hier als "Event" gemeint?

10
user profile
Seller_YbAepLQK7lukA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Guten Tag,

warum wird die Basissendungsverfolgung der deutschen Post bei Ihnen nicht akzeptiert? Diese Option wurde extra von der deutschen Post eingerichtet um eine Sendungsverfolgung für Briefe nutzen zu können. Laut Ihren Bestimmungen ist EIN einmaliger Scan der Post ausreichend für eine gültige Sendungsverfolgung. Dies ist bei der Basis Sendungsverfolgung der Fall!

Eine Bestimmung, welche eine Ablieferung beim Kunden dokumentieren muss ist nicht zu finden. Dies wäre auch unsinnig, da Sie beispielsweise bei der ehemaligen Warenpost jeglichen Nachweis zur Übergabe mit Sendungsnummer an den Kunden ignoriert haben und Garantieanträge genehmigt wurden, wenn ein Kunde trotz Nachweis behauptet hatte das er die Sendung nicht erhalten hat (trotz Nachweis der Zustellung)

Laut Auswertung der Rate gültiger Sendungsnummern werden bei uns die Sendungen mit der Basis Sendungsverfolgung als negativ bewertet. Dies ist unserer Meinung nach nicht korrekt und andere Plattformen wie Ebay akzeptieren diesen Nachweis ohne Weiteres. Bitte klären Sie uns auf, wie Ihre Bestimmungen umgesetzt werden sollen?

220
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

wie schon mehrfach von verschiedenen Sellern gepostet.Valide Sendungsnummern der Deutschen Post werden nicht korrekt erkannt. ich habe dazu zuletzt vor einer Woche schon einen Fall bei Seller Performance aufgemacht ...

Matrixcodes der Deutschen Post SIND gültig, des gibt valide Scans, sie können getrackt werden, und das Tracking ist problemlos möglich sowohl in den online Sendungsverfolgungen der Deutschen Post als auch DHL, und auch in der DHL APP.

Also bitte doch mal dieses Problem fixen. danke

30
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Sendungen mit Selbstversand (Auslieferung durch Verkäufer, Self Delivery) waren bisher aus der Berechnung der VTR ausgenommen und sollten gemäß den Angaben auf der Seite Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auch weiterhin ausgenommen sein.

Zum aktuellen Zeitpunkt tauchen diese Bestellungen jedoch im VTR Bericht auf und fließen negativ in die Rate ein.

Bitte lösen Sie dieses Problem! Solange die Berechnung nicht korrekt funktioniert, sind sämtliche Maßnahmen in Bezug auf die VTR auszusetzen - auch über den 25.02.2025 hinaus.

70
user profile
Seller_Ej5kQ6ZR8SEHD
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo,

die Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern ist bei uns mittlerweile unter 10%, Tendenz weiter sinkend. Wir können uns aber überhaupt nicht erklären wieso sie so niedrig ist. Wir bestätigen alle von uns versendeten Pakete einzeln und übernehmen die Sendungsnummern direkt aus dem Programm der Österreichischen Post. Im Bericht von Amazon wird angezeigt, dass jedes Paket eine Sendungsverfolgungsnummer hat, sie sind aber aus uns unerklärlichen Gründen nicht gültig. Gibt man diese Nummer aber bei der Sendungsverfolgung der Ö Post ein, wird die Sendung sofort angezeigt, d.h. die Nummer sind korrekt.

Hat hier jemand ähnliche Probleme bzw. eventuell bereits eine Lösung gefunden?

70
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Meine Frage zum Thema "Sendungsverfolgung" im allgemeineren Sinne:

"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" - warum zeigt Amazon dem Käufer diese Meldung (und darunter gleich "Erstattung anfordern") ausnahmslos immer, sobald das voraussichtliche Zustelldatum einer Briefsendung überschritten ist?

Offenbar geschieht dies auch dann, wenn eine Sendungsnummer aus dem Matrixcode einer Internetmarke hinterlegt ist.

Warum werden alle unsere Meldungen und Fragen zu diesem Thema hier im Forum hartnäckig ignoriert? Gehen wir alle hier richtig in der Annahme, dass Amazon das absichtlich macht - und damit die Käufer faktisch zum Betrug auffordert? Anders können wir das beharrliche Schweigen zu diesem Thema nicht interpretieren!

Übrigens: eBay behandelt die Sendungsnummern aus den Matrixcodes der Briefmarken wie ganz normale Tracking-Nummern! Wenn ein eBay-Verkäufer die Ware per Brief versendet und dabei die Sendungsnummer der Briefmarke eingibt, erhält der Kunde am Tag der Briefzustellung eine entsprechende Benachrichtigung.

Amazon hingegen meldet am Tag der Zustellung "Ihr Paket verspätet sich" und später sogar "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", ohne zu berücksichtigen, dass die tatsächliche Sendungsverfolgung der Briefmarke den Zustellvorgang meldet!

Aber auch ohne Matrixcode ist Amazons Meldung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" bei allen Briefsendungen höchst irreführend und zusammen mit dem daneben präsentierten Button "Erstattung anfordern" sehr bedenklich.

img
290
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Jona_Amazon

🚨[BEENDET] Ask Amazon: Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern🚨

imgHallo alle zusammen!

Wir laden euch ein, HEUTE, den 11. Februar 2025, von 9 Uhr bis 17 Uhr an unserem Ask Amazon Event zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern teilzunehmen.

Am 15. Januar 2025 haben wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer aktualisiert, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.

Habt ihr Fragen zu den neuen Änderungen? Dann teilt diese heute mit uns im Ask Amazon Event. Postet eure Fragen und Kommentare unter dem Event-Thread und wir werden dann mit einem Partnerteam zusammenarbeiten, um diese zu beantworten.

Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist für allgemeine Fragen gedacht und wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.

Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu beantworten!

1289 Aufrufe
73 Antworten
Tags:Ask Amazon
22
Antworten
user profile
Jona_Amazon

🚨[BEENDET] Ask Amazon: Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern🚨

imgHallo alle zusammen!

Wir laden euch ein, HEUTE, den 11. Februar 2025, von 9 Uhr bis 17 Uhr an unserem Ask Amazon Event zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern teilzunehmen.

Am 15. Januar 2025 haben wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer aktualisiert, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.

Habt ihr Fragen zu den neuen Änderungen? Dann teilt diese heute mit uns im Ask Amazon Event. Postet eure Fragen und Kommentare unter dem Event-Thread und wir werden dann mit einem Partnerteam zusammenarbeiten, um diese zu beantworten.

Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist für allgemeine Fragen gedacht und wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.

Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu beantworten!

Tags:Ask Amazon
22
1289 Aufrufe
73 Antworten
Antworten
user profile

🚨[BEENDET] Ask Amazon: Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern🚨

von Jona_Amazon

imgHallo alle zusammen!

Wir laden euch ein, HEUTE, den 11. Februar 2025, von 9 Uhr bis 17 Uhr an unserem Ask Amazon Event zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern teilzunehmen.

Am 15. Januar 2025 haben wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer aktualisiert, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.

Habt ihr Fragen zu den neuen Änderungen? Dann teilt diese heute mit uns im Ask Amazon Event. Postet eure Fragen und Kommentare unter dem Event-Thread und wir werden dann mit einem Partnerteam zusammenarbeiten, um diese zu beantworten.

Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist für allgemeine Fragen gedacht und wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.

Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu beantworten!

Tags:Ask Amazon
22
1289 Aufrufe
73 Antworten
Antworten
73 Antworten
73 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_p30UPzQ3vo23d
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo zusammen,

wir sind heute überrascht worden, da unsere Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auf 20 % gesunken ist. Das Problem liegt darin, dass 90 % unserer verschickten Artikel einen Wert von unter 10 € haben und als Großbrief mit einer Basis-Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post versendet werden.

Als ich den Bericht heruntergeladen habe, stellte ich fest, dass alle diese versendeten Bestellungen ebenfalls in der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern berücksichtigt wurden.

Wir warten nun darauf, dass unser Konto deaktiviert wird! :-(

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter verfahren können?

Mit freundlichen Grüßen,

60
user profile
Seller_iAZzAa5SjMYrw
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Gibt es einen Link zu dem Event oder ist der Thread hier als "Event" gemeint?

10
user profile
Seller_YbAepLQK7lukA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Guten Tag,

warum wird die Basissendungsverfolgung der deutschen Post bei Ihnen nicht akzeptiert? Diese Option wurde extra von der deutschen Post eingerichtet um eine Sendungsverfolgung für Briefe nutzen zu können. Laut Ihren Bestimmungen ist EIN einmaliger Scan der Post ausreichend für eine gültige Sendungsverfolgung. Dies ist bei der Basis Sendungsverfolgung der Fall!

Eine Bestimmung, welche eine Ablieferung beim Kunden dokumentieren muss ist nicht zu finden. Dies wäre auch unsinnig, da Sie beispielsweise bei der ehemaligen Warenpost jeglichen Nachweis zur Übergabe mit Sendungsnummer an den Kunden ignoriert haben und Garantieanträge genehmigt wurden, wenn ein Kunde trotz Nachweis behauptet hatte das er die Sendung nicht erhalten hat (trotz Nachweis der Zustellung)

Laut Auswertung der Rate gültiger Sendungsnummern werden bei uns die Sendungen mit der Basis Sendungsverfolgung als negativ bewertet. Dies ist unserer Meinung nach nicht korrekt und andere Plattformen wie Ebay akzeptieren diesen Nachweis ohne Weiteres. Bitte klären Sie uns auf, wie Ihre Bestimmungen umgesetzt werden sollen?

220
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

wie schon mehrfach von verschiedenen Sellern gepostet.Valide Sendungsnummern der Deutschen Post werden nicht korrekt erkannt. ich habe dazu zuletzt vor einer Woche schon einen Fall bei Seller Performance aufgemacht ...

Matrixcodes der Deutschen Post SIND gültig, des gibt valide Scans, sie können getrackt werden, und das Tracking ist problemlos möglich sowohl in den online Sendungsverfolgungen der Deutschen Post als auch DHL, und auch in der DHL APP.

Also bitte doch mal dieses Problem fixen. danke

30
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Sendungen mit Selbstversand (Auslieferung durch Verkäufer, Self Delivery) waren bisher aus der Berechnung der VTR ausgenommen und sollten gemäß den Angaben auf der Seite Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auch weiterhin ausgenommen sein.

Zum aktuellen Zeitpunkt tauchen diese Bestellungen jedoch im VTR Bericht auf und fließen negativ in die Rate ein.

Bitte lösen Sie dieses Problem! Solange die Berechnung nicht korrekt funktioniert, sind sämtliche Maßnahmen in Bezug auf die VTR auszusetzen - auch über den 25.02.2025 hinaus.

70
user profile
Seller_Ej5kQ6ZR8SEHD
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo,

die Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern ist bei uns mittlerweile unter 10%, Tendenz weiter sinkend. Wir können uns aber überhaupt nicht erklären wieso sie so niedrig ist. Wir bestätigen alle von uns versendeten Pakete einzeln und übernehmen die Sendungsnummern direkt aus dem Programm der Österreichischen Post. Im Bericht von Amazon wird angezeigt, dass jedes Paket eine Sendungsverfolgungsnummer hat, sie sind aber aus uns unerklärlichen Gründen nicht gültig. Gibt man diese Nummer aber bei der Sendungsverfolgung der Ö Post ein, wird die Sendung sofort angezeigt, d.h. die Nummer sind korrekt.

Hat hier jemand ähnliche Probleme bzw. eventuell bereits eine Lösung gefunden?

70
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Meine Frage zum Thema "Sendungsverfolgung" im allgemeineren Sinne:

"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" - warum zeigt Amazon dem Käufer diese Meldung (und darunter gleich "Erstattung anfordern") ausnahmslos immer, sobald das voraussichtliche Zustelldatum einer Briefsendung überschritten ist?

Offenbar geschieht dies auch dann, wenn eine Sendungsnummer aus dem Matrixcode einer Internetmarke hinterlegt ist.

Warum werden alle unsere Meldungen und Fragen zu diesem Thema hier im Forum hartnäckig ignoriert? Gehen wir alle hier richtig in der Annahme, dass Amazon das absichtlich macht - und damit die Käufer faktisch zum Betrug auffordert? Anders können wir das beharrliche Schweigen zu diesem Thema nicht interpretieren!

Übrigens: eBay behandelt die Sendungsnummern aus den Matrixcodes der Briefmarken wie ganz normale Tracking-Nummern! Wenn ein eBay-Verkäufer die Ware per Brief versendet und dabei die Sendungsnummer der Briefmarke eingibt, erhält der Kunde am Tag der Briefzustellung eine entsprechende Benachrichtigung.

Amazon hingegen meldet am Tag der Zustellung "Ihr Paket verspätet sich" und später sogar "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", ohne zu berücksichtigen, dass die tatsächliche Sendungsverfolgung der Briefmarke den Zustellvorgang meldet!

Aber auch ohne Matrixcode ist Amazons Meldung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" bei allen Briefsendungen höchst irreführend und zusammen mit dem daneben präsentierten Button "Erstattung anfordern" sehr bedenklich.

img
290
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_p30UPzQ3vo23d
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo zusammen,

wir sind heute überrascht worden, da unsere Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auf 20 % gesunken ist. Das Problem liegt darin, dass 90 % unserer verschickten Artikel einen Wert von unter 10 € haben und als Großbrief mit einer Basis-Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post versendet werden.

Als ich den Bericht heruntergeladen habe, stellte ich fest, dass alle diese versendeten Bestellungen ebenfalls in der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern berücksichtigt wurden.

Wir warten nun darauf, dass unser Konto deaktiviert wird! :-(

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter verfahren können?

Mit freundlichen Grüßen,

60
user profile
Seller_p30UPzQ3vo23d
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo zusammen,

wir sind heute überrascht worden, da unsere Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auf 20 % gesunken ist. Das Problem liegt darin, dass 90 % unserer verschickten Artikel einen Wert von unter 10 € haben und als Großbrief mit einer Basis-Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post versendet werden.

Als ich den Bericht heruntergeladen habe, stellte ich fest, dass alle diese versendeten Bestellungen ebenfalls in der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern berücksichtigt wurden.

Wir warten nun darauf, dass unser Konto deaktiviert wird! :-(

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter verfahren können?

Mit freundlichen Grüßen,

60
Antworten
user profile
Seller_iAZzAa5SjMYrw
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Gibt es einen Link zu dem Event oder ist der Thread hier als "Event" gemeint?

10
user profile
Seller_iAZzAa5SjMYrw
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Gibt es einen Link zu dem Event oder ist der Thread hier als "Event" gemeint?

10
Antworten
user profile
Seller_YbAepLQK7lukA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Guten Tag,

warum wird die Basissendungsverfolgung der deutschen Post bei Ihnen nicht akzeptiert? Diese Option wurde extra von der deutschen Post eingerichtet um eine Sendungsverfolgung für Briefe nutzen zu können. Laut Ihren Bestimmungen ist EIN einmaliger Scan der Post ausreichend für eine gültige Sendungsverfolgung. Dies ist bei der Basis Sendungsverfolgung der Fall!

Eine Bestimmung, welche eine Ablieferung beim Kunden dokumentieren muss ist nicht zu finden. Dies wäre auch unsinnig, da Sie beispielsweise bei der ehemaligen Warenpost jeglichen Nachweis zur Übergabe mit Sendungsnummer an den Kunden ignoriert haben und Garantieanträge genehmigt wurden, wenn ein Kunde trotz Nachweis behauptet hatte das er die Sendung nicht erhalten hat (trotz Nachweis der Zustellung)

Laut Auswertung der Rate gültiger Sendungsnummern werden bei uns die Sendungen mit der Basis Sendungsverfolgung als negativ bewertet. Dies ist unserer Meinung nach nicht korrekt und andere Plattformen wie Ebay akzeptieren diesen Nachweis ohne Weiteres. Bitte klären Sie uns auf, wie Ihre Bestimmungen umgesetzt werden sollen?

220
user profile
Seller_YbAepLQK7lukA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Guten Tag,

warum wird die Basissendungsverfolgung der deutschen Post bei Ihnen nicht akzeptiert? Diese Option wurde extra von der deutschen Post eingerichtet um eine Sendungsverfolgung für Briefe nutzen zu können. Laut Ihren Bestimmungen ist EIN einmaliger Scan der Post ausreichend für eine gültige Sendungsverfolgung. Dies ist bei der Basis Sendungsverfolgung der Fall!

Eine Bestimmung, welche eine Ablieferung beim Kunden dokumentieren muss ist nicht zu finden. Dies wäre auch unsinnig, da Sie beispielsweise bei der ehemaligen Warenpost jeglichen Nachweis zur Übergabe mit Sendungsnummer an den Kunden ignoriert haben und Garantieanträge genehmigt wurden, wenn ein Kunde trotz Nachweis behauptet hatte das er die Sendung nicht erhalten hat (trotz Nachweis der Zustellung)

Laut Auswertung der Rate gültiger Sendungsnummern werden bei uns die Sendungen mit der Basis Sendungsverfolgung als negativ bewertet. Dies ist unserer Meinung nach nicht korrekt und andere Plattformen wie Ebay akzeptieren diesen Nachweis ohne Weiteres. Bitte klären Sie uns auf, wie Ihre Bestimmungen umgesetzt werden sollen?

220
Antworten
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

wie schon mehrfach von verschiedenen Sellern gepostet.Valide Sendungsnummern der Deutschen Post werden nicht korrekt erkannt. ich habe dazu zuletzt vor einer Woche schon einen Fall bei Seller Performance aufgemacht ...

Matrixcodes der Deutschen Post SIND gültig, des gibt valide Scans, sie können getrackt werden, und das Tracking ist problemlos möglich sowohl in den online Sendungsverfolgungen der Deutschen Post als auch DHL, und auch in der DHL APP.

Also bitte doch mal dieses Problem fixen. danke

30
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

wie schon mehrfach von verschiedenen Sellern gepostet.Valide Sendungsnummern der Deutschen Post werden nicht korrekt erkannt. ich habe dazu zuletzt vor einer Woche schon einen Fall bei Seller Performance aufgemacht ...

Matrixcodes der Deutschen Post SIND gültig, des gibt valide Scans, sie können getrackt werden, und das Tracking ist problemlos möglich sowohl in den online Sendungsverfolgungen der Deutschen Post als auch DHL, und auch in der DHL APP.

Also bitte doch mal dieses Problem fixen. danke

30
Antworten
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Sendungen mit Selbstversand (Auslieferung durch Verkäufer, Self Delivery) waren bisher aus der Berechnung der VTR ausgenommen und sollten gemäß den Angaben auf der Seite Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auch weiterhin ausgenommen sein.

Zum aktuellen Zeitpunkt tauchen diese Bestellungen jedoch im VTR Bericht auf und fließen negativ in die Rate ein.

Bitte lösen Sie dieses Problem! Solange die Berechnung nicht korrekt funktioniert, sind sämtliche Maßnahmen in Bezug auf die VTR auszusetzen - auch über den 25.02.2025 hinaus.

70
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Sendungen mit Selbstversand (Auslieferung durch Verkäufer, Self Delivery) waren bisher aus der Berechnung der VTR ausgenommen und sollten gemäß den Angaben auf der Seite Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auch weiterhin ausgenommen sein.

Zum aktuellen Zeitpunkt tauchen diese Bestellungen jedoch im VTR Bericht auf und fließen negativ in die Rate ein.

Bitte lösen Sie dieses Problem! Solange die Berechnung nicht korrekt funktioniert, sind sämtliche Maßnahmen in Bezug auf die VTR auszusetzen - auch über den 25.02.2025 hinaus.

70
Antworten
user profile
Seller_Ej5kQ6ZR8SEHD
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo,

die Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern ist bei uns mittlerweile unter 10%, Tendenz weiter sinkend. Wir können uns aber überhaupt nicht erklären wieso sie so niedrig ist. Wir bestätigen alle von uns versendeten Pakete einzeln und übernehmen die Sendungsnummern direkt aus dem Programm der Österreichischen Post. Im Bericht von Amazon wird angezeigt, dass jedes Paket eine Sendungsverfolgungsnummer hat, sie sind aber aus uns unerklärlichen Gründen nicht gültig. Gibt man diese Nummer aber bei der Sendungsverfolgung der Ö Post ein, wird die Sendung sofort angezeigt, d.h. die Nummer sind korrekt.

Hat hier jemand ähnliche Probleme bzw. eventuell bereits eine Lösung gefunden?

70
user profile
Seller_Ej5kQ6ZR8SEHD
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo,

die Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern ist bei uns mittlerweile unter 10%, Tendenz weiter sinkend. Wir können uns aber überhaupt nicht erklären wieso sie so niedrig ist. Wir bestätigen alle von uns versendeten Pakete einzeln und übernehmen die Sendungsnummern direkt aus dem Programm der Österreichischen Post. Im Bericht von Amazon wird angezeigt, dass jedes Paket eine Sendungsverfolgungsnummer hat, sie sind aber aus uns unerklärlichen Gründen nicht gültig. Gibt man diese Nummer aber bei der Sendungsverfolgung der Ö Post ein, wird die Sendung sofort angezeigt, d.h. die Nummer sind korrekt.

Hat hier jemand ähnliche Probleme bzw. eventuell bereits eine Lösung gefunden?

70
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Meine Frage zum Thema "Sendungsverfolgung" im allgemeineren Sinne:

"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" - warum zeigt Amazon dem Käufer diese Meldung (und darunter gleich "Erstattung anfordern") ausnahmslos immer, sobald das voraussichtliche Zustelldatum einer Briefsendung überschritten ist?

Offenbar geschieht dies auch dann, wenn eine Sendungsnummer aus dem Matrixcode einer Internetmarke hinterlegt ist.

Warum werden alle unsere Meldungen und Fragen zu diesem Thema hier im Forum hartnäckig ignoriert? Gehen wir alle hier richtig in der Annahme, dass Amazon das absichtlich macht - und damit die Käufer faktisch zum Betrug auffordert? Anders können wir das beharrliche Schweigen zu diesem Thema nicht interpretieren!

Übrigens: eBay behandelt die Sendungsnummern aus den Matrixcodes der Briefmarken wie ganz normale Tracking-Nummern! Wenn ein eBay-Verkäufer die Ware per Brief versendet und dabei die Sendungsnummer der Briefmarke eingibt, erhält der Kunde am Tag der Briefzustellung eine entsprechende Benachrichtigung.

Amazon hingegen meldet am Tag der Zustellung "Ihr Paket verspätet sich" und später sogar "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", ohne zu berücksichtigen, dass die tatsächliche Sendungsverfolgung der Briefmarke den Zustellvorgang meldet!

Aber auch ohne Matrixcode ist Amazons Meldung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" bei allen Briefsendungen höchst irreführend und zusammen mit dem daneben präsentierten Button "Erstattung anfordern" sehr bedenklich.

img
290
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Meine Frage zum Thema "Sendungsverfolgung" im allgemeineren Sinne:

"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" - warum zeigt Amazon dem Käufer diese Meldung (und darunter gleich "Erstattung anfordern") ausnahmslos immer, sobald das voraussichtliche Zustelldatum einer Briefsendung überschritten ist?

Offenbar geschieht dies auch dann, wenn eine Sendungsnummer aus dem Matrixcode einer Internetmarke hinterlegt ist.

Warum werden alle unsere Meldungen und Fragen zu diesem Thema hier im Forum hartnäckig ignoriert? Gehen wir alle hier richtig in der Annahme, dass Amazon das absichtlich macht - und damit die Käufer faktisch zum Betrug auffordert? Anders können wir das beharrliche Schweigen zu diesem Thema nicht interpretieren!

Übrigens: eBay behandelt die Sendungsnummern aus den Matrixcodes der Briefmarken wie ganz normale Tracking-Nummern! Wenn ein eBay-Verkäufer die Ware per Brief versendet und dabei die Sendungsnummer der Briefmarke eingibt, erhält der Kunde am Tag der Briefzustellung eine entsprechende Benachrichtigung.

Amazon hingegen meldet am Tag der Zustellung "Ihr Paket verspätet sich" und später sogar "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", ohne zu berücksichtigen, dass die tatsächliche Sendungsverfolgung der Briefmarke den Zustellvorgang meldet!

Aber auch ohne Matrixcode ist Amazons Meldung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" bei allen Briefsendungen höchst irreführend und zusammen mit dem daneben präsentierten Button "Erstattung anfordern" sehr bedenklich.

img
290
Antworten
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
Antworten
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

[Moderator Edit: Jona - Spam entfernt]

00
Antworten
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_jHGxvuU78Af4b
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen